Bamberg, Villa Dessauer

Villa Dessauer, Treppenhaus von 1884. Neorenaissance.
Bamberg, Villa Dessauer

Villa Dessauer, Treppenhaus von 1884. Neorenaissance.
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle
Bayreuth, Eremitage

1743-45 nach Entwürfen von Joseph St. Pierre entstandene Architektur im Auftrag von Markgraf Friedrich , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bayreuth, Eremitage

1743-45 nach Entwürfen von Joseph St. Pierre entstandene Architektur im Auftrag von Markgraf Friedrich , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Rathaus

Rathaus 1617 - 1622 nach den Plänen von Jakob Wolff d.J. erbaut, spätgotischer Hallenchor 1358 -1379 von St. Sebaldus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Rathaus

Rathaus 1617 - 1622 nach den Plänen von Jakob Wolff d.J. erbaut, spätgotischer Hallenchor 1358 -1379 von St. Sebaldus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Stadtmauer

Stadtbefestigung Nürnberg. Die letzte heutige Stadtumwallung wurde 1400 geschlossen, hier im Hintergrund der Äußere Laufer Torturm
Nürnberg, Stadtmauer

Stadtbefestigung Nürnberg. Die letzte heutige Stadtumwallung wurde 1400 geschlossen, hier im Hintergrund der Äußere Laufer Torturm
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle
Bayreuth, Altes Schloß

Altes Schloß, Nordseite
Bayreuth, Altes Schloß

Altes Schloß, Nordseite
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Villa-Dessauer

Treppenaufgang, 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bamberg, Villa-Dessauer

Treppenaufgang, 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bamberg, Brückenrathaus

Bamberg-Altes-Rathaus
Bamberg, Brückenrathaus

Bamberg-Altes-Rathaus
Schweinfurt, FH-Schweinfurt

Lichthof in der FH Schweinfurt
Schweinfurt, FH-Schweinfurt

Lichthof in der FH Schweinfurt
Nürnberg, Burg

erbaut Mitte des 11. Jhdt. als Salische Königsburg
Nürnberg, Burg

erbaut Mitte des 11. Jhdt. als Salische Königsburg
Nürnberg, Brunnen

"Schöner Brunnen" 1389 - 1396 von Parlier und Steinmetz Heinrich Beheim erbaut, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Brunnen

"Schöner Brunnen" 1389 - 1396 von Parlier und Steinmetz Heinrich Beheim erbaut, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, FH-Schweinfurt

Treppenhaus in der FH Schweinfurt
Schweinfurt, FH-Schweinfurt

Treppenhaus in der FH Schweinfurt
Bad Kissingen-Kurhaus-Victoria

ehem. Hotel Victoria, klassizistischer Bau
Bad Kissingen-Kurhaus-Victoria

ehem. Hotel Victoria, klassizistischer Bau
Bamberg, Villa-Dessauer

Bamberg-Stadtgalerie-Villa-Dessauer-Detail-Treppenhaus. 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bamberg, Villa-Dessauer

Bamberg-Stadtgalerie-Villa-Dessauer-Detail-Treppenhaus. 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bayreuth, Festspielhaus

1872-75 von Otto Brückwald nach Entwürfen von Richard Wagner im Stil der hellenistischen Romantik errichtet. Ring des Nibelungen. Richard Wagner Festspiele
Bayreuth, Festspielhaus

1872-75 von Otto Brückwald nach Entwürfen von Richard Wagner im Stil der hellenistischen Romantik errichtet. Ring des Nibelungen. Richard Wagner Festspiele
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle, Stuckdecke
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle, Stuckdecke
Bamberg, Villa-Dessauer

Treppenaufgang, 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bamberg, Villa-Dessauer

Treppenaufgang, 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Ansbach, Markgräfliches Schloss

Erbauung 1705-36 unter Markgräfin Christiane Charlotte und ihres Sohnes
Carl Wilhelm Friedrich
Ansbach, Markgräfliches Schloss

Erbauung 1705-36 unter Markgräfin Christiane Charlotte und ihres Sohnes
Carl Wilhelm Friedrich
Ansbach, Altstadt

Straßenansicht, Altstadt
Ansbach, Altstadt

Straßenansicht, Altstadt
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus
Bamberg, Klostergebäude

Bamberg, Neuer Ebracher Hof. Barockes Klostergebäude des Klosters Ebrach. Heute Künstlerhaus der Stadt Bamberg
Bamberg, Klostergebäude

Bamberg, Neuer Ebracher Hof. Barockes Klostergebäude des Klosters Ebrach. Heute Künstlerhaus der Stadt Bamberg
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Wirtshaus Schlenkerla

Wirtshaus zum Schlenkerla, Rauchbier, Gotisches Gewölbe aus dem 14. Jh. und fränkische Fachwerkfassade
Bamberg, Wirtshaus Schlenkerla

Wirtshaus zum Schlenkerla, Rauchbier, Gotisches Gewölbe aus dem 14. Jh. und fränkische Fachwerkfassade
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Pfahlplätzchen, Bürgerhäuser und Christuskirche , St., Sankt, Saint
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Pfahlplätzchen, Bürgerhäuser und Christuskirche , St., Sankt, Saint
Bamberg, Christuskirche

Christuskirche Bamberg, erbaut 1470 als Marienkapelle auf den Grundmauern der ehem. Synagoge , St., Sankt, Saint
Bamberg, Christuskirche

Christuskirche Bamberg, erbaut 1470 als Marienkapelle auf den Grundmauern der ehem. Synagoge , St., Sankt, Saint
Bamberg, Klostergebäude

Bamberg, Neuer Ebracher Hof. Barockes Klostergebäude des Klosters Ebrach. Heute Künstlerhaus der Stadt Bamberg
Bamberg, Klostergebäude

Bamberg, Neuer Ebracher Hof. Barockes Klostergebäude des Klosters Ebrach. Heute Künstlerhaus der Stadt Bamberg
Bamberg, Residenzschloss Geyerswörth

Stadtschloss in der Bamberger Altstadt. Mittelalterliche Anlage, im Stil der Renaissance umgebaut. Fassade
Bamberg, Residenzschloss Geyerswörth

Stadtschloss in der Bamberger Altstadt. Mittelalterliche Anlage, im Stil der Renaissance umgebaut. Fassade
Bamberg, Klostergebäude

Bamberg, Neuer Ebracher Hof. Barockes Klostergebäude des Klosters Ebrach. Heute Künstlerhaus der Stadt Bamberg
Bamberg, Klostergebäude

Bamberg, Neuer Ebracher Hof. Barockes Klostergebäude des Klosters Ebrach. Heute Künstlerhaus der Stadt Bamberg
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Wirtshaus Schlenkerla

Wirtshaus zum Schlenkerla, Rauchbier, Gotisches Gewölbe aus dem 14. Jh. und fränkische Fachwerkfassade, Wirtshausschild
Bamberg, Wirtshaus Schlenkerla

Wirtshaus zum Schlenkerla, Rauchbier, Gotisches Gewölbe aus dem 14. Jh. und fränkische Fachwerkfassade, Wirtshausschild
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Ringvogelhaus - Pfahlplätzchen, Spätmittelalterliche Bürgerhäuser
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Ringvogelhaus - Pfahlplätzchen, Spätmittelalterliche Bürgerhäuser
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Pfahlplätzchen 2, Eckanwesen um 1700
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Pfahlplätzchen 2, Eckanwesen um 1700
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Residenzschloss Geyerswörth

Stadtschloss in der Bamberger Altstadt. Mittelalterliche Anlage, im Stil der Renaissance umgebaut.
Bamberg, Residenzschloss Geyerswörth

Stadtschloss in der Bamberger Altstadt. Mittelalterliche Anlage, im Stil der Renaissance umgebaut.
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Ringvogelhaus - Pfahlplätzchen, Spätmittelalterliche Bürgerhäuser
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Ringvogelhaus - Pfahlplätzchen, Spätmittelalterliche Bürgerhäuser
Bamberg, Siechhof

Liebfrauensichhof Bamberg
Bamberg, Siechhof

Liebfrauensichhof Bamberg
Bamberg, Siechhof

Liebfrauensichhof Bamberg
Bamberg, Siechhof

Liebfrauensichhof Bamberg
Bamberg, Siechhof

Liebfrauensichhof Bamberg, Madonna
Bamberg, Siechhof

Liebfrauensichhof Bamberg, Madonna
Bamberg, Siechhof

Liebfrauensichhof Bamberg
Bamberg, Siechhof

Liebfrauensichhof Bamberg
Bamberg, Benediktinerpropstei

ehem. Benediktinerpropstei St. Getreu, heute Nervenklinik , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Benediktinerpropstei

ehem. Benediktinerpropstei St. Getreu, heute Nervenklinik , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Relief

Relief. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Relief

Relief. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kirche St. Getreu

Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Kirche St. Getreu

Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figurengruppe

Grablegung Christi. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figurengruppe

Grablegung Christi. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Südfenster , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Südfenster , St., Sankt, Saint
Bamberg, Gemälde Apollonia

Hl. Apollonia. Frühchristliche Märtyrin. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Gemälde Apollonia

Hl. Apollonia. Frühchristliche Märtyrin. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Erzengel Gabriel und Raphael am nördlichen Seitenaltar von J. W. van der Auwera , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Erzengel Gabriel und Raphael am nördlichen Seitenaltar von J. W. van der Auwera , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Stuck an der Decke des südlichen Oratoriums , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Stuck an der Decke des südlichen Oratoriums , St., Sankt, Saint
Bamberg, Deckengemälde

Deckengemälde um 1760. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Deckengemälde

Deckengemälde um 1760. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figur

Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figur

Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Gewölbe über dem bischöflichen Oratorium an der Nordseite , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Gewölbe über dem bischöflichen Oratorium an der Nordseite , St., Sankt, Saint
Bamberg, Hochaltar

Hochaltar von 1733. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Hochaltar

Hochaltar von 1733. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figur

Spätgotische Muttergottes. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figur

Spätgotische Muttergottes. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Erzengel Gabriel und Raphael am nördlichen Seitenaltar von J. W. van der Auwera , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Erzengel Gabriel und Raphael am nördlichen Seitenaltar von J. W. van der Auwera , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Altar auf der Empore von A. Bossi , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Altar auf der Empore von A. Bossi , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: