Rotterdam, Kubushäuser am alten Hafen

1978-1984 von Piet Bolm erbaut, Innenraum, Wohnraum
Rotterdam, Kubushäuser am alten Hafen

1978-1984 von Piet Bolm erbaut, Innenraum, Wohnraum
Scheveningen, Villa Windekind

1927-1928 von Dirk Roosenburg erbaut
Scheveningen, Villa Windekind

1927-1928 von Dirk Roosenburg erbaut
Kattwijk aan Zee, Villa Allegonda

1918 von J. P. Oud erbaut, Restaurierung 2017
Kattwijk aan Zee, Villa Allegonda

1918 von J. P. Oud erbaut, Restaurierung 2017
Kattwijk aan Zee, Villa Allegonda

1918 von J. P. Oud erbaut, Restaurierung 2017
Kattwijk aan Zee, Villa Allegonda

1918 von J. P. Oud erbaut, Restaurierung 2017
Scheveningen, Bäderarchitektur

Villa mit Holzbalkonen
Scheveningen, Bäderarchitektur

Villa mit Holzbalkonen
Rotterdam, Kubushäuser am alten Hafen

1978-1984 von Piet Bolm erbaut, Innenraum, Küche und Essbereich
Rotterdam, Kubushäuser am alten Hafen

1978-1984 von Piet Bolm erbaut, Innenraum, Küche und Essbereich
Scheveningen, Villa Windekind

1927-1928 von Dirk Roosenburg erbaut
Scheveningen, Villa Windekind

1927-1928 von Dirk Roosenburg erbaut
Rotterdam, Kubushäuser am alten Hafen

1978-1984 von Piet Bolm erbaut
Rotterdam, Kubushäuser am alten Hafen

1978-1984 von Piet Bolm erbaut
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Wohnzimmer im ersten Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Wohnzimmer im ersten Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Treppenhaus
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Treppenhaus
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Wohnzimmer im ersten Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Wohnzimmer im ersten Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Ansicht vom Garten aus Südost
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Ansicht vom Garten aus Südost
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Ansicht vom Garten aus Südwest
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Ansicht vom Garten aus Südwest
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Badezimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Badezimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Küche im Erdgeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Küche im Erdgeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Badezimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Badezimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Küche im Erdgeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Küche im Erdgeschoß
Kattwijk aan Zee, Villa Allegonda

1918 von J. P. Oud erbaut, Restaurierung 2017
Kattwijk aan Zee, Villa Allegonda

1918 von J. P. Oud erbaut, Restaurierung 2017
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß, Schminktisch
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß, Schminktisch
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Küche im Erdgeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Küche im Erdgeschoß
Rotterdam, Chabot-Museum

1938 von Gerrit Willem Baas (Büro Brinkmann & van der Vlugt) und Leonard Stokla erbaut, Ansicht vom Garten aus Nordwesten
Rotterdam, Chabot-Museum

1938 von Gerrit Willem Baas (Büro Brinkmann & van der Vlugt) und Leonard Stokla erbaut, Ansicht vom Garten aus Nordwesten
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Esszimmer im ersten Obergeschoß, Durchblick zum Wohnzimmer
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Esszimmer im ersten Obergeschoß, Durchblick zum Wohnzimmer
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Treppenhaus, Aufblick
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Treppenhaus, Aufblick
Rotterdam, Kubushäuser am alten Hafen

1978-1984 von Piet Bolm erbaut
Rotterdam, Kubushäuser am alten Hafen

1978-1984 von Piet Bolm erbaut
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Schlafzimmer im 2. Obergeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Arbeitszimmer im Erdgeschoß
Rotterdam, Huis Sonneveld

1932-1933 von Brinkman & Van der Vlugt erbaut, Arbeitszimmer im Erdgeschoß
London, Buckingham Street

Haustür
London, Buckingham Street

Haustür
London, Buckingham Street

David L. Evans Building, Eingang
London, Buckingham Street

David L. Evans Building, Eingang
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum

Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum
Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum

Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum
Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum

Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum
Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum

Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum
Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum

Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum
Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum

Friedrichshafen, Villa von Riss, Schul-Museum
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt-Mellerhöfe

Mellerhof im Schnee
Erftstadt-Friesheim, Haus Fuck

Fachwerkhaus mit Zierklinkerfassade von 1608
Erftstadt-Friesheim, Haus Fuck

Fachwerkhaus mit Zierklinkerfassade von 1608
Erftstadt-Niederberg, Pfarrhaus Bleistrasse 38

Erbaut 1888, Strassenseite
Erftstadt-Niederberg, Pfarrhaus Bleistrasse 38

Erbaut 1888, Strassenseite
Erftstadt-Friesheim, ehemaliges Gasthaus "Zur Pafemötz"

Fachwerkhaus von 1646, im Hintergrund Turm der Pfarrkirche St. Martinus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, ehemaliges Gasthaus "Zur Pafemötz"

Fachwerkhaus von 1646, im Hintergrund Turm der Pfarrkirche St. Martinus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, ehemaliges Gasthaus "Zur Pafemötz"

Fachwerkhaus von 1646, Fachwerkdetail mit Holznägeln
Erftstadt-Friesheim, ehemaliges Gasthaus "Zur Pafemötz"

Fachwerkhaus von 1646, Fachwerkdetail mit Holznägeln
Erftstadt-Friesheim, ehemaliges Gasthaus "Zur Pafemötz"

Fachwerkhaus von 1646, im Hintergrund Turm der Pfarrkirche St. Martinus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, ehemaliges Gasthaus "Zur Pafemötz"

Fachwerkhaus von 1646, im Hintergrund Turm der Pfarrkirche St. Martinus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Friesheim, Haus Fuck

Fachwerkhaus mit Zierklinkerfassade von 1608
Erftstadt-Friesheim, Haus Fuck

Fachwerkhaus mit Zierklinkerfassade von 1608
Groß-Jena, Steinauerscher Weinberg

Max-Klinger-Haus
Max Klinger, Bildhauer, Maler und Grafiker, geb. 18. Febr. 1857 in Leipzig, gest. 4. Juli 1920 in Groß-Jena
Groß-Jena, Steinauerscher Weinberg

Max-Klinger-Haus
Max Klinger, Bildhauer, Maler und Grafiker, geb. 18. Febr. 1857 in Leipzig, gest. 4. Juli 1920 in Groß-Jena
Groß-Jena, Steinauerscher Weinberg

Max-Klinger-Haus
Max Klinger, Bildhauer, Maler und Grafiker, geb. 18. Febr. 1857 in Leipzig, gest. 4. Juli 1920 in Groß-Jena
Groß-Jena, Steinauerscher Weinberg

Max-Klinger-Haus
Max Klinger, Bildhauer, Maler und Grafiker, geb. 18. Febr. 1857 in Leipzig, gest. 4. Juli 1920 in Groß-Jena
Naumburg, Oberlandesgericht (neubarock)

Villa Domplatz 12a mit Oberlandesgericht
Naumburg, Oberlandesgericht (neubarock)

Villa Domplatz 12a mit Oberlandesgericht
Erftstadt-Bliesheim, Pfarrhaus Frankenstrasse 30

Engel an der Fassade, Erzengel Michael
Erftstadt-Bliesheim, Pfarrhaus Frankenstrasse 30

Engel an der Fassade, Erzengel Michael
Erftstadt-Bliesheim, Pfarrhaus Frankenstrasse 30

Engel an der Fassade, Erzengel Michael
Erftstadt-Bliesheim, Pfarrhaus Frankenstrasse 30

Engel an der Fassade, Erzengel Michael
Erftstadt-Bliesheim, Eckgebäude Frankenstrasse 42

Ehemaliges Kolonialwarengeschäft von 1900
Erftstadt-Bliesheim, Eckgebäude Frankenstrasse 42

Ehemaliges Kolonialwarengeschäft von 1900
Erftstadt-Bliesheim, Eckgebäude Frankenstrasse 42

Ehemaliges Kolonialwarengeschäft von 1900
Erftstadt-Bliesheim, Eckgebäude Frankenstrasse 42

Ehemaliges Kolonialwarengeschäft von 1900
Erftstadt-Niederberg, Pfarrhaus Bleistrasse 38

Erbaut 1888, Gartenseite
Erftstadt-Niederberg, Pfarrhaus Bleistrasse 38

Erbaut 1888, Gartenseite
Erftstadt-Niederberg, Pfarrhaus Bleistrasse 38

Erbaut 1888, Gartenseite
Erftstadt-Niederberg, Pfarrhaus Bleistrasse 38

Erbaut 1888, Gartenseite
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Erftstadt-Lechenich, Haus Kretz

1862 nach Plänen von Friedrich von Schmidt, dem späteren Wiener Dombaumeister, erbaut.
Erftstadt-Lechenich, Haus Kretz

1862 nach Plänen von Friedrich von Schmidt, dem späteren Wiener Dombaumeister, erbaut.
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Landhaus und Felsen

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Landhaus und Felsen
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Landhaus und Felsen

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Landhaus und Felsen
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: