Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Süden mit Glockenturm

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Süden mit Glockenturm
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Süden mit Glockenturm

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Süden mit Glockenturm
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Westen auf die Altarwand

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Westen auf die Altarwand
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Westen auf die Altarwand

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Westen auf die Altarwand
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten mit Glockenturm

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten mit Glockenturm
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten mit Glockenturm

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten mit Glockenturm
Neuss, Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Hl. Dreikönige), 1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm

Neuss, Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Hl. Dreikönige), 1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm
Neuss, Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Hl. Dreikönige), 1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm

Neuss, Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Hl. Dreikönige), 1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten mit Glockenturm

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten mit Glockenturm
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten mit Glockenturm

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten mit Glockenturm
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Blick von Südwesten auf die Altarwand
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Altarwand von Südwesten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Altarwand von Südwesten mit Schatten eines Baums
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Altarwand von Südwesten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Gnadental, Pfarrkirche St. Konrad, 1954-1955 von Gottfried Böhm erbaut, Altarwand von Südwesten mit Schatten eines Baums
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510, Muttergottes mit Kind um 1330/1340

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510, Muttergottes mit Kind um 1330/1340
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510, Muttergottes mit Kind um 1330/1340

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510, Muttergottes mit Kind um 1330/1340
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510, Muttergottes mit Kind um 1330/1340

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510, Muttergottes mit Kind um 1330/1340
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510, Muttergottes mit Kind um 1330/1340

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Hochaltar von Henrik Douvermann und Jacob Dericks um 1510, Muttergottes mit Kind um 1330/1340
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: