Erkelenz, Ortsteil Pesch vor Zerstörung durch den Braunkohletagebau Garzweiler

Ehemaliges Rittergut Haus Pesch 2009, Villa aus den 1920er Jahren mit Landschaftsspark, Gästehaus, Eingangsseite
Erkelenz, Ortsteil Pesch vor Zerstörung durch den Braunkohletagebau Garzweiler

Ehemaliges Rittergut Haus Pesch 2009, Villa aus den 1920er Jahren mit Landschaftsspark, Gästehaus, Eingangsseite
Clermont-Ferrand, Basilika Notre-Dame-du-Port, Notre Dame du Port

Östliches Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Clermont-Ferrand, Basilika Notre-Dame-du-Port, Notre Dame du Port

Östliches Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Tympanon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Tympanon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gravesend, Hindutempel Gurdwara der Gravesend Sikh community

Vollendet 2010, Eingangsbau von Südwesten
Gravesend, Hindutempel Gurdwara der Gravesend Sikh community

Vollendet 2010, Eingangsbau von Südwesten
London, SWISS-RE-TOWER

Bürohochhaus 180 m von Norman Foster 2001-04, Erdgeschoss mit Eingang
London, SWISS-RE-TOWER

Bürohochhaus 180 m von Norman Foster 2001-04, Erdgeschoss mit Eingang
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 131-134

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhäuser
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 131-134

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhäuser
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 132

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhaus, Eingangstür
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 132

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhaus, Eingangstür
Stirling, Heilig-Kreuz-Kirche

Erbaut im 15. Jahrhundert, Turm und Südportal , St., Sankt, Saint
Stirling, Heilig-Kreuz-Kirche

Erbaut im 15. Jahrhundert, Turm und Südportal , St., Sankt, Saint
Stirling, Burg Stirling Castle

Blick aus dem inneren Burgtor
Stirling, Burg Stirling Castle

Blick aus dem inneren Burgtor
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 126 und 127

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhaus, Eingangstüren
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 126 und 127

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhaus, Eingangstüren
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 126-130

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhäuser
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 126-130

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhäuser
St Andrews, Cathedral, Kathedrale

Westportal und im Durchblick Ruine der Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St Andrews, Cathedral, Kathedrale

Westportal und im Durchblick Ruine der Ostwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Ansicht von Südosten mit Vorfahrt und Eingang, rechts der Wintergarten, Gartengestaltung von Hermann Mattern
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Ansicht von Südosten mit Vorfahrt und Eingang, rechts der Wintergarten, Gartengestaltung von Hermann Mattern
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Pforte im Langhaus, Blick nach außen , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Pforte im Langhaus, Blick nach außen , St., Sankt, Saint
Bonn, Kurfürstliches Schloss, jetzt Universität

Koblenzer Tor, Südansicht, 1751–1755 im Auftrag von Kurfürst Clemens August durch den Bonner Baumeister Michael Leveilly nach Plänen von François de Cuvilliés dem Älteren in das Kurfürstliche Schloss eingefügt.
Bonn, Kurfürstliches Schloss, jetzt Universität

Koblenzer Tor, Südansicht, 1751–1755 im Auftrag von Kurfürst Clemens August durch den Bonner Baumeister Michael Leveilly nach Plänen von François de Cuvilliés dem Älteren in das Kurfürstliche Schloss eingefügt.
Soria, Concatedral San Pedro

Concatedral San Pedro in Soria, Renaissance Portal , St., Sankt, Saint
Soria, Concatedral San Pedro

Concatedral San Pedro in Soria, Renaissance Portal , St., Sankt, Saint
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Sonnenhof von Süden, Eingang
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Sonnenhof von Süden, Eingang
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Kräutergarten, dahinter die Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Kräutergarten, dahinter die Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Eingang zum "Garten der Stille"
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Eingang zum "Garten der Stille"
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Kräutergarten, dahinter die Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Kräutergarten, dahinter die Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Rathaus

Hauptportal
Quedlinburg, Rathaus

Hauptportal
Quedlinburg, Kornmarkt 3

Portal
Quedlinburg, Kornmarkt 3

Portal
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Kräutergarten, dahinter die Nordwand der Klosterkirche
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Kräutergarten, dahinter die Nordwand der Klosterkirche
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Kräutergarten, dahinter die Nordwand der Klosterkirche
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Kräutergarten, dahinter die Nordwand der Klosterkirche
Quedlinburg, Marktplatz

Fachwerkhäuser Breite Straße 52/53
Quedlinburg, Marktplatz

Fachwerkhäuser Breite Straße 52/53
Zamora, Kathedrale

Südportal , St., Sankt, Saint
Zamora, Kathedrale

Südportal , St., Sankt, Saint
Toro, San Lorenzo el Real

Südportal, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Toro, San Lorenzo el Real

Südportal, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Toro, San Lorenzo el Real

Südportal, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Toro, San Lorenzo el Real

Südportal, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Toro, San Lorenzo el Real

Südportal, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Toro, San Lorenzo el Real

Südportal, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Castromonte, La Santa Espina, Kloster

Kreuzgang mit Fenstern und Portal des Kapitelsaales , St., Sankt, Saint
Castromonte, La Santa Espina, Kloster

Kreuzgang mit Fenstern und Portal des Kapitelsaales , St., Sankt, Saint
Coca, Castillo

Ostseite mit Zugangsbrücke und Hauptturm
Coca, Castillo

Ostseite mit Zugangsbrücke und Hauptturm
Zamora, Kathedrale

Südportal , St., Sankt, Saint
Zamora, Kathedrale

Südportal , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, Eingang

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus, Eingang

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zamora, Kathedrale

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Zamora, Kathedrale

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Zamora, Kathedrale

Südportal, Archivolten , St., Sankt, Saint
Zamora, Kathedrale

Südportal, Archivolten , St., Sankt, Saint
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9, 10 und 11

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9, 10 und 11

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Lange Straße 10

Barockes Portal
Pirna, Lange Straße 10

Barockes Portal
Pirna, Plangasse 8

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 8

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 8

Haustür
Pirna, Plangasse 8

Haustür
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Dippoldiswalde, Stadtkirche St. Marien und Laurentius

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dippoldiswalde, Stadtkirche St. Marien und Laurentius

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

ehemalige Infirmerie (Krankenstation) hinter dem Abthaus, Eingang, davor der Kräutergarten
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

ehemalige Infirmerie (Krankenstation) hinter dem Abthaus, Eingang, davor der Kräutergarten
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Kapitelhaus, Ostseite
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Kapitelhaus, Ostseite
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Eingangsbereich
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Eingangsbereich
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Veranda, Blick zur Haustür
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Veranda, Blick zur Haustür
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Veranda, Blick zur Haustür
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Veranda, Blick zur Haustür
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Auffahrt mit Eingang
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Auffahrt mit Eingang
Chemnitz-Ebersdorf, Stiftskirche Unserer Lieben Frauen

Friedhofkapelle, Tor und Kirche von Osten , St., Sankt, Saint
Chemnitz-Ebersdorf, Stiftskirche Unserer Lieben Frauen

Friedhofkapelle, Tor und Kirche von Osten , St., Sankt, Saint
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Auffahrt mit Eingang und Veranda
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Auffahrt mit Eingang und Veranda
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Haustür und Lampe
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Haustür und Lampe
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßpark

ehemalige Schloßkirche, jetzt Stadtkirche
Ludwigslust, Schloßpark

ehemalige Schloßkirche, jetzt Stadtkirche
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Fallgitter
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Fallgitter
Lissabon, Kirche Nossa Senhora da Conceicao Velha

Portal im emanuelinischen Stil , St., Sankt, Saint
Lissabon, Kirche Nossa Senhora da Conceicao Velha

Portal im emanuelinischen Stil , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Hierony

Kirche, Westportal , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Hierony

Kirche, Westportal , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon, Skulptur heraldische Putten mit Armillarsphäre , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon, Skulptur heraldische Putten mit Armillarsphäre , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche von SW von der Dachterrasse des Hauptkreuzgangs gesehen , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche von SW von der Dachterrasse des Hauptkreuzgangs gesehen , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Innenraum des Portikus , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Innenraum des Portikus , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Hierony

Kirche, Südportal , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Hierony

Kirche, Südportal , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Hierony

Kirche, Südportal , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Hierony

Kirche, Südportal , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Batalha, Kathedrale Santa Maria da Vitoria

Westportal, Tympanon und Archivolten , St., Sankt, Saint
Batalha, Kathedrale Santa Maria da Vitoria

Westportal, Tympanon und Archivolten , St., Sankt, Saint
Badow, Dorfkirche

Ostseite
Badow, Dorfkirche

Ostseite
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Südportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Tor zum Barockparterre
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Tor zum Barockparterre
Steinfeld, Kloster

Kreuzgang, Eingang zum Nordflügel , St., Sankt, Saint
Steinfeld, Kloster

Kreuzgang, Eingang zum Nordflügel , St., Sankt, Saint
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abts- und Konventsgebäude, Nebentür
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abts- und Konventsgebäude, Nebentür
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abts- und Konventsgebäude, Nebentür
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abts- und Konventsgebäude, Nebentür
Steinfeld, Kloster

Inneres Klostertor
Steinfeld, Kloster

Inneres Klostertor
Steinfeld, Kloster

Schlußstein über dem inneren Klostertor
Steinfeld, Kloster

Schlußstein über dem inneren Klostertor
Lich, Kloster Arnsburg

Pfortenbau
Lich, Kloster Arnsburg

Pfortenbau
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abts- und Konventsgebäude, Nebentür
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Abts- und Konventsgebäude, Nebentür
Steinfeld, Kloster

Kreuzgang, Eingang zum Nordflügel , St., Sankt, Saint
Steinfeld, Kloster

Kreuzgang, Eingang zum Nordflügel , St., Sankt, Saint
Rochester, Cathedral Church of Christ and the Blessed Virgin Mary

Begonnen 1080, Westportal vollendet 1160, Skulptur Bischof John 1125-37
Rochester, Cathedral Church of Christ and the Blessed Virgin Mary

Begonnen 1080, Westportal vollendet 1160, Skulptur Bischof John 1125-37
Rochester, Cathedral Church of Christ and the Blessed Virgin Mary

Begonnen 1080, Westportal vollendet 1160, Skulptur Bischof Gundulf 1077-1108
Rochester, Cathedral Church of Christ and the Blessed Virgin Mary

Begonnen 1080, Westportal vollendet 1160, Skulptur Bischof Gundulf 1077-1108
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel, Portal , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel, Portal , St., Sankt, Saint
Valencia, Palacio del Marquis de Dos Aguas

Alabasterportal, ab 1740, rechter Riese
Valencia, Palacio del Marquis de Dos Aguas

Alabasterportal, ab 1740, rechter Riese
Toulouse, St Sernin

Südportal, Kapitelle am linken Gewände , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Toulouse, St Sernin

Südportal, Kapitelle am linken Gewände , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel, Portal , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel, Portal , St., Sankt, Saint
Valencia, Palacio del Marquis de Dos Aguas

Alabasterportal, ab 1740, linker Riese
Valencia, Palacio del Marquis de Dos Aguas

Alabasterportal, ab 1740, linker Riese
Valencia, Palacio del Marquis de Dos Aguas

Alabasterportal ab 1740
Valencia, Palacio del Marquis de Dos Aguas

Alabasterportal ab 1740
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel, Portal , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Aiguilhe

Kapelle Saint-Michel, Portal , St., Sankt, Saint
Valencia, Kirche San Juan de la Cruz ( ODER inschr 1686 St Andreas)

Barockportal an der Ostfassade Ausschnitt
Valencia, Kirche San Juan de la Cruz ( ODER inschr 1686 St Andreas)

Barockportal an der Ostfassade Ausschnitt
Gerolstein, Eifel

Erlöserkirche, zwischen 1907 und 1913 im Gerolsteiner Ortsteil Sarresdorf vom Berliner Architekten Franz Schwechten erbaut, Portalanlage Detail , St., Sankt, Saint
Gerolstein, Eifel

Erlöserkirche, zwischen 1907 und 1913 im Gerolsteiner Ortsteil Sarresdorf vom Berliner Architekten Franz Schwechten erbaut, Portalanlage Detail , St., Sankt, Saint
Gerolstein, Eifel

Erlöserkirche, zwischen 1907 und 1913 im Gerolsteiner Ortsteil Sarresdorf vom Berliner Architekten Franz Schwechten erbaut, Bronzetür mit Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Gerolstein, Eifel

Erlöserkirche, zwischen 1907 und 1913 im Gerolsteiner Ortsteil Sarresdorf vom Berliner Architekten Franz Schwechten erbaut, Bronzetür mit Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Gerolstein, Eifel

Erlöserkirche, zwischen 1907 und 1913 im Gerolsteiner Ortsteil Sarresdorf vom Berliner Architekten Franz Schwechten erbaut, Bronzetür mit Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Gerolstein, Eifel

Erlöserkirche, zwischen 1907 und 1913 im Gerolsteiner Ortsteil Sarresdorf vom Berliner Architekten Franz Schwechten erbaut, Bronzetür mit Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Gerolstein, Eifel

Erlöserkirche, zwischen 1907 und 1913 im Gerolsteiner Ortsteil Sarresdorf vom Berliner Architekten Franz Schwechten erbaut, Portalanlage , St., Sankt, Saint
Gerolstein, Eifel

Erlöserkirche, zwischen 1907 und 1913 im Gerolsteiner Ortsteil Sarresdorf vom Berliner Architekten Franz Schwechten erbaut, Portalanlage , St., Sankt, Saint
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Holztür mit ornamentaler Schnitzerei und schmiedeeisernem Riegel vor Kacheln Ausschnitt
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Holztür mit ornamentaler Schnitzerei und schmiedeeisernem Riegel vor Kacheln Ausschnitt
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Mexuar-Saal, Portaldetail
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Mexuar-Saal, Portaldetail
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, überkuppelte stuckierte Nische mit epigrafischen Wandstreifen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, überkuppelte stuckierte Nische mit epigrafischen Wandstreifen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wandgestaltung um eine Tür mit Stuckrahmung und Kachelsockel
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wandgestaltung um eine Tür mit Stuckrahmung und Kachelsockel
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Mexuar-Saal, Konsolendetail
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Mexuar-Saal, Konsolendetail
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang links, Skulpturenensemble. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang links, Skulpturenensemble. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Peggy Guggenheim Collection

Palazzo Venier dei Leoni (unvollendet), Beschriftung am Portikus
Venedig, Venezia, Peggy Guggenheim Collection

Palazzo Venier dei Leoni (unvollendet), Beschriftung am Portikus
Venedig, Venezia

Scuola di San Marco, Eingangsbereich
Venedig, Venezia

Scuola di San Marco, Eingangsbereich
Venedig, Venezia, Arsenal

Schildmauer am Rio delle Gorne
Venedig, Venezia, Arsenal

Schildmauer am Rio delle Gorne
Venedig, Venezia

Scuola Grande di San Rocco, Fassade 1765 bis 1771 von Macaruzzi umgestaltet
Venedig, Venezia

Scuola Grande di San Rocco, Fassade 1765 bis 1771 von Macaruzzi umgestaltet
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Skulpturenensemble von der Schiffseinfahrt her gesehen. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Skulpturenensemble von der Schiffseinfahrt her gesehen. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Peggy Guggenheim Collection

Palazzo Venier dei Leoni (unvollendet), Front zum Canal Grande
Venedig, Venezia, Peggy Guggenheim Collection

Palazzo Venier dei Leoni (unvollendet), Front zum Canal Grande
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, Untergeschoß Kegelbau über Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, Untergeschoß Kegelbau über Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), eingangstreppe mit Blick auf das MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), eingangstreppe mit Blick auf das MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des al-Hakam II. von Süden , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des al-Hakam II. von Süden , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Nordost-Pforte Tordetail Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Nordost-Pforte Tordetail Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Römischer Meilenstein vor der Ostecke der Moschee , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Römischer Meilenstein vor der Ostecke der Moschee , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des San Miguel links und des al-Hakam II. , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des San Miguel links und des al-Hakam II. , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des Heiligen Geistes , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des al-Hakam II. ,Supraporte , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Tor des al-Hakam II. ,Supraporte , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Puerta de San Esteban , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Puerta de San Esteban , St., Sankt, Saint
Firminy, Kulturhaus

Firminy, Kulturhaus, Le Corbusier, 1961 bis 1965 mit Unterbrechungen, Fassadenausschnitt der Westseite, im Spiegelbild Stadion und Kirche St-Pierre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kulturhaus

Firminy, Kulturhaus, Le Corbusier, 1961 bis 1965 mit Unterbrechungen, Fassadenausschnitt der Westseite, im Spiegelbild Stadion und Kirche St-Pierre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cordoba, Franziskanerkirche

Cordoba, Franziskanerkirche. Strassenportal mit Durchblick zur Westfassade der Kirche , St., Sankt, Saint
Cordoba, Franziskanerkirche

Cordoba, Franziskanerkirche. Strassenportal mit Durchblick zur Westfassade der Kirche , St., Sankt, Saint
Cordoba, Franziskanerkirche

Cordoba, Franziskanerkirche. Westgiebel mit Vorplatz , St., Sankt, Saint
Cordoba, Franziskanerkirche

Cordoba, Franziskanerkirche. Westgiebel mit Vorplatz , St., Sankt, Saint
Sevilla, Erzbischöfliches Palais

Sevilla, Erzbischöfliches Palais. Südfassade Ausschnitt mit Portal davor Kandelaber-Brunnen , St., Sankt, Saint
Sevilla, Erzbischöfliches Palais

Sevilla, Erzbischöfliches Palais. Südfassade Ausschnitt mit Portal davor Kandelaber-Brunnen , St., Sankt, Saint
Sevilla, Erzbischöfliches Palais

Sevilla, Erzbischöfliches Palais. Südfassade Ausschnitt mit Portal davor Pferdekutschen , St., Sankt, Saint
Sevilla, Erzbischöfliches Palais

Sevilla, Erzbischöfliches Palais. Südfassade Ausschnitt mit Portal davor Pferdekutschen , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romanische Archivolte des Hauptportals , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romanische Archivolte des Hauptportals , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romaisches Tympanon des Hauptportals , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romaisches Tympanon des Hauptportals , St., Sankt, Saint
Sevilla, Universität

Sevilla, Universität. Westfassade Ausschnitt mit Portal. Erbaut 1728 bis 1771 als Tabakfabrik. 1953 zur Universität Sevilla (gegründet 1505) konvertiert.
Sevilla, Universität

Sevilla, Universität. Westfassade Ausschnitt mit Portal. Erbaut 1728 bis 1771 als Tabakfabrik. 1953 zur Universität Sevilla (gegründet 1505) konvertiert.
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Puerta Mayor Hauptportal an der Westfassade Sevilla, Kathedrale Sevilla, Kathedrale , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Puerta Mayor Hauptportal an der Westfassade Sevilla, Kathedrale Sevilla, Kathedrale , St., Sankt, Saint
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Fassade von 1757. Hauptportal Ausschnitt mit Balkon
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Fassade von 1757. Hauptportal Ausschnitt mit Balkon
Hildesheim, Dom

Bernwardstür, linker Flügel ERDENLEBEN DER STAMMELTERN und Löwe als Türzieher, gerahmtes Feld ca 50x100cm , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Dom

Bernwardstür, linker Flügel ERDENLEBEN DER STAMMELTERN und Löwe als Türzieher, gerahmtes Feld ca 50x100cm , St., Sankt, Saint
Regenstein, Burgruine bei Blankenburg im Harz

Künstliche Höhlenräume, Portal aus dem anstehenden Fels gemeißelt
Regenstein, Burgruine bei Blankenburg im Harz

Künstliche Höhlenräume, Portal aus dem anstehenden Fels gemeißelt
Halberstadt, Dom

Ansicht von Nordosten vom Querhaus bis zu den Westtürmen , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Ansicht von Nordosten vom Querhaus bis zu den Westtürmen , St., Sankt, Saint
Regenstein, Burgruine bei Blankenburg im Harz

Bergfried von Süden
Regenstein, Burgruine bei Blankenburg im Harz

Bergfried von Süden
Regenstein, Burgruine bei Blankenburg im Harz

Künstliche Höhlenräume, Felsendurchfahrt Nordtor
Regenstein, Burgruine bei Blankenburg im Harz

Künstliche Höhlenräume, Felsendurchfahrt Nordtor
Regenstein, Burgruine bei Blankenburg im Harz

Künstliche Höhlenräume
Regenstein, Burgruine bei Blankenburg im Harz

Künstliche Höhlenräume
London, St James's Palace

Hauptfassade mit Gatehouse zur St James's Street, 1532 fertiggestellt
London, St James's Palace

Hauptfassade mit Gatehouse zur St James's Street, 1532 fertiggestellt
London, Osterley Park

An 1761 von Robert Adam erbaut, Innenhof nach Westen, Fassade mit Haupteingang
London, Osterley Park

An 1761 von Robert Adam erbaut, Innenhof nach Westen, Fassade mit Haupteingang
London, Hampstead

Haustüren
London, Hampstead

Haustüren
London, St James's Palace

Hauptfassade mit Gatehouse zur St James's Street, 1532 fertiggestellt
London, St James's Palace

Hauptfassade mit Gatehouse zur St James's Street, 1532 fertiggestellt
London, St James's Palace

Hauptfassade mit Gatehouse zur St James's Street, 1532 fertiggestellt
London, St James's Palace

Hauptfassade mit Gatehouse zur St James's Street, 1532 fertiggestellt
Oudenaarde, Onze-Lieve-Vrouwekerk, Portal

Onze-Lieve-Vrouwekerk van Pamele of Onze-Lieve-Vrouw Geboortekerk, Blick nach Osten, Portaal, Noordelijke transeptarm , St., Sankt, Saint
Oudenaarde, Onze-Lieve-Vrouwekerk, Portal

Onze-Lieve-Vrouwekerk van Pamele of Onze-Lieve-Vrouw Geboortekerk, Blick nach Osten, Portaal, Noordelijke transeptarm , St., Sankt, Saint
Prag, Jan-Zizka-Denkmal

Nationale Gedenkstätte Vitkov-Hügel, Bronzetüren
Prag, Jan-Zizka-Denkmal

Nationale Gedenkstätte Vitkov-Hügel, Bronzetüren
Prag, Jan-Zizka-Denkmal

Nationale Gedenkstätte Vitkov-Hügel, Bronzetüren
Prag, Jan-Zizka-Denkmal

Nationale Gedenkstätte Vitkov-Hügel, Bronzetüren
Prag, Jan-Zizka-Denkmal

Nationale Gedenkstätte Vitkov-Hügel, Bronzetüren
Prag, Jan-Zizka-Denkmal

Nationale Gedenkstätte Vitkov-Hügel, Bronzetüren
Nürnberg, St. Sebald

Tympanon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Sebald

Tympanon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Westflügel, Hofseite mit Treppenturmportal und Durchfahrt
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Westflügel, Hofseite mit Treppenturmportal und Durchfahrt
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, dritte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, dritte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Hauptportal, Supraporte
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Hauptportal, Supraporte
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, fünfte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, fünfte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, sechste von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, sechste von links , St., Sankt, Saint
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude, Treppenturmportal und Hauptportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude, Treppenturmportal und Hauptportal
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, dritte bis fünfte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, dritte bis fünfte von links , St., Sankt, Saint
Heldrungen, Wasserschloß

Rechter Flügel des Außentores, Türbeschlag
Heldrungen, Wasserschloß

Rechter Flügel des Außentores, Türbeschlag
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Gesamtschau der Törichten Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Gesamtschau der Törichten Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal, Supraporte
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal, Supraporte
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Törichte Jungfrau, dritte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Törichte Jungfrau, dritte von links , St., Sankt, Saint
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Hauptportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Hauptportal
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Törichte Jungfrau, dritte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Törichte Jungfrau, dritte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, vierte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, vierte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Gesamtschau der Klugen Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Gesamtschau der Klugen Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Klugen und Törichten Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Klugen und Törichten Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Arnstadt, Liebfrauenkirche

Nordportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Arnstadt, Liebfrauenkirche

Nordportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, die beiden rechten Törichten Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, die beiden rechten Törichten Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Törichte Jungfrau, vierte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Törichte Jungfrau, vierte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Törichte Jungfrau, fünfte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Törichte Jungfrau, fünfte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, vierte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, vierte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, dritte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Kluge Jungfrau, dritte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordostseite mit Apostelfiguren , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordostseite mit Apostelfiguren , St., Sankt, Saint
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Hauptportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Hauptportal
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Törichte Jungfrau, fünfte von links , St., Sankt, Saint
Erfurt, Dom Triangelportal

Nordwestseite mit Jungfrauen, Törichte Jungfrau, fünfte von links , St., Sankt, Saint
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TÜR, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TÜR, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Strzelno/Strellin, Dreifaltigkeitskirche

Stiftungstympanon, heilige Anna trägt Maria, links Sohn Krystyn des Stifters Piotr Wszeborowicz mit Kirchenmodell, rechts Ehefrau , St., Sankt, Saint
Strzelno/Strellin, Dreifaltigkeitskirche

Stiftungstympanon, heilige Anna trägt Maria, links Sohn Krystyn des Stifters Piotr Wszeborowicz mit Kirchenmodell, rechts Ehefrau , St., Sankt, Saint
Gniezno/Gnesen, Kathedrale, Gnesener Dom

Bronzetür um 1175, mittlere und untere Bildfelder mit Löwenköpfen als Türzieher , St., Sankt, Saint
Gniezno/Gnesen, Kathedrale, Gnesener Dom

Bronzetür um 1175, mittlere und untere Bildfelder mit Löwenköpfen als Türzieher , St., Sankt, Saint
Gniezno/Gnesen, Kathedrale, Gnesener Dom

Bronzetür um 1175, oben: der heilige Adalbert empfängt den Bischofsstab, unten: Gebet am Grabe der Märtyrer , St., Sankt, Saint
Gniezno/Gnesen, Kathedrale, Gnesener Dom

Bronzetür um 1175, oben: der heilige Adalbert empfängt den Bischofsstab, unten: Gebet am Grabe der Märtyrer , St., Sankt, Saint
Gniezno/Gnesen, Kathedrale, Gnesener Dom

Bronzetür um 1175, oben Überführung des Leichnams nach Gnesen, unten Beisetzung des heiligen Adalbert dortselbst , St., Sankt, Saint
Gniezno/Gnesen, Kathedrale, Gnesener Dom

Bronzetür um 1175, oben Überführung des Leichnams nach Gnesen, unten Beisetzung des heiligen Adalbert dortselbst , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz Haus Rittergasse 44

Ehemalige Garküche 1563, Portaldetail mit Reliefsymbolen Rinder, Kochlöffel und Messer
Stolberg/Harz Haus Rittergasse 44

Ehemalige Garküche 1563, Portaldetail mit Reliefsymbolen Rinder, Kochlöffel und Messer
Luckenwalde, Stadtbad

Erbaut 1927-29 Vestibül
Luckenwalde, Stadtbad

Erbaut 1927-29 Vestibül
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus 109, Portal von 1605 mit 1845 nachträglich ergänzten Reliefs einer Lok und einer Dampfmaschine
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus 109, Portal von 1605 mit 1845 nachträglich ergänzten Reliefs einer Lok und einer Dampfmaschine
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus Nr. 45 Geburtshaus von Arthur Schopenhauer, Haustür und Gedenktafel
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus Nr. 45 Geburtshaus von Arthur Schopenhauer, Haustür und Gedenktafel
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus 109, Portal von 1605 mit 1845 nachträglich ergänztem Relief einer Lokomotive
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus 109, Portal von 1605 mit 1845 nachträglich ergänztem Relief einer Lokomotive
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Nordportal, erstes Viertel 15 Jhd. , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Nordportal, erstes Viertel 15 Jhd. , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: