Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Inden im Rheinland

Aussichtsturm Indemann, 36 Meter hoher Aussichtsturm auf der Goltsteinkuppe in Form eines Roboters, 2009 errichtet, Nächtliche Lichtinstallation
Inden im Rheinland

Aussichtsturm Indemann, 36 Meter hoher Aussichtsturm auf der Goltsteinkuppe in Form eines Roboters, 2009 errichtet, Nächtliche Lichtinstallation
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Innenraum des Portikus , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Innenraum des Portikus , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt

ehemaliges Mannesmann Hochhaus, Jetzt Vodafone, links Behrens-Bau
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt

ehemaliges Mannesmann Hochhaus, Jetzt Vodafone, links Behrens-Bau
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Landtag, Rheinturm, Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Landtag, Rheinturm, Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt

ehemaliges Mannesmann Hochhaus, Jetzt Vodafone, links Behrens-Bau
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt

ehemaliges Mannesmann Hochhaus, Jetzt Vodafone, links Behrens-Bau
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt im Abendlicht

Rheinuferpromenade
Düsseldorf, Blick von der Rheinkniebrücke auf die Altstadt im Abendlicht

Rheinuferpromenade
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel , Rheinkniebrücke und Altstadt

Schiffverkehr auf dem Rhein
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel , Rheinkniebrücke und Altstadt

Schiffverkehr auf dem Rhein
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel , Rheinkniebrücke und Altstadt

Schiffverkehr auf dem Rhein
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf Oberkassel , Rheinkniebrücke und Altstadt

Schiffverkehr auf dem Rhein
Düsseldorf, Landtag im Abendlicht

Im Vordergrund der Landtag, Abendlicht
Düsseldorf, Landtag im Abendlicht

Im Vordergrund der Landtag, Abendlicht
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Landtag, Rheinturm, Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Medienhafen, Blick von der Rheinkniebrücke in der Dämmerung

Links Landtag, Rheinturm, Neuer Zollhof, rechts Colorium und Hafenspitze
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf die Altstadt

Im Vordergrund der Landtag, Abendlicht
Düsseldorf, Blick vom Rheinturm auf die Altstadt

Im Vordergrund der Landtag, Abendlicht
Mechernich-Satzvey

Burg Satzvey, Eifel
Mechernich-Satzvey

Burg Satzvey, Eifel
Bad Honnef, Löwenburg

Löwenburg, Siebengebirge, Burgruine im Abendlicht
Bad Honnef, Löwenburg

Löwenburg, Siebengebirge, Burgruine im Abendlicht
Mechernich-Satzvey

Burg Satzvey, Eifel
Mechernich-Satzvey

Burg Satzvey, Eifel
Bad Honnef, Löwenburg

Löwenburg, Siebengebirge, Burgruine im Abendlicht, Winter
Bad Honnef, Löwenburg

Löwenburg, Siebengebirge, Burgruine im Abendlicht, Winter
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast links und Palast Karls des V. rechts von Westen darüber Sierra Nevada
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast links und Palast Karls des V. rechts von Westen darüber Sierra Nevada
Venedig, Venezia, Fontego dei Turchi (ital. Fondaco dei Turchi)

heute Naturkundemuseum in der Dämmerung
Venedig, Venezia, Fontego dei Turchi (ital. Fondaco dei Turchi)

heute Naturkundemuseum in der Dämmerung
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) Mitte MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) Mitte MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Wohnhäuser, rechts Opernhaus KÖNIGIN SOFIA, El Palacio de las Artes Reina Sofía (en valenciano Palau de les Arts Reina Sofia) es el teatro de la ópera de Valencia
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Wohnhäuser, rechts Opernhaus KÖNIGIN SOFIA, El Palacio de las Artes Reina Sofía (en valenciano Palau de les Arts Reina Sofia) es el teatro de la ópera de Valencia
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) von Nordwesten
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) von Nordwesten
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano)
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano)
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Opernhaus KÖNIGIN SOFIA, El Palacio de las Artes Reina Sofía (en valenciano Palau de les Arts Reina Sofia) es el teatro de la ópera de Valencia, Ansicht von Osten
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Opernhaus KÖNIGIN SOFIA, El Palacio de las Artes Reina Sofía (en valenciano Palau de les Arts Reina Sofia) es el teatro de la ópera de Valencia, Ansicht von Osten
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), Architekturdetail in nächtlicher Illuminatiom
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), Architekturdetail in nächtlicher Illuminatiom
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano)
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano)
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), rechts Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) von Nordwesten, links MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), rechts Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) von Nordwesten, links MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) Mitte MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) Mitte MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano)
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano)
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), rechts Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) von Nordwesten, links MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), rechts Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) von Nordwesten, links MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) Mitte MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) Mitte MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano)
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano)
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), Architekturdetail in nächtlicher Illuminatiom
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), Architekturdetail in nächtlicher Illuminatiom
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk in nächtlicher Illumination
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk in nächtlicher Illumination
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk in nächtlicher Illumination
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk in nächtlicher Illumination
London, Design-Museum, 1989 erbaut

In der Dämmerung
London, Design-Museum, 1989 erbaut

In der Dämmerung
London, Westend, Burlington Arcade

Fassade und Blick in das Innere, eröffnet 1819
London, Westend, Burlington Arcade

Fassade und Blick in das Innere, eröffnet 1819
London, Tower Bridge

Blick über die Themse aud den Tower und die City und 30 St Mary Axe (formerly the Swiss Re Building, informally referred to as the Gherkin)
London, Tower Bridge

Blick über die Themse aud den Tower und die City und 30 St Mary Axe (formerly the Swiss Re Building, informally referred to as the Gherkin)
London, Palace of Westminster (Houses of Parliament) in der Dämmerung

Im Vordergrund "The London Eye", Riesenrad
London, Palace of Westminster (Houses of Parliament) in der Dämmerung

Im Vordergrund "The London Eye", Riesenrad
London, Palace of Westminster (Houses of Parliament) in der Dämmerung

Im Vordergrund "The London Eye", Riesenrad
London, Palace of Westminster (Houses of Parliament) in der Dämmerung

Im Vordergrund "The London Eye", Riesenrad
London, Ehemalige Bankside Power Station, jetzt Museum Tate Modern

Erbaut von 1947 bis 1963 von Sir Giles Gilbert Scott, 2000 zum Museum umgebaut von Jacques Herzog und Pierre de Meuron
London, Ehemalige Bankside Power Station, jetzt Museum Tate Modern

Erbaut von 1947 bis 1963 von Sir Giles Gilbert Scott, 2000 zum Museum umgebaut von Jacques Herzog und Pierre de Meuron
London, "The London Eye", Riesenrad in der Dämmerung

Blick von der Westminster Bridge nach Norden auf die City
London, "The London Eye", Riesenrad in der Dämmerung

Blick von der Westminster Bridge nach Norden auf die City
London, St Paul's Cathedral in der Dämmerung

Blick von Süden auf die Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Paul's Cathedral in der Dämmerung

Blick von Süden auf die Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Paul's Cathedral in der Dämmerung

Blick über die Millennium Bridge von Süden auf die Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Paul's Cathedral in der Dämmerung

Blick über die Millennium Bridge von Süden auf die Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Piccadilly Circus

Dämmerung
London, Piccadilly Circus

Dämmerung
London, Piccadilly Circus

Dämmerung
London, Piccadilly Circus

Dämmerung
London, ehemalige Bankside Power Station, jetzt Museum Tate Modern

Erbaut von 1947 bis 1963 von Sir Giles Gilbert Scott, 2000 zum Museum umgebaut von Jacques Herzog und Pierre de Meuron
London, ehemalige Bankside Power Station, jetzt Museum Tate Modern

Erbaut von 1947 bis 1963 von Sir Giles Gilbert Scott, 2000 zum Museum umgebaut von Jacques Herzog und Pierre de Meuron
London, Westend, Piccadilly Arcade erbaut 1910

Vornehme Einkaufspassage gegenüber Burlington Arcade
London, Westend, Piccadilly Arcade erbaut 1910

Vornehme Einkaufspassage gegenüber Burlington Arcade
London, St Paul's Cathedral in der Dämmerung

Blick über die Millennium Bridge von Süden auf die Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Paul's Cathedral in der Dämmerung

Blick über die Millennium Bridge von Süden auf die Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Tower Bridge

Blick über die Themse aud den Tower und die City und 30 St Mary Axe (formerly the Swiss Re Building, informally referred to as the Gherkin)
London, Tower Bridge

Blick über die Themse aud den Tower und die City und 30 St Mary Axe (formerly the Swiss Re Building, informally referred to as the Gherkin)
London, Tower Bridge

Blick über die Themse aud den Tower und die City und 30 St Mary Axe (formerly the Swiss Re Building, informally referred to as the Gherkin)
London, Tower Bridge

Blick über die Themse aud den Tower und die City und 30 St Mary Axe (formerly the Swiss Re Building, informally referred to as the Gherkin)
London, Ehemalige Bankside Power Station, jetzt Museum Tate Modern

Blick über die Millennium Bridge, erbaut von 1947 and 1963 von Sir Giles Gilbert Scott, 2000 zum Museum umgebaut von Jacques Herzog und Pierre de Meuron
London, Ehemalige Bankside Power Station, jetzt Museum Tate Modern

Blick über die Millennium Bridge, erbaut von 1947 and 1963 von Sir Giles Gilbert Scott, 2000 zum Museum umgebaut von Jacques Herzog und Pierre de Meuron
London, St Paul's Cathedral in der Dämmerung

Blick über die Millennium Bridge von Süden auf die Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Paul's Cathedral in der Dämmerung

Blick über die Millennium Bridge von Süden auf die Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Paul's Cathedral in der Dämmerung

Blick über die Millennium Bridge von Süden auf die Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Paul's Cathedral in der Dämmerung

Blick über die Millennium Bridge von Süden auf die Kuppel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prag, Rudolfinum

Architekten Josef Zítek und Josef Schulz 1876–1884
Prag, Rudolfinum

Architekten Josef Zítek und Josef Schulz 1876–1884
Prag, St.-Veits-Dom, Veitsdom, tschechisch Katedrála oder chrám sv. Víta

Dom St. Veit, Katedrála svatého Víta, Václava a Vojtecha, Südansicht in der Nacht
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prag, St.-Veits-Dom, Veitsdom, tschechisch Katedrála oder chrám sv. Víta

Dom St. Veit, Katedrála svatého Víta, Václava a Vojtecha, Südansicht in der Nacht
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prag, Moldau, Karlsbrücke

Stadtansicht
Prag, Moldau, Karlsbrücke

Stadtansicht
Prag, St.-Veits-Dom, Veitsdom, tschechisch Katedrála oder chrám sv. Víta

Dom St. Veit, Katedrála svatého Víta, Václava a Vojtecha, Ostchor in der Nacht
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prag, St.-Veits-Dom, Veitsdom, tschechisch Katedrála oder chrám sv. Víta

Dom St. Veit, Katedrála svatého Víta, Václava a Vojtecha, Ostchor in der Nacht
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Karsbad, Mühlbrunnkolonnade, Mlýnská kolonáda

Karsbad, Mühlbrunnkolonnade, Mlýnská kolonáda

Karsbad, Mühlbrunnkolonnade, Mlýnská kolonáda

Blick Richtung Ivana Petrovice Pavlova
Karsbad, Mühlbrunnkolonnade, Mlýnská kolonáda

Blick Richtung Ivana Petrovice Pavlova
Karsbad, Mühlbrunnkolonnade, Mlýnská kolonáda

Karsbad, Mühlbrunnkolonnade, Mlýnská kolonáda

Karsbad, Mühlbrunnkolonnade, Mlýnská kolonáda

Blick Richtung Ivana Petrovice Pavlova
Karsbad, Mühlbrunnkolonnade, Mlýnská kolonáda

Blick Richtung Ivana Petrovice Pavlova


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: