Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau) Schrift und Ornamente an der Westwand aus Knochen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau) Schrift und Ornamente an der Westwand aus Knochen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Chor, Blick nach Osten, Reliquienaltar mit Aetherius- und Ursulaschrein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Chor, Blick nach Osten, Reliquienaltar mit Aetherius- und Ursulaschrein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Chor, Reliquienaltar, Hinterbau mit Durchgang unter den Schreinen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Chor, Reliquienaltar, Hinterbau mit Durchgang unter den Schreinen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Ostwand Schrift: "Maria" mit Herz darunter aus Knochen geschrieben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Ostwand Schrift: "Maria" mit Herz darunter aus Knochen geschrieben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer mit Reliquienbehältern nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Südwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Goldene Kammer, Reliquienbehälter (Kopfreliquiar) nach der Restaurierung mit historischer Farbfassung (blau), Südwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Chor, Reliquienaltar, Rückseite mit Durchgang unter den Schreinen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Chor, Reliquienaltar, Rückseite mit Durchgang unter den Schreinen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Chor, Reliquienaltar, Hinterbau mit Durchgang unter den Schreinen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Chor, Reliquienaltar, Hinterbau mit Durchgang unter den Schreinen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Chor, Spätgotischer Ursulazyklus, Ankunft in Köln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Ursula

Chor, Spätgotischer Ursulazyklus, Ankunft in Köln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis, links das Grabmal des Wolff von Steinau um 1585, rechts das Grabmal des Reichvogtes Konrad von Seinsheim, um 1369. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis, links das Grabmal des Wolff von Steinau um 1585, rechts das Grabmal des Reichvogtes Konrad von Seinsheim, um 1369. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Sankt Veit

Sankt Veit. Romansische Nebenkirche St. Vitus aus dem 12. Jh. Innen zum Chor Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Sankt Veit

Sankt Veit. Romansische Nebenkirche St. Vitus aus dem 12. Jh. Innen zum Chor Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Blick zur doppelgeschossigen Orgelempore: Brüstungen mit neugotischem Blendmaßwerk geziert. Spätgotisches Gewölbe. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Blick zur doppelgeschossigen Orgelempore: Brüstungen mit neugotischem Blendmaßwerk geziert. Spätgotisches Gewölbe. , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

St. Johannis, frühgotische Konsole in der Südwestecke der Vierung. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

St. Johannis, frühgotische Konsole in der Südwestecke der Vierung. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis, Grabmal des Reichvogtes Konrad von Seinsheim (um 1369) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis, Grabmal des Reichvogtes Konrad von Seinsheim (um 1369) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Taufstein von 1367 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Taufstein von 1367 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Frühgotisches Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Frühgotisches Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Brautor. Spätromanische POrtalanlage von etwa 125. Johannes der Täufer aus dem 13. Jh. Johannes der Evangelist von 1891. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Brautor. Spätromanische POrtalanlage von etwa 125. Johannes der Täufer aus dem 13. Jh. Johannes der Evangelist von 1891. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Salvator

Schweinfurt, St. Salvator. Posaune blasender Engel als Wetterfahne auf der barocken Turmspitze. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Salvator

Schweinfurt, St. Salvator. Posaune blasender Engel als Wetterfahne auf der barocken Turmspitze. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Salvator

Schweinfurt, St. Salvator. Außenansicht mit gotischem Chor und barockem Turmabschluß vom Unteren Wall aus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Salvator

Schweinfurt, St. Salvator. Außenansicht mit gotischem Chor und barockem Turmabschluß vom Unteren Wall aus. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Spätgotisches Gewölbe. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Spätgotisches Gewölbe. , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Chor mit Hochaltar. Klassizistischer Schmuckmarmoraltar von 1783. Retabel des Hochaltars von Materno Bossi. Heutiges Altargemälde von Adolf Kleemann (1904 - 1989) aus München. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Chor mit Hochaltar. Klassizistischer Schmuckmarmoraltar von 1783. Retabel des Hochaltars von Materno Bossi. Heutiges Altargemälde von Adolf Kleemann (1904 - 1989) aus München. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Salvator

Schweinfurt, St. Salvator. Blick in den gotischen Chor mit frühbarockem Kruzifix. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Salvator

Schweinfurt, St. Salvator. Blick in den gotischen Chor mit frühbarockem Kruzifix. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Barocke Kanzel von 1694. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Barocke Kanzel von 1694. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Neugotisches Kanzelrelief "Das Gleichnis vom Sämann" von Sebastian Höfele, 1888 , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Neugotisches Kanzelrelief "Das Gleichnis vom Sämann" von Sebastian Höfele, 1888 , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Salvator

Schweinfurt, St. Salvator. Portrait des Reformators Georg Splatin (1484 - 1545) Kopie nach dem Originalgemälde von Lucas Cranach. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Salvator

Schweinfurt, St. Salvator. Portrait des Reformators Georg Splatin (1484 - 1545) Kopie nach dem Originalgemälde von Lucas Cranach. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Lukas

Schweinfurt, St. Lukas erbaut 1969. Außenaufnahme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Lukas

Schweinfurt, St. Lukas erbaut 1969. Außenaufnahme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach, Pfarrkirche. Epitaph zum Gedenken an Pfarrer Dr. Joseph Adam Joachim Schott. Gestorben 1723 , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach, Pfarrkirche. Epitaph zum Gedenken an Pfarrer Dr. Joseph Adam Joachim Schott. Gestorben 1723 , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Die nördliche Chrysanthikapelle. Um 1740 mit Stuck ausgeschmückt. Régence-Ornamentik. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Die nördliche Chrysanthikapelle. Um 1740 mit Stuck ausgeschmückt. Régence-Ornamentik. , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Brautor. Spätromanische POrtalanlage von etwa 125. Johannes der Täufer aus dem 13. Jh. Johannes der Evangelist von 1891. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Brautor. Spätromanische POrtalanlage von etwa 125. Johannes der Täufer aus dem 13. Jh. Johannes der Evangelist von 1891. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt auf dem Birnbacher Kirchberg. Baubeginn 1483. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt auf dem Birnbacher Kirchberg. Baubeginn 1483. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Spätgotisches Gewölbe. Schlußstein. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Spätgotisches Gewölbe. Schlußstein. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Innenansicht des spätgotischen Kirchenraums. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Innenansicht des spätgotischen Kirchenraums. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Nischenbild (zugemauertes Westportal) mit auferstandenem Christus von 1918. , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach. Pfarrkirche. Nischenbild (zugemauertes Westportal) mit auferstandenem Christus von 1918. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Fassadenausschnitt, darüber der Nordturm. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Fassadenausschnitt, darüber der Nordturm. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Chor von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Chor von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Chor von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Chor von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres nördliches Westportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres nördliches Westportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Sogenannter Strebepfeiler von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Sogenannter Strebepfeiler von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus von Süden. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus von Süden. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus Fassadenausschnitt , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus Fassadenausschnitt , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres Südliches Westportal. Sogenanntes Saint Etienne Portal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres Südliches Westportal. Sogenanntes Saint Etienne Portal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nordportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nordportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am rechten Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Heilige am rechten Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Außenansicht von Osten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Außenansicht von Osten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Schmuckformen am Vorbau zum Nordportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Schmuckformen am Vorbau zum Nordportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Segnender Christus am Mittelpfeiler. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Segnender Christus am Mittelpfeiler. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Tympanon. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Tympanon. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres nördliches Westportal. Tympanon. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres nördliches Westportal. Tympanon. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Westportale , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Westportale , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. Detail , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal. Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal. Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Tympanon. Maiestas Domini. Figur im Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Tympanon. Maiestas Domini. Figur im Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Außenanasicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Außenanasicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nordportal. Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nordportal. Tympanon , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus Fassadenausschnitt , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus Fassadenausschnitt , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südliches Westportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südliches Westportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres Südliches Westportal. Sogenanntes Saint Etienne Portal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Inneres Südliches Westportal. Sogenanntes Saint Etienne Portal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Nördliches Westportal , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus Fassadenausschnitt , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Langhaus Fassadenausschnitt , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Bekrönte Heilige am linken Gewände. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Tympanon. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südportal. Tympanon. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südöstliche Chorkapellen von Außen , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südöstliche Chorkapellen von Außen , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südliches Westportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Südliches Westportal. , St., Sankt, Saint
Stams, Stift

Österr Tirol Stift Stams Nordflügel Turmpaar v N , St., Sankt, Saint
Stams, Stift

Österr Tirol Stift Stams Nordflügel Turmpaar v N , St., Sankt, Saint
Stams, Stift

Österreich, Tirol, Stift Stams, Barockes Deckengemälde , St., Sankt, Saint
Stams, Stift

Österreich, Tirol, Stift Stams, Barockes Deckengemälde , St., Sankt, Saint
Stams, Stift

Österr Tirol Stift Stams Klosterkirche Westfassade rechts Heilig-Blut-Kapelle , St., Sankt, Saint
Stams, Stift

Österr Tirol Stift Stams Klosterkirche Westfassade rechts Heilig-Blut-Kapelle , St., Sankt, Saint
Stams, Stift

Österreich, Tirol, Stift Stams, Nordflügel von Südwesten. Außenansicht. , St., Sankt, Saint
Stams, Stift

Österreich, Tirol, Stift Stams, Nordflügel von Südwesten. Außenansicht. , St., Sankt, Saint
Stams, Stift

Österr Tirol Stift Stams Klosterkirche Innenansicht nach Osten , St., Sankt, Saint
Stams, Stift

Österr Tirol Stift Stams Klosterkirche Innenansicht nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Dom und Liebfrauenkirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Trier, Dom und Liebfrauenkirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Trier, Dom und Liebfrauenkirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Trier, Dom und Liebfrauenkirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Lichfield, Kathedrale

Nordportal der Kathedrale in Lichfield , St., Sankt, Saint
Lichfield, Kathedrale

Nordportal der Kathedrale in Lichfield , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Nordportal, Tympanon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Nordportal, Tympanon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell an der östlichen Arkade der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell an der östlichen Arkade der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell: St. Martin zerteilt seinen Mantel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell: St. Martin zerteilt seinen Mantel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Troyes, Kathedrale

Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, Blick aus dem südlichen Seitenschiff zum Langhaus , St., Sankt, Saint
Troyes, Kathedrale

Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, Blick aus dem südlichen Seitenschiff zum Langhaus , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Nordportal, darüber Obergadenfenster
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Nordportal, darüber Obergadenfenster
Germigny-des-Prés, Dorfkirche

Blick von Nordost , St., Sankt, Saint
Germigny-des-Prés, Dorfkirche

Blick von Nordost , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell: Christus rechts Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell: Christus rechts Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Troyes, Kathedrale

Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, Blick aus dem nördlichen Querhaus zum südwestlichen Vierungspfeiler , St., Sankt, Saint
Troyes, Kathedrale

Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, Blick aus dem nördlichen Querhaus zum südwestlichen Vierungspfeiler , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Germigny-des-Prés, Dorfkirche

karolingisches Apsismosaik, Engel , St., Sankt, Saint
Germigny-des-Prés, Dorfkirche

karolingisches Apsismosaik, Engel , St., Sankt, Saint
Germigny-des-Prés, Dorfkirche

karolingisches Apsismosaik, Bundeslade und Engel , St., Sankt, Saint
Germigny-des-Prés, Dorfkirche

karolingisches Apsismosaik, Bundeslade und Engel , St., Sankt, Saint
Troyes, Kathedrale

Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, Blick aus dem südlichen Seitenschiff zum Langhaus , St., Sankt, Saint
Troyes, Kathedrale

Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, Blick aus dem südlichen Seitenschiff zum Langhaus , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle, Kapitell: Teufel und Engel streiten um eine Seele , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle, Kapitell: Teufel und Engel streiten um eine Seele , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle, Kapitell eines nördlichen Außenpfeilers , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle, Kapitell eines nördlichen Außenpfeilers , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Troyes, Kathedrale

Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, Blick aus dem südlichen Seitenschiff zum Langhaus , St., Sankt, Saint
Troyes, Kathedrale

Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, Blick aus dem südlichen Seitenschiff zum Langhaus , St., Sankt, Saint
Troyes, Kathedrale

Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, Nordwestturm , St., Sankt, Saint
Troyes, Kathedrale

Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, Nordwestturm , St., Sankt, Saint
Quimper (Finistère), Kathedrale, Blick nach Osten

Quimper (Finistère), Kathedrale, Blick nach Osten
Quimper (Finistère), Kathedrale, Blick nach Osten

Quimper (Finistère), Kathedrale, Blick nach Osten
Peterborough, Kathedrale

Petersborough, Kathedrale. Südwand des Langhauses von Außen , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Petersborough, Kathedrale. Südwand des Langhauses von Außen , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Blick von Westen auf die Kathedrale von Lincoln. Vorne rechts Bauten von Lincoln Castle , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Blick von Westen auf die Kathedrale von Lincoln. Vorne rechts Bauten von Lincoln Castle , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Mittelalterliche Arkadenbögen im Langhaus , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Mittelalterliche Arkadenbögen im Langhaus , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Westwerk. Der Bau der Kathedrale von Ely (im Volksmund „Ship of the Fens" = „Schiff der Fens") wurde im Jahr 1083 von Wilhelm I. begonnen und 1351 abgeschlossen, obwohl der quadratische romanische Vierungsturm 1322 einstürzte – er wurde mit jetzt größerem oktogonalen Grundriss wieder aufgebaut. Aufgrund von Dokumenten ist man sich nahezu sicher, dass die Idee zu diesem berühmten Oktogon der Vierung auf den Sakristan der Kathedrale, Alan of Walsingham (Alanus von Walsingham), zurückgeht, der damit Eingang in die Architekturgeschichte fand.

, St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Westwerk. Der Bau der Kathedrale von Ely (im Volksmund „Ship of the Fens" = „Schiff der Fens") wurde im Jahr 1083 von Wilhelm I. begonnen und 1351 abgeschlossen, obwohl der quadratische romanische Vierungsturm 1322 einstürzte – er wurde mit jetzt größerem oktogonalen Grundriss wieder aufgebaut. Aufgrund von Dokumenten ist man sich nahezu sicher, dass die Idee zu diesem berühmten Oktogon der Vierung auf den Sakristan der Kathedrale, Alan of Walsingham (Alanus von Walsingham), zurückgeht, der damit Eingang in die Architekturgeschichte fand.

, St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Rechtes Gewände der Priorspforte. Ausschnitt , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Rechtes Gewände der Priorspforte. Ausschnitt , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor, Ornamentdetail. Fabeltierrelief , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor, Ornamentdetail. Fabeltierrelief , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale, Marienkapelle Innen nach Südosten , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale, Marienkapelle Innen nach Südosten , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Mittelalterliche Arkadenbögen im Langhaus , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Mittelalterliche Arkadenbögen im Langhaus , St., Sankt, Saint
Durham, Kathedrale

Blick von Westen über den River Wear , St., Sankt, Saint
Durham, Kathedrale

Blick von Westen über den River Wear , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Südliche Außenwand im Langhaus. Sockelzone Innen. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Südliche Außenwand im Langhaus. Sockelzone Innen. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Nördliche Chorarkaden. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Nördliche Chorarkaden. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Nördliche Chorarkaden. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Nördliche Chorarkaden. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Schrägblick zum südlichen Querhausarm , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Schrägblick zum südlichen Querhausarm , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Linkes Gewände der Priorspforte. Ausschnitt , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Linkes Gewände der Priorspforte. Ausschnitt , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Westurm. Der Bau der Kathedrale von Ely (im Volksmund „Ship of the Fens" = „Schiff der Fens") wurde im Jahr 1083 von Wilhelm I. begonnen und 1351 abgeschlossen, obwohl der quadratische romanische Vierungsturm 1322 einstürzte – er wurde mit jetzt größerem oktogonalen Grundriss wieder aufgebaut. Aufgrund von Dokumenten ist man sich nahezu sicher, dass die Idee zu diesem berühmten Oktogon der Vierung auf den Sakristan der Kathedrale, Alan of Walsingham (Alanus von Walsingham), zurückgeht, der damit Eingang in die Architekturgeschichte fand.

, St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Westurm. Der Bau der Kathedrale von Ely (im Volksmund „Ship of the Fens" = „Schiff der Fens") wurde im Jahr 1083 von Wilhelm I. begonnen und 1351 abgeschlossen, obwohl der quadratische romanische Vierungsturm 1322 einstürzte – er wurde mit jetzt größerem oktogonalen Grundriss wieder aufgebaut. Aufgrund von Dokumenten ist man sich nahezu sicher, dass die Idee zu diesem berühmten Oktogon der Vierung auf den Sakristan der Kathedrale, Alan of Walsingham (Alanus von Walsingham), zurückgeht, der damit Eingang in die Architekturgeschichte fand.

, St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Langhausdecke. Bemalte Holzdecke , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Langhausdecke. Bemalte Holzdecke , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale, Giebel des Nordquerhauses , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale, Giebel des Nordquerhauses , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale, Giebel des Nordquerhauses , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale, Giebel des Nordquerhauses , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale, Oktogon Außen. Der Bau der Kathedrale von Ely (im Volksmund „Ship of the Fens" = „Schiff der Fens") wurde im Jahr 1083 von Wilhelm I. begonnen und 1351 abgeschlossen, obwohl der quadratische romanische Vierungsturm 1322 einstürzte – er wurde mit jetzt größerem oktogonalen Grundriss wieder aufgebaut. Aufgrund von Dokumenten ist man sich nahezu sicher, dass die Idee zu diesem berühmten Oktogon der Vierung auf den Sakristan der Kathedrale, Alan of Walsingham (Alanus von Walsingham), zurückgeht, der damit Eingang in die Architekturgeschichte fand.

, St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale, Oktogon Außen. Der Bau der Kathedrale von Ely (im Volksmund „Ship of the Fens" = „Schiff der Fens") wurde im Jahr 1083 von Wilhelm I. begonnen und 1351 abgeschlossen, obwohl der quadratische romanische Vierungsturm 1322 einstürzte – er wurde mit jetzt größerem oktogonalen Grundriss wieder aufgebaut. Aufgrund von Dokumenten ist man sich nahezu sicher, dass die Idee zu diesem berühmten Oktogon der Vierung auf den Sakristan der Kathedrale, Alan of Walsingham (Alanus von Walsingham), zurückgeht, der damit Eingang in die Architekturgeschichte fand.

, St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Alte Grabsteine hinter dem Chor , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Alte Grabsteine hinter dem Chor , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale, Marienkapelle Innen nach Südosten. Baubeginn 1321. , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale, Marienkapelle Innen nach Südosten. Baubeginn 1321. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Blick von Südwesten zum Vierungsturm. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Blick von Südwesten zum Vierungsturm. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Vierungsturm u Südquerhaus , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Vierungsturm u Südquerhaus , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor, Ornamentdetail. Fabeltierrelief , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor, Ornamentdetail. Fabeltierrelief , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Mittelalterliche Fensterbögen von Außen. , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Mittelalterliche Fensterbögen von Außen. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Hedda Stein um 780. Artefakt , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Hedda Stein um 780. Artefakt , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale Südquerhausgiebel , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale Südquerhausgiebel , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Nördliche Chorarkaden. , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Peterborough, Kathedrale. Nördliche Chorarkaden. , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor. , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor. , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Innen. Tympanon der Priorspforte. , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Innen. Tympanon der Priorspforte. , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Detail , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Detail , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heilige Margarethe und Dorothea, darunter Meister Hans Bilger, genannt Hans von Worms mit Jahreszahl 1483 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heilige Margarethe und Dorothea, darunter Meister Hans Bilger, genannt Hans von Worms mit Jahreszahl 1483 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Blick über den Rhein , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Blick über den Rhein , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Meister Hans Bilger, genannt Hans von Worms mit Jahreszahl 1483 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Meister Hans Bilger, genannt Hans von Worms mit Jahreszahl 1483 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Meister Hans Bilger, genannt Hans von Worms mit Jahreszahl 1483 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Meister Hans Bilger, genannt Hans von Worms mit Jahreszahl 1483 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Nordöstliche Gestühlwange , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Nordöstliche Gestühlwange , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Dreisitz, Baldachin mit Ästen und Vögeln , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Dreisitz, Baldachin mit Ästen und Vögeln , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Detail lesender Mönch und Dämon , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Detail lesender Mönch und Dämon , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heiliger Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heiliger Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heiliger Wendelin, Matthias, Martin, Johannes der Täufer, Antonius der Einsiedler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heiliger Wendelin, Matthias, Martin, Johannes der Täufer, Antonius der Einsiedler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl mit hochgeklappten Miserikordien , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl mit hochgeklappten Miserikordien , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Mittelschrein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Mittelschrein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Empore , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Empore , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heilige Katharina , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heilige Katharina , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Dreisitz, Figur an der Wange , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Dreisitz, Figur an der Wange , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heilige Katharina, Barbara, Maria, Margarethe, Dorothea , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heilige Katharina, Barbara, Maria, Margarethe, Dorothea , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Nordöstliche Gestühlwange , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Nordöstliche Gestühlwange , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Blick über den Rhein , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Blick über den Rhein , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Blick aus dem Chor nach Westen mit Chorgestühl , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Blick aus dem Chor nach Westen mit Chorgestühl , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Blick aus dem Chor nach Westen , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Blick aus dem Chor nach Westen , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Predella, Kirchenvater in der "Disputatio" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Predella, Kirchenvater in der "Disputatio" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heilige Katharina , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heilige Katharina , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Predella, Kirchenvater in der "Disputatio" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Predella, Kirchenvater in der "Disputatio" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Dreisitz , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl, Dreisitz , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Blick aus dem Chor nach Westen , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Blick aus dem Chor nach Westen , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heilige Katharina und Barbara , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lorch, Pfarrkirche St. Martin

Schnitzaltar, Heilige Katharina und Barbara , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl mit hochgeklappten Miserikordien , St., Sankt, Saint
Boppard, Karmeliterkirche

Chorgestühl mit hochgeklappten Miserikordien , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Engelbert 1930-1932 (Dominikus Böhm)

Blick in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Engelbert 1930-1932 (Dominikus Böhm)

Blick in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, St. Lambertus

Blick von Norden von der Rheinbrücke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, St. Lambertus

Blick von Norden von der Rheinbrücke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Zellengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Südliche Seitenschiffwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neu-Ulm, St. Johann Baptist

Südliche Seitenschiffwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, St. Lambertus

Blick von Norden, dahinter der Schlossturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, St. Lambertus

Blick von Norden, dahinter der Schlossturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Engelbert 1930-1932 (Dominikus Böhm)

Blick in den Chor mit Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Engelbert 1930-1932 (Dominikus Böhm)

Blick in den Chor mit Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, Holstentor und Petrikirche

Feldseite, rechts St. Petri und Salzspeicher , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, Holstentor und Petrikirche

Feldseite, rechts St. Petri und Salzspeicher , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: