Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Blick nach Osten in den Chor und das linke Querhaus

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Blick nach Osten in den Chor und das linke Querhaus
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Blick nach Osten in den Chor und das linke Querhaus

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Blick nach Osten in den Chor und das linke Querhaus
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster von Jan Thorn-Prikker im rechten Querhaus, Heiliger Michael

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster von Jan Thorn-Prikker im rechten Querhaus, Heiliger Michael
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster von Jan Thorn-Prikker im rechten Querhaus, Heiliger Michael

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster von Jan Thorn-Prikker im rechten Querhaus, Heiliger Michael
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster von Jan Thorn-Prikker im linken Querhaus, Heilige drei Könige

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster von Jan Thorn-Prikker im linken Querhaus, Heilige drei Könige
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster von Jan Thorn-Prikker im linken Querhaus, Heilige drei Könige

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster von Jan Thorn-Prikker im linken Querhaus, Heilige drei Könige
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von JAn Thorn-Prikker

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von Jan Thorn-Prikker
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von JAn Thorn-Prikker

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von Jan Thorn-Prikker
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Abstraktes Fenster von Jan Thorn-Prikker im Seitenschiff

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Abstraktes Fenster von Jan Thorn-Prikker im Seitenschiff
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Abstraktes Fenster von Jan Thorn-Prikker im Seitenschiff

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Abstraktes Fenster von Jan Thorn-Prikker im Seitenschiff
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von JAn Thorn-Prikker

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von Jan Thorn-Prikker
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von JAn Thorn-Prikker

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von Jan Thorn-Prikker
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Abstraktes Fenster von Jan Thorn-Prikker im Obergaden

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Abstraktes Fenster von Jan Thorn-Prikker im Obergaden
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Abstraktes Fenster von Jan Thorn-Prikker im Obergaden

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Abstraktes Fenster von Jan Thorn-Prikker im Obergaden
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von JAn Thorn-Prikker

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von Jan Thorn-Prikker
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von JAn Thorn-Prikker

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von Jan Thorn-Prikker
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster in der ehemaligen Taufkapelle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster in der ehemaligen Taufkapelle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster in der ehemaligen Taufkapelle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Fenster in der ehemaligen Taufkapelle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von JAn Thorn-Prikker

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von Jan Thorn-Prikker
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von JAn Thorn-Prikker

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Chorfenster von Jan Thorn-Prikker
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Blick von Westen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Blick von Westen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Blick von Westen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Blick von Westen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Blick nach Süden in den Chor

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Blick nach Süden in den Chor und das rechte Querhaus
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Blick nach Süden in den Chor

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Dreikönigenkirche (Kirche Heilige Drei Könige),1909-1911 von Eduard Endler erbaut, Altar und Deckengewölbe von Dominikus Böhm, Blick nach Süden in den Chor und das rechte Querhaus
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, linkes Seitenschiff mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, linkes Seitenschiff mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, linkes Seitenschiff mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, linkes Seitenschiff mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Vorraum mit Kreuzweg

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Vorraum mit Kreuzweg
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Vorraum mit Kreuzweg

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Vorraum mit Kreuzweg
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fenster, Darstellung Wasser

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fenster, Darstellung Wasser
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fenster, Darstellung Wasser

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fenster, Darstellung Wasser
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fenster, Darstellung Vögel

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fenster, Darstellung Vögel
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fenster, Darstellung Vögel

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fenster, Darstellung Vögel
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Vorraum mit Kreuzweg

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Vorraum mit Kreuzweg
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Vorraum mit Kreuzweg

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Vorraum mit Kreuzweg
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Taufkapelle mit farbigen Fenstern

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Taufkapelle mit farbigen Fenstern
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Taufkapelle mit farbigen Fenstern

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Taufkapelle mit farbigen Fenstern
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Altarraum mit Plexiglasstäben mit Kerzen als Abtrennung (Lettner)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Altarraum mit Plexiglasstäben mit Kerzen als Abtrennung (Lettner)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Altarraum mit Plexiglasstäben mit Kerzen als Abtrennung (Lettner)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Altarraum mit Plexiglasstäben mit Kerzen als Abtrennung (Lettner)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Altarraum mit Tabernakel und Fenster

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Altarraum mit Tabernakel und Fenster
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Altarraum mit Tabernakel und Fenster

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Altarraum mit Tabernakel und Fenster
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fensterwand

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fensterwand
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fensterwand

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Fensterwand
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, Collegium Marianum, Mack-Kapelle, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Elsen, St. Stephanus, Historistisches Fenster an der Nordseite, Kreuzigungsszene

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Elsen, St. Stephanus, Historistisches Fenster an der Nordseite, Kreuzigungsszene
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Elsen, St. Stephanus, Historistisches Fenster an der Nordseite, Kreuzigungsszene

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Elsen, St. Stephanus, Historistisches Fenster an der Nordseite, Kreuzigungsszene
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Schöpfungsfenster: Element Luft von Paul Weigmann 1985

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Schöpfungsfenster: Element Luft von Paul Weigmann 1985
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Schöpfungsfenster: Element Luft von Paul Weigmann 1985

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Schöpfungsfenster: Element Luft von Paul Weigmann 1985
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick durch den Chor nach Westen mit den beiden Fensterrosen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Chorumgang, Mittelalterliches Fenster

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Chorumgang, Mittelalterliches Fenster
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Chorumgang, Mittelalterliches Fenster

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Chorumgang, Mittelalterliches Fenster
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Nördliches Seitenschiff, Blick nach Westen
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick in das südliche Querhaus

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick in das südliche Querhaus
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick in das südliche Querhaus

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Blick in das südliche Querhaus
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974

Reims, Kathedrale Notre-DameMittlere Chorumgangskapelle, Fenster von Marc Chagall 1974
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959

Reims, Kathedrale Notre-Dame, Südliches Seitenschiff, Westfenster von 1959
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Franziskuskloster, Johannes Richstätter: Fenster in der Kapelle, 1959, Objekt-Nummer 475
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Konventkirche Hüls, Hubert Spierling: Fenster in der Kapelle, 2013, Objekt-Nummer 563
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 2 Fenster im Chor neben erhaltenen Fenstern des 19. Jahrhundert, 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Fenster im Südlichen Obergaden, 1970er Jahre
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, 2 Fenster im Chor des 19. Jahrhundert

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, 2 Fenster im Chor des 19. Jahrhundert
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, 2 Fenster im Chor des 19. Jahrhundert

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, 2 Fenster im Chor des 19. Jahrhundert
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: 4 Fenster im nördlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Pitt van Treek: Fenster im südlichen Seitenschiff, 1924, Objekt-Nummer 599
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Gustav van Treek: Bleiglasfenster Jesus am Ölberg, 1913, Objekt-Nummer 596
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: 3 Fenster im südlichen Querhaus 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: St. Dionysius in Hüls, Hubert Spierling: Fenster im nördlichen Nebenchor 1977-1983, Objekt-Nummer 564
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Südseite, 1931, Objekt-Nummer 578

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Südseite, 1931, Objekt-Nummer 578
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Südseite, 1931, Objekt-Nummer 578

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Südseite, 1931, Objekt-Nummer 578
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Nordseite, 1931, Objekt-Nummer 578

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Nordseite, 1931, Objekt-Nummer 578
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Nordseite, 1931, Objekt-Nummer 578

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Nordseite, 1931, Objekt-Nummer 578
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: „Haus am Berg“ der Krefelder Familienhilfe, August Pigulla: Fenster im Treppenhaus, 1954, Objekt-Nummer 443

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: „Haus am Berg“ der Krefelder Familienhilfe, August Pigulla: Fenster im Treppenhaus, 1954, Objekt-Nummer 443
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: „Haus am Berg“ der Krefelder Familienhilfe, August Pigulla: Fenster im Treppenhaus, 1954, Objekt-Nummer 443

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: „Haus am Berg“ der Krefelder Familienhilfe, August Pigulla: Fenster im Treppenhaus, 1954, Objekt-Nummer 443
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Jochem Poensgen, Fenster in der Verabschiedungskapelle, 2018, Objekt-Nummer 454

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Jochem Poensgen, Fenster in der Verabschiedungskapelle, 2018, Objekt-Nummer 454
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Jochem Poensgen, Fenster in der Verabschiedungskapelle, 2018, Objekt-Nummer 454

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Jochem Poensgen, Fenster in der Verabschiedungskapelle, 2018, Objekt-Nummer 454


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: