Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74760 Ansicht von Südwesten neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a

Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74760 Ansicht von Südwesten neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a
Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74760 Ansicht von Südwesten neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a

Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74760 Ansicht von Südwesten neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a
Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74766 Ansicht von Norden neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a

Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74766 Ansicht von Norden neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a
Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74766 Ansicht von Norden neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a

Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74766 Ansicht von Norden neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a
Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74772 neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a Christus-Mosaik am Westportal

Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74772 neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a Christus-Mosaik am Westportal
Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74772 neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a Christus-Mosaik am Westportal

Schönfeld bei Stendal ehem Gutskirche 74772 neugotischer Backsteinbau 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase u a Christus-Mosaik am Westportal
Schönfeld bei Stendal rechts neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase links Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74777 Ansicht von Südosten

Schönfeld bei Stendal rechts neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase links Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74777 Ansicht von Südosten
Schönfeld bei Stendal rechts neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase links Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74777 Ansicht von Südosten

Schönfeld bei Stendal rechts neugotische ehem Gutskirche 1882-84 von Conrad Wilhelm Hase links Feldstein- Dorfkirche des 13 Jh 74777 Ansicht von Südosten
Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von NO 86539 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen

Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von NO 86539 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen
Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von NO 86539 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen

Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von NO 86539 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen
Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von S 86542 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen

Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von S 86542 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen
Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von S 86542 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen

Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von S 86542 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen
Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von SO 86540 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen

Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von SO 86540 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen
Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von SO 86540 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen

Schrenz bei Bitterfeld Dorfkirche von SO 86540 mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen
Stendal Altmark Dom davor 2010-13 neu errichteter Westflügel der Klausur 74798 vom Architekturbüro Gerhard Schlotter Berlin Ansicht von Süd-Südwest

Stendal Altmark Dom davor 2010-13 neu errichteter Westflügel der Klausur 74798 vom Architekturbüro Gerhard Schlotter Berlin Ansicht von Süd-Südwest
Stendal Altmark Dom davor 2010-13 neu errichteter Westflügel der Klausur 74798 vom Architekturbüro Gerhard Schlotter Berlin Ansicht von Süd-Südwest

Stendal Altmark Dom davor 2010-13 neu errichteter Westflügel der Klausur 74798 vom Architekturbüro Gerhard Schlotter Berlin Ansicht von Süd-Südwest
Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74787 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten

Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74787 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten
Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74787 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten

Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74787 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten
Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74785 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten

Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74785 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten
Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74785 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten

Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74785 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten
Vehlitz Stadt Gommern Sachs-Anh Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am 5 April 1813 gegen Napoleon 74943 dreistufige Feldsteinpyramide von 1913 bekrönt mit einem Adler

Vehlitz Stadt Gommern Sachs-Anh Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am 5 April 1813 gegen Napoleon 74943 dreistufige Feldsteinpyramide von 1913 bekrönt mit einem Adler
Vehlitz Stadt Gommern Sachs-Anh Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am 5 April 1813 gegen Napoleon 74943 dreistufige Feldsteinpyramide von 1913 bekrönt mit einem Adler

Vehlitz Stadt Gommern Sachs-Anh Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am 5 April 1813 gegen Napoleon 74943 dreistufige Feldsteinpyramide von 1913 bekrönt mit einem Adler
Vehlitz Stadt Gommern Sachs-Anh Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am 5 April 1813 gegen Napoleon 74941 dreistufige Feldsteinpyramide von 1913 bekrönt mit einem Adler

Vehlitz Stadt Gommern Sachs-Anh Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am 5 April 1813 gegen Napoleon 74941 dreistufige Feldsteinpyramide von 1913 bekrönt mit einem Adler
Vehlitz Stadt Gommern Sachs-Anh Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am 5 April 1813 gegen Napoleon 74941 dreistufige Feldsteinpyramide von 1913 bekrönt mit einem Adler

Vehlitz Stadt Gommern Sachs-Anh Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am 5 April 1813 gegen Napoleon 74941 dreistufige Feldsteinpyramide von 1913 bekrönt mit einem Adler
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74690 Ansicht von Nordosten neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74690 Ansicht von Nordosten neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74690 Ansicht von Nordosten neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74690 Ansicht von Nordosten neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74696 Ansicht von Süden neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74696 Ansicht von Süden neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74696 Ansicht von Süden neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74696 Ansicht von Süden neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74716 Ansicht aus der Feldflur von Süden neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74716 Ansicht aus der Feldflur von Süden neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74716 Ansicht aus der Feldflur von Süden neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74716 Ansicht aus der Feldflur von Süden neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74747 Ansicht von Nordwsten neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74747 Ansicht von Nordwsten neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74747 Ansicht von Nordwsten neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche 74747 Ansicht von Nordwsten neugotischer Backsteinbau 1875-77 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche und Friedhofstor 74710 Ansicht von Norden neugotische Backsteinbauten 1875-80 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche und Friedhofstor 74710 Ansicht von Norden neugotische Backsteinbauten 1875-80 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche und Friedhofstor 74710 Ansicht von Norden neugotische Backsteinbauten 1875-80 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche und Friedhofstor 74710 Ansicht von Norden neugotische Backsteinbauten 1875-80 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche und Friedhofstor 74726 Ansicht von Norden neugotische Backsteinbauten 1875-80 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche und Friedhofstor 74726 Ansicht von Norden neugotische Backsteinbauten 1875-80 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark ehem Gutskirche und Friedhofstor 74726 Ansicht von Norden neugotische Backsteinbauten 1875-80 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark ehem Gutskirche und Friedhofstor 74726 Ansicht von Norden neugotische Backsteinbauten 1875-80 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark Friedhofstor 74700 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark Friedhofstor 74700 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark Friedhofstor 74700 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark Friedhofstor 74700 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark Friedhofstor 74707 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark Friedhofstor 74707 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark Friedhofstor 74707 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark Friedhofstor 74707 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark Friedhofstor 74723 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark Friedhofstor 74723 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase
Vollenschier Altmark Friedhofstor 74723 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase

Vollenschier Altmark Friedhofstor 74723 Ansicht von Süden neugotische Baldachinarchitektur 1876-80 von Conrad Wilhelm Hase
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74900 Langhaus zwei Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74900 Langhaus zwei Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74900 Langhaus zwei Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74900 Langhaus zwei Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74922 Langhaus n Westen Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74922 Langhaus n Westen Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74922 Langhaus n Westen Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74922 Langhaus n Westen Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74897 Langhaus westl Teil n Nordwesten Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen Sandsteinsäule 19 Jh

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74897 Langhaus westl Teil n Nordwesten Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen Sandsteinsäule 19 Jh
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74897 Langhaus westl Teil n Nordwesten Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen Sandsteinsäule 19 Jh

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74897 Langhaus westl Teil n Nordwesten Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen Sandsteinsäule 19 Jh


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: