Italien Venedig Dogenpalast -110 Hof Blick in die Nordwestecke mit Arco Foscari links Nordflügel rechts und über beiden der Markusdom vorn der Mars von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -110 Hof Blick in die Nordwestecke mit Arco Foscari links Nordflügel rechts und über beiden der Markusdom vorn der Mars von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -111 Hof Blick in die Nordwestecke mit Arco Foscari links Nordflügel rechts und über beiden der Markusdom vorn der Neptun von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -111 Hof Blick in die Nordwestecke mit Arco Foscari links Nordflügel rechts und über beiden der Markusdom vorn der Neptun von der Scala dei Giganti von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -112 Hofseite des Westflügels unten die beiden bronzenen Brunnenbecken 1554 und 1559 von Niccolò dei Conti und Alfonso Albergheti


Italien Venedig Dogenpalast -112 Hofseite des Westflügels unten die beiden bronzenen Brunnenbecken 1554 und 1559 von Niccolò dei Conti und Alfonso Albergheti


Italien Venedig Dogenpalast -113 Hof Scala dei Giganti erbaut ab 1483 von Antonio Rizzo linke Treppenwange


Italien Venedig Dogenpalast -113 Hof Scala dei Giganti erbaut ab 1483 von Antonio Rizzo linke Treppenwange


Italien Venedig Dogenpalast -114 Innenhof Scala dei Giganti erbaut ab 1483 von Antonio Rizzi links Mars und rechts Neptun Skulpturen von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -114 Innenhof Scala dei Giganti erbaut ab 1483 von Antonio Rizzi links Mars und rechts Neptun Skulpturen von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -96 Innenhof nach Norden links Westflügel hinten Arco Foscari überragt vom Markusdom rechts Scala dei Giganti und Ostflügel vorn links bronzenes Brunnenbecken der Zisternen


Italien Venedig Dogenpalast -96 Innenhof nach Norden links Westflügel hinten Arco Foscari überragt vom Markusdom rechts Scala dei Giganti und Ostflügel vorn links bronzenes Brunnenbecken der Zisternen


Italien Venedig Dogenpalast -97 Innenhof nach Nordosten rechts Ostflügel links Nordflügel vorn Scala dei Giganti


Italien Venedig Dogenpalast -97 Innenhof nach Nordosten rechts Ostflügel links Nordflügel vorn Scala dei Giganti


Italien Venedig Dogenpalast -98 Innenhof Ostflügel vorn Scala dei Giganti ab 1483 von Antonio Rizzo oben links Mars und rechts Neptun Skulpturen von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -98 Innenhof Ostflügel vorn Scala dei Giganti ab 1483 von Antonio Rizzo oben links Mars und rechts Neptun Skulpturen von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -99 Innenhof Ostflügel davor Scala dei Giganti ab 1483 von Antonio Rizzo oben Mars Skulptur von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Dogenpalast -99 Innenhof Ostflügel davor Scala dei Giganti ab 1483 von Antonio Rizzo oben Mars Skulptur von Jacopo Sansovino 1567


Italien Venedig Markusdom -107 Blick aus einem vergitterten Fenster des Dogenpalastes auf eine Kuppel des Markusdomes und den Campanile


Italien Venedig Markusdom -107 Blick aus einem vergitterten Fenster des Dogenpalastes auf eine Kuppel des Markusdomes und den Campanile


Italien Venedig Markusdom -107 Blick aus einem vergitterten Fenster des Dogenpalastes auf eine Kuppel des Markusdomes und den Campanile


Italien Venedig Markusdom -107 Blick aus einem vergitterten Fenster des Dogenpalastes auf eine Kuppel des Markusdomes und den Campanile


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -116 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch und fünfgeschossiger Loggienbau mit Rund-und Segmentbögen Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -116 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch und fünfgeschossiger Loggienbau mit Rund-und Segmentbögen Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -117 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch und fünfgeschossiger Loggienbau mit Rund-und Segmentbögen Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -117 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch und fünfgeschossiger Loggienbau mit Rund-und Segmentbögen Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -118 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben Innenansicht


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -118 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben Innenansicht


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -119 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben Innenansicht der Aussichtskuppel mit Blick zum Campanile


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -119 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben Innenansicht der Aussichtskuppel mit Blick zum Campanile


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -120 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben Innenansicht der Aussichtskuppel mit Blick zum Campanile


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -120 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben Innenansicht der Aussichtskuppel mit Blick zum Campanile


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -125 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben Blick von der oberen Loggia zur Aussichtskuppel


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -125 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben Blick von der oberen Loggia zur Aussichtskuppel


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -126 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben Blick aus einer Loggia zur Wendeltreppe


Italien Venedig Palazzo Contarini del Bovolo -126 Wendeltreppen-Turm 28 m hoch Baubeginn 1499 Giorgio Spavento zugeschrieben Blick aus einer Loggia zur Wendeltreppe
Venedig, Campo San Geremia, Palazzo Lábia, erbaut Anfang 18. Jhd. Campanile aus

Venedig, Campo San Geremia, Palazzo Lábia, erbaut Anfang 18. Jhd. Campanile aus dem13. Jhd und Kreuzkuppelkirche San Geremia, erbaut von Carlo Corbellini im 18. Jhd. , St., Sankt, Saint
Venedig, Campo San Geremia, Palazzo Lábia, erbaut Anfang 18. Jhd. Campanile aus

Venedig, Campo San Geremia, Palazzo Lábia, erbaut Anfang 18. Jhd. Campanile aus dem13. Jhd und Kreuzkuppelkirche San Geremia, erbaut von Carlo Corbellini im 18. Jhd. , St., Sankt, Saint
Venedig, barocker Brunnen (Zisterne) mit Löwenköpfen und Festons im Stadtbezirk

Venedig, barocker Brunnen (Zisterne) mit Löwenköpfen und Festons im Stadtbezirk Cannaregio
Venedig, barocker Brunnen (Zisterne) mit Löwenköpfen und Festons im Stadtbezirk

Venedig, barocker Brunnen (Zisterne) mit Löwenköpfen und Festons im Stadtbezirk Cannaregio


Italien Venedig Campo San Geremia -70 Palazzo Lábia erbaut Anfang 18 Jh Campanile aus dem13 Jh und Kreuzkuppelkirche San Geremia erbaut von Carlo Corbellini im 18 Jh


Italien Venedig Campo San Geremia -70 Palazzo Lábia erbaut Anfang 18 Jh Campanile aus dem13 Jh und Kreuzkuppelkirche San Geremia erbaut von Carlo Corbellini im 18 Jh


Italien Venedig Canal Grande -85 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi rechts Campanile von Santi Apostoli in der Mitte Scuola Nuova di Misericordia links davon Campanile von Madonna dell`Orto


Italien Venedig Canal Grande -85 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi rechts Campanile von Santi Apostoli in der Mitte Scuola Nuova di Misericordia links davon Campanile von Madonna dell`Orto


Italien Venedig Canal Grande -87 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal mit Vaporetti Gondeln und einem Frachtboot im Vordergrund Dachschmuck der Fondaco


Italien Venedig Canal Grande -87 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal mit Vaporetti Gondeln und einem Frachtboot im Vordergrund Dachschmuck der Fondaco


Italien Venedig Canal Grande -88 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal mit einem Motorboot und einer Gondel rechts Anlegestelle für Gondeln


Italien Venedig Canal Grande -88 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal mit einem Motorboot und einer Gondel rechts Anlegestelle für Gondeln


Italien Venedig Canal Grande -89 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal mit Motorbooten Gondeln und Vaporetto-Stationen vorn Dachschmuck der Fondaco darunter Rialtobrücke


Italien Venedig Canal Grande -89 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal mit Motorbooten Gondeln und Vaporetto-Stationen vorn Dachschmuck der Fondaco darunter Rialtobrücke


Italien Venedig Canal Grande -90 Blick v Dach der Fondaco dei Tedeschi auf d Kanal vorn Dachschmuck der Fondaco rechts ob Scuola Nuova di Misericordia daneb Campanile v Madonna dell`Orto links Fabbriche Vécchie


Italien Venedig Canal Grande -90 Blick v Dach der Fondaco dei Tedeschi auf d Kanal vorn Dachschmuck der Fondaco rechts ob Scuola Nuova di Misericordia daneb Campanile v Madonna dell`Orto links Fabbriche Vécchie


Italien Venedig Canal Grande -91 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal links Fabbriche Vécchie rechts am Ufer Palazzo Michiel dalle Colonne


Italien Venedig Canal Grande -91 Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi auf den Kanal links Fabbriche Vécchie rechts am Ufer Palazzo Michiel dalle Colonne


Italien Venedig Kirche Santi Apostoli -79 in ihrer heutigen Gestalt erbaut ab 1575 Campanile aus dem 17 Jh rechts Capella Corner 1483-99 Mauro Codussi zugeschrieben


Italien Venedig Kirche Santi Apostoli -79 in ihrer heutigen Gestalt erbaut ab 1575 Campanile aus dem 17 Jh rechts Capella Corner 1483-99 Mauro Codussi zugeschrieben


Italien Venedig Markusdom -86 Kuppeln von Nordwesten rechts Campanile gesehen vom Dach der Fondaco dei Tedeschi


Italien Venedig Markusdom -86 Kuppeln von Nordwesten rechts Campanile gesehen vom Dach der Fondaco dei Tedeschi


Italien Venedig Palazzo dei Camerlenghi -84 am Canal Grande neben der Rialtobrücke erbaut 1525-28 von Guglielmo dei Grigi Sitz von Finanz- u Justizbehörden Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi


Italien Venedig Palazzo dei Camerlenghi -84 am Canal Grande neben der Rialtobrücke erbaut 1525-28 von Guglielmo dei Grigi Sitz von Finanz- u Justizbehörden Blick vom Dach der Fondaco dei Tedeschi


Italien Venedig Palazzo Suriàn -72 am Cannaregio-Kanal erbaut im 17 Jh von Guiseppe Sardi links hinten Brücke Ponte di Tre Archi 1688 von Andrea Triali vorn Straßen-Bauarbeiten


Italien Venedig Palazzo Suriàn -72 am Cannaregio-Kanal erbaut im 17 Jh von Guiseppe Sardi links hinten Brücke Ponte di Tre Archi 1688 von Andrea Triali vorn Straßen-Bauarbeiten


Italien Venedig Kirche San Moisè -68 Fassade geschaffen 2H 17 Jh von Alessandro Tremignon 1635-1711 über dem Hauptportal Büste des Stifters Vincenzo Fini


Italien Venedig Kirche San Moisè -68 Fassade geschaffen 2H 17 Jh von Alessandro Tremignon 1635-1711 über dem Hauptportal Büste des Stifters Vincenzo Fini


Italien Venedig Kirche Santa Maria della Salute -57 erbaut 1631-87 von Baldassare Longhena Fassadenausschnitt von Kirche und Nachbarhaus


Italien Venedig Kirche Santa Maria della Salute -57 erbaut 1631-87 von Baldassare Longhena Fassadenausschnitt von Kirche und Nachbarhaus


Italien Venedig Rio de San Anzolo -67 Gondelidyll


Italien Venedig Rio de San Anzolo -67 Gondelidyll


Italien Venedig Dogenpalast -22 erbaut 13-14 Jh Südfassade von Osten rechts Ponte di Paglia


Italien Venedig Dogenpalast -22 erbaut 13-14 Jh Südfassade von Osten rechts Ponte di Paglia


Italien Venedig Dogenpalast Porta della Carta -38 spätgot Prunktor zum Palasthof 1438-42 v Giovanni u Bartolomeo Bon m Skulpturen von Doge Foscari u Markuslöwe rechts NW-Ecke des Palastes


Italien Venedig Dogenpalast Porta della Carta -38 spätgot Prunktor zum Palasthof 1438-42 v Giovanni u Bartolomeo Bon m Skulpturen von Doge Foscari u Markuslöwe rechts NW-Ecke des Palastes


Italien Venedig Loggetta am Campanile -41 figurengeschmückte Bronzetür im Verlauf der Balustrade zur Piazzetta von Antonio Gai 18 Jh hinten im Nebel der Westflügel des Dogenpalastes


Italien Venedig Loggetta am Campanile -41 figurengeschmückte Bronzetür im Verlauf der Balustrade zur Piazzetta von Antonio Gai 18 Jh hinten im Nebel der Westflügel des Dogenpalastes


Italien Venedig Markusdom -39 Südseite syrischer Reliefpfeiler (oberer Teil) des 6 Jh nach der Einnahme von Acra 1257 hierher gebracht dahinter Installation von weiteren edlen Spolien


Italien Venedig Markusdom -39 Südseite syrischer Reliefpfeiler (oberer Teil) des 6 Jh nach der Einnahme von Acra 1257 hierher gebracht dahinter Installation von weiteren edlen Spolien


Italien Venedig Markusdom -40 Südseite Skulpturen (4 Jh) aus dunkelrotem Porphyr - die sog Tetrarchen d h Kaiser Diokletian u seine Mitregenten Valerius Maximian u Constantius (Deutungsvariante)


Italien Venedig Markusdom -40 Südseite Skulpturen (4 Jh) aus dunkelrotem Porphyr - die sog Tetrarchen d h Kaiser Diokletian u seine Mitregenten Valerius Maximian u Constantius (Deutungsvariante)


Italien Venedig Markusdom -42 Ansicht von West-Nordwest bei Nebel


Italien Venedig Markusdom -42 Ansicht von West-Nordwest bei Nebel


Italien Venedig Markusplatz -45 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -45 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -46 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -46 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -47 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -47 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -50 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Markusplatz -50 Café Lavena Freisitz an einem nebligen Novembertag hinten Markusdom und Campanile


Italien Venedig Piazzetta -30 monolithische Säule mit Figur des heilgen Theodor Komposition des 14 Jh aus Spolien des 2 Jh v Chr - 2 Jh n Chr hinten im Nebel Campanile von San Marco


Italien Venedig Piazzetta -30 monolithische Säule mit Figur des heilgen Theodor Komposition des 14 Jh aus Spolien des 2 Jh v Chr - 2 Jh n Chr hinten im Nebel Campanile von San Marco


Italien Venedig Canal Grande -17 Blick von der Rialtobrücke nach Südwesten - abends


Italien Venedig Canal Grande -17 Blick von der Rialtobrücke nach Südwesten - abends


Italien Venedig Kirche San Nicolò da Tolentino -13 erbaut 1704-16 von Andrea Triali Säulenvorhalle mit barockem Stein-Intarsienfußboden aus Marmor und Granit bei Regen


Italien Venedig Kirche San Nicolò da Tolentino -13 erbaut 1704-16 von Andrea Triali Säulenvorhalle mit barockem Stein-Intarsienfußboden aus Marmor und Granit bei Regen


Italien Venedig Kirche San Nicolò da Tolentino -14 erbaut 1704-16 von Andrea Triali Säulenvorhalle mit barockem Stein-Intarsienfußboden aus Marmor und Granit bei Regen


Italien Venedig Kirche San Nicolò da Tolentino -14 erbaut 1704-16 von Andrea Triali Säulenvorhalle mit barockem Stein-Intarsienfußboden aus Marmor und Granit bei Regen


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -4 am Canal Grande erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -4 am Canal Grande erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -7 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom Blick aus der Säulenvorhalle zum Canal Grande


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -7 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom Blick aus der Säulenvorhalle zum Canal Grande
Padua, Dom, Baptisterium Kuppelfresko

Deckenmalerei von Giusto de’ Menabuoi:Christus als Pantokrator, umringt von den Scharen der Engel und Vollendeten , St., Sankt, Saint
Padua, Dom, Baptisterium Kuppelfresko

Deckenmalerei von Giusto de’ Menabuoi:Christus als Pantokrator, umringt von den Scharen der Engel und Vollendeten , St., Sankt, Saint
Bamberg, Ausschnitt aus der Häuserzeile "Klein-Venedig"

Ansicht vom Leinritt aus, Fischersiedlung mit Wohnhäusern aus dem 17. Jahrhundert
Bamberg, Ausschnitt aus der Häuserzeile "Klein-Venedig"

Ansicht vom Leinritt aus, Fischersiedlung mit Wohnhäusern aus dem 17. Jahrhundert
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Asolo (Venetien), Villa Rinaldi Barbini

Gesamtansicht
Asolo (Venetien), Villa Rinaldi Barbini

Gesamtansicht
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Innenraum , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Innenraum , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Arcosolium und Dorfkirche , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Arcosolium und Dorfkirche , St., Sankt, Saint
Asolo (Venetien), Villa Rinaldi Barbini

Kirche , St., Sankt, Saint
Asolo (Venetien), Villa Rinaldi Barbini

Kirche , St., Sankt, Saint
Maser bei Asolo (Venetien), Villa Barbaro von Andrea Palladio 1549-58

Gesamtansicht mit Brunnen
Maser bei Asolo (Venetien), Villa Barbaro von Andrea Palladio 1549-58

Gesamtansicht mit Brunnen
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Ostseite, Apsiden , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Ostseite, Apsiden , St., Sankt, Saint
Asolo (Venetien), Friedhof

Gesamtansicht
Asolo (Venetien), Friedhof

Gesamtansicht
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Verbindungsbau zum alten Friedhof , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Verbindungsbau zum alten Friedhof , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Ostseite, Apsiden , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Ostseite, Apsiden , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: