Mont-Saint-Michel

Krypta der wuchtigen Säulen unter dem spätgotischen Chor der Abteikirche, 1446-50 erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel

Krypta der wuchtigen Säulen unter dem spätgotischen Chor der Abteikirche, 1446-50 erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Refektorium im Osten des Obergeschosses, erbaut 1212-25, Südwand mit dem Sitz des Lektors in der Mitte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Refektorium im Osten des Obergeschosses, erbaut 1212-25, Südwand mit dem Sitz des Lektors in der Mitte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Refektorium im Osten des Obergeschosses, erbaut 1212-25, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Refektorium im Osten des Obergeschosses, erbaut 1212-25, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Rittersaal um 1220, Teilansicht nach Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Rittersaal um 1220, Teilansicht nach Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Refektorium im Osten des Obergeschosses, erbaut 1212-25, Südwand mit dem Sitz des Lektors in der Mitte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Refektorium im Osten des Obergeschosses, erbaut 1212-25, Südwand mit dem Sitz des Lektors in der Mitte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Gästesaal, Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Gästesaal, Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel

Krypta der wuchtigen Säulen unter dem spätgotischen Chor der Abteikirche, 1446-50 erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel

Krypta der wuchtigen Säulen unter dem spätgotischen Chor der Abteikirche, 1446-50 erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Rittersaal um 1220, Teilansicht nach Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mont-Saint-Michel, Merveille

Das WUNDERWERK, Rittersaal um 1220, Teilansicht nach Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Deggendorf, Pfarrkirche

Deggendorf, Pfarrkirche von 1656. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Deggendorf, Pfarrkirche

Deggendorf, Pfarrkirche von 1656. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Senlis, Cathedrale Notre-Dame

Senlis, Cathedrale Notre-Dame, Westportal Tympanon Ausschnitt Marienlegende , St., Sankt, Saint
Senlis, Cathedrale Notre-Dame

Senlis, Cathedrale Notre-Dame, Westportal Tympanon Ausschnitt Marienlegende , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Gotisches Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei
Santa Maria de Huerta, Kloster

Gotisches Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei
Münster, Kapelle im Euthymia-Zentrum

Schwester Maria Euthymia , St., Sankt, Saint
Münster, Kapelle im Euthymia-Zentrum

Schwester Maria Euthymia , St., Sankt, Saint
Monschau. Rotes Haus

Monschau, Rotes Haus, Blauer Salon. Das große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Monschau. Rotes Haus

Monschau, Rotes Haus, Blauer Salon. Das große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Darmstadt, Mathildenhöhe

Städtisches Ausstellungsgebäude, Außentreppe Baldachin über dem Umkehrpodest, 1908 von Joseph Maria Olbrich
Darmstadt, Mathildenhöhe

Städtisches Ausstellungsgebäude, Außentreppe Baldachin über dem Umkehrpodest, 1908 von Joseph Maria Olbrich
Darmstadt, Mathildenhöhe

Städtisches Ausstellungsgebäude, Außentreppe, Baldachin über dem Umkehrpodest, 1908 von Joseph Maria Olbrich, Mosaik mit hessischem Wappen
Darmstadt, Mathildenhöhe

Städtisches Ausstellungsgebäude, Außentreppe, Baldachin über dem Umkehrpodest, 1908 von Joseph Maria Olbrich, Mosaik mit hessischem Wappen
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Haus Olbrich, 1901 von Joseph Maria Olbrich erbaut, nach Zerstörung verändert wiederaufgebaut, davor Wandbrunnen von Ludwig Habich
Darmstadt, Mathildenhöhe

Haus Olbrich, 1901 von Joseph Maria Olbrich erbaut, nach Zerstörung verändert wiederaufgebaut, davor Wandbrunnen von Ludwig Habich
Darmstadt, Mathildenhöhe

Russische Kapelle, 1899 von Louis Bernoit, links Hochzeitsturm 1908 von Joseph Maria Olbrich , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe

Russische Kapelle, 1899 von Louis Bernoit, links Hochzeitsturm 1908 von Joseph Maria Olbrich , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

ehemalige Kapelle, Fußbodenintarsien mit Wappen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

ehemalige Kapelle, Fußbodenintarsien mit Wappen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten und Sternzeichen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten und Sternzeichen
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbefresken der südlichen Seitenkapelle, Nikolauslegende , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbefresken der südlichen Seitenkapelle, Nikolauslegende , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Hardenrathkapelle, Außenansicht, rechts der Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Hardenrathkapelle, Außenansicht, rechts der Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Romanischer Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Romanischer Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbefresken der nördlichen Seitenkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbefresken der nördlichen Seitenkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Romanischer Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Romanischer Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien Jagdszene vor der Abtei Kornelimünster
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien Jagdszene vor der Abtei Kornelimünster
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit Vogelkäfig
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit Vogelkäfig
Köln, St. Severin

Marienstatue am Choreingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Severin

Marienstatue am Choreingang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten
Köln, St. Maria im Kapitol

Hardenrathkapelle, Außenansicht mit Erker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Hardenrathkapelle, Außenansicht mit Erker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien und Moderner Kunst
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien und Moderner Kunst
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit zwei Putten und Wappen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit zwei Putten und Wappen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien Jagdszene vor der Abtei Kornelimünster
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien Jagdszene vor der Abtei Kornelimünster
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß mit Installation von Ansgar Nierhoff
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß mit Installation von Ansgar Nierhoff
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit Widderfell aus Weißstuck
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit Widderfell aus Weißstuck
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Blick von Westen auf Kreuzgang und Westfassaade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Blick von Westen auf Kreuzgang und Westfassaade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit Vogelkäfig
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit Vogelkäfig
Köln, St. Maria im Kapitol

Hardenrathkapelle, Außenansicht, rechts der Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Hardenrathkapelle, Außenansicht, rechts der Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß mit Installationen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß mit Installationen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Blick von Nordosten auf den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Blick von Nordosten auf den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß mit Installation von Ansgar Nierhoff
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß mit Installation von Ansgar Nierhoff
Köln, St. Maria Lyskirchen

Schiffermadonna vor einem Gemälde von Peter Hecker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Schiffermadonna vor einem Gemälde von Peter Hecker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Blick von Nordosten auf den Chor und Nordkonche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Blick von Nordosten auf den Chor und Nordkonche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Romanischer Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Romanischer Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit Löwenfell aus Weißstuck
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit Löwenfell aus Weißstuck
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande

Erbaut 1334-1425, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande

Erbaut 1334-1425, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Spiegelung der Südseite des Langhauses in einem modernen Nachbargebäude , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Spiegelung der Südseite des Langhauses in einem modernen Nachbargebäude , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande

Ansicht von Nordosten, Mitte Dombrücke 1888-90, rechts ehem. Waisenhaus 1702-15 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande

Ansicht von Nordosten, Mitte Dombrücke 1888-90, rechts ehem. Waisenhaus 1702-15 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Ansicht von Süd-West , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Ansicht von Süd-West , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Ansicht von Süd-West , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Ansicht von Süd-West , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Sandinsel

Links Annakirche 1686-90, Mitte Turm von St. Maria auf dem Sande, 15. Jhd., rechts Universitätsbibliothek, 18. Jhd., Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Sandinsel

Links Annakirche 1686-90, Mitte Turm von St. Maria auf dem Sande, 15. Jhd., rechts Universitätsbibliothek, 18. Jhd., Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande

Ansicht von Südosten, gelegen auf der Sandinsel, links ehem. Augustinerabtei, heute Teil der Universitätsbibliothek , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande

Ansicht von Südosten, gelegen auf der Sandinsel, links ehem. Augustinerabtei, heute Teil der Universitätsbibliothek , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche von Süden

Vorn Büro- und Parkhaus der NORDEA Bank, 2006 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Ansicht von Süd-West , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Maria-Magdalena-Kirche

Ansicht von Süd-West , St., Sankt, Saint
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotischer Kreuzgang in der Klausur.
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotischer Kreuzgang in der Klausur.
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotisches Portal im Kreuzgang.
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotisches Portal im Kreuzgang.
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotischer Kreuzgang. Portale und Säule
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotischer Kreuzgang. Portale und Säule
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotischer Kreuzgang.
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotischer Kreuzgang.
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotisches Portal der Kapelle San Blas
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotisches Portal der Kapelle San Blas
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotische Fresken in der Kapelle San Blas
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotische Fresken in der Kapelle San Blas
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotischer Kreuzgang.
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotischer Kreuzgang.
Schwerin, Dom

Triumphkreuz von 1420 aus der Wismarer Marienkirche, seit 1990 im Dom Assistenzfiguren Maria und Johannes , St., Sankt, Saint
Schwerin, Dom

Triumphkreuz von 1420 aus der Wismarer Marienkirche, seit 1990 im Dom Assistenzfiguren Maria und Johannes , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Fenster im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Fenster im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Würfelkapitell im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Würfelkapitell im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Marienrelief, (Hermann Joseph von Steinfeld, Legende) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Marienrelief, (Hermann Joseph von Steinfeld, Legende) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt Christus mit Glasaugen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt Christus mit Glasaugen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Marienrelief, (Hermann Joseph von Steinfeld, Legende) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Marienrelief, (Hermann Joseph von Steinfeld, Legende) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Ältere Plektrudisgrabplatte, Hände , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Ältere Plektrudisgrabplatte, Hände , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Fenster im nördlichen Seitenschiff, Ursulafenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Fenster im nördlichen Seitenschiff, Ursulafenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt Christus mit Glasaugen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt Christus mit Glasaugen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Würfelkapitell im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Würfelkapitell im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Ältere Plektrudisgrabplatte, Gesicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Ältere Plektrudisgrabplatte, Gesicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Würfelkapitelle im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Würfelkapitelle im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Hardenrathkapelle, Christusfigur , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Hardenrathkapelle, Christusfigur , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Marienrelief, (Hermann Joseph von Steinfeld, Legende) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Marienrelief, (Hermann Joseph von Steinfeld, Legende) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Würfelkapitell im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Würfelkapitell im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Würfelkapitell in der südlichen Konche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Würfelkapitell in der südlichen Konche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt Christus mit Glasaugen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt Christus mit Glasaugen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Südkonche mit gotischer Empore vor der Hardenrathkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Südkonche mit gotischer Empore vor der Hardenrathkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Chorumgang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Chorumgang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Ältere Plektrudisgrabplatte, Hände , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Ältere Plektrudisgrabplatte, Hände , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Romanische Muttergottes mit Kind, Anschnitt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Marienrelief, (Hermann Joseph von Steinfeld, Legende) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria im Kapitol

Marienrelief, (Hermann Joseph von Steinfeld, Legende) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal, Säulenbasis Löwe beißt in 2 Menschenköpfe , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal, Säulenbasis Löwe beißt in 2 Menschenköpfe , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Huysburg bei Halberstadt, Kloster

Klausur Südflügel, Obergeschoss, Saal , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Barocker Hochaltar, spätgotische Holzskulptur von Niclas Gerhaert van Leyden, Maria Magdalena , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Barocker Hochaltar, spätgotische Holzskulptur von Niclas Gerhaert van Leyden, Maria Magdalena , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Hochaltar, spätgotische Holzskulpturen von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Hochaltar, spätgotische Holzskulpturen von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Barocker Hochaltar, spätgotische Holzskulpturen von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes und zwei trauernden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Barocker Hochaltar, spätgotische Holzskulpturen von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes und zwei trauernden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Hochaltar, spätgotische Holzskulptur von Niclas Gerhaert van Leyden, Maria Magdalena , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Hochaltar, spätgotische Holzskulptur von Niclas Gerhaert van Leyden, Maria Magdalena , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar mit Gnadenbild, 1670, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr, Panorama , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar mit Gnadenbild, 1670, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr, Panorama , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar mit Gnadenbild, 1670, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar mit Gnadenbild, 1670, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar 1670 mit frühgotischem Gnadenbild, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar 1670 mit frühgotischem Gnadenbild, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar mit Gnadenbild, 1670, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar mit Gnadenbild, 1670, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar mit Gnadenbild, 1670, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar mit Gnadenbild, 1670, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle)

Schutzmantelmadonna , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle)

Schutzmantelmadonna , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar 1670 mit frühgotischem Gnadenbild, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar 1670 mit frühgotischem Gnadenbild, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar 1670 mit frühgotischem Gnadenbild, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar 1670 mit frühgotischem Gnadenbild, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar mit Gnadenbild, 1670, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle), Gnadenaltar

Altar mit Gnadenbild, 1670, Silberarbeiten Balthasar Ableithner, Franz Oxner und Johann F. Fesenmayr , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle)

Schutzmantelmadonna , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle)

Schutzmantelmadonna , St., Sankt, Saint
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Dormitorium, Innenraum nach Westen, rechts hinten Treppenabgang in den Kreuzgang
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Dormitorium, Innenraum nach Westen, rechts hinten Treppenabgang in den Kreuzgang
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Innenraum nach Norden, vorn Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Innenraum nach Norden, vorn Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Refektorium neu errichtet um 1400, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Refektorium neu errichtet um 1400, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Refektorium neu errichtet um 1400, Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Refektorium neu errichtet um 1400, Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Refektorium neu errichtet um 1400, Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Refektorium neu errichtet um 1400, Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Refektorium neu errichtet um 1400, Gewölbekonsole , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Refektorium neu errichtet um 1400, Gewölbekonsole , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Refektorium neu errichtet um 1400, Innenraum nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Refektorium neu errichtet um 1400, Innenraum nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Innenraum nach Süden, vorn Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Silvacane, Zisterzienserkloster Abbaye de Silvacane

Zisterzienserkloster 1144 gegründet, Kirche erbaut 1175-1220, Dormitorium Innenraum nach Süden, vorn Treppenabgang zum Kreuzgang , St., Sankt, Saint


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74616 Ansicht von Westen im Straßenbild der Stiftstraße 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74616 Ansicht von Westen im Straßenbild der Stiftstraße 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet
Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts

Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts
Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts

Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts
Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts

Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts
Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts

Italien Bergamo 89396 Bauten der Oberstadt von Südwesten mit Dom hinten links und Santa Maria Maggiore hinten rechts


Italien Bergamo 89404 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet


Italien Bergamo 89404 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet


Italien Bergamo 89406 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89406 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89415 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89415 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89431 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet Detail


Italien Bergamo 89431 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet Detail


Italien Bergamo 89432 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet Detail


Italien Bergamo 89432 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet Detail


Italien Bergamo 89440 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89440 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89445 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89445 Santa Maria Maggiore 1137-1210 als romanische Emporenbasilika erbaut durchgreifende frühbarocke Umgestaltung 1576-1694 Innenraum nach Osten


Italien Bergamo 89447 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Apsisgewölbe und Kuppelansatz


Italien Bergamo 89447 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Apsisgewölbe und Kuppelansatz


Italien Bergamo 89451 Santa Maria Maggiore südliches Seitenschiff Baldachin darin hängend der Hut eines Erzbischofs mit 2x10 Quasten


Italien Bergamo 89451 Santa Maria Maggiore südliches Seitenschiff Baldachin darin hängend der Hut eines Erzbischofs mit 2x10 Quasten


Italien Bergamo 89461 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Gewölbe


Italien Bergamo 89461 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Gewölbe


Italien Bergamo 89468 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Kuppel- und Querhausgewölbe


Italien Bergamo 89468 Santa Maria Maggiore nach durchgreifender frühbarocker Umgestaltung 1576-1694 Kuppel- und Querhausgewölbe


Italien Bergamo 89472 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet linker Säulenlöwe


Italien Bergamo 89472 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet linker Säulenlöwe


Italien Bergamo 89474 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89474 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89479 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89479 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89485 Baptisterium errichtet 1340 im Inneren von Santa Maria Maggiore 1660 auf den Vorplatz versetzt


Italien Bergamo 89485 Baptisterium errichtet 1340 im Inneren von Santa Maria Maggiore 1660 auf den Vorplatz versetzt


Italien Bergamo 89486 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89486 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89488 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89488 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89492 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89492 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89495 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89495 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89497 Santa Maria Maggiore Hauptapsis ca 1137-60 Ansicht von Osten


Italien Bergamo 89497 Santa Maria Maggiore Hauptapsis ca 1137-60 Ansicht von Osten


Italien Bergamo 89503 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89503 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89504 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet beide Säulenlöwen


Italien Bergamo 89504 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet beide Säulenlöwen


Italien Bergamo 89509 Santa Maria Maggiore Westapsis des Südquerhauses nach 1187 Zwerggalerie über Rundbogenfries


Italien Bergamo 89509 Santa Maria Maggiore Westapsis des Südquerhauses nach 1187 Zwerggalerie über Rundbogenfries


Italien Bergamo 89517 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet Gebälk von Westen


Italien Bergamo 89517 Santa Maria Maggiore Südportal um 1360 errichtet Gebälk von Westen


Italien Bergamo 89524 Santa Maria Maggiore Westapsis des Südquerhauses nach 1187 Zwerggalerie über Rundbogenfries


Italien Bergamo 89524 Santa Maria Maggiore Westapsis des Südquerhauses nach 1187 Zwerggalerie über Rundbogenfries


Italien Lodi 89772 Dom S Bassiano Westportal Tympanon Christus zwischen Maria und dem heiligen Bassianus 12 Jh


Italien Lodi 89772 Dom S Bassiano Westportal Tympanon Christus zwischen Maria und dem heiligen Bassianus 12 Jh


Italien Lodi 89773 Dom S Bassiano Westportal Tympanon Christus zwischen Maria und dem heiligen Bassianus 12 Jh


Italien Lodi 89773 Dom S Bassiano Westportal Tympanon Christus zwischen Maria und dem heiligen Bassianus 12 Jh


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74598 Ansicht von Südosten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74598 Ansicht von Südosten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74602 Ansicht von Südwesten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74602 Ansicht von Südwesten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74603 Ansicht von Südwesten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet


Köthen Anhalt Schloßkirche St Maria 74603 Ansicht von Südwesten 1827-32 durch Gottfried Bandhauer errichtet
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74979 Giebelfeld m Maria Engeln Aposteln und Königen unten Mittelsäule um 1150 Ansicht v Nordwesten

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74979 Giebelfeld m Maria Engeln Aposteln und Königen unten Mittelsäule um 1150 Ansicht v Nordwesten
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74979 Giebelfeld m Maria Engeln Aposteln und Königen unten Mittelsäule um 1150 Ansicht v Nordwesten

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74979 Giebelfeld m Maria Engeln Aposteln und Königen unten Mittelsäule um 1150 Ansicht v Nordwesten
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74984 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74984 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74984 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 74984 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 75050 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 75050 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150
Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 75050 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150

Goslar Rest des um 1820 abgerissenen Domes Nordvorhalle 75050 Giebelfeld m Maria Engeln Heiligen u Königen unten Mittelsäule in d Nachfolge d Königslutterer Bauschule um 1150
Mansfeld Schloß 59196 Schloß Mittelort Ruine des Goldenen-Saal-Baus innen nach Süden 1532 vollendet

Mansfeld Schloß 59196 Schloß Mittelort Ruine des Goldenen-Saal-Baus innen nach Süden 1532 vollendet
Mansfeld Schloß 59196 Schloß Mittelort Ruine des Goldenen-Saal-Baus innen nach Süden 1532 vollendet

Mansfeld Schloß 59196 Schloß Mittelort Ruine des Goldenen-Saal-Baus innen nach Süden 1532 vollendet
Granada, Alhambra

Generalife, Blick von den neuen Gärten zum Hauptteil der Alhambra, Links die Kirche Sta Maria , St., Sankt, Saint
Granada, Alhambra

Generalife, Blick von den neuen Gärten zum Hauptteil der Alhambra, Links die Kirche Sta Maria , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Madonna von Tilmann Riemenschneider , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Madonna von Tilmann Riemenschneider , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Madonna von Tilmann Riemenschneider , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Madonna von Tilmann Riemenschneider , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Madonna von Tilmann Riemenschneider , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Madonna von Tilmann Riemenschneider , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Marientod , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Marientod , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Muttergottes mit Melchior , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Muttergottes mit Melchior , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Muttergottes mit Melchior , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Muttergottes mit Melchior , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Marientod , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Marientod , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Marientod , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Marientod , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Taufstein von 1279 von Meister Eckart aus Worms, Die Kreuzigung Jesu mit Maria und Johannes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Taufstein von 1279 von Meister Eckart aus Worms, Die Kreuzigung Jesu mit Maria und Johannes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Vesperbild in der Marienkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Vesperbild in der Marienkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Trauernde Madonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Trauernde Madonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Italienische Mariendarstellung aus dem 16. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Italienische Mariendarstellung aus dem 16. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: