Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Ruhrort

Haniel Museum von 1756, Fassade
Duisburg, Ruhrort

Haniel Museum von 1756, Fassade
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Hafenforum
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Hafenforum
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle mit Getreidekran
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle mit Getreidekran
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Küppersmühle
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Rom, Forum Romanum

Triumphbogen des Septimius Severus, Septimius-Severus-Bogen, 203 errichtet
Rom, Forum Romanum

Triumphbogen des Septimius Severus, Septimius-Severus-Bogen, 203 errichtet
Rom, Forum Romanum

Aedes Castoris, auch Dioskurentempel oder Tempel des Castor und Pollux (den Söhnen des Zeus)
Rom, Forum Romanum

Aedes Castoris, auch Dioskurentempel oder Tempel des Castor und Pollux (den Söhnen des Zeus)
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum, Mittelbau
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum, Mittelbau
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Rom, Trajansmarkt

Trajansforum
Rom, Trajansmarkt

Trajansforum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum
Rom, Augustusforum

Rom, Augustusforum

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Rom, Augustusforum

Rom, Augustusforum

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Reste des Porticus am Forum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum
Rom, Forum Romanum

Triumphbogen des Septimius Severus, Septimius-Severus-Bogen, 203 errichtet
Rom, Forum Romanum

Triumphbogen des Septimius Severus, Septimius-Severus-Bogen, 203 errichtet
Pegau bei Leipzig, altes Ladenlokal

Emailleschild Drogerie
Pegau bei Leipzig, altes Ladenlokal

Emailleschild Drogerie
Duisburg, Apotheke im Haniel Museum

Duisburg, Apotheke im Haniel Museum
Duisburg, Apotheke im Haniel Museum

Duisburg, Apotheke im Haniel Museum
Duisburg, Kontor im Haniel Museum

Duisburg, Kontor im Haniel Museum
Duisburg, Kontor im Haniel Museum

Duisburg, Kontor im Haniel Museum
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet, Blick über ein Wasserbecken
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet, Blick über ein Wasserbecken
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Blick auf die Webstühle
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Blick auf die Webstühle
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Blick auf die Webstühle
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Blick auf die Webstühle
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Oberhausen, Zinkfabrik Altenberg, LVR-Industriemuseum

Museum der Schwerindustrie, Ausstellung: 10 Meter hoher und 53 Tonnen schwerer Dampfhammer
Oberhausen, Zinkfabrik Altenberg, LVR-Industriemuseum

Museum der Schwerindustrie, Ausstellung: 10 Meter hoher und 53 Tonnen schwerer Dampfhammer
Oberhausen, Zinkfabrik Altenberg, LVR-Industriemuseum

Museum der Schwerindustrie, Ausstellung: Lichtinstallation
Oberhausen, Zinkfabrik Altenberg, LVR-Industriemuseum

Museum der Schwerindustrie, Ausstellung: Lichtinstallation
Oberhausen, Zinkfabrik Altenberg, LVR-Industriemuseum

Museum der Schwerindustrie, Ausstellung: 10 Meter hoher und 53 Tonnen schwerer Dampfhammer
Oberhausen, Zinkfabrik Altenberg, LVR-Industriemuseum

Museum der Schwerindustrie, Ausstellung: 10 Meter hoher und 53 Tonnen schwerer Dampfhammer
Oberhausen, Zinkfabrik Altenberg, LVR-Industriemuseum

Museum der Schwerindustrie, Ausstellung: Lichtinstallation
Oberhausen, Zinkfabrik Altenberg, LVR-Industriemuseum

Museum der Schwerindustrie, Ausstellung: Lichtinstallation
Oranienbaum

Marktplatz mit Denkmal Orangenbaum
Oranienbaum

Marktplatz mit Denkmal Orangenbaum
Oranienbaum

Marktplatz mit Denkmal Orangenbaum
Oranienbaum

Marktplatz mit Denkmal Orangenbaum
Thale/Harz , Ortsteil Wendhusen

Nordharzer Altertumsgesellschaft, Webstuhl
Thale/Harz , Ortsteil Wendhusen

Nordharzer Altertumsgesellschaft, Webstuhl
Moskau, Kaufhaus GUM

Moskau, Kaufhaus GUM

Eisenach, Markt

Nordost-Ecke mit Rathaus
Eisenach, Markt

Nordost-Ecke mit Rathaus
Eisleben, Markt

Rathaus und Andreaskirche
Eisleben, Markt

Rathaus und Andreaskirche
Zerbst, Markt

Nordabschnitt mit Roland und Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Nordabschnitt mit Roland und Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Genf, Temple de la Fusterie an der Place de la Fusterie

Mit Büchermarkt
Genf, Temple de la Fusterie an der Place de la Fusterie

Mit Büchermarkt
Zerbst, Markt

Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Altstadt

Fischmarkt mit Martinikirche von Osten , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Altstadt

Fischmarkt mit Martinikirche von Osten , St., Sankt, Saint
Genf, Rue-du-Marché

Genf, Rue-du-Marché

Halberstadt, Altstadt

Holzmarkt mit Martinikirche und rekonstruiertes Rathaus , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Altstadt

Holzmarkt mit Martinikirche und rekonstruiertes Rathaus , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Figur der Butterjungfer vor dem Turm der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Figur der Butterjungfer vor dem Turm der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Roland und Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Roland und Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Altstadt

Holzmarkt mit Martinikirche und rekonstruiertem Rathaus , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Altstadt

Holzmarkt mit Martinikirche und rekonstruiertem Rathaus , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Nordabschnitt mit Roland und Wohnbebauung , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Nordabschnitt mit Roland und Wohnbebauung , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Genf, Platz in der Altstadt

Genf, Platz in der Altstadt

Merseburg, Markt Nordseite

dahinter Turm der Stadtkirche St Maximi , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Merseburg, Markt Nordseite

dahinter Turm der Stadtkirche St Maximi , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Roland und Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Zerbst, Markt

Roland und Ruine der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais

davor Brückenpylon und Kandelaber vom Pont-Alexandre III.
Paris, Grand Palais

davor Brückenpylon und Kandelaber vom Pont-Alexandre III.


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: