Friedberg, Burg, Wachthaus von 1771/1772 und Südtor um 1500 (Burgseite)

Friedberg, Burg, Wachthaus von 1771/1772 und Südtor um 1500 (Burgseite)
Friedberg, Burg, Wachthaus von 1771/1772 und Südtor um 1500 (Burgseite)

Friedberg, Burg, Wachthaus von 1771/1772 und Südtor um 1500 (Burgseite)
Friedberg, Burg, Wachthaus von 1771/1772 und Südtor um 1500 (Burgseite)

Friedberg, Burg, Wachthaus von 1771/1772 und Südtor um 1500 (Burgseite)
Friedberg, Burg, Wachthaus von 1771/1772 und Südtor um 1500 (Burgseite)

Friedberg, Burg, Wachthaus von 1771/1772 und Südtor um 1500 (Burgseite)
Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Südosten (Feldseite)

Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Südosten (Feldseite)
Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Südosten (Feldseite)

Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Südosten (Feldseite)
Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, dahinter der Adolfsturm

Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, dahinter der Adolfsturm
Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, dahinter der Adolfsturm

Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, dahinter der Adolfsturm
Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Süden (Feldseite)

Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Süden (Feldseite)
Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Süden (Feldseite)

Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Süden (Feldseite)
Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Süden (Feldseite)

Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Süden (Feldseite)
Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Süden (Feldseite)

Friedberg, Burg, Südtor um 1500 von Süden (Feldseite)
Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, links der Adolfsturm

Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, links der Adolfsturm
Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, links der Adolfsturm

Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, links der Adolfsturm
Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Burgseite

Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Burgseite
Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Burgseite

Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Burgseite
Friedberg, Burg, Nordtor, 3. Tor, Burgseite, rechts der Adolfsturm

Friedberg, Burg, Nordtor, 3. Tor, Burgseite, rechts der Adolfsturm
Friedberg, Burg, Nordtor, 3. Tor, Burgseite, rechts der Adolfsturm

Friedberg, Burg, Nordtor, 3. Tor, Burgseite, rechts der Adolfsturm
Friedberg, Burg, Nordtor, 3. Tor, Feldseite

Friedberg, Burg, Nordtor, 3. Tor, Feldseite
Friedberg, Burg, Nordtor, 3. Tor, Feldseite

Friedberg, Burg, Nordtor, 3. Tor, Feldseite
Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Torportal zum Schloß

Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Torportal zum Schloß
Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Torportal zum Schloß

Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Torportal zum Schloß
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), linker Treppenturm

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), linker Treppenturm
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), linker Treppenturm

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), linker Treppenturm
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), linker Treppenturm

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), linker Treppenturm
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), linker Treppenturm

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), linker Treppenturm
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm, Figurenkonsole

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm, Figurenkonsole
Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm, Figurenkonsole

Offenbach am Main, Isenburger Schloß, Schaufassade (Südfassade), Portal linker Treppenturm, Figurenkonsole
Friedberg, Burg, Adolfsturm von Nordwesten, vorne das Äußere Tor, Feldseite

Friedberg, Burg, Adolfsturm von Nordwesten, vorne das Äußere Tor, Feldseite
Friedberg, Burg, Adolfsturm von Nordwesten, vorne das Äußere Tor, Feldseite

Friedberg, Burg, Adolfsturm von Nordwesten, vorne das Äußere Tor, Feldseite
Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, dahinter der Adolfsturm

Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, dahinter der Adolfsturm
Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, dahinter der Adolfsturm

Friedberg, Burg, Nordtor, 2. Tor, Feldseite, dahinter der Adolfsturm
Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, linkes Portal

Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, linkes Portal
Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, linkes Portal

Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, linkes Portal
Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, linkes und mittleres Portal

Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, linkes und mittleres Portal
Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, linkes und mittleres Portal

Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, linkes und mittleres Portal
Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Mittlerer Giebel und Torportal zum Schloß

Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Mittlerer Giebel und Torportal zum Schloß
Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Mittlerer Giebel und Torportal zum Schloß

Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Mittlerer Giebel und Torportal zum Schloß
Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Torportal zum Schloß

Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Torportal zum Schloß
Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Torportal zum Schloß

Friedberg, Burg, Ehem. Burggrafiat, jetzt Finanzamt, Westseite, Torportal zum Schloß
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Innenseite der Tür mit Namen von Gefallenen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Innenseite der Tür mit Namen von Gefallenen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Innenseite der Tür mit Namen von Gefallenen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Innenseite der Tür mit Namen von Gefallenen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Beschläge am Portal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Beschläge am Portal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Beschläge am Portal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Beschläge am Portal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Beschläge am Portal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Beschläge am Portal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Beschläge am Portal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Beschläge am Portal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Portal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Portal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Portal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Portal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Meerbusch-Büderich, Alter Kirchturm mit Mahnmal von Joseph Beuys, Blick von Osten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite, Christusfigur

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite, Christusfigur
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite, Christusfigur

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite, Christusfigur
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite, Christusfigur

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite, Christusfigur
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite, Christusfigur

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Christuskirche, Portal an der Westseite, Christusfigur
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Portalanlage, Trumeau-Pfeiler aus dem 19. Jahrhundert

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Portalanlage, Trumeau-Pfeiler aus dem 19. Jahrhundert
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Portalanlage, Trumeau-Pfeiler aus dem 19. Jahrhundert

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Portalanlage, Trumeau-Pfeiler aus dem 19. Jahrhundert
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal
Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal

Autun, Kathedrale Saint Lazare, Cathédrale Saint-Lazare d'Autun, Vorhalle mit Portalanlage, Kapitelle am Nebenportal
Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Großes Nordportal des Narthex

Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Großes Nordportal des Narthex
Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Großes Nordportal des Narthex

Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Großes Nordportal des Narthex
Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Großes Nordportal des Narthex

Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Großes Nordportal des Narthex
Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Großes Nordportal des Narthex

Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Großes Nordportal des Narthex
St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal

St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal
St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal

St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal
Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Kleines Nordportal des Narthex

Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Kleines Nordportal des Narthex
Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Kleines Nordportal des Narthex

Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Kleines Nordportal des Narthex
St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Tympanon

St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Tympanon
St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Tympanon

St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Tympanon
Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Fassade im Narthex, Westportal, Tympanon

Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Fassade im Narthex, Westportal, Tympanon
Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Fassade im Narthex, Westportal, Tympanon

Charlieu, Abtei Saint-Fortunat (Abbaye de Saint-Fortunat), Fassade im Narthex, Westportal, Tympanon
St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Tympanon

St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Tympanon
St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Tympanon

St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Tympanon
St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Engel im Tympanon

St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Engel im Tympanon
St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Engel im Tympanon

St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Engel im Tympanon
St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Abendmahl, Judas

St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Abendmahl, Judas
St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Abendmahl, Judas

St-Julien (Saint-Julien-de-Jonzy), romanische Pfarrkirche, Westfassade mit Portal, Abendmahl, Judas
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Blick von Westen

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Blick von Westen
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Blick von Westen

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Blick von Westen
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Westportal
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats
Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats

Anzy-le-Duc, ehemalige Prioratskirche Sainte-Trinité, Portal in der südlichen Einfriedungsmauer des Priorats
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Fußbodenmosaik

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Fußbodenmosaik
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Fußbodenmosaik

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Fußbodenmosaik
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Westen

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Westen
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Westen

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Westen
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Osten

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Osten
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Osten

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Osten
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Osten

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Osten
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Osten

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick nach Osten
Embrun, Kathedrale Notre-Dame-du-Réal, Nordportal, „Le Réal“ (Königsportal)

Embrun, Kathedrale Notre-Dame-du-Réal, Nordportal, „Le Réal“ (Königsportal)
Embrun, Kathedrale Notre-Dame-du-Réal, Nordportal, „Le Réal“ (Königsportal)

Embrun, Kathedrale Notre-Dame-du-Réal, Nordportal, „Le Réal“ (Königsportal)
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Chorraum

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Chorraum
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Chorraum

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Chorraum
Embrun, Kathedrale Notre-Dame-du-Réal, Nordportal, „Le Réal“ (Königsportal)

Embrun, Kathedrale Notre-Dame-du-Réal, Nordportal, „Le Réal“ (Königsportal)
Embrun, Kathedrale Notre-Dame-du-Réal, Nordportal, „Le Réal“ (Königsportal)

Embrun, Kathedrale Notre-Dame-du-Réal, Nordportal, „Le Réal“ (Königsportal)
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Westportal
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen
Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen

Ganagobie, Prieuré de Ganagobie, Blick von Westen
Müstair, Benediktinerinnenkloster St. Johann, Eingang zum Kloster an der Südseite

Müstair, Benediktinerinnenkloster St. Johann, Eingang zum Kloster an der Südseite
Müstair, Benediktinerinnenkloster St. Johann, Eingang zum Kloster an der Südseite

Müstair, Benediktinerinnenkloster St. Johann, Eingang zum Kloster an der Südseite
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, St. Andreas in Neuss-Norf, Hauptportal mit moderner Andreas-Figur

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, St. Andreas in Neuss-Norf, Hauptportal mit moderner Andreas-Figur
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, St. Andreas in Neuss-Norf, Hauptportal mit moderner Andreas-Figur

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, St. Andreas in Neuss-Norf, Hauptportal mit moderner Andreas-Figur
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, St. Andreas in Neuss-Norf, Hauptportal mit moderner Andreas-Figur

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, St. Andreas in Neuss-Norf, Hauptportal mit moderner Andreas-Figur
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, St. Andreas in Neuss-Norf, Hauptportal mit moderner Andreas-Figur

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, St. Andreas in Neuss-Norf, Hauptportal mit moderner Andreas-Figur
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Innenraum, Tür zur Sakristei

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Innenraum, Tür zur Sakristei
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Innenraum, Tür zur Sakristei

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Innenraum, Tür zur Sakristei
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Gustorf, St. Mariä Himmelfahrt, 1872-1876 von August Rincklake erbaut, Blick von Westen mit Hauptportal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Gustorf, St. Mariä Himmelfahrt, 1872-1876 von August Rincklake erbaut, Blick von Westen mit Hauptportal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Gustorf, St. Mariä Himmelfahrt, 1872-1876 von August Rincklake erbaut, Blick von Westen mit Hauptportal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Gustorf, St. Mariä Himmelfahrt, 1872-1876 von August Rincklake erbaut, Blick von Westen mit Hauptportal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Westfassade mit Portal und Skulptur Hildegundis von Meer

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Westfassade mit Portal und Skulptur Hildegundis von Meer
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Westfassade mit Portal und Skulptur Hildegundis von Meer

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Westfassade mit Portal und Skulptur Hildegundis von Meer
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Westfassade, Skulptur Hildegundis von Meer

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Westfassade, Skulptur Hildegundis von Meer
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Westfassade, Skulptur Hildegundis von Meer

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Korschenbroich-Liedberg, Burgkapelle, Westfassade, Skulptur Hildegundis von Meer
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Westportal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Westportal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Westportal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Westportal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Elsen, St. Stephanus, sogenannte Vogtstür auf der rechten Seite des Langhauses. darüber das Wappen des Stifters Jobst Mauritz Droste zu Senden

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Elsen, St. Stephanus, sogenannte Vogtstür auf der rechten Seite des Langhauses. darüber das Wappen des Stifters Jobst Mauritz Droste zu Senden
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Elsen, St. Stephanus, sogenannte Vogtstür auf der rechten Seite des Langhauses. darüber das Wappen des Stifters Jobst Mauritz Droste zu Senden

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Elsen, St. Stephanus, sogenannte Vogtstür auf der rechten Seite des Langhauses. darüber das Wappen des Stifters Jobst Mauritz Droste zu Senden
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Fulda, ehem. Benediktinerkloster (Dom), Bischöfliches Priesterseminar, Renaissanceportal an der Nordseite

Fulda, ehem. Benediktinerkloster (Dom), Bischöfliches Priesterseminar, Renaissanceportal an der Nordseite
Fulda, ehem. Benediktinerkloster (Dom), Bischöfliches Priesterseminar, Renaissanceportal an der Nordseite

Fulda, ehem. Benediktinerkloster (Dom), Bischöfliches Priesterseminar, Renaissanceportal an der Nordseite
Fulda, Nonnenkirche, Benediktinerinnenabtei zur Hl. Maria, Barockes Portal an der Nordseite

Fulda, Nonnenkirche, Benediktinerinnenabtei zur Hl. Maria, Barockes Portal an der Nordseite
Fulda, Nonnenkirche, Benediktinerinnenabtei zur Hl. Maria, Barockes Portal an der Nordseite

Fulda, Nonnenkirche, Benediktinerinnenabtei zur Hl. Maria, Barockes Portal an der Nordseite
Schiffenberg bei Gießen, Augustiner Chorherren-Stift, Nordseite der Komturei, Portal

Schiffenberg bei Gießen, Augustiner Chorherren-Stift, Nordseite der Komturei, Portal
Schiffenberg bei Gießen, Augustiner Chorherren-Stift, Nordseite der Komturei, Portal

Schiffenberg bei Gießen, Augustiner Chorherren-Stift, Nordseite der Komturei, Portal
Schiffenberg bei Gießen, Augustiner Chorherren-Stift, Nordseite der Komturei, Portal

Schiffenberg bei Gießen, Augustiner Chorherren-Stift, Nordseite der Komturei, Portal
Schiffenberg bei Gießen, Augustiner Chorherren-Stift, Nordseite der Komturei, Portal

Schiffenberg bei Gießen, Augustiner Chorherren-Stift, Nordseite der Komturei, Portal
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Nordvorhalle mit Portal

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Nordvorhalle mit Portal
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Nordvorhalle mit Portal

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Nordvorhalle mit Portal
Laubach, Schloß, Südhof

Laubach, Schloß, Südhof
Laubach, Schloß, Südhof

Laubach, Schloß, Südhof
Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs

Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs
Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs

Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs
Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs

Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs
Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs

Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs
Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs

Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs
Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs

Gießen, Liebigmuseum, ehem. Wachthäuschen der 1817-1819 erbauten „Neuen Kaserne auf dem Seltersberg“. Laboratorium Liebigs
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Relief am Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Relief am Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Relief am Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Relief am Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Kaarst-Bütten, St. Aldegundis, Hof zwischen alter und neuer Pfarrkirche von E. Schiffer, 1960er Jahre

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Kaarst-Bütten, St. Aldegundis, Hof zwischen alter und neuer Pfarrkirche von E. Schiffer, 1960er Jahre
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Kaarst-Bütten, St. Aldegundis, Hof zwischen alter und neuer Pfarrkirche von E. Schiffer, 1960er Jahre

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Kaarst-Bütten, St. Aldegundis, Hof zwischen alter und neuer Pfarrkirche von E. Schiffer, 1960er Jahre
Wetzlar, Dom, Portal im südwestlichen Turm

Wetzlar, Dom, Portal im südwestlichen Turm
Wetzlar, Dom, Portal im südwestlichen Turm

Wetzlar, Dom, Portal im südwestlichen Turm
Wetzlar, Dom, Portal im südlichen Seitenschiff

Wetzlar, Dom, Portal im südlichen Seitenschiff
Wetzlar, Dom, Portal im südlichen Seitenschiff

Wetzlar, Dom, Portal im südlichen Seitenschiff
Wetzlar, Dom, Portal im südwestlichen Turm

Wetzlar, Dom, Portal im südwestlichen Turm
Wetzlar, Dom, Portal im südwestlichen Turm

Wetzlar, Dom, Portal im südwestlichen Turm
Wetzlar, Dom, Südwestlicher Turm

Wetzlar, Dom, Südwestlicher Turm und Südseite
Wetzlar, Dom, Südwestlicher Turm

Wetzlar, Dom, Südwestlicher Turm und Südseite
Wetzlar, Dom, Südseite

Wetzlar, Dom, Südseite
Wetzlar, Dom, Südseite

Wetzlar, Dom, Südseite
Weilburg, ehem. Gesellschaftshaus Mauerstraße 13, ab 1816 erbaut, Tordurchfahrt, im Hintergrund das neue Rathaus

Weilburg, ehem. Gesellschaftshaus Mauerstraße 13, ab 1816 erbaut, Tordurchfahrt, im Hintergrund das neue Rathaus
Weilburg, ehem. Gesellschaftshaus Mauerstraße 13, ab 1816 erbaut, Tordurchfahrt, im Hintergrund das neue Rathaus

Weilburg, ehem. Gesellschaftshaus Mauerstraße 13, ab 1816 erbaut, Tordurchfahrt, im Hintergrund das neue Rathaus
Weilburg, ehem. Gesellschaftshaus Mauerstraße 13, ab 1816 erbaut, Tordurchfahrt, im Hintergrund das neue Rathaus

Weilburg, ehem. Gesellschaftshaus Mauerstraße 13, ab 1816 erbaut, Tordurchfahrt, im Hintergrund das neue Rathaus
Weilburg, ehem. Gesellschaftshaus Mauerstraße 13, ab 1816 erbaut, Tordurchfahrt, im Hintergrund das neue Rathaus

Weilburg, ehem. Gesellschaftshaus Mauerstraße 13, ab 1816 erbaut, Tordurchfahrt, im Hintergrund das neue Rathaus
Pohlheim-Grüningen bei Gießen, Ev. Kirche, Nordwand mit nachträglich eingefügtem romanischen Portal und Grabsteinen

Pohlheim-Grüningen bei Gießen, Ev. Kirche, Nordwand mit nachträglich eingefügtem romanischen Portal und Grabsteinen
Pohlheim-Grüningen bei Gießen, Ev. Kirche, Nordwand mit nachträglich eingefügtem romanischen Portal und Grabsteinen

Pohlheim-Grüningen bei Gießen, Ev. Kirche, Nordwand mit nachträglich eingefügtem romanischen Portal und Grabsteinen
Pohlheim-Grüningen bei Gießen, Ev. Kirche, Blick von Norden mit nachträglich eingefügtem romanischen Portal und Grabsteinen

Pohlheim-Grüningen bei Gießen, Ev. Kirche, Blick von Norden mit nachträglich eingefügtem romanischen Portal und Grabsteinen
Pohlheim-Grüningen bei Gießen, Ev. Kirche, Blick von Norden mit nachträglich eingefügtem romanischen Portal und Grabsteinen

Pohlheim-Grüningen bei Gießen, Ev. Kirche, Blick von Norden mit nachträglich eingefügtem romanischen Portal und Grabsteinen
Kassel, ehemaliges Karmeliterkloster und Renthof, Reste eines Renaissanceportals an der Westseite

Kassel, ehemaliges Karmeliterkloster und Renthof, Reste eines Renaissanceportals an der Westseite
Kassel, ehemaliges Karmeliterkloster und Renthof, Reste eines Renaissanceportals an der Westseite

Kassel, ehemaliges Karmeliterkloster und Renthof, Reste eines Renaissanceportals an der Westseite
Kassel, Neue Galerie, 1871-1877 von H. von Dehn-Rotfelser erbaut, Blick von Südosten

Kassel, Neue Galerie, 1871-1877 von H. von Dehn-Rotfelser erbaut, Blick von Südosten
Kassel, Neue Galerie, 1871-1877 von H. von Dehn-Rotfelser erbaut, Blick von Südosten

Kassel, Neue Galerie, 1871-1877 von H. von Dehn-Rotfelser erbaut, Blick von Südosten
Kassel, Neue Galerie, 1871-1877 von H. von Dehn-Rotfelser erbaut, Blick von Südosten

Kassel, Neue Galerie, 1871-1877 von H. von Dehn-Rotfelser erbaut, Blick von Südosten
Kassel, Neue Galerie, 1871-1877 von H. von Dehn-Rotfelser erbaut, Blick von Südosten

Kassel, Neue Galerie, 1871-1877 von H. von Dehn-Rotfelser erbaut, Blick von Südosten
Kassel, Stadtkirche, ehem. Stiftskirche St. Martin, Südportal mit Darstellung des Hl. Martin

Kassel, Stadtkirche, ehem. Stiftskirche St. Martin, Südportal mit Darstellung des Hl. Martin
Kassel, Stadtkirche, ehem. Stiftskirche St. Martin, Südportal mit Darstellung des Hl. Martin

Kassel, Stadtkirche, ehem. Stiftskirche St. Martin, Südportal mit Darstellung des Hl. Martin
Kassel, Museum Fridericianum, 1769-1776 von S. L. Du Ry erbaut, Hauptflügel mit Portikus zum Friedrichsplatz

Kassel, Museum Fridericianum, 1769-1776 von S. L. Du Ry erbaut, Hauptflügel mit Portikus zum Friedrichsplatz
Kassel, Museum Fridericianum, 1769-1776 von S. L. Du Ry erbaut, Hauptflügel mit Portikus zum Friedrichsplatz

Kassel, Museum Fridericianum, 1769-1776 von S. L. Du Ry erbaut, Hauptflügel mit Portikus zum Friedrichsplatz
Fritzlar, Minoritenkloster (ev. Stadtkirche, Franziskanerkloster), Südportal mit Kreuzigungsgruppe

Fritzlar, Minoritenkloster (ev. Stadtkirche, Franziskanerkloster), Südportal mit Kreuzigungsgruppe
Fritzlar, Minoritenkloster (ev. Stadtkirche, Franziskanerkloster), Südportal mit Kreuzigungsgruppe

Fritzlar, Minoritenkloster (ev. Stadtkirche, Franziskanerkloster), Südportal mit Kreuzigungsgruppe
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau
Fritzlar, Fraumünsterkirche, Südwand mit romanischen Fenstern und vermauertem romanischen Portal

Fritzlar, Fraumünsterkirche, Südwand mit romanischen Fenstern und vermauertem romanischen Portal
Fritzlar, Fraumünsterkirche, Südwand mit romanischen Fenstern und vermauertem romanischen Portal

Fritzlar, Fraumünsterkirche, Südwand mit romanischen Fenstern und vermauertem romanischen Portal
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: