Toro, San Lorenzo el Real

Südportal, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Toro, San Lorenzo el Real

Südportal, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Peñafiel, Burg

Blick von Südwesten
Peñafiel, Burg

Blick von Südwesten
Toro, San Lorenzo

Iglesia de San Lorenzo el Real, Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Toro, San Lorenzo

Iglesia de San Lorenzo el Real, Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Peñafiel, Burg

Blick vom Bergfried aus halber Höhe in den westlichen Innenhof
Peñafiel, Burg

Blick vom Bergfried aus halber Höhe in den westlichen Innenhof
Toro, San Lorenzo el Real

Südportal, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Toro, San Lorenzo el Real

Südportal, rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Berlanga de Duero, alte Burg (castillo viejo)

Castillo
Berlanga de Duero, alte Burg (castillo viejo)

Castillo
Peñafiel, Burg und Ort

Plaza del Coso (Stierkampfarena) darüber Burg von Süden
Peñafiel, Burg und Ort

Plaza del Coso (Stierkampfarena) darüber Burg von Süden
Peñafiel, Burg

Blick von Nordosten
Peñafiel, Burg

Blick von Nordosten
Peñafiel, Burg und Ort

Plaza del Coso (Stierkampfarena) darüber Burg von Süden
Peñafiel, Burg und Ort

Plaza del Coso (Stierkampfarena) darüber Burg von Süden
Chemnitz, Sadthalle, dahinter Hotelhochhaus Interhotel Kongress, heute Mercure

In den Jahren 1969 bis 1974 als Mehrzweckhalle von dem Architekten Rudolf Weißer erbaut
Chemnitz, Sadthalle, dahinter Hotelhochhaus Interhotel Kongress, heute Mercure

In den Jahren 1969 bis 1974 als Mehrzweckhalle von dem Architekten Rudolf Weißer erbaut
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Neumarkt

rechts Galerie Roter Turm von Hans Kollhoff, im Hintergrund Hotelhochhaus Interhotel Kongress, heute Mercure
Chemnitz, Neumarkt

rechts Galerie Roter Turm von Hans Kollhoff, im Hintergrund Hotelhochhaus Interhotel Kongress, heute Mercure
Chemnitz, Sadthalle

In den Jahren 1969 bis 1974 als Mehrzweckhalle von dem Architekten Rudolf Weißer erbaut
Chemnitz, Sadthalle

In den Jahren 1969 bis 1974 als Mehrzweckhalle von dem Architekten Rudolf Weißer erbaut
Chemnitz, Sadthalle

In den Jahren 1969 bis 1974 als Mehrzweckhalle von dem Architekten Rudolf Weißer erbaut
Chemnitz, Sadthalle

In den Jahren 1969 bis 1974 als Mehrzweckhalle von dem Architekten Rudolf Weißer erbaut
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus mit Kachelofen und Eingang zur Bibliothek und Durchgang zum ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus mit Kachelofen und Eingang zur Bibliothek und Durchgang zum ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Bibliothek
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Große Halle, Treppenhaus
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Klostermauer und Brunnenschale im ehemaligen Kreuzgang
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Klostermauer und Brunnenschale im ehemaligen Kreuzgang
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Elefant
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Elefant
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Fallgitter
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Fallgitter
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: