Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Blick zum Chor, Stiftsbasilika St. Peter und Alexander , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Blick zum Chor, Stiftsbasilika St. Peter und Alexander , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Die Unterwölbung der Orgelempore von Matthias Erb 1618, mit 16 spätromanischen Säulen , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Die Unterwölbung der Orgelempore von Matthias Erb 1618, mit 16 spätromanischen Säulen , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Fachwerkhäuser am Salzmarkt
Königsberg in Bayern

Fachwerkhäuser am Salzmarkt
Königsberg in Bayern

Salzmarkt 9, das sogenannte Tilly-Haus
Königsberg in Bayern

Salzmarkt 9, das sogenannte Tilly-Haus
Königsberg in Bayern

Die evang.-luth. Marienkirche 1397-1446. Kirche mit Chor von Südosten
, St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Die evang.-luth. Marienkirche 1397-1446. Kirche mit Chor von Südosten
, St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Haßfurter Tor, Feldseite. Fassung von 1715
Königsberg in Bayern

Haßfurter Tor, Feldseite. Fassung von 1715
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733 mit Barockportal.
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733 mit Barockportal.
Königsberg in Bayern

Die evang.-luth. Marienkirche 1397-1446. blick über den Stadtgraben
, St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Die evang.-luth. Marienkirche 1397-1446. blick über den Stadtgraben
, St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Friedhofskirche St. Burkhard von 1428
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Friedhofskirche St. Burkhard von 1428
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Die evang.-luth. Marienkirche 1397-1446. Blick durch das Langhaus zum Chor.
, St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Die evang.-luth. Marienkirche 1397-1446. Blick durch das Langhaus zum Chor.
, St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Fachwerkhäuser am Steinweg
Königsberg in Bayern

Fachwerkhäuser am Steinweg
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Gotische Madonna , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Gotische Madonna , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Das Unfinder Tor, Stadtseite
Königsberg in Bayern

Das Unfinder Tor, Stadtseite
Königsberg in Bayern

Wallgraben auf der Burg, heute Schlossruine. Ehemalige Reichsburg, seit 1754 dem Verfall preisgegeben.
Königsberg in Bayern

Wallgraben auf der Burg, heute Schlossruine. Ehemalige Reichsburg, seit 1754 dem Verfall preisgegeben.
Königsberg in Bayern

Goldene Röhre 1, Fachwerkhaus von 1707
Königsberg in Bayern

Goldene Röhre 1, Fachwerkhaus von 1707
Königsberg in Bayern

Friedhofskirche St. Burkhard. Blick zum Chor. Kassettendecke aus dem 17. Jh von Erasmus Jahn
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Friedhofskirche St. Burkhard. Blick zum Chor. Kassettendecke aus dem 17. Jh von Erasmus Jahn
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Kreuzgang, Epitaph des Johann von Kronberg mit St. Christophorus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Kreuzgang, Epitaph des Johann von Kronberg mit St. Christophorus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Friedhofskirche St. Burkhard. Blick zur Orgel von 1751, gefertigt von Johann Rudolf Voit (Schweinfurt). Kassettendecke aus dem 17. Jh von Erasmus Jahn
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Friedhofskirche St. Burkhard. Blick zur Orgel von 1751, gefertigt von Johann Rudolf Voit (Schweinfurt). Kassettendecke aus dem 17. Jh von Erasmus Jahn
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Rathaus von 1456
Königsberg in Bayern

Rathaus von 1456
Königsberg in Bayern

Fachwerkhaus in der Marienstrasse
Königsberg in Bayern

Fachwerkhaus in der Marienstrasse
Königsberg in Bayern

Gasse am Salzmarkt,
Königsberg in Bayern

Gasse am Salzmarkt,
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Bildnis des Herzogs Ottos von Schwaben und Bayern an seinem Grabdenkmal , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Bildnis des Herzogs Ottos von Schwaben und Bayern an seinem Grabdenkmal , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Altes Brauhaus von 1810 in der Braugasse
Königsberg in Bayern

Altes Brauhaus von 1810 in der Braugasse
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Marienstrasse in Königsberg
Königsberg in Bayern

Marienstrasse in Königsberg
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Der Salzmarkt von Süden
Königsberg in Bayern

Der Salzmarkt von Süden
Königsberg in Bayern

Die evang.-luth. Marienkirche 1397-1446
, St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Die evang.-luth. Marienkirche 1397-1446
, St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Regiomontanus-Haus am Salzmarkt. Zierfassade im Stil der Neorenaissance von 1881.
Königsberg in Bayern

Regiomontanus-Haus am Salzmarkt. Zierfassade im Stil der Neorenaissance von 1881.
Königsberg in Bayern

Der Salzmarkt mit Regiomontanus-Haus
Königsberg in Bayern

Der Salzmarkt mit Regiomontanus-Haus
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze am Barockportal.
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze am Barockportal.
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Blick aus der Vorhalle zum Chor , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Blick aus der Vorhalle zum Chor , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Fachwerkhaus am Salzmarkt mit Rosenstock
Königsberg in Bayern

Fachwerkhaus am Salzmarkt mit Rosenstock
Bamberg, Treppenhaus

Treppenhaus in Bamberg
Bamberg, Treppenhaus

Treppenhaus in Bamberg
Wolframs-Eschenbach, Sebastianskirche

Die St. Sebastianskirche von Süden. 1740/42 vom Deutschen Orden im Stil des Rokkoko umgestaltet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Sebastianskirche

Die St. Sebastianskirche von Süden. 1740/42 vom Deutschen Orden im Stil des Rokkoko umgestaltet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Innenansicht des Liebfrauenmünsters nach Osten , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Innenansicht des Liebfrauenmünsters nach Osten , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Palmettenkapitell und Gesicht im dritten Turmgeschoss , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Palmettenkapitell und Gesicht im dritten Turmgeschoss , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Sebastianskirche

Innenansicht der St. Sebastianskirche. 1740/42 vom Deutschen Orden im Stil des Rokkoko umgestaltet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Sebastianskirche

Innenansicht der St. Sebastianskirche. 1740/42 vom Deutschen Orden im Stil des Rokkoko umgestaltet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Die Nordseite des Liebfrauenmünsters mit Treppenturm , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Die Nordseite des Liebfrauenmünsters mit Treppenturm , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Kalksteinepitaph für Wolfram von Eschenbach, 1922 , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Kalksteinepitaph für Wolfram von Eschenbach, 1922 , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Innenansicht mit Spätromanischen Säulen im Innern des Turmgeschosses , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Innenansicht mit Spätromanischen Säulen im Innern des Turmgeschosses , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Rillen und Näpfe an der Südwestseite des Langhauses , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Rillen und Näpfe an der Südwestseite des Langhauses , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Chorraum mit neuem Volksaltar , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Chorraum mit neuem Volksaltar , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Blick vom Marktplatz auf das Liebfrauenmünster , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Blick vom Marktplatz auf das Liebfrauenmünster , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Die barocke Marienkapelle von 1749 , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Die barocke Marienkapelle von 1749 , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Blick vom Schulgässchen auf den Kirchenkomplex , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Blick vom Schulgässchen auf den Kirchenkomplex , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Konsole und Dienstbündel an der Chorwand (um 1260) , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Konsole und Dienstbündel an der Chorwand (um 1260) , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebaldus

Chor, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebaldus

Chor, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche und Brunnen

"Schöner Brunnen" 1389 - 1396 von Parlier und Steinmetz Heinrich Beheim erbaut, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche und Brunnen

"Schöner Brunnen" 1389 - 1396 von Parlier und Steinmetz Heinrich Beheim erbaut, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebaldus

Chor, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebaldus

Chor, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebaldus

Chor, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebaldus

Chor, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche und Brunnen

"Schöner Brunnen" 1389 - 1396 von Parlier und Steinmetz Heinrich Beheim erbaut, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche und Brunnen

"Schöner Brunnen" 1389 - 1396 von Parlier und Steinmetz Heinrich Beheim erbaut, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche

Vorhalle, Blick ins Gewölbe, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche

Vorhalle, Blick ins Gewölbe, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Veitspforte, Portal um 1200 , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Veitspforte, Portal um 1200 , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Dom in der Dämmerung , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Dom in der Dämmerung , St., Sankt, Saint
Bamberg, Altstadt

Innenhof, Kurie des Klosters Langheim
Bamberg, Altstadt

Innenhof, Kurie des Klosters Langheim
Bamberg, Dom

Deckengewölbe, Dom Bamberg , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Deckengewölbe, Dom Bamberg , St., Sankt, Saint
Bamberg, Domherrenhof

Bamberg, Domstrasse 5 und 7. Ehemals Merianerhof und Domherrenhof.
Gartenseite.
Bamberg, Domherrenhof

Bamberg, Domstrasse 5 und 7. Ehemals Merianerhof und Domherrenhof.
Gartenseite.
Bamberg, Dom

Dom in der Dämmerung , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Dom in der Dämmerung , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Kirchgattendorferaltar im Dom, Detail Anbetung der Könige , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Kirchgattendorferaltar im Dom, Detail Anbetung der Könige , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Kirchgattendorferaltar im Dom , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Kirchgattendorferaltar im Dom , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: