Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Blick aus dem Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Blick aus dem Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Forum Romanum, Via Sacra

Rom, Roma, Forum Romanum, Via Sacra, im Hintergrund das Nationaldenkmal
Rom, Roma, Forum Romanum, Via Sacra

Rom, Roma, Forum Romanum, Via Sacra, im Hintergrund das Nationaldenkmal
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Decke einer Nebenkapelle , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Decke einer Nebenkapelle , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano

Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano
Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano

Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano
Rom, Roma, Triumphbogen des Konstantin, Arco di Constantino

Rom, Roma, Triumphbogen des Konstantin, Arco di Constantino
Rom, Roma, Triumphbogen des Konstantin, Arco di Constantino

Rom, Roma, Triumphbogen des Konstantin, Arco di Constantino
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Chorschranke aus dem 8./9. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Chorschranke aus dem 8./9. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Kolosseum, Colosseo, Innenraum

Rom, Roma, Kolosseum, Colosseo, Innenraum
Rom, Roma, Kolosseum, Colosseo, Innenraum

Rom, Roma, Kolosseum, Colosseo, Innenraum
Rom, Roma, Forum Romanum

Rom, Roma, Forum Romanum, Dämmerung mit Mond
Rom, Roma, Forum Romanum

Rom, Roma, Forum Romanum, Dämmerung mit Mond
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Seitenschiff mit Putten als Konsolen , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Seitenschiff mit Putten als Konsolen , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Triumphbogen des Konstantin, Arco di Constantino

Rom, Roma, Triumphbogen des Konstantin, Arco di Constantino
Rom, Roma, Triumphbogen des Konstantin, Arco di Constantino

Rom, Roma, Triumphbogen des Konstantin, Arco di Constantino
Rom, Roma, Forum Romanum, Titus-Bogen, Arco di Tito

Rom, Roma, Forum Romanum, Titus-Bogen, Arco di Tito
Rom, Roma, Forum Romanum, Titus-Bogen, Arco di Tito

Rom, Roma, Forum Romanum, Titus-Bogen, Arco di Tito
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Holztür von 432, älteste holzgeschnitzte Tür der christlichen Kunst, Israeliten mit der Feuersäule, Ägypter ertrinken im roten Meer, Aaron mit Schlangen , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Holztür von 432, älteste holzgeschnitzte Tür der christlichen Kunst, Israeliten mit der Feuersäule, Ägypter ertrinken im roten Meer, Aaron mit Schlangen , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Vesta-Tempel

Rom, Roma, Vesta-Tempel
Rom, Roma, Vesta-Tempel

Rom, Roma, Vesta-Tempel
Rom, Roma, Kaiserforen, Augustusforum

Rom, Roma, Kaiserforen, Augustusforum
Rom, Roma, Kaiserforen, Augustusforum

Rom, Roma, Kaiserforen, Augustusforum
Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani

Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani, Knieender Barbar, 1. Jahrhundert (Kopie?)
Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani

Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani, Knieender Barbar, 1. Jahrhundert (Kopie?)
Rom, Roma, Kaiserforen, Augustusforum

Rom, Roma, Kaiserforen, Augustusforum
Rom, Roma, Kaiserforen, Augustusforum

Rom, Roma, Kaiserforen, Augustusforum
Rom, Roma, Forum Romanum

Rom, Roma, Forum Romanum, Dämmerung mit Mond
Rom, Roma, Forum Romanum

Rom, Roma, Forum Romanum, Dämmerung mit Mond
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Kreuzgang von 1215-1232 , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Kreuzgang von 1215-1232 , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Blick in die Kuppel des Oktogons , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Blick in die Kuppel des Oktogons , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Kapitelle an der Wand des Mittelschiffs , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Kapitelle an der Wand des Mittelschiffs , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Chorschranke aus dem 8./9. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Chorschranke aus dem 8./9. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Taufbecken , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Taufbecken , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Kreuzgang von 1215-1232 , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Kreuzgang von 1215-1232 , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Holztür von 432, älteste holzgeschnitzte Tür der christlichen Kunst, Berufung des Moses im Dornbusch , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Holztür von 432, älteste holzgeschnitzte Tür der christlichen Kunst, Berufung des Moses im Dornbusch , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano

Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano
Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano

Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Taufbecken , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Taufbecken , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Janus-Bogen, Arco di Giano

Rom, Roma, Janus-Bogen, Arco di Giano, überdachte Straßenkreuzung, 4. Jahrhundert
Rom, Roma, Janus-Bogen, Arco di Giano

Rom, Roma, Janus-Bogen, Arco di Giano, überdachte Straßenkreuzung, 4. Jahrhundert
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Kapitelle an der Wand des Mittelschiffs , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Kapitelle an der Wand des Mittelschiffs , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Holztür von 432, älteste holzgeschnitzte Tür der christlichen Kunst , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Holztür von 432, älteste holzgeschnitzte Tür der christlichen Kunst , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani

Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani, Knieender Barbar, 1. Jahrhundert (Kopie?)
Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani

Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani, Knieender Barbar, 1. Jahrhundert (Kopie?)
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Blick aus dem Seitenschiff nach Süden auf die Wand des Mittelschiffs , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Blick aus dem Seitenschiff nach Süden auf die Wand des Mittelschiffs , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Blick in die Kuppel des Oktogons , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Blick in die Kuppel des Oktogons , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano

Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano
Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano

Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Spätantiker Sarkophag um 500 mit biblischen Reliefs, Opfer Abrahams, Heilung der Blinden, Paulus Christus und Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Spätantiker Sarkophag um 500 mit biblischen Reliefs, Opfer Abrahams, Heilung der Blinden, Paulus Christus und Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, Chapelle de Ste-Madeleine, archaische vorromanische Figur, spätantikes Relief , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Pytheas und Euthymene

Janusköpfige Büste für die Marseiller Gelehrten Seefahrer und Forscher im vierten Jhd vor Christus, Rue de la Guirlande
Marseille, Pytheas und Euthymene

Janusköpfige Büste für die Marseiller Gelehrten Seefahrer und Forscher im vierten Jhd vor Christus, Rue de la Guirlande
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, spätantikes Relief, Christus und die zwölf Jünger , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Basilique St-Victor

Krypta, spätantikes Relief, Christus und die zwölf Jünger , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh. Tierdarstellung.
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh. Tierdarstellung.
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh.
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh.
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh.
Fließem, Villa Otrang

Fließem, Villa Otrang. Römischer Mosaikfussboden aus dem 1. Jh.
Nickenich, Römergrab, Tumulus

Rekonstruktion
Nickenich, Römergrab, Tumulus

Rekonstruktion
Nickenich, Römergrab,

Gallo-Römisches Nischengrabmal, Darstellung Mutter und Kind
Nickenich, Römergrab,

Gallo-Römisches Nischengrabmal, Darstellung Mutter und Kind
Nickenich, Römergrab,

Gallo-Römisches Nischengrabmal
Nickenich, Römergrab,

Gallo-Römisches Nischengrabmal
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang links, Skulpturenensemble. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang links, Skulpturenensemble. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar linker Kopf, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar linker Kopf, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar linker Kopf, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar linker Kopf, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, gesamte Gruppe, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, gesamte Gruppe, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

Mosaik an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

Mosaik an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, sitzender Löwe neben der Schiffseinfahrt
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, sitzender Löwe neben der Schiffseinfahrt
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Skulpturenensemble von der Schiffseinfahrt her gesehen. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Skulpturenensemble von der Schiffseinfahrt her gesehen. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar Brustbild, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar Brustbild, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

Säulen und Pfeiler an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

Säulen und Pfeiler an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte. Rechts Dantebüste
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte. Rechts Dantebüste
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang links, aufrecht sitzender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte. Der linke, drei Meter hohe Löwe befand sich seit zweitausend Jahren nahe Athen in Porto Leone
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang links, aufrecht sitzender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte. Der linke, drei Meter hohe Löwe befand sich seit zweitausend Jahren nahe Athen in Porto Leone
Rom, Via dei Fori Imperiali

Standbild des Kaisers Augustus, aufgestellt 1933
Rom, Via dei Fori Imperiali

Standbild des Kaisers Augustus, aufgestellt 1933


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: