Hamburg, Teherani Haus

Das Dockland ist ein sechsgeschossiges Bürohaus in Hamburg am Fischereihafen Altona. Mit dem Bau des Gebäudes in Form eines Parallelogramms wurde im Ende 2002 auf einem eigens aufgeschütteten Gelände begonnen. Im Herbst 2005 erfolgte die Fertigstellung. Entworfen wurde das Dockland von dem Hamburger Architektenteam Bothe Richter Teherani
Hamburg, Teherani Haus

Das Dockland ist ein sechsgeschossiges Bürohaus in Hamburg am Fischereihafen Altona. Mit dem Bau des Gebäudes in Form eines Parallelogramms wurde im Ende 2002 auf einem eigens aufgeschütteten Gelände begonnen. Im Herbst 2005 erfolgte die Fertigstellung. Entworfen wurde das Dockland von dem Hamburger Architektenteam Bothe Richter Teherani
Hamburg, Teherani Haus

Das Dockland ist ein sechsgeschossiges Bürohaus in Hamburg am Fischereihafen Altona. Mit dem Bau des Gebäudes in Form eines Parallelogramms wurde im Ende 2002 auf einem eigens aufgeschütteten Gelände begonnen. Im Herbst 2005 erfolgte die Fertigstellung. Entworfen wurde das Dockland von dem Hamburger Architektenteam Bothe Richter Teherani
Hamburg, Teherani Haus

Das Dockland ist ein sechsgeschossiges Bürohaus in Hamburg am Fischereihafen Altona. Mit dem Bau des Gebäudes in Form eines Parallelogramms wurde im Ende 2002 auf einem eigens aufgeschütteten Gelände begonnen. Im Herbst 2005 erfolgte die Fertigstellung. Entworfen wurde das Dockland von dem Hamburger Architektenteam Bothe Richter Teherani
Würzburg, Stift Haug

Innenansicht Stift Haug, erbaut von 1670 bis 1691, Architekt war Antonio Petrini , St., Sankt, Saint
Würzburg, Stift Haug

Innenansicht Stift Haug, erbaut von 1670 bis 1691, Architekt war Antonio Petrini , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Kloster de Sant Ramon de Portell

Blick in die Kuppel der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Sant Ramon, Kloster de Sant Ramon de Portell

Blick in die Kuppel der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Goslar, Kaiserpfalz

Kaiserpfalz. 1030 - 1050 im Auftrag Heinrichs des Dritten durch den Baumeister und späteren Bischof Benno der II. von Osnabrück erbaut.
UNESCO Weltkulturerbe. 1868-79 Wiederherstellung zur heutigen Form
Tenerife, La Laguna

Convento de Santa Clara de Asis, La Laguna, Teneriffa, Tenerife. Das Gebäude in seiner heutigen Form stammt aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude stehen seit 1978 unter Denkmalschutz.
, St., Sankt, Saint
Tenerife, La Laguna

Convento de Santa Clara de Asis, La Laguna, Teneriffa, Tenerife. Das Gebäude in seiner heutigen Form stammt aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude stehen seit 1978 unter Denkmalschutz.
, St., Sankt, Saint
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Detail Dach
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Detail Dach
Graz

Sackstraße, Dachlandschaft
Graz

Sackstraße, Dachlandschaft
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Tür in Form einer Glühbirne
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Tür in Form einer Glühbirne
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Oranienburg, Verwaltungsgeb?ude der M?rkischen Metallbau GmbH

Architekt: Egon Eiermann, 1939-1941, Zustand 2008
Oranienburg, Verwaltungsgeb?ude der M?rkischen Metallbau GmbH

Architekt: Egon Eiermann, 1939-1941, Zustand 2008
Antwerpen, Jugendstilfassade Schilderstraat, Balkon in Form eines Bootes

Antwerpen, Jugendstilfassade Schilderstraat, Balkon in Form eines Bootes
Antwerpen, Jugendstilfassade Schilderstraat, Balkon in Form eines Bootes

Antwerpen, Jugendstilfassade Schilderstraat, Balkon in Form eines Bootes
Moyland, Schloß

Schieferdächer
Moyland, Schloß

Schieferdächer
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Berlin, Tempodrom

2001, Gerkan, Marg und Partner
Berlin, Tempodrom

2001, Gerkan, Marg und Partner
Berlin, Tempodrom

2001, Gerkan, Marg und Partner
Berlin, Tempodrom

2001, Gerkan, Marg und Partner
Shanghai, Ausstellungszentrum für Stadtentwicklung

Urban Planning Exhibition Hall
Shanghai, Ausstellungszentrum für Stadtentwicklung

Urban Planning Exhibition Hall
Shanghai, Renmin-Platz, Grand Theatre

Renmin Dadao, Arch.: Jean Marie Charpentier 1998
Shanghai, Renmin-Platz, Grand Theatre

Renmin Dadao, Arch.: Jean Marie Charpentier 1998
Shanghai, Renmin-Platz, Grand Theatre

Renmin Dadao, Arch.: Jean Marie Charpentier 1998
Shanghai, Renmin-Platz, Grand Theatre

Renmin Dadao, Arch.: Jean Marie Charpentier 1998
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006
Potsdam, Hans-Otto-Theater

Gottfried Böhm, 2006


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: