Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus

Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus
Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus

Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus
Halle S Große Ulrichstraße 55057 , Straßenverlauf nach Norden

Halle S Große Ulrichstraße 55057 , Straßenverlauf nach Norden
Halle S Große Ulrichstraße 55057 , Straßenverlauf nach Norden

Halle S Große Ulrichstraße 55057 , Straßenverlauf nach Norden
Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55062 , Links Melanchtonianum Mitte Rektorat rechts Hauptgebäude genannt Löwengebäude

Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55062 , Links Melanchtonianum Mitte Rektorat rechts Hauptgebäude genannt Löwengebäude
Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55062 , Links Melanchtonianum Mitte Rektorat rechts Hauptgebäude genannt Löwengebäude

Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55062 , Links Melanchtonianum Mitte Rektorat rechts Hauptgebäude genannt Löwengebäude
Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55067 , Von links nach rechts Juridicum Melanchtonianum Rektorat Hauptgebäude

Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55067 , Von links nach rechts Juridicum Melanchtonianum Rektorat Hauptgebäude
Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55067 , Von links nach rechts Juridicum Melanchtonianum Rektorat Hauptgebäude

Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55067 , Von links nach rechts Juridicum Melanchtonianum Rektorat Hauptgebäude
Halle S Opernhaus 55071 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling

Halle S Opernhaus 55071 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling
Halle S Opernhaus 55071 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling

Halle S Opernhaus 55071 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling
Halle S Opernhaus 55073 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling vorn Wasserspiel

Halle S Opernhaus 55073 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling vorn Wasserspiel
Halle S Opernhaus 55073 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling vorn Wasserspiel

Halle S Opernhaus 55073 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling vorn Wasserspiel
Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1

Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1
Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1

Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1
Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Cordoba, Synagoge

Cordoba, Synagoge. Wandgestaltung im Mudejarstil mit Supraporte
Cordoba, Synagoge

Cordoba, Synagoge. Wandgestaltung im Mudejarstil mit Supraporte
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
London, Banqueting House, Whitehall

Fassade, 1619-1622 von Inigo Jones erbaut
London, Banqueting House, Whitehall

Fassade, 1619-1622 von Inigo Jones erbaut
Halle S Freyberg-Brauerei -248 Schwankhalle von 1912 Saale-Fassade Winter

Halle S Freyberg-Brauerei -248 Schwankhalle von 1912 Saale-Fassade Winter
Halle S Freyberg-Brauerei -248 Schwankhalle von 1912 Saale-Fassade Winter

Halle S Freyberg-Brauerei -248 Schwankhalle von 1912 Saale-Fassade Winter
Prag, Prager Burg

Alter Königspalast, Wladislaw-Saal
Prag, Prager Burg

Alter Königspalast, Wladislaw-Saal
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Decke , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Decke , St., Sankt, Saint
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, östlicher Saal im Obergeschoß nach Osten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, östlicher Saal im Obergeschoß nach Osten
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Sommerremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Sommerremter
Kwidzyn, Marienwerder Ordensschloß

Winterremter
Kwidzyn, Marienwerder Ordensschloß

Winterremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Remter des Konventes
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Remter des Konventes
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Großer Remter, Gewölbe
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Großer Remter, Gewölbe
Barcelona, Palan de la Musica

1908, Fassadendetail
Barcelona, Palan de la Musica

1908, Fassadendetail
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Winterremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Winterremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Großer Remter, Gewölbe
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Großer Remter, Gewölbe
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Winterremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Winterremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Remter des Konventes
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Remter des Konventes
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Sommerremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Sommerremter
Mühlhausen, Eisenbahnmuseum

Cité du train oder (älter) Musée français du chemin de fer, Neue HAlle 2005 von Francois Seigneur
Mühlhausen, Eisenbahnmuseum

Cité du train oder (älter) Musée français du chemin de fer, Neue HAlle 2005 von Francois Seigneur
Rom, Alter Papstpalast bei der Scala Santa

Apsis des ehemaligen Speisesaales
Rom, Alter Papstpalast bei der Scala Santa

Apsis des ehemaligen Speisesaales
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Piazza d' Oro, Kaiserlicher Saal
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Piazza d' Oro, Kaiserlicher Saal
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der Philosophen, Sala dei Filosofi
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der Philosophen, Sala dei Filosofi
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici, darüber die Stadt Tivoli
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Saal der dorischen Pfeiler, Sala dei Pilastri dorici, darüber die Stadt Tivoli
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Piazza d' Oro, Kaiserlicher Saal
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Piazza d' Oro, Kaiserlicher Saal
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Markgräflicher Repräsentationskirchenbau, 1738 durch Leopold Retty errichtet, Blick nach Osten
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Markgräflicher Repräsentationskirchenbau, 1738 durch Leopold Retty errichtet, Blick nach Osten
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Refektorium
Zell am Main, Kloster Oberzell

Refektorium
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Markgräflicher Repräsentationskirchenbau, 1738 durch Leopold Retty errichtet, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Markgräflicher Repräsentationskirchenbau, 1738 durch Leopold Retty errichtet, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Markgräflicher Repräsentationskirchenbau, 1738 durch Leopold Retty errichtet, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Markgräflicher Repräsentationskirchenbau, 1738 durch Leopold Retty errichtet, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Liebfrauenkloster

Kunstmuseum von Nordosten, links ehemaliges Gymnasium, rechts Refektorium
Magdeburg, Liebfrauenkloster

Kunstmuseum von Nordosten, links ehemaliges Gymnasium, rechts Refektorium
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht mit Domtürmen , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht mit Domtürmen , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Innenansicht hinten der sogenannte PERGAMONALTAR
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Innenansicht hinten der sogenannte PERGAMONALTAR
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, Innenraum
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, Innenraum
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht mit Domtürmen , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007) Eckansicht mit Domtürmen , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Landesmuseum für Vorgeschichte

Hauptfassade von Südosten 1911-1914 von Wilhelm Kreis
Halle an der Saale, Landesmuseum für Vorgeschichte

Hauptfassade von Südosten 1911-1914 von Wilhelm Kreis
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007)
Magdeburg, Rothehornpark

Mehrzweckhalle HYPARSCHALE 1969 von Ulrich Müther (1934-2007)
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Decke , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Decke , St., Sankt, Saint
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, sogenanntes Rundbogenhalle, Dach aus Stahllamellen im Kaloriferwerk, Giebelseite 2010
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, sogenanntes Rundbogenhalle, Dach aus Stahllamellen im Kaloriferwerk, Giebelseite 2010
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick nach Süden zur Altarnische , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick nach Süden zur Altarnische , St., Sankt, Saint
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, sogenanntes Rundbogenhalle, Dach aus Stahllamellen im Kaloriferwerk, Innen mit Brandschaden
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, sogenanntes Rundbogenhalle, Dach aus Stahllamellen im Kaloriferwerk, Innen mit Brandschaden
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Decke , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick zur Decke , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick nach Süden zur Altarnische , St., Sankt, Saint
Halle/Saale, katholische Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit

Wilhelm Ulrich 1929-1930, Blick nach Süden zur Altarnische , St., Sankt, Saint
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: