Königsberg in Bayern

Fachwerkhäuser am Steinweg
Königsberg in Bayern

Fachwerkhäuser am Steinweg
Königsberg in Bayern

Das Unfinder Tor, Stadtseite
Königsberg in Bayern

Das Unfinder Tor, Stadtseite
Königsberg in Bayern

Goldene Röhre 1, Fachwerkhaus von 1707
Königsberg in Bayern

Goldene Röhre 1, Fachwerkhaus von 1707
Königsberg in Bayern

Friedhofskirche St. Burkhard. Blick zum Chor. Kassettendecke aus dem 17. Jh von Erasmus Jahn
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Friedhofskirche St. Burkhard. Blick zum Chor. Kassettendecke aus dem 17. Jh von Erasmus Jahn
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Friedhofskirche St. Burkhard. Blick zur Orgel von 1751, gefertigt von Johann Rudolf Voit (Schweinfurt). Kassettendecke aus dem 17. Jh von Erasmus Jahn
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Friedhofskirche St. Burkhard. Blick zur Orgel von 1751, gefertigt von Johann Rudolf Voit (Schweinfurt). Kassettendecke aus dem 17. Jh von Erasmus Jahn
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Königsberg in Bayern

Rathaus von 1456
Königsberg in Bayern

Rathaus von 1456
Königsberg in Bayern

Fachwerkhaus in der Marienstrasse
Königsberg in Bayern

Fachwerkhaus in der Marienstrasse
Königsberg in Bayern

Gasse am Salzmarkt,
Königsberg in Bayern

Gasse am Salzmarkt,
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Der Salzmarkt von Süden
Königsberg in Bayern

Der Salzmarkt von Süden
Königsberg in Bayern

Regiomontanus-Haus am Salzmarkt. Zierfassade im Stil der Neorenaissance von 1881.
Königsberg in Bayern

Regiomontanus-Haus am Salzmarkt. Zierfassade im Stil der Neorenaissance von 1881.
Königsberg in Bayern

Der Salzmarkt mit Regiomontanus-Haus
Königsberg in Bayern

Der Salzmarkt mit Regiomontanus-Haus
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze am Barockportal.
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze am Barockportal.
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Uhrmacherhaus, Marienstrasse 36. Fassade von 1733. Fratze an der Fassade
Königsberg in Bayern

Fachwerkhaus am Salzmarkt mit Rosenstock
Königsberg in Bayern

Fachwerkhaus am Salzmarkt mit Rosenstock
Dortmund, Westfälisches Industriemuseum, Zeche Zollern II/IV

Lohnhalle mit Stchbalkendecke
Dortmund, Westfälisches Industriemuseum, Zeche Zollern II/IV

Lohnhalle mit Stchbalkendecke
Dortmund, Westfälisches Industriemuseum, Zeche Zollern II/IV

Maschinenhalle, Jugendstilportal und Fachwerkdetails aus Stahl
Dortmund, Westfälisches Industriemuseum, Zeche Zollern II/IV

Maschinenhalle, Jugendstilportal und Fachwerkdetails aus Stahl
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Innenansicht des Liebfrauenmünsters nach Osten , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster

Innenansicht des Liebfrauenmünsters nach Osten , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Sebastianskirche

Innenansicht der St. Sebastianskirche. 1740/42 vom Deutschen Orden im Stil des Rokkoko umgestaltet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wolframs-Eschenbach, Sebastianskirche

Innenansicht der St. Sebastianskirche. 1740/42 vom Deutschen Orden im Stil des Rokkoko umgestaltet. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nabburg, Pfarrkirche

Gotischer Schlussstein in der Vierung , St., Sankt, Saint
Nabburg, Pfarrkirche

Gotischer Schlussstein in der Vierung , St., Sankt, Saint
Perschen, St. Peter und Paul Kirche

Die vier Evangelisten und die Törichten Jungfrauen im Chor, um 1410 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Perschen, St. Peter und Paul Kirche

Die vier Evangelisten und die Törichten Jungfrauen im Chor, um 1410 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Porto, Kathedrale, Sé do Porto

Prunksaal im Kloster, Bemalte Decke , St., Sankt, Saint
Porto, Kathedrale, Sé do Porto

Prunksaal im Kloster, Bemalte Decke , St., Sankt, Saint
Bamberg, Altstadt

Innenhof, Kurie des Klosters Langheim
Bamberg, Altstadt

Innenhof, Kurie des Klosters Langheim
Bamberg, Stadthaus

Bamberg, Fachwerkhäuser in der Domstrasse
Bamberg, Stadthaus

Bamberg, Fachwerkhäuser in der Domstrasse
Bamberg, Domherrenhof

Bamberg, Domstrasse 5 und 7. Ehemals Merianerhof und Domherrenhof.
Bamberg, Domherrenhof

Bamberg, Domstrasse 5 und 7. Ehemals Merianerhof und Domherrenhof.
Bamberg, Domherrenhof

Bamberg, Domstrasse 9, Innenhof. Domherrenhof. Ältere Bauteile mittelalterlich, Wohnbauten nach Brand 1910/1911 erneuert.
Bamberg, Domherrenhof

Bamberg, Domstrasse 9, Innenhof. Domherrenhof. Ältere Bauteile mittelalterlich, Wohnbauten nach Brand 1910/1911 erneuert.
Bamberg, St. Gangolfkirche

Westwerk von St. Gangolf. Im 12. Jh erbaut. Blick in die Vierung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, St. Gangolfkirche

Westwerk von St. Gangolf. Im 12. Jh erbaut. Blick in die Vierung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Innenhof

Elisabethenkurie, Innenhof
Bamberg, Innenhof

Elisabethenkurie, Innenhof
Bamberg, Innenhof

Elisabethenkurie, Innenhof
Bamberg, Innenhof

Elisabethenkurie, Innenhof
Bamberg, Altstadt

Innenhof, Kurie des Klosters Langheim
Bamberg, Altstadt

Innenhof, Kurie des Klosters Langheim
Bamberg, Stadtteilansicht

Bamberg, Blick vom Geyerswörthturm
Bamberg, Stadtteilansicht

Bamberg, Blick vom Geyerswörthturm
Bamberg, Brückenrathaus

Bamberg, Brückenrathaus. Erbaut 1461-1467. Umgestaltet 1744 bis 1756 von Johann Jakob Michael Küchel
Bamberg, Brückenrathaus

Bamberg, Brückenrathaus. Erbaut 1461-1467. Umgestaltet 1744 bis 1756 von Johann Jakob Michael Küchel
Bamberg, Brückenrathaus

Bamberg, Brückenrathaus. Erbaut 1461-1467. Umgestaltet 1744 bis 1756 von Johann Jakob Michael Küchel
Bamberg, Brückenrathaus

Bamberg, Brückenrathaus. Erbaut 1461-1467. Umgestaltet 1744 bis 1756 von Johann Jakob Michael Küchel
Bamberg, Stadtteilansicht

Bamberg, Blick vom Geyerswörthturm - Obere Mühlen
Bamberg, Stadtteilansicht

Bamberg, Blick vom Geyerswörthturm - Obere Mühlen
Bamberg, Brückenrathaus

Bamberg, Brückenrathaus. Erbaut 1461-1467. Umgestaltet 1744 bis 1756 von Johann Jakob Michael Küchel
Bamberg, Brückenrathaus

Bamberg, Brückenrathaus. Erbaut 1461-1467. Umgestaltet 1744 bis 1756 von Johann Jakob Michael Küchel
Bamberg, Stadtteilansicht

Bamberg, Blick vom Geyerswörthturm
Bamberg, Stadtteilansicht

Bamberg, Blick vom Geyerswörthturm
Arnbruck, Pfarrkirche

Arnbruck, Pfarrkirche St. Bartholomäus. 1676 neugestaltet und 1760 erweitert und ausgestaltet von dem Bildhauer Johann Paul Hager aus Kötzting. Deckengemälde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Arnbruck, Pfarrkirche

Arnbruck, Pfarrkirche St. Bartholomäus. 1676 neugestaltet und 1760 erweitert und ausgestaltet von dem Bildhauer Johann Paul Hager aus Kötzting. Deckengemälde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Anbetung der heiligen drei Könige , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Anbetung der heiligen drei Könige , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Deckengemälde, Baustelle , St., Sankt, Saint
Ebensfeld, Pfarrkirche

Pfarrkirche Maria Verkündigung, Deckengemälde, Baustelle , St., Sankt, Saint
Bamberg, Alte Hofhaltung

Bamberg, Alte Hofhaltung.
Bamberg, Alte Hofhaltung

Bamberg, Alte Hofhaltung.
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Goslar, Rosentor

Botero-Figuren vor den Überresten des ehem. Rosentores
Goslar, Rosentor

Botero-Figuren vor den Überresten des ehem. Rosentores
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Stuckdecke

Totentanzkapelle, Deckendetail
Bamberg, Brückenrathaus

Bamberg-Altes-Rathaus
Bamberg, Brückenrathaus

Bamberg-Altes-Rathaus
Goslar, Hotel zur Börse

Hotel zur Börse, 1573 erbaut, Fassade
Goslar, Hotel zur Börse

Hotel zur Börse, 1573 erbaut, Fassade
Goslar, Wohnhaus

Gebäude des ehem. Klosters Neuwerk 1186-1802. Goslar-Rosentorstraße.
Goslar, Wohnhaus

Gebäude des ehem. Klosters Neuwerk 1186-1802. Goslar-Rosentorstraße.
Nürnberg, Burg

erbaut Mitte des 11. Jhdt. als Salische Königsburg
Nürnberg, Burg

erbaut Mitte des 11. Jhdt. als Salische Königsburg
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle, Stuckdecke
Bamberg, Totentanzkapelle

Totentanzkapelle, Stuckdecke
Ansbach, Altstadt

Straßenansicht, Altstadt
Ansbach, Altstadt

Straßenansicht, Altstadt
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Eppingen

Ratsschänke
Eppingen

Ratsschänke
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Eppingen

Kirchgasse 13
Eppingen

Kirchgasse 13
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Eppingen

Pfeifferturm
Eppingen

Pfeifferturm
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Eppingen

Alte Universität aus dem 15. Jahrhundert
Eppingen

Alte Universität aus dem 15. Jahrhundert
Eppingen

Bäckerhaus aus dem 15. Jahrhundert
Eppingen

Bäckerhaus aus dem 15. Jahrhundert
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Eppingen

Baumannsches Haus (1582)
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Trebel-Dünsche

Hallenhaus, alte Hausnummer 2, erbaut 1734
Unna, Nicolaiviertel, Fachwerkhaus

Unna, Nicolaiviertel, Fachwerkhaus
Unna, Nicolaiviertel, Fachwerkhaus

Unna, Nicolaiviertel, Fachwerkhaus
Unna, Nicolaiviertel, Standesamt

Unna, Nicolaiviertel, Standesamt
Unna, Nicolaiviertel, Standesamt

Unna, Nicolaiviertel, Standesamt
Unna, Nicolaiviertel, Fachwerkhaus

Unna, Nicolaiviertel, Fachwerkhaus
Unna, Nicolaiviertel, Fachwerkhaus

Unna, Nicolaiviertel, Fachwerkhaus
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum, Dampfgetriebener Traktor

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum, Dampfgetriebener Traktor
Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum, Dampfgetriebener Traktor

Hagen, Westfälisches Freilichtmuseum, Dampfgetriebener Traktor
Marienbad, Kirchengewölbe

Marienbad_Tschechische Republik_ Dekanatskirche Maria Himmelfahrts Kirche_erbaut 1844 - 1848. Gewölbe , St., Sankt, Saint
Marienbad, Kirchengewölbe

Marienbad_Tschechische Republik_ Dekanatskirche Maria Himmelfahrts Kirche_erbaut 1844 - 1848. Gewölbe , St., Sankt, Saint
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Gewölbe im Kolonadengang
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Gewölbe im Kolonadengang
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Decke
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Decke
Herten, Altes Dorf Westerholt, Fachwerkhaus

Herten, Altes Dorf Westerholt, Fachwerkhaus
Herten, Altes Dorf Westerholt, Fachwerkhaus

Herten, Altes Dorf Westerholt, Fachwerkhaus
Haltungen, Bügeleisenhaus aus dem 17. Jahrhundert mit dem „Museum im Bügeleisenh

Haltungen, Bügeleisenhaus aus dem 17. Jahrhundert mit dem „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)
Haltungen, Bügeleisenhaus aus dem 17. Jahrhundert mit dem „Museum im Bügeleisenh

Haltungen, Bügeleisenhaus aus dem 17. Jahrhundert mit dem „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)
Gladbeck, Fachwerkgehöft

Gladbeck, Fachwerkgehöft
Gladbeck, Fachwerkgehöft

Gladbeck, Fachwerkgehöft
Bamberg, Wirtshaus Schlenkerla

Wirtshaus zum Schlenkerla, Rauchbier, Gotisches Gewölbe aus dem 14. Jh. und fränkische Fachwerkfassade
Bamberg, Wirtshaus Schlenkerla

Wirtshaus zum Schlenkerla, Rauchbier, Gotisches Gewölbe aus dem 14. Jh. und fränkische Fachwerkfassade
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Pfahlplätzchen, Bürgerhäuser und Christuskirche , St., Sankt, Saint
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Pfahlplätzchen, Bürgerhäuser und Christuskirche , St., Sankt, Saint
Bamberg, Wirtshaus Schlenkerla

Wirtshaus zum Schlenkerla, Rauchbier, Gotisches Gewölbe aus dem 14. Jh. und fränkische Fachwerkfassade, Wirtshausschild
Bamberg, Wirtshaus Schlenkerla

Wirtshaus zum Schlenkerla, Rauchbier, Gotisches Gewölbe aus dem 14. Jh. und fränkische Fachwerkfassade, Wirtshausschild
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Ringvogelhaus - Pfahlplätzchen, Spätmittelalterliche Bürgerhäuser
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Ringvogelhaus - Pfahlplätzchen, Spätmittelalterliche Bürgerhäuser
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Ringvogelhaus - Pfahlplätzchen, Spätmittelalterliche Bürgerhäuser
Bamberg, Stadthäuser

Alstadt Bamberg, Ringvogelhaus - Pfahlplätzchen, Spätmittelalterliche Bürgerhäuser
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Eingangshalle
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Eingangshalle
Bochum, Siedlung Dahlhauser Heide

Beamtenplatz, 1906 bis 1915 von Robert Schmohl erbaut
Bochum, Siedlung Dahlhauser Heide

Beamtenplatz, 1906 bis 1915 von Robert Schmohl erbaut
Hagen, Lange Riege im Ortsteil Eilpe

1665/1666, gilt als älteste Arbeitersiedlung Westfalens
Hagen, Lange Riege im Ortsteil Eilpe

1665/1666, gilt als älteste Arbeitersiedlung Westfalens
Bochum, Siedlung Dahlhauser Heide

Häuserreihe mit Zweifamilienhäusern, 1906 bis 1915 von Robert Schmohl erbaut
Bochum, Siedlung Dahlhauser Heide

Häuserreihe mit Zweifamilienhäusern, 1906 bis 1915 von Robert Schmohl erbaut
Bochum, Siedlung Dahlhauser Heide

Häuserreihe mit Zweifamilienhäusern, 1906 bis 1915 von Robert Schmohl erbaut
Bochum, Siedlung Dahlhauser Heide

Häuserreihe mit Zweifamilienhäusern, 1906 bis 1915 von Robert Schmohl erbaut
Falkenstein im Harz

Burg, Hof nach Südwesten
Falkenstein im Harz

Burg, Hof nach Südwesten
Falkenstein im Harz

Burg, Blick von Osten
Falkenstein im Harz

Burg, Blick von Osten
Falkenstein im Harz

Burg, Hof nach Osten
Falkenstein im Harz

Burg, Hof nach Osten
Freyburg/Unstrut, herzoglicher Weinberg

im Winter
Freyburg/Unstrut, herzoglicher Weinberg

im Winter
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Kreuzgang, Blick auf den Westflügel , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Kreuzgang, Blick auf den Westflügel , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figurengruppe

Grablegung Christi. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figurengruppe

Grablegung Christi. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Deckengemälde

Deckengemälde um 1760. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Deckengemälde

Deckengemälde um 1760. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Drensteinfurt, Pfarrkirche St. Regina

Blick nach Westen, Orgelempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Drensteinfurt, Pfarrkirche St. Regina

Blick nach Westen, Orgelempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oberhausen, St. Antony Hütte, "Wiege der Ruhrindustrie"

Ehemaliges Wohnhaus des Hüttenleiters G. Jacobi
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oberhausen, St. Antony Hütte, "Wiege der Ruhrindustrie"

Ehemaliges Wohnhaus des Hüttenleiters G. Jacobi
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oberhausen, St. Antony Hütte, "Wiege der Ruhrindustrie"

Ehemaliges Wohnhaus des Hüttenleiters G. Jacobi
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oberhausen, St. Antony Hütte, "Wiege der Ruhrindustrie"

Ehemaliges Wohnhaus des Hüttenleiters G. Jacobi
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Stuhl unter dem Glockenstuhl, Andreaskreuze mit verzapften und geblatteten Verbindungen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Stuhl unter dem Glockenstuhl, Andreaskreuze mit verzapften und geblatteten Verbindungen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Stuhl unter dem Glockenstuhl, Treppe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Stuhl unter dem Glockenstuhl, Treppe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Glockenstuhl, Blick in die Turmspitze Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Glockenstuhl, Blick in die Turmspitze Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Glockenstuhl gesamt Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Glockenstuhl gesamt Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Glockenstuhl Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Glockenstuhl Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Stuhl unter dem Glockenstuhl, Treppe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Stuhl unter dem Glockenstuhl, Treppe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Glockenstuhl Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Glockenstuhl Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Glockenstuhl Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Westturm, Glockenstuhl Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse

Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse. Erbaut 1876
Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse

Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse. Erbaut 1876
Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse

Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse. Erbaut 1876
Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse

Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse. Erbaut 1876
Prince-Edward-Island, Covehead Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Covehead Leuchtturm. Erbaut 1879
Prince-Edward-Island, Covehead Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Covehead Leuchtturm. Erbaut 1879
Prince-Edward-Island, North Cape Light

Prince-Edward-Island, North Cape Light. Kanada_Prince Edward Island_North Cape Lighthouse. Aktiver Leuchtturm aus dem Jahre1867. Steht unter Denkmalschutz.
Prince-Edward-Island, North Cape Light

Prince-Edward-Island, North Cape Light. Kanada_Prince Edward Island_North Cape Lighthouse. Aktiver Leuchtturm aus dem Jahre1867. Steht unter Denkmalschutz.
Prince-Edward-Island, Covehead Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Covehead Leuchtturm. Erbaut 1879
Prince-Edward-Island, Covehead Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Covehead Leuchtturm. Erbaut 1879
Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse

Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse. Erbaut 1876
Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse

Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse. Erbaut 1876
Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse

Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse. Erbaut 1876
Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse

Prince-Edward-Island, North Rustico Harbour Lighthouse. Erbaut 1876
Prince-Edward-Island, East Point Leuchtturm

Prince-Edward-Island, East Point Leuchtturm
Prince-Edward-Island, East Point Leuchtturm

Prince-Edward-Island, East Point Leuchtturm
Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm
Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm
Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm. Turmspitze
Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm. Turmspitze
Prince-Edward-Island, Wood Island Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Wood Island Leuchtturm. Erbaut 1874
Prince-Edward-Island, Wood Island Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Wood Island Leuchtturm. Erbaut 1874
Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm
Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm
Prince-Edward-Island, East Point Leuchtturm

Prince-Edward-Island, East Point Leuchtturm
Prince-Edward-Island, East Point Leuchtturm

Prince-Edward-Island, East Point Leuchtturm
Prince-Edward-Island, Point Prim Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Wood Island Leuchtturm. Erbaut 1841
Prince-Edward-Island, Point Prim Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Wood Island Leuchtturm. Erbaut 1841
Magretsville, Leuchtturm

Magretsville, Leuchtturm. Erbaut 1856
Magretsville, Leuchtturm

Magretsville, Leuchtturm. Erbaut 1856
Nova Scotia, Baccaro Leuchtturm

Nova Scotia, Baccaro Leuchtturm
Nova Scotia, Baccaro Leuchtturm

Nova Scotia, Baccaro Leuchtturm
Krefeld, Moerser Landstrasse 18, Buschhüterhaus

"Mutterhäuschen", 1910 für die Mutter Karl Buschhüters erbaut
Krefeld, Moerser Landstrasse 18, Buschhüterhaus

"Mutterhäuschen", 1910 für die Mutter Karl Buschhüters erbaut
Krefeld, Kuhdyk 20, Buschhüterhaus, erbaut 1936

Nordseite
Krefeld, Kuhdyk 20, Buschhüterhaus, erbaut 1936

Nordseite


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: