Moskau, Iswestija Redaktion am Puschkin-Platz

Bauten der Russischen Avantgarde, Iswestija Redaktion, Izvestia, Izvestiya, Grigori und Michail Barchin, 1927;
Moskau, Iswestija Redaktion am Puschkin-Platz

Bauten der Russischen Avantgarde, Iswestija Redaktion, Izvestia, Izvestiya, Grigori und Michail Barchin, 1927;
Moskau, Iswestija Redaktion am Puschkin-Platz

Bauten der Russischen Avantgarde, Iswestija Redaktion, Izvestia, Izvestiya, Grigori und Michail Barchin, 1927;
Moskau, Iswestija Redaktion am Puschkin-Platz

Bauten der Russischen Avantgarde, Iswestija Redaktion, Izvestia, Izvestiya, Grigori und Michail Barchin, 1927;
Moskau

Haus am Teatralnaja Platz, Metro Station Teatralnaja, Gazprom Werbung, Gasprom
Moskau

Haus am Teatralnaja Platz, Metro Station Teatralnaja, Gazprom Werbung, Gasprom
Moskau

Haus am Teatralnaja Platz, Metro Station Teatralnaja, Gazprom Werbung, Gasprom
Moskau

Haus am Teatralnaja Platz, Metro Station Teatralnaja, Gazprom Werbung, Gasprom
Moskau

Kaufhaus ZUM (TSUM), Zentralny Universalny Magasin, vor der Revolution Kaufhaus Muir & Merilies, Moskaus erstes modernes Kaufhaus, neogotischer Stil, 1908
Moskau

Kaufhaus ZUM (TSUM), Zentralny Universalny Magasin, vor der Revolution Kaufhaus Muir & Merilies, Moskaus erstes modernes Kaufhaus, neogotischer Stil, 1908
Moskau

Kaufhaus ZUM (TSUM), Zentralny Universalny Magasin, vor der Revolution Kaufhaus Muir & Merilies, Moskaus erstes modernes Kaufhaus, neogotischer Stil, 1908
Moskau

Kaufhaus ZUM (TSUM), Zentralny Universalny Magasin, vor der Revolution Kaufhaus Muir & Merilies, Moskaus erstes modernes Kaufhaus, neogotischer Stil, 1908
Moskau, Bolschoi Theater

Bolschoi Theater, Arch.: Joseph Bove (Ossip Bowe), 1825, umfassende Restaurierung 2005 bis 2011;
Moskau, Bolschoi Theater

Bolschoi Theater, Arch.: Joseph Bove (Ossip Bowe), 1825, umfassende Restaurierung 2005 bis 2011;
Moskau, Bolschoi Theater

Bolschoi Theater, Arch.: Joseph Bove (Ossip Bowe), 1825, umfassende Restaurierung 2005 bis 2011;
Moskau, Bolschoi Theater

Bolschoi Theater, Arch.: Joseph Bove (Ossip Bowe), 1825, umfassende Restaurierung 2005 bis 2011;
Moskau, Bolschoi Theater

Bolschoi Theater, Quadriga, Arch.: Joseph Bove (Ossip Bowe), 1825, umfassende Restaurierung 2005 bis 2011;
Moskau, Bolschoi Theater

Bolschoi Theater, Quadriga, Arch.: Joseph Bove (Ossip Bowe), 1825, umfassende Restaurierung 2005 bis 2011;
Moskau, Bolschoi Theater

Bolschoi Theater, Arch.: Joseph Bove (Ossip Bowe), 1825, umfassende Restaurierung 2005 bis 2011;
Moskau, Bolschoi Theater

Bolschoi Theater, Arch.: Joseph Bove (Ossip Bowe), 1825, umfassende Restaurierung 2005 bis 2011;
Moskau

Karl-Marx Denkmal am Teatralnaja Platz
Moskau

Karl-Marx Denkmal am Teatralnaja Platz
Moskau, Bolschoi Theater

Bolschoi Theater, Arch.: Joseph Bove (Ossip Bowe), 1825, umfassende Restaurierung 2005 bis 2011;
Moskau, Bolschoi Theater

Bolschoi Theater, Arch.: Joseph Bove (Ossip Bowe), 1825, umfassende Restaurierung 2005 bis 2011;
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle Wandelgang,

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle Wandelgang,

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Westgiebel und Nordwestturm, links Denkmal für Papst Johannes Paul II. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Westgiebel und Nordwestturm, links Denkmal für Papst Johannes Paul II. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Westgiebel und Nordwestturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Westgiebel und Nordwestturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale von Westen, vorn Denkmal für Papst Johannes Paul II. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale von Westen, vorn Denkmal für Papst Johannes Paul II. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Moskau, Eisenbahnministerium

Architektur der 20er und 30er Jahre in Moskau, Gebaeude ehem. Eisenbahnministerium heute russische Bahn RZD, Arch.: Iwan Alexandrowitsch Fomin, Ivan Alexandrovich Fomin, 1934;
Moskau, Eisenbahnministerium

Architektur der 20er und 30er Jahre in Moskau, Gebaeude ehem. Eisenbahnministerium heute russische Bahn RZD, Arch.: Iwan Alexandrowitsch Fomin, Ivan Alexandrovich Fomin, 1934;
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Gruenen Bruecke, "Studenten" von Jouzas Mikenas und Juozas Kedainis, 1953, Sozialistischer Realismus
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Gruenen Bruecke, "Studenten" von Jouzas Mikenas und Juozas Kedainis, 1953, Sozialistischer Realismus
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Gruenen Bruecke, "Landwirtschaft" von Bernhardas Bocas und Petras Vaivada, 1953, Sozialistischer Realismus
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Gruenen Bruecke, "Landwirtschaft" von Bernhardas Bocas und Petras Vaivada, 1953, Sozialistischer Realismus
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Hochhaus am Gedimino Prospektas, Gediminas Prospekt
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Hochhaus am Gedimino Prospektas, Gediminas Prospekt
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Museum fuer moderne Kunst, Nacionaline Dailes Galerija, National Art Gallery, Arch.: Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius, 1980, Umbau und Sanierung 2009
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Museum fuer moderne Kunst, Nacionaline Dailes Galerija, National Art Gallery, Arch.: Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius, 1980, Umbau und Sanierung 2009
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Parlamentsgebaeude, Sitz des Seimas
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Parlamentsgebaeude, Sitz des Seimas
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Museum fuer moderne Kunst, Nacionaline Dailes Galerija, National Art Gallery, Arch.: Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius, 1980, Umbau und Sanierung 2009
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Museum fuer moderne Kunst, Nacionaline Dailes Galerija, National Art Gallery, Arch.: Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius, 1980, Umbau und Sanierung 2009
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Museum fuer moderne Kunst, Nacionaline Dailes Galerija, National Art Gallery, Arch.: Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius, 1980, Umbau und Sanierung 2009
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Museum fuer moderne Kunst, Nacionaline Dailes Galerija, National Art Gallery, Arch.: Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius, 1980, Umbau und Sanierung 2009
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Parlamentsgebaeude, Sitz des Seimas
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Parlamentsgebaeude, Sitz des Seimas
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Hochhaus am Gedimino Prospektas, Gediminas Prospekt
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Hochhaus am Gedimino Prospektas, Gediminas Prospekt
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Gruenen Bruecke, "Industrie und Bauwirtschaft" von Napoleonas Petrulis und Bronius Vysniaukas, 1953, Sozialistischer Realismus
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Gruenen Bruecke, "Industrie und Bauwirtschaft" von Napoleonas Petrulis und Bronius Vysniaukas, 1953, Sozialistischer Realismus
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Hochhaus Konstitucijos 13, 1989
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Hochhaus Konstitucijos 13, 1989
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Museum fuer moderne Kunst, Nacionaline Dailes Galerija, National Art Gallery, Arch.: Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius, 1980, Umbau und Sanierung 2009
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Museum fuer moderne Kunst, Nacionaline Dailes Galerija, National Art Gallery, Arch.: Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius, 1980, Umbau und Sanierung 2009
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Hochhaus Konstitucijos 13, 1989
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Hochhaus Konstitucijos 13, 1989
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Museum fuer moderne Kunst, Nacionaline Dailes Galerija, National Art Gallery, Arch.: Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius, 1980, Umbau und Sanierung 2009
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Museum fuer moderne Kunst, Nacionaline Dailes Galerija, National Art Gallery, Arch.: Gediminas Baravykas und Vytautas Vielius, 1980, Umbau und Sanierung 2009
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Hochhaus Konstitucijos 13, 1989
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Hochhaus Konstitucijos 13, 1989
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Gruenen Bruecke, "Studenten" von Jouzas Mikenas und Juozas Kedainis, 1953, Sozialistischer Realismus
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Gruenen Bruecke, "Studenten" von Jouzas Mikenas und Juozas Kedainis, 1953, Sozialistischer Realismus
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Grünen Brücke, Sozialistischer Realismus
Vilnius, Architektur des 20. Jahrhunderts

Skulptur aus der Sowjetzeit auf der Grünen Brücke, Sozialistischer Realismus
Vilnius

Glockenturm der Annenkirche und Bernhardinerkirche , St., Sankt, Saint
Vilnius

Glockenturm der Annenkirche und Bernhardinerkirche , St., Sankt, Saint
Vilnius

Ehemalige Gestapo und KGB-Zentrale am Gedimino Prospekt
Vilnius

Ehemalige Gestapo und KGB-Zentrale am Gedimino Prospekt
Vilnius

Allerheiligenkirche, Church of all Saints , St., Sankt, Saint
Vilnius

Allerheiligenkirche, Church of all Saints , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Basilius-Tor, Giebel mit Motiv "Heilige Dreifaltigkeit mit Erdkugel", Zugang zur Dreifaltigkeitskirche, Arch.: Johann Christoph Glaubitz, 1761 , St., Sankt, Saint
Vilnius

Basilius-Tor, Giebel mit Motiv "Heilige Dreifaltigkeit mit Erdkugel", Zugang zur Dreifaltigkeitskirche, Arch.: Johann Christoph Glaubitz, 1761 , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Annenkirche, St. Annen, Backsteinkirche im Stil der Spätgotik, 1561, neugotischer Glockenturm 1874 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Annenkirche, St. Annen, Backsteinkirche im Stil der Spätgotik, 1561, neugotischer Glockenturm 1874 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Kirche St. Philip und St. Jakob, St Philips and St James , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Kirche St. Philip und St. Jakob, St Philips and St James , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Annenkirche, St. Annen, Backsteinkirche im Stil der Spätgotik, 1561 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Annenkirche, St. Annen, Backsteinkirche im Stil der Spätgotik, 1561 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Statue "Erste Schwalben" von Juozas Mikenas, genannt "Litauische Freiheitsstatue", vergroesserte Kopie (1987) einer Gipsskulptur die auf der EXPO 1967 in Montral ausgestellt wurde
Vilnius

Statue "Erste Schwalben" von Juozas Mikenas, genannt "Litauische Freiheitsstatue", vergroesserte Kopie (1987) einer Gipsskulptur die auf der EXPO 1967 in Montral ausgestellt wurde
Vilnius

St. Katharinen, Katharinenkirche, Arch.: Johann Christoph Glaubitz, 1741-1743 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Katharinen, Katharinenkirche, Arch.: Johann Christoph Glaubitz, 1741-1743 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Erzengel Raphael Kirche, St. Raphael , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Erzengel Raphael Kirche, St. Raphael , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Stadthäuser
Vilnius

Stadthäuser
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Stadthäuser am Gedimino Prospekt
Vilnius

Stadthäuser am Gedimino Prospekt


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: