Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Nordosten

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Nordosten
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Nordosten

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Nordosten
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden
Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden

Poitiers, Baptisterium St-Jean, Blick von Süden
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in den Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in die Kuppel

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in die Kuppel
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in die Kuppel

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Blick in die Kuppel
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Byzantinisches Mosaik auf der Empore

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Byzantinisches Mosaik auf der Empore
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Byzantinisches Mosaik auf der Empore

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Byzantinisches Mosaik auf der Empore
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Byzantinisches Mosaik im Obergeschoß

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Vorhalle, Blick ins Gewölbe
Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Byzantinisches Mosaik im Obergeschoß

Istanbul, Hagia Sophia, Ayasofya, Vorhalle, Blick ins Gewölbe
Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in die Kuppel des Oktogons

Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in die Kuppel des Oktogons
Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in die Kuppel des Oktogons

Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in die Kuppel des Oktogons
Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon

Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon
Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon

Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon
Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon

Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon
Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon

Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon
Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon

Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon
Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon

Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick in das Oktogon
Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick von Nordosten

Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick von Nordosten
Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick von Nordosten

Istanbul, Küçük-Aya-Sofya-Moschee, sog. Kleine Hagia Sophia, (Vorläuferbau von S. Vitale in Ravenna und Dom zu Aachen), Blick von Nordosten
Krefeld, Museum Burg Linn, Archäologisches Museum, Römischer Gedenkstein

Krefeld, Museum Burg Linn, Archäologisches Museum, Römischer Gedenkstein
Krefeld, Museum Burg Linn, Archäologisches Museum, Römischer Gedenkstein

Krefeld, Museum Burg Linn, Archäologisches Museum, Römischer Gedenkstein
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel
Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel

Aix-en-Provence, Kathedrale Saint-Sauveur, Frühchristliches Baptisterium, Blick in die Renaissancekuppel
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südf

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südfassade, Gruppe der Tetrarchen, Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius, um 300 , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südf

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südfassade, Gruppe der Tetrarchen, Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius, um 300 , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südf

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südfassade, Gruppe der Tetrarchen, Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius, um 300 , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südf

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südfassade, Gruppe der Tetrarchen, Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius, um 300 , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südf

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südfassade, Gruppe der Tetrarchen, Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius, um 300 , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südf

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südfassade, Gruppe der Tetrarchen, Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius, um 300 , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick nach oben in das Oktogon

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick nach oben in das Oktogon , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick nach oben in das Oktogon

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick nach oben in das Oktogon , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Kalotte der Chorapsis, Mosaik mit dem hl. Apollinaris und 12 Lämmern als den 12 Aposteln unter dem Kreuzzeichen , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Kalotte der Chorapsis, Mosaik mit dem hl. Apollinaris und 12 Lämmern als den 12 Aposteln unter dem Kreuzzeichen , St., Sankt, Saint
Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Mausoleo di Galla Placidia

Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Innenraum mit Mosaik, Fenster aus Alabaster , St., Sankt, Saint
Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Mausoleo di Galla Placidia

Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Innenraum mit Mosaik, Fenster aus Alabaster , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Osten in die Chorapsis , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Osten in die Chorapsis , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis, Mosaik: Christus reicht San Vitale die Märtyrerkrone; ein Engel gibt Bischof Ecclesius ein Modell der Kirche , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis, Mosaik: Christus reicht San Vitale die Märtyrerkrone; ein Engel gibt Bischof Ecclesius ein Modell der Kirche , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors, Mosaik

Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors, Mosaik Abraham bewirtet am Berg Mamre die drei Engel; Die Opferung des Isaak , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors, Mosaik

Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors, Mosaik Abraham bewirtet am Berg Mamre die drei Engel; Die Opferung des Isaak , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery

Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery, Blick in das Kuppelmosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery

Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery, Blick in das Kuppelmosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Kalotte der Chorapsis, Mosaik mit dem hl. Apollinaris und 12 Lämmern als den 12 Aposteln unter dem Kreuzzeichen , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Kalotte der Chorapsis, Mosaik mit dem hl. Apollinaris und 12 Lämmern als den 12 Aposteln unter dem Kreuzzeichen , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano, 5. Jahrhu

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), 5. Jahrhundert, Blick in das Kuppelmosaik mit Darstellung der Taufe Christi , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano, 5. Jahrhu

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), 5. Jahrhundert, Blick in das Kuppelmosaik mit Darstellung der Taufe Christi , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Osten in die Chorapsis , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Osten in die Chorapsis , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Glockenturm , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Glockenturm , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Kalotte der Chorapsis, Mosaik mit dem hl. Apollinaris und 12 Lämmern als den 12 Aposteln unter dem Kreuzzeichen , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Kalotte der Chorapsis, Mosaik mit dem hl. Apollinaris und 12 Lämmern als den 12 Aposteln unter dem Kreuzzeichen , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), Blick in das Kuppelmosaik mit Darstellung der Taufe Christi , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), Blick in das Kuppelmosaik mit Darstellung der Taufe Christi , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Südwand

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Südwand mit Mosaik: Prozession der Märtyrer, thronender Christus zwischen vier Engeln , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Südwand

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Südwand mit Mosaik: Prozession der Märtyrer, thronender Christus zwischen vier Engeln , St., Sankt, Saint
Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Mausoleo di Galla Placidia

Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Innenraum mit Sarkophag , St., Sankt, Saint
Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Mausoleo di Galla Placidia

Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Innenraum mit Sarkophag , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano, 5. Jahrhu

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), 5. Jahrhundert, Taufbecken mit Darstellung Lamm, Kreuz und Schlange , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano, 5. Jahrhu

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), 5. Jahrhundert, Taufbecken mit Darstellung Lamm, Kreuz und Schlange , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare Nuovo, Nordwand

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Nordwand, Madonnenwand mit Mosaik: Prozession der Märtyrerinnen, Heilige drei Könige und thronende Madonna zwischen vier Engeln , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare Nuovo, Nordwand

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Nordwand, Madonnenwand mit Mosaik: Prozession der Märtyrerinnen, Heilige drei Könige und thronende Madonna zwischen vier Engeln , St., Sankt, Saint
Ravenna, Erzbischöfliche Kapelle (6. Jahrhundert), auch Cappella Arcivescovile

Ravenna, Erzbischöfliche Kapelle (6. Jahrhundert), auch Cappella Arcivescovile oder Oratorium des hl. Andreas, Deckenmosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Erzbischöfliche Kapelle (6. Jahrhundert), auch Cappella Arcivescovile

Ravenna, Erzbischöfliche Kapelle (6. Jahrhundert), auch Cappella Arcivescovile oder Oratorium des hl. Andreas, Deckenmosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery

Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery, Blick in das Kuppelmosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery

Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery, Blick in das Kuppelmosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, rechts der Chor mit Mosaiken

Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, rechts der Chor mit Mosaiken , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, rechts der Chor mit Mosaiken

Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, rechts der Chor mit Mosaiken , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors

Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors, Kapitell mit Tieren , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors

Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors, Kapitell mit Tieren , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis, Mosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis, Mosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, links der Chor mit Mosaiken

Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, links der Chor mit Mosaiken , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, links der Chor mit Mosaiken

Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, links der Chor mit Mosaiken , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Süden
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Süden
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Süden
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Süden
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Obergeschoß mit Porphyrwanne, wahrscheinlich das Grab
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Obergeschoß mit Porphyrwanne, wahrscheinlich das Grab
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Westen mit Eingang
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Westen mit Eingang
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Obergescho? Rundbau und monolithische Deckplatte
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Obergescho? Rundbau und monolithische Deckplatte
Ravenna, Mausoleum für Galla Placidia

Ravenna, Mausoleum für Galla Placidia
Ravenna, Mausoleum für Galla Placidia

Ravenna, Mausoleum für Galla Placidia
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Sarkophag

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Sarkophag
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Sarkophag

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Sarkophag
Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:
Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526,

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526,
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526,

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526,
Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:
Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:
Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:
Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Wand mit Mosaik:
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526,

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526,
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526,

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526,
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in das Chorgewölbe

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in das Chorgewölbe
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in das Chorgewölbe

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in das Chorgewölbe
Ravenna, Basilica di San Vitale, Sarkophag?

Ravenna, Basilica di San Vitale, Sarkophag?
Ravenna, Basilica di San Vitale, Sarkophag?

Ravenna, Basilica di San Vitale, Sarkophag?
Ravenna, Basilica di San Vitale, Mosaik im Chor

Ravenna, Basilica di San Vitale, Mosaik im Chor
Ravenna, Basilica di San Vitale, Mosaik im Chor

Ravenna, Basilica di San Vitale, Mosaik im Chor
Israel, Chorazin, Detail der Synagoge

Israel, Chorazin, Detail der Synagoge
Israel, Chorazin, Detail der Synagoge

Israel, Chorazin, Detail der Synagoge
Israel, Chorazin

Israel, Chorazin
Israel, Chorazin

Israel, Chorazin
Israel, Chorazin, Ölmühle

Israel, Chorazin, Ölmühle
Israel, Chorazin, Ölmühle

Israel, Chorazin, Ölmühle
Israel, Chorazin

Israel, Chorazin
Israel, Chorazin

Israel, Chorazin
Israel, Chorazin

Israel, Chorazin
Israel, Chorazin

Israel, Chorazin
Israel, Chorazin

Israel, Chorazin
Israel, Chorazin

Israel, Chorazin
Israel, Chorazin, Detail der Synagoge

Israel, Chorazin, Detail der Synagoge
Israel, Chorazin, Detail der Synagoge

Israel, Chorazin, Detail der Synagoge
Israel, Tabgha, Brotvermehrungskirche, Mosaik Huhn

Israel, Tabgha, Brotvermehrungskirche, Mosaik Huhn
Israel, Tabgha, Brotvermehrungskirche, Mosaik Huhn

Israel, Tabgha, Brotvermehrungskirche, Mosaik Huhn
Israel, Chorazin

Israel, Chorazin
Israel, Chorazin

Israel, Chorazin
Kirbet Qumran, Höhlen von Qumran, Essener

Khirbet Qumran, Höhlen von Qumran, Essener
Kirbet Qumran, Höhlen von Qumran, Essener

Khirbet Qumran, Höhlen von Qumran, Essener
Bethlehem, Geburtskirche, Tor der Demut

Bethlehem, Geburtskirche, Tor der Demut
Bethlehem, Geburtskirche, Tor der Demut

Bethlehem, Geburtskirche, Tor der Demut
Bethlehem, Geburtskirche, Säulen des Kirchenschiffs 4 Jhd.

Bethlehem, Geburtskirche, Säulen des Kirchenschiffs 4 Jhd.
Bethlehem, Geburtskirche, Säulen des Kirchenschiffs 4 Jhd.

Bethlehem, Geburtskirche, Säulen des Kirchenschiffs 4 Jhd.
Jerusalem, Grabeskirche, Kirche vom heiligen Grab,Church of the Holy Sepulchre, iglesia del Santo Sepulcro, Heiliges Grab, Jesu Grab

Jerusalem, Grabeskirche, Kirche vom heiligen Grab,Church of the Holy Sepulchre, iglesia del Santo Sepulcro, Heiliges Grab, Jesu Grab
Jerusalem, Grabeskirche, Kirche vom heiligen Grab,Church of the Holy Sepulchre, iglesia del Santo Sepulcro, Heiliges Grab, Jesu Grab

Jerusalem, Grabeskirche, Kirche vom heiligen Grab,Church of the Holy Sepulchre, iglesia del Santo Sepulcro, Heiliges Grab, Jesu Grab
Bethlehem, Geburtskirche, Eingang zur Geburtsgrotte

Bethlehem, Geburtskirche, Eingang zur Geburtsgrotte
Bethlehem, Geburtskirche, Eingang zur Geburtsgrotte

Bethlehem, Geburtskirche, Eingang zur Geburtsgrotte
Jerusalem, Tempelberg, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen

Jerusalem, Tempelberg, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen
Jerusalem, Tempelberg, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen

Jerusalem, Tempelberg, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen
Jerusalem, Tempelberg, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen

Jerusalem, Tempelberg, Arkade und Kuppel südwestlich des Felsendoms
Jerusalem, Tempelberg, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen

Jerusalem, Tempelberg, Arkade und Kuppel südwestlich des Felsendoms
Jerusalem, Tempelberg, Sabil von Quait Bel, Dombrunnen

Jerusalem, Tempelberg, Sabil von Quait Bel, Sabil Qaitbai, Dombrunnen
Jerusalem, Tempelberg, Sabil von Quait Bel, Dombrunnen

Jerusalem, Tempelberg, Sabil von Quait Bel, Sabil Qaitbai, Dombrunnen
Jerusalem, Tempelberg, Kuppel der Himmelfahrt, Himmelfahrtsdom

Jerusalem, Tempelberg, Kuppel der Himmelfahrt, Himmelfahrtsdom
Jerusalem, Tempelberg, Kuppel der Himmelfahrt, Himmelfahrtsdom

Jerusalem, Tempelberg, Kuppel der Himmelfahrt, Himmelfahrtsdom
Jerusalem, Tempelberg, Nordwestecke mit Arkaden und Brunnenhaus

Jerusalem, Tempelberg, Nordwestecke mit Arkaden und Brunnenhaus
Jerusalem, Tempelberg, Nordwestecke mit Arkaden und Brunnenhaus

Jerusalem, Tempelberg, Nordwestecke mit Arkaden und Brunnenhaus
Jerusalem, Tempelberg, Felsendom Nordeingang, im Hintergrund Kuppel der Himmelfahrt, Himmelfahrtsdom

Jerusalem, Tempelberg, Felsendom Nordeingang, im Hintergrund Kuppel der Himmelfahrt, Himmelfahrtsdom
Jerusalem, Tempelberg, Felsendom Nordeingang, im Hintergrund Kuppel der Himmelfahrt, Himmelfahrtsdom

Jerusalem, Tempelberg, Felsendom Nordeingang, im Hintergrund Kuppel der Himmelfahrt, Himmelfahrtsdom
Jerusalem, Tempelberg, Kuppel der Kette, Kettendom

Jerusalem, Tempelberg, Kuppel der Kette, Kettendom
Jerusalem, Tempelberg, Kuppel der Kette, Kettendom

Jerusalem, Tempelberg, Kuppel der Kette, Kettendom
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Kettentor Minarett

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Kettentor und Fachrija Minarett
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Kettentor Minarett

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Kettentor und Fachrija Minarett
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Fachrija Minarett, Islamisches Museum, ehemalige Maghrebiner Moschee

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Fachrija Minarett, Islamisches Museum, ehemalige Maghrebiner Moschee
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Fachrija Minarett, Islamisches Museum, ehemalige Maghrebiner Moschee

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Fachrija Minarett, Islamisches Museum, ehemalige Maghrebiner Moschee
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā, Eingang
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā, Eingang
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā, Eingang
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, al Aqsa Moschee, al-masdschid al-aqsa, al-masǧid al-ʾaqṣā, Eingang
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Haram esh-Sharif, Felsendom, Kuppel und Fassade aus Keramikfliesen
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Minarett Bab Al Silsila, Kettentor Minarett

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit,
Minarett Bab Al Silsila, Kettentor Minarett
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Minarett Bab Al Silsila, Kettentor Minarett

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit,
Minarett Bab Al Silsila, Kettentor Minarett
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Sommerkanzel

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit,
Sommerkanzel
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Sommerkanzel

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit,
Sommerkanzel
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Kuppel des Josef

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Kuppel des Josef
Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Kuppel des Josef

Jerusalem, Tempelberg, Haram-asch-Sharif, Har ha-Bajit, Kuppel des Josef
Jerusalem, Grabeskirche, Relief mit Vögeln und Ranken

Jerusalem, Grabeskirche, Relief mit Vögeln und Ranken
Jerusalem, Grabeskirche, Relief mit Vögeln und Ranken

Jerusalem, Grabeskirche, Relief mit Vögeln und Ranken
Jerusalem, Grabeskirche, Fresko, Hand

Jerusalem, Grabeskirche, Fresko, Hand
Jerusalem, Grabeskirche, Fresko, Hand

Jerusalem, Grabeskirche, Fresko, Hand
Jerusalem, Grabeskirche, Eingang und Frankenkapelle

Jerusalem, Grabeskirche, Eingang und Frankenkapelle
Jerusalem, Grabeskirche, Eingang und Frankenkapelle

Jerusalem, Grabeskirche, Eingang und Frankenkapelle
Jerusalem, Grabeskirche, Eingang

Jerusalem, Grabeskirche, Eingang
Jerusalem, Grabeskirche, Eingang

Jerusalem, Grabeskirche, Eingang
Jerusalem, Grabeskirche, Eingang

Jerusalem, Grabeskirche, Eingang
Jerusalem, Grabeskirche, Eingang

Jerusalem, Grabeskirche, Eingang
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Erftstadt-Lechenich, Kopie eines römischen. Matronensteins

Kopie eines röm. Matronensteins, auf Verkehrskreisel Lechenich, Bonner Str. / Römerhofweg (Original Rheinisches Landesmuseum, Bonn)
Erftstadt-Lechenich, Kopie eines römischen. Matronensteins

Kopie eines röm. Matronensteins, auf Verkehrskreisel Lechenich, Bonner Str. / Römerhofweg (Original Rheinisches Landesmuseum, Bonn)
Erftstadt, Reste der Römerstrasse zwischen Erp und Friesheim

Hohlweg
Erftstadt, Reste der Römerstrasse zwischen Erp und Friesheim

Hohlweg
Erftstadt, Reste der Römerstrasse zwischen Erp und Friesheim

Erftstadt, Reste der Römerstrasse zwischen Erp und Friesheim

Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Spätantiker Sarkophag um 500 mit biblischen Reliefs, Opfer Abrahams, Heilung der Blinden, Paulus Christus und Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Spätantiker Sarkophag um 500 mit biblischen Reliefs, Opfer Abrahams, Heilung der Blinden, Paulus Christus und Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Pytheas und Euthymene

Janusköpfige Büste für die Marseiller Gelehrten Seefahrer und Forscher im vierten Jhd vor Christus, Rue de la Guirlande
Marseille, Pytheas und Euthymene

Janusköpfige Büste für die Marseiller Gelehrten Seefahrer und Forscher im vierten Jhd vor Christus, Rue de la Guirlande
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, spätantikes Relief, Christus und die zwölf Jünger , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, spätantikes Relief, Christus und die zwölf Jünger , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nöthen, Heidentempel

Nöthen, Heidentempel, Matronen. Relief der vacallinischen Matronen. Römische Schutzgöttinnen.
Nöthen, Heidentempel

Nöthen, Heidentempel, Matronen. Relief der vacallinischen Matronen. Römische Schutzgöttinnen.
Köln, St. Gereon, Dekagon

Blutsäule neben dem Eingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Gereon, Dekagon

Blutsäule neben dem Eingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Gereon, Dekagon

Südwestliche Apside, spätantik , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Gereon, Dekagon

Südwestliche Apside, spätantik , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh. Tierdarstellung.
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh. Tierdarstellung.
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh.
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh.
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh.
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh.
Aschaffenburg, Schloß, Pompejanum, erbaut 1840-48

Nachbau eines Hauses aus Pompeji, des Hauses von Castor und Pollux (Casa dei Dioscuri), Ansicht von Westen, hinten Schloß Johannisburg
Aschaffenburg, Schloß, Pompejanum, erbaut 1840-48

Nachbau eines Hauses aus Pompeji, des Hauses von Castor und Pollux (Casa dei Dioscuri), Ansicht von Westen, hinten Schloß Johannisburg
La Turbie an der Cote d'Azur

TROPHEE DES ALPES, Römisches Monument 6 vor Chr. zu Ehren Kaiser Augustus errichtetes Siegesdenkmal, früher 50 m hoch
La Turbie an der Cote d'Azur

TROPHEE DES ALPES, Römisches Monument 6 vor Chr. zu Ehren Kaiser Augustus errichtetes Siegesdenkmal, früher 50 m hoch
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale, links gefangener griechischer Kleinkönig, rechts gefangener Asiate , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale, links gefangener griechischer Kleinkönig, rechts gefangener Asiate , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Schloß, Pompejanum, erbaut 1840-48

Nachbau eines Hauses aus Pompeji, des Hauses von Castor und Pollux (Casa dei Dioscuri) Ostansicht
Aschaffenburg, Schloß, Pompejanum, erbaut 1840-48

Nachbau eines Hauses aus Pompeji, des Hauses von Castor und Pollux (Casa dei Dioscuri) Ostansicht
La Turbie an der Cote d'Azur

TROPHEE DES ALPES, Römisches Monument 6 vor Chr. zu Ehren Kaiser Augustus errichtetes Siegesdenkmal, früher 50 m hoch
La Turbie an der Cote d'Azur

TROPHEE DES ALPES, Römisches Monument 6 vor Chr. zu Ehren Kaiser Augustus errichtetes Siegesdenkmal, früher 50 m hoch
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale, links gefangener griechischer Kleinkönig, rechts gefangener Asiate , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale, links gefangener griechischer Kleinkönig, rechts gefangener Asiate , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
La Turbie an der Cote d'Azur

TROPHEE DES ALPES, Römisches Monument 6 vor Chr. zu Ehren Kaiser Augustus errichtetes Siegesdenkmal, früher 50 m hoch
La Turbie an der Cote d'Azur

TROPHEE DES ALPES, Römisches Monument 6 vor Chr. zu Ehren Kaiser Augustus errichtetes Siegesdenkmal, früher 50 m hoch
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, sitzender Löwe neben der Schiffseinfahrt
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, sitzender Löwe neben der Schiffseinfahrt
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Skulpturenensemble von der Schiffseinfahrt her gesehen. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Skulpturenensemble von der Schiffseinfahrt her gesehen. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: