Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano)
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano)
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, Untergeschoß Kegelbau über Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, Untergeschoß Kegelbau über Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links MUSEO DE LAS CIENCIAS, hinten El Ágora, rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links MUSEO DE LAS CIENCIAS, hinten El Ágora, rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) von Osten, links Wohnhochhäuser
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) von Osten, links Wohnhochhäuser
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Opernhaus KÖNIGIN SOFIA, El Palacio de las Artes Reina Sofía (en valenciano Palau de les Arts Reina Sofia) es el teatro de la ópera de Valencia, Ansicht von Westen, rechts Kegelbau über einem Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Opernhaus KÖNIGIN SOFIA, El Palacio de las Artes Reina Sofía (en valenciano Palau de les Arts Reina Sofia) es el teatro de la ópera de Valencia, Ansicht von Westen, rechts Kegelbau über einem Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, offene Galerie m Palmengarten, darunter Parkhaus,
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, offene Galerie m Palmengarten, darunter Parkhaus,
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Opernhaus KÖNIGIN SOFIA, El Palacio de las Artes Reina Sofía (en valenciano Palau de les Arts Reina Sofia) es el teatro de la ópera de Valencia, links und Kino HEMISFéRICO von Südosten
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Opernhaus KÖNIGIN SOFIA, El Palacio de las Artes Reina Sofía (en valenciano Palau de les Arts Reina Sofia) es el teatro de la ópera de Valencia, links und Kino HEMISFéRICO von Südosten
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), Architekturdetail in nächtlicher Illuminatiom
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), Architekturdetail in nächtlicher Illuminatiom
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk in nächtlicher Illumination
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk in nächtlicher Illumination
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Blick vom MUSEO DE LAS CIENCIAS nach Südwesten auf L'UMBRACLE, dahinter Wohnhochhäuser
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Blick vom MUSEO DE LAS CIENCIAS nach Südwesten auf L'UMBRACLE, dahinter Wohnhochhäuser
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, offene Galerie m Palmengarten, darunter Parkhaus südwestliche Außenmauer
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, offene Galerie m Palmengarten, darunter Parkhaus südwestliche Außenmauer
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk in nächtlicher Illumination
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk in nächtlicher Illumination
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), eingangstreppe mit Blick auf das MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), eingangstreppe mit Blick auf das MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadtgasse

Dubrovnik, Altstadtgasse
Dubrovnik, Altstadtgasse

Dubrovnik, Altstadtgasse
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Dubrovnik, Altstadt

Dubrovnik, Altstadt
Primosten, Altstadt

Primosten, Altstadt
Primosten, Altstadt

Primosten, Altstadt
Andorra Pas de la Casa

Ortszentrum hart an der Grenze zu Frankreich
Andorra Pas de la Casa

Ortszentrum hart an der Grenze zu Frankreich
Millau, Viaduc de Millau

Millau, Viaduc de Millau, Norman Foster, 2004, darunter die Stadt Millau im Tal des Tarn
Millau, Viaduc de Millau

Millau, Viaduc de Millau, Norman Foster, 2004, darunter die Stadt Millau im Tal des Tarn
Spanien Consuegra

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra 54395

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra 54395

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra 54396

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra 54396

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra 54408

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra 54408

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra 54410

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra 54410

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra 54412

Windmühle über der Stadt
Spanien Consuegra 54412

Windmühle über der Stadt
Hohenmölsen, Kugelwasserturm

Gelegen südlich der Stadt
Hohenmölsen, Kugelwasserturm

Gelegen südlich der Stadt
Landsberg/Lech, Bäckertor

Stadtmauer, Bäckertor. Torturm der 2. Stadtmauer. Feldseite. Erbaut um 1435
Landsberg/Lech, Bäckertor

Stadtmauer, Bäckertor. Torturm der 2. Stadtmauer. Feldseite. Erbaut um 1435
Landsberg/Lech, Bayertor

Spätgotisches Bayertor in Landsberg am Lech.
Landsberg/Lech, Bayertor

Spätgotisches Bayertor in Landsberg am Lech.
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Bayertor

Spätgotisches Sgraffitibild am Bayertor in Landsberg am Lech
Landsberg/Lech, Bayertor

Spätgotisches Sgraffitibild am Bayertor in Landsberg am Lech
Landsberg/Lech, Stadtbild

Stadtbild über das Lechwehr
Landsberg/Lech, Stadtbild

Stadtbild über das Lechwehr
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Stadtbild
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Stadtbild
Landsberg/Lech, Stadtbild

Stadtbild über das Lechwehr
Landsberg/Lech, Stadtbild

Stadtbild über das Lechwehr
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Stadtbild

Stadtbild über das Lechwehr
Landsberg/Lech, Stadtbild

Stadtbild über das Lechwehr
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
London, "The London Eye", Riesenrad in der Dämmerung

Blick von der Westminster Bridge nach Norden auf die City
London, "The London Eye", Riesenrad in der Dämmerung

Blick von der Westminster Bridge nach Norden auf die City
Bamberg, Michaelsbergblick

Blick vom Terrassengarten des Klosters Michelsberg auf den Dom, St. Michael-View from Terrace to Bamberg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Michaelsbergblick

Blick vom Terrassengarten des Klosters Michelsberg auf den Dom, St. Michael-View from Terrace to Bamberg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom und Michaelsberg

Blick über die Regnitz , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom und Michaelsberg

Blick über die Regnitz , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche über der Spree , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche über der Spree , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

Ortenburg von Norden, darunter Häuser im Tal der Spree , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

Ortenburg von Norden, darunter Häuser im Tal der Spree , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche, Dom und Rathausturm , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche, Dom und Rathausturm , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin und Saigerturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin und Saigerturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin und Saigerturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Stadtansicht

Blick von Westen mit Schloß, Stadtkirche St. Martin und Saigerturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Rathaus

Ansicht von Süden, über dem Nachbarhaus Fachwerkgiebel der Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Rathaus

Ansicht von Süden, über dem Nachbarhaus Fachwerkgiebel der Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Niedergasse

Blick nach Norden mit Schloß
Stolberg/Harz, Niedergasse

Blick nach Norden mit Schloß
Danzig/Gdansk, Oskar Matzerath Denkmal

Bronzeplastik der Figur Oskar Matzerath aus dem Roman DIE BLECHTROMMEL von Günter Grass am plac Wybickiego
Danzig/Gdansk, Oskar Matzerath Denkmal

Bronzeplastik der Figur Oskar Matzerath aus dem Roman DIE BLECHTROMMEL von Günter Grass am plac Wybickiego
Danzig/Gdansk, Westerplatte (Kriegsbeginn 1939)

Zerstörtes polnisches Munitionsdepot
Danzig/Gdansk, Westerplatte (Kriegsbeginn 1939)

Zerstörtes polnisches Munitionsdepot
Gdansk/Danzig, Günter Grass Geburtshaus

Ulica Lelewela 13, Mittelrisalit
Gdansk/Danzig, Günter Grass Geburtshaus

Ulica Lelewela 13, Mittelrisalit
Gdansk/Danzig, Günter Grass Geburtshaus

Ulica Lelewela 13, Gesamtansicht
Gdansk/Danzig, Günter Grass Geburtshaus

Ulica Lelewela 13, Gesamtansicht
Gdansk/Danzig, Günter Grass Geburtshaus

Ulica Lelewela 13, Gesamtansicht
Gdansk/Danzig, Günter Grass Geburtshaus

Ulica Lelewela 13, Gesamtansicht
Danzig/Gdansk, Westerplatte (Kriegsbeginn 1939)

Zerstörtes polnisches Munitionsdepot
Danzig/Gdansk, Westerplatte (Kriegsbeginn 1939)

Zerstörtes polnisches Munitionsdepot
Danzig/Gdansk, Westerplatte (Kriegsbeginn 1939)

Zerstörtes polnisches Munitionsdepot
Danzig/Gdansk, Westerplatte (Kriegsbeginn 1939)

Zerstörtes polnisches Munitionsdepot
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, linkes Gewände , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, linkes Gewände , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Blick durch die Verbindungshalle nach Osten in den kleinen Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Blick durch die Verbindungshalle nach Osten in den kleinen Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Blick durch die Verbindungshalle nach Osten in den kleinen Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Blick durch die Verbindungshalle nach Osten in den kleinen Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Sockelzone am Chor mit romanischer Arkade und Durchgang in einem Strebepfeiler , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Sockelzone am Chor mit romanischer Arkade und Durchgang in einem Strebepfeiler , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Westlicher Teil mit Türmen von Süden , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Westlicher Teil mit Türmen von Süden , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Sockelzone am Chor mit romanischer Arkade und Elefantenskulptur , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Sockelzone am Chor mit romanischer Arkade und Elefantenskulptur , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Sockelzone am Chor mit romanischer Arkade und Elefantenskulpturen , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Sockelzone am Chor mit romanischer Arkade und Elefantenskulpturen , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, oberer Bereich , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, oberer Bereich , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Galluspforte um 1185, Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Ansicht von Süd-Ost vom großen Kreuzgang aus , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Ansicht von Süd-Ost vom großen Kreuzgang aus , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Säulenbasen an einem Vierungspfeiler , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Säulenbasen an einem Vierungspfeiler , St., Sankt, Saint
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Süden
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Süden
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

MICHAELS ANTLITZ, Bronze von Walther Kniebe 1884-1970, Erstguß 1932 Kopie
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

MICHAELS ANTLITZ, Bronze von Walther Kniebe 1884-1970, Erstguß 1932 Kopie
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus Terrassenebene
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus Terrassenebene
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Hochatelier für monumentale Holzskulptur von Nordwesten
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Hochatelier für monumentale Holzskulptur von Nordwesten
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Sogenanntes Glashaus, errichtet 1914, Entwurf Rudolf Steiner
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Sogenanntes Glashaus, errichtet 1914, Entwurf Rudolf Steiner
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Westen
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Westen
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus mit Tür zur Terrasse
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus mit Tür zur Terrasse
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf Rudolf Steiner, 1861-1925 Begründer der Anthroposophie, von Hans Schwegerle 1925
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf Rudolf Steiner, 1861-1925 Begründer der Anthroposophie, von Hans Schwegerle 1925
Riehen bei Basel, Museum Sammlung Beyeler

Ansicht von Westen, 1997 von Renzo Piano
Riehen bei Basel, Museum Sammlung Beyeler

Ansicht von Westen, 1997 von Renzo Piano
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Haus Duldeck 1915 Wohnhaus, ab 2002 Rudolf Steiner Archiv, Seiteneingang
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Haus Duldeck 1915 Wohnhaus, ab 2002 Rudolf Steiner Archiv, Seiteneingang
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Begründerin der anthroposophischen Medizin Ita Wegman 1876-1943 v Manfred Welzel 1999
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Begründerin der anthroposophischen Medizin Ita Wegman 1876-1943 v Manfred Welzel 1999
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Begründerin der anthroposophischen Medizin Ita Wegman 1876-1943 v Manfred Welzel 1999
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Begründerin der anthroposophischen Medizin Ita Wegman 1876-1943 v Manfred Welzel 1999
Riehen bei Basel, Museum Sammlung Beyeler

Südlicher Kopfbau von Südosten, 1997 von Renzo Piano
Riehen bei Basel, Museum Sammlung Beyeler

Südlicher Kopfbau von Südosten, 1997 von Renzo Piano
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Heizhaus 1914, Ansicht von Süden
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Heizhaus 1914, Ansicht von Süden
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus, Treppenläufe aus Sichtbeton
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus, Treppenläufe aus Sichtbeton
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

MICHAELS ANTLITZ, Bronze von Walther Kniebe 1884-1970, Erstguß 1932 Kopie
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

MICHAELS ANTLITZ, Bronze von Walther Kniebe 1884-1970, Erstguß 1932 Kopie
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus, Treppenläufe aus Sichtbeton, links Kopf des Michael-Denkmals
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus, Treppenläufe aus Sichtbeton, links Kopf des Michael-Denkmals
Riehen bei Basel, Museum Sammlung Beyeler

Südlicher Kopfbau von Westen, 1997 von Renzo Piano
Riehen bei Basel, Museum Sammlung Beyeler

Südlicher Kopfbau von Westen, 1997 von Renzo Piano
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus, Tür zur Terrasse
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus, Tür zur Terrasse
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Fassadenausschnitt von der Nordwest-Ecke
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Fassadenausschnitt von der Nordwest-Ecke
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Fassadenausschnitt von der Nordwest-Ecke
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Fassadenausschnitt von der Nordwest-Ecke
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Nordwesten
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Nordwesten
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf Albert Steffen 1884-1963 Nachfolger Rudolf Steiners von Hans Geissberger
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf Albert Steffen 1884-1963 Nachfolger Rudolf Steiners von Hans Geissberger
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Westen
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Westen
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Anthroposophin Marie Steiner 1867-1948 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Anthroposophin Marie Steiner 1867-1948 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf des Anthroposophen Günther Wachsmuth 1893-1963 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf des Anthroposophen Günther Wachsmuth 1893-1963 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Sogenanntes Glashaus, errichtet 1914, Entwurf Rudolf Steiner
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Sogenanntes Glashaus, errichtet 1914, Entwurf Rudolf Steiner
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Südwesten
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Südwesten
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus Terrassenebene
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus Terrassenebene
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Heizhaus 1914, Ansicht von Süden
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Heizhaus 1914, Ansicht von Süden
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Westen
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Westen
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Anthroposophin Elisabeth Vreede 1879-1943 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf der Anthroposophin Elisabeth Vreede 1879-1943 von Manfred Welzel 2001
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus mit Tür zur Terrasse
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus mit Tür zur Terrasse
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Kopfplastik mit erhobener Hand von Oswald Dubach 1884-1950 im Haupttreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Kopfplastik mit erhobener Hand von Oswald Dubach 1884-1950 im Haupttreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Heizhaus 1914, Ansicht von Süden
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Heizhaus 1914, Ansicht von Süden
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Nordwesten
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Ansicht von Nordwesten
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus, Konstruktionsdetails aus Sichtbeton
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Haupttreppenhaus, Konstruktionsdetails aus Sichtbeton
Metz, Centre Pompidou

Raum mit Skulptur L'HOMME QUI MARCHE 1907 von Auguste Rodin und Ausblick auf die Stadt
Metz, Centre Pompidou

Raum mit Skulptur L'HOMME QUI MARCHE 1907 von Auguste Rodin und Ausblick auf die Stadt
Metz, Centre Pompidou

Raum mit Skulptur L'HOMME QUI MARCHE 1907 von Auguste Rodin und Ausblick auf die Stadt
Metz, Centre Pompidou

Raum mit Skulptur L'HOMME QUI MARCHE 1907 von Auguste Rodin und Ausblick auf die Stadt
Stralsund, Stadtsilhouette im Sonnenuntergang

v.l.n.r.: St. Marien, Speicher, St. Jacobi, St. Nikolai, Speicher , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stralsund, Stadtsilhouette im Sonnenuntergang

v.l.n.r.: St. Marien, Speicher, St. Jacobi, St. Nikolai, Speicher , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Rostock, Kröpeliner Tor

Blick von Südosten
Rostock, Kröpeliner Tor

Blick von Südosten
Rostock, Lange Straße mit Hochhaus

Blick von Südosten
Rostock, Lange Straße mit Hochhaus

Blick von Südosten
Rostock, Lange Straße mit Hochhaus

Blick von Südosten
Rostock, Lange Straße mit Hochhaus

Blick von Südosten
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici, darüber die Stadt Tivoli
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici, darüber die Stadt Tivoli
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kleiner Rundtempel, hinten die Stadt Tivoli
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Kleiner Rundtempel, hinten die Stadt Tivoli
Sisikon, am Urner See

Raddampfer STADT LUZERN von 1928 auf dem Urner See bei der Tellskapelle
Sisikon, am Urner See

Raddampfer STADT LUZERN von 1928 auf dem Urner See bei der Tellskapelle
Würzburg, Rathaus

Würzburg, Rathaus

Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Vitrine mit dem Modell der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Vitrine mit dem Modell der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Vitrine mit dem Modell der Stadt, davor Soldaten
Astana, Water-Green-Boulevard

Vitrine mit dem Modell der Stadt, davor Soldaten
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Vitrine mit dem Modell der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Vitrine mit dem Modell der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Astana, Water-Green-Boulevard

Republik Kasachstan, Kazakhstan, Qazaqstan, Bajterek Turm, Bayterek Tower, Aussichtsturm, Wahrzeichen der Stadt
Stendal, Hallstraße mit Marienkirchtürmen

Blick nordwärts mit Fachwerk- und Gründerzeitbauten , St., Sankt, Saint
Stendal, Hallstraße mit Marienkirchtürmen

Blick nordwärts mit Fachwerk- und Gründerzeitbauten , St., Sankt, Saint
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower, Wohnhochhaeuser, Apartmenthaus Triumph-Palace
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower, Wohnhochhaeuser, Apartmenthaus Triumph-Palace
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower, Hotel Ukraine
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower, Hotel Ukraine
Moskau, Panorama

RUS, Russische Foederation, Moskau, Blick über die Stadt von den Sperlingsbergen
Moskau, Panorama

RUS, Russische Foederation, Moskau, Blick über die Stadt von den Sperlingsbergen
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower ueber den Kutusowskii Prospekt zur Lomonossow Universitaet
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower ueber den Kutusowskii Prospekt zur Lomonossow Universitaet
Moskau, Wohnviertel

Hochhäuser mit Banner "Stadt Moskau - Stadtteil Sapadnij (West)" am MKAD (Autobahnring)
Moskau, Wohnviertel

Hochhäuser mit Banner "Stadt Moskau - Stadtteil Sapadnij (West)" am MKAD (Autobahnring)
Moskau, Sankt-Peter-und-Paul

Kirche St. Peter und St. Paul, Novaya Basmannaya ulitsa Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Moskau, Sankt-Peter-und-Paul

Kirche St. Peter und St. Paul, Novaya Basmannaya ulitsa Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Moskau, Sankt-Peter-und-Paul

Kirche St. Peter und St. Paul, Novaya Basmannaya ulitsa Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Moskau, Sankt-Peter-und-Paul

Kirche St. Peter und St. Paul, Novaya Basmannaya ulitsa Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 6, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser, Hofgebäude
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 6, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser, Hofgebäude
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 6, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser, Hofgebäude
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 6, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser, Hofgebäude
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 6, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser, Hofgebäude Sawwins Gehöft
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 6, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser, Hofgebäude Sawwins Gehöft
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 14, Tverskaya, Delikatessengeschaeft Jelissejew
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 14, Tverskaya, Delikatessengeschaeft Jelissejew
Moskau

Kriegerdenkmal an der Awtosawodskaja Strasse
Moskau

Kriegerdenkmal an der Awtosawodskaja Strasse
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 12, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 12, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 6, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser, Hofgebäude Sawwins Gehöft
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 6, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser, Hofgebäude Sawwins Gehöft
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 14, Tverskaya, Delikatessengeschaeft Jelissejew
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 14, Tverskaya, Delikatessengeschaeft Jelissejew
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 6, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser, Hofgebäude Sawwins Gehöft
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 6, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser, Hofgebäude Sawwins Gehöft
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 12, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser
Moskau, Twerskaja-Strasse

Twerskaja-Strasse Nr 12, Tverskaya, Wohn-und Geschäftshäuser
Moskau

Kriegerdenkmal an der Awtosawodskaja Strasse
Moskau

Kriegerdenkmal an der Awtosawodskaja Strasse
Moskau

Haus am Teatralnaja Platz, Metro Station Teatralnaja, Gazprom Werbung, Gasprom
Moskau

Haus am Teatralnaja Platz, Metro Station Teatralnaja, Gazprom Werbung, Gasprom
Moskau

Haus am Teatralnaja Platz, Metro Station Teatralnaja, Gazprom Werbung, Gasprom
Moskau

Haus am Teatralnaja Platz, Metro Station Teatralnaja, Gazprom Werbung, Gasprom
Moskau

Kaufhaus ZUM (TSUM), Zentralny Universalny Magasin, vor der Revolution Kaufhaus Muir & Merilies, Moskaus erstes modernes Kaufhaus, neogotischer Stil, 1908
Moskau

Kaufhaus ZUM (TSUM), Zentralny Universalny Magasin, vor der Revolution Kaufhaus Muir & Merilies, Moskaus erstes modernes Kaufhaus, neogotischer Stil, 1908
Moskau

Kaufhaus ZUM (TSUM), Zentralny Universalny Magasin, vor der Revolution Kaufhaus Muir & Merilies, Moskaus erstes modernes Kaufhaus, neogotischer Stil, 1908
Moskau

Kaufhaus ZUM (TSUM), Zentralny Universalny Magasin, vor der Revolution Kaufhaus Muir & Merilies, Moskaus erstes modernes Kaufhaus, neogotischer Stil, 1908
Istanbul, Panorama

Blick über Besiktas und Beyoglu zum Bosporus
Istanbul, Panorama

Blick über Besiktas und Beyoglu zum Bosporus
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Gründerzeitfassaden
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Gründerzeitfassaden
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Gründerzeitfassaden
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Gründerzeitfassaden
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Historische Gebaeude entlang der Einkaufsstrasse Istiklal Caddesi
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Historische Gebaeude entlang der Einkaufsstrasse Istiklal Caddesi
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Gründerzeitfassaden
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Gründerzeitfassaden
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Historische Gebaeude entlang der Einkaufsstrasse Istiklal Caddesi
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Historische Gebaeude entlang der Einkaufsstrasse Istiklal Caddesi
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Historische Gebaeude entlang der Einkaufsstrasse Istiklal Caddesi
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Historische Gebaeude entlang der Einkaufsstrasse Istiklal Caddesi
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Historische Gebaeude entlang der Einkaufsstrasse Istiklal Caddesi
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Historische Gebaeude entlang der Einkaufsstrasse Istiklal Caddesi
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Gründerzeitfassaden
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Gründerzeitfassaden
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Historische Gebaeude entlang der Einkaufsstrasse Istiklal Caddesi
Istanbul, Belle Epoque in Beyoglu

Historische Gebaeude entlang der Einkaufsstrasse Istiklal Caddesi


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: