Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe Blick nach unten
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Wendeltreppe Blick nach unten
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Schmuckpfosten am Treppengeländer
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus, Schmuckpfosten am Treppengeländer
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus. obere Halle mit Oberlichtfenster
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, südliches Treppenhaus. obere Halle mit Oberlichtfenster
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Treppenhaus, Blick durch das Auge der Wendeltreppe nach unten
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Treppenhaus, Blick durch das Auge der Wendeltreppe nach unten
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Vestibül im Erdgeschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF

Hamburg, Kontorhaus MESSBERGHOF, errichtet 1922-1924 von Hans und Oskar Gerson, Vestibül im Erdgeschoß des Treppenhauses
Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF

Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF, errichtet 1924-1926 von Distel & Grubitz , straßenseitige Obergeschosse
Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF

Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF, errichtet 1924-1926 von Distel & Grubitz , straßenseitige Obergeschosse
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, rechter Flügel 1939-1943 hinzugefügt
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, rechter Flügel 1939-1943 hinzugefügt
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF

Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF, errichtet 1924-1926 von Distel & Grubitz , straßenseitige Obergeschosse
Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF

Hamburg, Kontorhaus MONTANHOF, errichtet 1924-1926 von Distel & Grubitz , straßenseitige Obergeschosse
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Süden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Süden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Krefeld, Wohnsiedlung Am Hohen Haus

Häuser für Belgische Besatzungsoffiziere, 1921 von August Biebricher und Peter Frank erbaut
Krefeld, Wohnsiedlung Am Hohen Haus

Häuser für Belgische Besatzungsoffiziere, 1921 von August Biebricher und Peter Frank erbaut
Krefeld, Wohnsiedlung Am Hohen Haus

Häuser für Belgische Besatzungsoffiziere, 1921 von August Biebricher und Peter Frank erbaut
Krefeld, Wohnsiedlung Am Hohen Haus

Häuser für Belgische Besatzungsoffiziere, 1921 von August Biebricher und Peter Frank erbaut
Krefeld, Wohnsiedlung Am Hohen Haus

Häuser für Belgische Besatzungsoffiziere, 1921 von August Biebricher und Peter Frank erbaut
Krefeld, Wohnsiedlung Am Hohen Haus

Häuser für Belgische Besatzungsoffiziere, 1921 von August Biebricher und Peter Frank erbaut
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 23-31
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 23-31
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung Hammerschmidtplatz

Wohnhaus Hammerschmidtplatz 7, Hammerschmidtstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Hammerschmidtplatz

Wohnhaus Hammerschmidtplatz 7, Hammerschmidtstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Weyerhofstraße

Hausfassaden Weyerhofstraße, Relief
Krefeld, Wohnsiedlung Weyerhofstraße

Hausfassaden Weyerhofstraße, Relief
Krefeld, Wohnsiedlung Hammerschmidtplatz

Häuser zwischen Küperstraße und Hammerschmidtstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Hammerschmidtplatz

Häuser zwischen Küperstraße und Hammerschmidtstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Hammerschmidtplatz

Haus zwischen Küperstraße und Hammerschmidtstraße, Gartentor
Krefeld, Wohnsiedlung Hammerschmidtplatz

Haus zwischen Küperstraße und Hammerschmidtstraße, Gartentor
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

von-Steubenstraße 34, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

von-Steubenstraße 34, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung Hammerschmidtplatz

Häuser zwischen Küperstraße und Hammerschmidtstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Hammerschmidtplatz

Häuser zwischen Küperstraße und Hammerschmidtstraße
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung Weyerhofstraße

Hausfassaden Weyerhofstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Weyerhofstraße

Hausfassaden Weyerhofstraße
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 22, Eingangsbereich
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 22, Eingangsbereich
Krefeld, Wohnsiedlung Weyerhofstraße

Hausfassaden Weyerhofstraße, Relief
Krefeld, Wohnsiedlung Weyerhofstraße

Hausfassaden Weyerhofstraße, Relief
Krefeld, Wohnsiedlung Hammerschmidtplatz

Häuser zwischen Küperstraße und Hammerschmidtstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Hammerschmidtplatz

Häuser zwischen Küperstraße und Hammerschmidtstraße
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Detail Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung von-Steubenstraße/Tenderingstraße

Eckhaus von-Steubenstraße 30, Detail Eingang
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Giebel und Backsteinornament in der Schillerstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Giebel und Backsteinornament in der Schillerstraße
Krefeld, Friedrich-Ebert-Straße 61

Wohnhaus frontal
Krefeld, Friedrich-Ebert-Straße 61

Wohnhaus frontal
Krefeld, Wohnsiedlung Yorckstraße

Häuserzeile Yorckstraße 59-69
Krefeld, Wohnsiedlung Yorckstraße

Häuserzeile Yorckstraße 59-69
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Zaundetail Schillerstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Zaundetail Schillerstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Backsteinornament in der Schillerstraße
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Backsteinornament in der Schillerstraße
Krefeld, Friedrich-Ebert-Straße 61

Wohnhaus frontal
Krefeld, Friedrich-Ebert-Straße 61

Wohnhaus frontal
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Ecksituation
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Ecksituation
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Eingangssituation Lessingstraße 17
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Eingangssituation Lessingstraße 17
London,Selfridges,Kaufhaus,"Oxford Street"

London,Selfridges,Kaufhaus,"Oxford Street"

Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Äußere Vorhalle, früher Wagenvorfahrt
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Äußere Vorhalle, früher Wagenvorfahrt
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Mittelbau Dachzone
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Mittelbau Dachzone
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Äußere Vorhalle, früher Wagenvorfahrt
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Äußere Vorhalle, früher Wagenvorfahrt
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Durchgang zwischen äußerer Vorhalle und Vorplatz, hinten Pirelli-Hochhaus
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Durchgang zwischen äußerer Vorhalle und Vorplatz, hinten Pirelli-Hochhaus
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, innere Vorhalle mit Aufgängen zur Haupthalle
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, innere Vorhalle mit Aufgängen zur Haupthalle
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Durchgang zwischen äußerer Vorhalle und Vorplatz
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Durchgang zwischen äußerer Vorhalle und Vorplatz
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Durchgang zwischen äußerer Vorhalle und Vorplatz, hinten Pirelli-Hochhaus
Mailand, Hauptbahnhof

Empfangsgebäude, 1913-31 mit Unterbrechungen von Ulisse Stacchini errichtet, Durchgang zwischen äußerer Vorhalle und Vorplatz, hinten Pirelli-Hochhaus
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Heiligenfigur mit restaurierter Wandmalerei, 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Heiligenfigur mit restaurierter Wandmalerei, 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Heiligenfigur, Kirche 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Heiligenfigur, Kirche 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Heiligenfigur, Kirche 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Heiligenfigur, Kirche 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Vier Evangelisten im Chorraum, Kirche 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Vier Evangelisten im Chorraum, Kirche 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Chorraum mit restaurierter Wandmalerei, 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Chorraum mit restaurierter Wandmalerei, 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Blick nach Südosten mit restaurierter Wandmalerei, 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Blick nach Südosten mit restaurierter Wandmalerei, 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Blick nach Osten mit restaurierter Wandmalerei, 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Köttingen, Kath. Pfarrkirche St. Josef

Blick nach Osten mit restaurierter Wandmalerei, 1922-1924 von Johann Mertzenich erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch obere Stockwerke und Lichtkastenaufsatz
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch obere Stockwerke und Lichtkastenaufsatz
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Stadthalle

Magdeburg Rotehornpark Stadthalle 1927 von Johannes Göderitz für die Deutsche Theaterausstellung erbaut. Hauptansicht von Süden
Magdeburg, Stadthalle

Magdeburg Rotehornpark Stadthalle 1927 von Johannes Göderitz für die Deutsche Theaterausstellung erbaut. Hauptansicht von Süden
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark 87944 Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Treppenhaus Mittelschacht
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Vestibül im Lichtkastenaufsatz
Magdeburg, Rotehornpark

Magdeburg Rotehornpark Aussichtsturm 1927 v Albinmüller für die Deutsche Theaterausstellung erbaut 60 m hoch Vestibül im Lichtkastenaufsatz


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: