Nienburg Saale Bildnr 1639 DAS MONUMENT Elektro-Schaltkasten gegen Hochwasser erhöht

Nienburg Saale Bildnr 1639 DAS MONUMENT Elektro-Schaltkasten gegen Hochwasser erhöht
Nienburg Saale Bildnr 1639 DAS MONUMENT Elektro-Schaltkasten gegen Hochwasser erhöht

Nienburg Saale Bildnr 1639 DAS MONUMENT Elektro-Schaltkasten gegen Hochwasser erhöht
Nienburg Saale Bildnr 1641 ehem Kapellenbau Ende 13 Jh vor 1600 Umbau zum Wohnhaus

Nienburg Saale Bildnr 1641 ehem Kapellenbau Ende 13 Jh vor 1600 Umbau zum Wohnhaus
Nienburg Saale Bildnr 1641 ehem Kapellenbau Ende 13 Jh vor 1600 Umbau zum Wohnhaus

Nienburg Saale Bildnr 1641 ehem Kapellenbau Ende 13 Jh vor 1600 Umbau zum Wohnhaus
Nienburg Saale Bildnr 1648 ehem Benediktinerkloster Kreuzganghof im heutigen entkernten Zustand nach landesherrlicher und landwirtschaftlicher Nutzung

Nienburg Saale Bildnr 1648 ehem Benediktinerkloster Kreuzganghof im heutigen entkernten Zustand nach landesherrlicher und landwirtschaftlicher Nutzung
Nienburg Saale Bildnr 1648 ehem Benediktinerkloster Kreuzganghof im heutigen entkernten Zustand nach landesherrlicher und landwirtschaftlicher Nutzung

Nienburg Saale Bildnr 1648 ehem Benediktinerkloster Kreuzganghof im heutigen entkernten Zustand nach landesherrlicher und landwirtschaftlicher Nutzung
Nienburg Saale Bildnr 1649 Burgstraße ein Gebäude der ehem Hallströmschen Fabrik um 1900 Fenster mit prismatischen Glasbausteinen nach 1926-1990 als Kino genutzt

Nienburg Saale Bildnr 1649 Burgstraße ein Gebäude der ehem Hallströmschen Fabrik um 1900 Fenster mit prismatischen Glasbausteinen nach 1926-1990 als Kino genutzt
Nienburg Saale Bildnr 1649 Burgstraße ein Gebäude der ehem Hallströmschen Fabrik um 1900 Fenster mit prismatischen Glasbausteinen nach 1926-1990 als Kino genutzt

Nienburg Saale Bildnr 1649 Burgstraße ein Gebäude der ehem Hallströmschen Fabrik um 1900 Fenster mit prismatischen Glasbausteinen nach 1926-1990 als Kino genutzt
Nienburg Saale kaputtsaniertes Haus Bildnr 1657 BAUKULTUR

Nienburg Saale kaputtsaniertes Haus Bildnr 1657 BAUKULTUR
Nienburg Saale kaputtsaniertes Haus Bildnr 1657 BAUKULTUR

Nienburg Saale kaputtsaniertes Haus Bildnr 1657 BAUKULTUR
Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1728 Dorfkirche 18-19 Jh rechts Wohnhaus mit modernistischer Metallverkleidung

Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1728 Dorfkirche 18-19 Jh rechts Wohnhaus mit modernistischer Metallverkleidung
Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1728 Dorfkirche 18-19 Jh rechts Wohnhaus mit modernistischer Metallverkleidung

Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1728 Dorfkirche 18-19 Jh rechts Wohnhaus mit modernistischer Metallverkleidung
Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1731 Hoftor von 1909 Anstrich modern

Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1731 Hoftor von 1909 Anstrich modern
Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1731 Hoftor von 1909 Anstrich modern

Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1731 Hoftor von 1909 Anstrich modern
Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1731 Hoftor von 1909 Anstrich modern

Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1731 Hoftor von 1909 Anstrich modern
Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1731 Hoftor von 1909 Anstrich modern

Werkleitz Salzlandkreis Bildnr 1731 Hoftor von 1909 Anstrich modern
Aschersleben Bildnr 1497 ehem polygraphischer Großbetrib OPTIMA früher BESTEHORN erbaut 1910 von Hans Heckner in der Achse der alten Fernverkehrsstraße B6

Aschersleben Bildnr 1497 ehem polygraphischer Großbetrib OPTIMA früher BESTEHORN erbaut 1910 von Hans Heckner in der Achse der alten Fernverkehrsstraße B6
Aschersleben Bildnr 1497 ehem polygraphischer Großbetrib OPTIMA früher BESTEHORN erbaut 1910 von Hans Heckner in der Achse der alten Fernverkehrsstraße B6

Aschersleben Bildnr 1497 ehem polygraphischer Großbetrib OPTIMA früher BESTEHORN erbaut 1910 von Hans Heckner in der Achse der alten Fernverkehrsstraße B6
Aschersleben Bildnr 1497a ehem polygraphischer Großbetrieb OPTIMA früher BESTEHORN erbaut 1910 von Hans Heckner in der Achse der alten Fernverkehrsstraße B6

Aschersleben Bildnr 1497a ehem polygraphischer Großbetrieb OPTIMA früher BESTEHORN erbaut 1910 von Hans Heckner in der Achse der alten Fernverkehrsstraße B6
Aschersleben Bildnr 1497a ehem polygraphischer Großbetrieb OPTIMA früher BESTEHORN erbaut 1910 von Hans Heckner in der Achse der alten Fernverkehrsstraße B6

Aschersleben Bildnr 1497a ehem polygraphischer Großbetrieb OPTIMA früher BESTEHORN erbaut 1910 von Hans Heckner in der Achse der alten Fernverkehrsstraße B6
Ballenstedt Ost Landkreis Harz ruinöses Bahnhofsgebäude Bildnr 1508 an der stillgelegten Strecke Frose-Gernrode

Ballenstedt Ost Landkreis Harz ruinöses Bahnhofsgebäude Bildnr 1508 an der stillgelegten Strecke Frose-Gernrode
Ballenstedt Ost Landkreis Harz ruinöses Bahnhofsgebäude Bildnr 1508 an der stillgelegten Strecke Frose-Gernrode

Ballenstedt Ost Landkreis Harz ruinöses Bahnhofsgebäude Bildnr 1508 an der stillgelegten Strecke Frose-Gernrode
Ermsleben b Aschersleben Landkreis Harz Bildnr 1503 alte Fabrik 19 Jh Meisdorfer Straße 2 Schornstein erst verlängert jetzt wieder gekürzt

Ermsleben b Aschersleben Landkreis Harz Bildnr 1503 alte Fabrik 19 Jh Meisdorfer Straße 2 Schornstein erst verlängert jetzt wieder gekürzt
Ermsleben b Aschersleben Landkreis Harz Bildnr 1503 alte Fabrik 19 Jh Meisdorfer Straße 2 Schornstein erst verlängert jetzt wieder gekürzt

Ermsleben b Aschersleben Landkreis Harz Bildnr 1503 alte Fabrik 19 Jh Meisdorfer Straße 2 Schornstein erst verlängert jetzt wieder gekürzt


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: