Danzig/Gdansk, Mottlauufer

Von links: Brotbänkentor im Backsteinhaus, Archäologisches Museum mit Turm, zweitürmiges Frauentor und Krantor (Kranentor)
Danzig/Gdansk, Mottlauufer

Von links: Brotbänkentor im Backsteinhaus, Archäologisches Museum mit Turm, zweitürmiges Frauentor und Krantor (Kranentor)
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Barocke Treppenanlage und Barockportal
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Barocke Treppenanlage und Barockportal
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Chor, Teilansicht und Häuser am westlichen Ende der Frauengasse , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Chor, Teilansicht und Häuser am westlichen Ende der Frauengasse , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig, Frauengasse

Blick nach Westen zur Marienkirche, rechts und links Beischläge , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig, Frauengasse

Blick nach Westen zur Marienkirche, rechts und links Beischläge , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Rechtstadt

Blick vom Turm der Marienkirche über die Rechtstadt, Nordöstlicher Teil, in der Mitte die Heilige Geist Gasse , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Rechtstadt

Blick vom Turm der Marienkirche über die Rechtstadt, Nordöstlicher Teil, in der Mitte die Heilige Geist Gasse , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Westansicht durch die Jopengasse mit Bürgerhäusern, oben schmiedeeiserner Aushänger mit Danziger Wappen , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Westansicht durch die Jopengasse mit Bürgerhäusern, oben schmiedeeiserner Aushänger mit Danziger Wappen , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig, Hundegasse

Heute ulica Ogarna, Haus Nr. 95, Geburtshaus des Physikers Daniel Gabriel Fahrenheit, Portaldetail und Gedenktafel
Gdansk/Danzig, Hundegasse

Heute ulica Ogarna, Haus Nr. 95, Geburtshaus des Physikers Daniel Gabriel Fahrenheit, Portaldetail und Gedenktafel
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Blick durch das Grüne Tor über den Langen Markt zum Rechtstädtischen Rathaus
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Blick durch das Grüne Tor über den Langen Markt zum Rechtstädtischen Rathaus
Danzig/Gdansk, Rechtstadt

Südöstlicher Teil vom Marienkirchturm gesehen, unten Brotbänkengasse, links Englisches Haus , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Rechtstadt

Südöstlicher Teil vom Marienkirchturm gesehen, unten Brotbänkengasse, links Englisches Haus , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig, Hundegasse

Heute ulica Ogarna, Haus Nr. 65, davor Beischlag im Rokokostil
Gdansk/Danzig, Hundegasse

Heute ulica Ogarna, Haus Nr. 65, davor Beischlag im Rokokostil
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Turm über der Jopengasse, links Südwestecke der Marienkirche
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Turm über der Jopengasse, links Südwestecke der Marienkirche
Gdansk/Danzig, Hundegasse

Heute ulica Ogarna, Haus Nr 58 mit Renaissanceportal (datiert 1571) davor niedriger Beischlag mit schmiedeeisernem Gitter
Gdansk/Danzig, Hundegasse

Heute ulica Ogarna, Haus Nr 58 mit Renaissanceportal (datiert 1571) davor niedriger Beischlag mit schmiedeeisernem Gitter
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Ansicht von Süd-Ost, rechts Rückseiten der Häuser in der Frauengasse , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Ansicht von Süd-Ost, rechts Rückseiten der Häuser in der Frauengasse , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig, Artushof

Fassaden zum Langen Markt, rechts Danziger Diele, früher Schöffenhaus
Gdansk/Danzig, Artushof

Fassaden zum Langen Markt, rechts Danziger Diele, früher Schöffenhaus
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Osten, ganz rechts: Goldenes Haus
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Osten, ganz rechts: Goldenes Haus
Danzig/Gdansk, Rechtstadt

Blick vom Turm der Marienkirche über die Rechtstadt, Nordöstlicher Teil, in der Mitte die Heilige Geist Gasse , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Rechtstadt

Blick vom Turm der Marienkirche über die Rechtstadt, Nordöstlicher Teil, in der Mitte die Heilige Geist Gasse , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Jopengasse

Barocke Hausgiebel, darüber Marienkirche , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Jopengasse

Barocke Hausgiebel, darüber Marienkirche , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Jopengasse

Barocke Hausgiebel, darüber Marienkirche , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Jopengasse

Barocke Hausgiebel, darüber Marienkirche , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Turm von Südwesten, rechts Kinoneubau mit Fassadengestaltung der 1960er Jahre , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Turm von Südwesten, rechts Kinoneubau mit Fassadengestaltung der 1960er Jahre , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Rechtstadt

Blick vom Turm der Marienkirche über die Rechtstadt, Südöstlicher Teil, vorn Rechtstädtisches Rathaus und Langer Markt, links Dach vom Artushof , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Rechtstadt

Blick vom Turm der Marienkirche über die Rechtstadt, Südöstlicher Teil, vorn Rechtstädtisches Rathaus und Langer Markt, links Dach vom Artushof , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Häuser der Nordseite und Rechtstädtisches Rathaus von Osten
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Häuser der Nordseite und Rechtstädtisches Rathaus von Osten
Danzig/Gdansk, Mottlauufer

Von links: Archäologisches Museum mit Aussichtsturm, zweitürmiges Frauentor und Krantor, Kranentor
Danzig/Gdansk, Mottlauufer

Von links: Archäologisches Museum mit Aussichtsturm, zweitürmiges Frauentor und Krantor, Kranentor
Gdansk/Danzig, Goldenes Haus

An der Nordseite des Langen Marktes, 1609 erbaut, obere Stockwerke und Dachzone
Gdansk/Danzig, Goldenes Haus

An der Nordseite des Langen Marktes, 1609 erbaut, obere Stockwerke und Dachzone
Torun (Thorn)

Haus zum Stern, Ansicht der stuckierten Fassade von 1697
Torun (Thorn)

Haus zum Stern, Ansicht der stuckierten Fassade von 1697
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Haus zum Stern, Ansicht der stuckierten Fassade von 1697, oberer Teil
Torun (Thorn)

Haus zum Stern, Ansicht der stuckierten Fassade von 1697, oberer Teil
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Marienkirche, Dreiturmgruppe und Bekrönung der Straßenpforte , St., Sankt, Saint
Torun (Thorn)

Marienkirche, Dreiturmgruppe und Bekrönung der Straßenpforte , St., Sankt, Saint
Barcelona, Casa Mila

Fassadenausschnitt, A. Gaudi, 1906-1910
Barcelona, Casa Mila

Fassadenausschnitt, A. Gaudi, 1906-1910
Barcelona, Casa Mila

A. Gaudi, 1906-1910
Barcelona, Casa Mila

A. Gaudi, 1906-1910
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Kornelimünster, Benediktusplatz 19

Hauseingang
Kornelimünster, Benediktusplatz 19

Hauseingang
Kornelimünster, Benediktusplatz 19

Hauseingang
Kornelimünster, Benediktusplatz 19

Hauseingang
Kornelimünster, Korneliusmarkt

Häuser
Kornelimünster, Korneliusmarkt

Häuser
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Kornelimünster, Benediktusplatz

Hausfassade
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Türme der Marienkirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Türme der Marienkirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt mit hiostorischen Traktoren
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt mit hiostorischen Traktoren
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Südwesten über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Südwesten über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Ostseite, verschobener Giebel
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Ostseite, verschobener Giebel
Cottbus, Altmarkt

Blick nach Norden mit Turm der Oberkirche, hinten Schloßturm , St., Sankt, Saint
Cottbus, Altmarkt

Blick nach Norden mit Turm der Oberkirche, hinten Schloßturm , St., Sankt, Saint
Stralsund, Knieperstraße 9

Hauseingang, links Treppe zum OG des Kniepertores , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stralsund, Knieperstraße 9

Hauseingang, links Treppe zum OG des Kniepertores , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stralsund, Badenstraße nach Westen

Hinten Südturm der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Stralsund, Badenstraße nach Westen

Hinten Südturm der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Stralsund, Knieperstraße 9

Hauszeichen, datiert 1743, St. Georg beim Drachenkampf "Das kleine St. Jürgen Kloster anno 1743" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stralsund, Knieperstraße 9

Hauszeichen, datiert 1743, St. Georg beim Drachenkampf "Das kleine St. Jürgen Kloster anno 1743" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stralsund, Böttcherstraße

Jacobikirche von Westen , St., Sankt, Saint
Stralsund, Böttcherstraße

Jacobikirche von Westen , St., Sankt, Saint
Stralsund, Alter Markt

links Rathaus
Stralsund, Alter Markt

links Rathaus
Neustrelitz, Glambecker Str. 3

Jugendstilhaus, 1909 von K. Hüttner
Neustrelitz, Glambecker Str. 3

Jugendstilhaus, 1909 von K. Hüttner
Rostock, Am Ziegenmarkt 3

Ehemaliges Münzhaus 1620-28, Münzschläger-Relief
Rostock, Am Ziegenmarkt 3

Ehemaliges Münzhaus 1620-28, Münzschläger-Relief
Neustrelitz, Marktplatz

Marktplatz mit Stadtkirche 1768-78, Turm 1828-31 von Südosten
, St., Sankt, Saint
Neustrelitz, Marktplatz

Marktplatz mit Stadtkirche 1768-78, Turm 1828-31 von Südosten
, St., Sankt, Saint
Greifswald

Blick vom Markt nach Westen zum Dom St. Nikolai, rechts angeschnitten Rathausgiebel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Greifswald

Blick vom Markt nach Westen zum Dom St. Nikolai, rechts angeschnitten Rathausgiebel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neustrelitz, Glambecker Str. 3

Jugendstilhaus, 1909 von K. Hüttner, Mittelrisalit
Neustrelitz, Glambecker Str. 3

Jugendstilhaus, 1909 von K. Hüttner, Mittelrisalit
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Stadtansicht, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Stadtansicht, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Görlitz, Neißstraße 29

BIBLISCHES HAUS, Fassade. Erbaut 1570. Der Name „Biblisches Haus“ erklärt sich durch Reliefs in den Brüstungsfeldern des 1. und 2. Obergeschosses, die Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament zeigen.
Görlitz, Neißstraße 29

BIBLISCHES HAUS, Fassade. Erbaut 1570. Der Name „Biblisches Haus“ erklärt sich durch Reliefs in den Brüstungsfeldern des 1. und 2. Obergeschosses, die Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament zeigen.
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses
Görlitz, Untermarkt

Südlicher Teil nach Westen, hinten Rathaus, rechts Waage
Görlitz, Untermarkt

Südlicher Teil nach Westen, hinten Rathaus, rechts Waage
Görlitz, Untermarkt, links die Waage

nordöstliche Platzecke mit Einmündung der Peterstraße
Görlitz, Untermarkt, links die Waage

nordöstliche Platzecke mit Einmündung der Peterstraße
Görlitz, Neißstraße

Waidhaus und Peterskirche von Südosten, Blick über der Neiße, links Altstadtbrücke. Das Waidhaus gehörte ursprünglich zum Vogtshof und besaß bis 1426 den sogenannten Eberhards Turm. 1479 brannte das Gebäude aus. Bis 1530 wurde es als Schule genutzt bevor es zum Stapelhaus für das Tuchfärbemittel Waid umfunktioniert wurde. , St., Sankt, Saint
Görlitz, Neißstraße

Waidhaus und Peterskirche von Südosten, Blick über der Neiße, links Altstadtbrücke. Das Waidhaus gehörte ursprünglich zum Vogtshof und besaß bis 1426 den sogenannten Eberhards Turm. 1479 brannte das Gebäude aus. Bis 1530 wurde es als Schule genutzt bevor es zum Stapelhaus für das Tuchfärbemittel Waid umfunktioniert wurde. , St., Sankt, Saint
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses, links die Waage
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses, links die Waage
Görlitz, Neißstraße

Waidhaus und Peterskirche von Südosten, Blick über der Neiße, das Waidhaus gehörte ursprünglich zum Vogtshof und besaß bis 1426 den sogenannten Eberhards Turm. 1479 brannte das Gebäude aus. Bis 1530 wurde es als Schule genutzt bevor es zum Stapelhaus für das Tuchfärbemittel Waid umfunktioniert wurde. , St., Sankt, Saint
Görlitz, Neißstraße

Waidhaus und Peterskirche von Südosten, Blick über der Neiße, das Waidhaus gehörte ursprünglich zum Vogtshof und besaß bis 1426 den sogenannten Eberhards Turm. 1479 brannte das Gebäude aus. Bis 1530 wurde es als Schule genutzt bevor es zum Stapelhaus für das Tuchfärbemittel Waid umfunktioniert wurde. , St., Sankt, Saint
Würzburg, Haus zum Falken

Falkenhaus
Würzburg, Haus zum Falken

Falkenhaus


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: