Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell an der östlichen Arkade der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell an der östlichen Arkade der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell: St. Martin zerteilt seinen Mantel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell: St. Martin zerteilt seinen Mantel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

südliche Langhausarkaden , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

südliche Langhausarkaden , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell: Christus rechts Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell: Christus rechts Petrus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Glockenturm 14. Jahrhundert bis 16. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Glockenturm 14. Jahrhundert bis 16. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Blick vom Querhaus nach NW zu den Langhausarkaden , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Blick vom Querhaus nach NW zu den Langhausarkaden , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Langhaus, östlicher Teil Südarkaden , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Langhaus, östlicher Teil Südarkaden , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle, Kapitell: Teufel und Engel streiten um eine Seele , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle, Kapitell: Teufel und Engel streiten um eine Seele , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Saint-Benoit-sur-Loire, Abteikirche

Westliche Vorhalle innen, Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Blick nach Westen , St., Sankt, Saint
Teruel, Plaza del Torico

Teruel, der Stadtmittelpunkt die Plaza del Torico.
Teruel, Plaza del Torico

Teruel, der Stadtmittelpunkt die Plaza del Torico.
Teruel, Gedenksäule El Torico

Teruel, Gedenksäule "El Torico" zum Sieg des Christen-Königs Alfonso II. über die Mauren.
Teruel, Gedenksäule El Torico

Teruel, Gedenksäule "El Torico" zum Sieg des Christen-Königs Alfonso II. über die Mauren.
Regensburg, Dom St. Peter

Südlicher Nebenchor (Sailer-Kapelle), romanische Säule hinter dem Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südlicher Nebenchor (Sailer-Kapelle), romanische Säule hinter dem Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche. Langhaus Bl v d südl Arkadenreihe zur W Empore , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche. Langhaus Bl v d südl Arkadenreihe zur W Empore , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche. Langhaus Bl v d südl Arkadenreihe zur W Empore , St., Sankt, Saint
Hemeln, Kloster Bursfelde

Bursfelde/Weser Klosterkirche. Langhaus Bl v d südl Arkadenreihe zur W Empore , St., Sankt, Saint
Madrid, Real Observatorio Astronomico, königliche Sternwarte

Fassade, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Real Observatorio Astronomico, königliche Sternwarte

Fassade, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Real Observatorio Astronomico, königliche Sternwarte

Fassade, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Real Observatorio Astronomico, königliche Sternwarte

Fassade, Juan de Villanueva 1788
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Bamberg, Karmelitenkirche

Kapitell im Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Marienbad, Kuranlage

Tschech Rep Mariánske Lázne/Marienbad Kreuzbrunnen Säulen am Portikus
Marienbad, Kuranlage

Tschech Rep Mariánske Lázne/Marienbad Kreuzbrunnen Säulen am Portikus
Marienbad, Kuranlage

Tschech Rep Mariánske Lázne/Marienbad Kreuzbrunnen Säulen am Portikus
Marienbad, Kuranlage

Tschech Rep Mariánske Lázne/Marienbad Kreuzbrunnen Säulen am Portikus
Marienbad, Kuranlage

Tschech Rep Mariánske Lázne/Marienbad Rudolfsbrunnen u Parochialkirche von 1848
Marienbad, Kuranlage

Tschech Rep Mariánske Lázne/Marienbad Rudolfsbrunnen u Parochialkirche von 1848
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Deckenkonstruktion im Ersten Geschoss, Stahlstützen
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Deckenkonstruktion im Ersten Geschoss, Stahlstützen
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Deckenkonstruktion im Ersten Geschoss, Stahlstützen
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Deckenkonstruktion im Ersten Geschoss, Stahlstützen
Karlsbad, Kurbauten

Tschech Rep Karlovy Vary/Karlsbad Mühlbrunnenkolonnade. Längsdurchblick. Erbaut 1871-1881 von Josef Zitek
Karlsbad, Kurbauten

Tschech Rep Karlovy Vary/Karlsbad Mühlbrunnenkolonnade. Längsdurchblick. Erbaut 1871-1881 von Josef Zitek
Eger, Burg

Tschech Rep Cheb/Eger Burg Doppelkapelle. Obergeschoß nach Osten.
Eger, Burg

Tschech Rep Cheb/Eger Burg Doppelkapelle. Obergeschoß nach Osten.
Eger, Burg

Tschech Rep Cheb/Eger Burg Doppelkapelle. Untergeschoß. Nördliche Säulen von Südwesten.
Eger, Burg

Tschech Rep Cheb/Eger Burg Doppelkapelle. Untergeschoß. Nördliche Säulen von Südwesten.
Eger, Burg

Tschech Rep Cheb/Eger Burg Doppelkapelle. Blick vom Chor nach NNW.
Eger, Burg

Tschech Rep Cheb/Eger Burg Doppelkapelle. Blick vom Chor nach NNW.
Franzensbad, Kurbauten

Tschech Rep Frantiskovy Lázne/Franzensbad Glauberquellenpavillon innen
Franzensbad, Kurbauten

Tschech Rep Frantiskovy Lázne/Franzensbad Glauberquellenpavillon innen
Eger, Burg

Tschech Rep Cheb/Eger Burg Doppelkapelle. Untergeschoß nach Westen
Eger, Burg

Tschech Rep Cheb/Eger Burg Doppelkapelle. Untergeschoß nach Westen
Karlsbad, Kurbauten

Tschech Rep Karlovy Vary/Karlsbad Mühlbrunnenkolonnade. Säulenfront. Erbaut 1871-1881 von Josef Zitek
Karlsbad, Kurbauten

Tschech Rep Karlovy Vary/Karlsbad Mühlbrunnenkolonnade. Säulenfront. Erbaut 1871-1881 von Josef Zitek
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Nazarenerbild Heiliger Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Nazarenerbild Heiliger Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Südliche Säulenreihe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Südliche Säulenreihe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Südliche Säulenreihe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Südliche Säulenreihe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Südliche Säulenreihe, Basen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Südliche Säulenreihe, Basen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Südliche Säulenreihe, Optische Täuschung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Südliche Säulenreihe, Optische Täuschung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Nazarenerbild Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Nazarenerbild Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Zwerggalerie an der Südlichen Apsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Zwerggalerie an der Südlichen Apsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Die Unterwölbung der Orgelempore von Matthias Erb 1618, mit 16 spätromanischen Säulen , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Stiftsbasilika

Die Unterwölbung der Orgelempore von Matthias Erb 1618, mit 16 spätromanischen Säulen , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Palmettenkapitell und Gesicht im dritten Turmgeschoss , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Palmettenkapitell und Gesicht im dritten Turmgeschoss , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Innenansicht mit Spätromanischen Säulen im Innern des Turmgeschosses , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Innenansicht mit Spätromanischen Säulen im Innern des Turmgeschosses , St., Sankt, Saint
Perschen, St. Peter und Paul Kirche

Innenraum in Perschen mit romanischer Säule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Perschen, St. Peter und Paul Kirche

Innenraum in Perschen mit romanischer Säule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitell der Sängertribüne, nach Mitte 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Serabone, Notre-Dame

Kapitelle im Kreuzgang, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: