Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Wasserspeier Chor Nordseite , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Wasserspeier Chor Nordseite , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Wasserspeier Chor Südseite , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Wasserspeier Chor Südseite , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Wasserspeier Chor Südseite, Löwe , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Wasserspeier Chor Südseite, Löwe , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Naumburger Dom, Südseite Chor, Wasserspeier Widder , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Naumburger Dom, Südseite Chor, Wasserspeier Widder , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Naumburger Dom, Südseite Chor, Wasserspeier Hund , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Naumburger Dom, Südseite Chor, Wasserspeier Hund , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Naumburger Dom, Ostseite Chor, Wasserspeier als Mensch , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Naumburger Dom, Ostseite Chor, Wasserspeier als Mensch , St., Sankt, Saint
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Innen
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Innen
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Innen
Como, Casa del Fascio

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Innen
Como, Casa del Fascio und Blick zum Dom

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Blick zum Dom
Como, Casa del Fascio und Blick zum Dom

Italien Como Casa del Fascio 88660 von Guiseppe Terragni 1932-36 als Parteihaus im Stil des Razionalismo errichtet heute Finanzamt Westfassade 33,2 m lang 16,6 m hoch. Blick zum Dom
Erftstadt, Blick auf die Hochhäuser in Liblar

Abendlicht
Erftstadt, Blick auf die Hochhäuser in Liblar

Abendlicht
Erftstadt-Borr, Dorfkirche

Katholische Pfarrkirche St. Martinus, Blick von Norwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Borr, Dorfkirche

Katholische Pfarrkirche St. Martinus, Blick von Norwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Borr, Dorfkirche

Katholische Pfarrkirche St. Martinus, Blick von Norwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Borr, Dorfkirche

Katholische Pfarrkirche St. Martinus, Blick von Norwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt, Blick auf die Hochhäuser in Liblar

Abendlicht
Erftstadt, Blick auf die Hochhäuser in Liblar

Abendlicht
Erftstadt, Erft bi Liblar

Erftstadt, Erft bi Liblar

Erftstadt-Bliesheim, Eckgebäude Frankenstrasse 42

Ehemaliges Kolonialwarengeschäft von 1900
Erftstadt-Bliesheim, Eckgebäude Frankenstrasse 42

Ehemaliges Kolonialwarengeschäft von 1900
Erftstadt, Erft bi Liblar

Inlineskater
Erftstadt, Erft bi Liblar

Inlineskater
Erftstadt, Erft bi Liblar

Erftstadt, Erft bi Liblar

Erftstadt, Römerstrasse bei Friesheim

Römerstraße
Erftstadt, Römerstrasse bei Friesheim

Römerstraße
Erftstadt, Blick von der Römerstrasse bei Friesheim auf die Hochhäuser in Liblar

Erftstadt, Blick von der Römerstrasse bei Friesheim auf die Hochhäuser in Liblar

Erftstadt, Erft bi Liblar

Erftstadt, Erft bi Liblar

Erftstadt-Liblar, Schlosspark Gracht

Parterre vor dem Schloß
Erftstadt-Liblar, Schlosspark Gracht

Parterre vor dem Schloß
Erftstadt-Liblar, Schlosspark Gracht

Parterre vor dem Schloß
Erftstadt-Liblar, Schlosspark Gracht

Parterre vor dem Schloß
Erftstadt-Liblar, Schlosspark Gracht

Parterre vor dem Schloß
Erftstadt-Liblar, Schlosspark Gracht

Parterre vor dem Schloß
Erftstadt-Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian

Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Pfarrkirche St. Kilian

Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt, Reste der Römerstrasse zwischen Erp und Friesheim

Hohlweg
Erftstadt, Reste der Römerstrasse zwischen Erp und Friesheim

Hohlweg
Erftstadt, Reste der Römerstrasse zwischen Erp und Friesheim

Erftstadt, Reste der Römerstrasse zwischen Erp und Friesheim

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Landhaus und Felsen

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Landhaus und Felsen
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Landhaus und Felsen

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Landhaus und Felsen
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Küste

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Küste
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Küste

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Küste
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut
Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut

Ploumanac'h, Ploumanach, Bretagne, Leuchtturm 1945 erbaut
Mansfeld, Schloß

Mansfeld, Schloß

Zwickau, Dom St.Marien

Zwickau, Dom St.Marien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Zwickau, Dom St.Marien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Zwickau, Dom St.Marien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zwickau, Dom St.Marien

Zwickau, Dom St.Marien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Steinbach, Lutherweg

Lutherdenkmal
Steinbach, Lutherweg

Lutherdenkmal
Wörlitz, Schloß

Wörlitz, Schloß, erbaut 1769-1773, Gründungsbau des deutschen Klassizismus, Architekt Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, Ansicht von Süden
Wörlitz, Schloß

Wörlitz, Schloß, erbaut 1769-1773, Gründungsbau des deutschen Klassizismus, Architekt Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, Ansicht von Süden
Mittenwald, Stadtansicht vor Bergen

Mittenwald, Stadtansicht vor Bergen

Mittenwald, Stadtansicht vor Bergen

Mittenwald, Stadtansicht vor Bergen

Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Nordosten, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Nordosten, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Südosten, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Südosten, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Süden, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Schrenz bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Süden, mittelalterlicher einschiffiger Bruchsteinbau zur Ruine verfallen , St., Sankt, Saint
Hohenthurm bei Halle/Saale, Bergfried und Dorfkirche

Blick von Südosten, zwischen beiden eine Verbindung, Kirche 12. Jhd., Schiffsfenster im 18. Jhd. vergrößert Turm, unten hochromanisch oben spätgotisch , St., Sankt, Saint
Hohenthurm bei Halle/Saale, Bergfried und Dorfkirche

Blick von Südosten, zwischen beiden eine Verbindung, Kirche 12. Jhd., Schiffsfenster im 18. Jhd. vergrößert Turm, unten hochromanisch oben spätgotisch , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster

Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster

Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Düsseldorf-Wittlaer, Villen und Appartmenthäuser am Rheinufer

Blick von der linken Rheinseite
Düsseldorf-Wittlaer, Villen und Appartmenthäuser am Rheinufer

Blick von der linken Rheinseite
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl mit Holznägeln
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl mit Holznägeln
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl
Duisburg-Mündelheim, Dorfkirche

Dorfkirche, Blick von Nordwesten mit Landschaft , St., Sankt, Saint
Duisburg-Mündelheim, Dorfkirche

Dorfkirche, Blick von Nordwesten mit Landschaft , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, Haus Clarenbach am Rheinufer

Blick von der linken Rheinseite auf das Wohnhaus des Malers Max Clarenbach, 1908 von Joseph Maria Olbrich erbaut
Düsseldorf-Wittlaer, Haus Clarenbach am Rheinufer

Blick von der linken Rheinseite auf das Wohnhaus des Malers Max Clarenbach, 1908 von Joseph Maria Olbrich erbaut
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Blick von der linken Rheinseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Blick von der linken Rheinseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon Detail einer Gusseisensäule

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon Detail einer Gusseisensäule

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon, Detail der restaurierten Bemalung

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten

Pavillon mit neuer Beleuchtung, restauriertb von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Krefeld, Stadtgarten, Pavillon

Restauriert von der Krefelder Baudenkmalstiftung und Klaus Reymann
Lollar, Schloß Friedelhausen, Neues Schloss

1851 erbaut, Neogotik
Lollar, Schloß Friedelhausen, Neues Schloss

1851 erbaut, Neogotik
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Nordosten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Nordosten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Nordosten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Nordosten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Osten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Osten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Nordosten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Nordosten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Nordosten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Nordosten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Osten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Osten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Terrasse von Haus Esters im Vordergrund, dahinter Haus Lange
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Terrasse von Haus Esters im Vordergrund, dahinter Haus Lange
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Südosten mit Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Südosten mit Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Nordosten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Nordosten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Osten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Osten über den Rhein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Stadtwald, Stadtwaldwärterhaus

1990-2014 restauriert von Chris Worms
Krefeld, Stadtwald, Stadtwaldwärterhaus

1990-2014 restauriert von Chris Worms
Krefeld, Stadtwald, Atelierhaus für Johan-Thorn Prikker

1908 von Joseph Maria Olbrich erbaut
Krefeld, Stadtwald, Atelierhaus für Johan-Thorn Prikker

1908 von Joseph Maria Olbrich erbaut
Krefeld, Stadtwald, Stadtwaldwärterhaus, rechts Eingang zum Stadtwald

1990-2014 restauriert von Chris Worms
Krefeld, Stadtwald, Stadtwaldwärterhaus, rechts Eingang zum Stadtwald

1990-2014 restauriert von Chris Worms
Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Ehemalige Tankstelle auf dem Firmengelände
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Ehemalige Tankstelle auf dem Firmengelände
Steinfeld, Kloster in der Landschaft

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Steinfeld, Kloster in der Landschaft

Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Eifellandschaft, Sonnenaufgang

Eifellandschaft, Sonnenaufgang

Langenfeld in der Nähe von Mayen, Jodokuskapelle

Kapelle in der Landschaft , St., Sankt, Saint
Langenfeld in der Nähe von Mayen, Jodokuskapelle

Kapelle in der Landschaft , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Fernblick von Süden Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Fernblick von Süden Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Außenseite der Hufeisen-Randbebauung mit farbig gestalteter Fassade
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Außenseite der Hufeisen-Randbebauung mit farbig gestalteter Fassade
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten, sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten, sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Krefeld, Stadtwald mit Deußtempel

Amorbach, ehemalige Abteikirche

Kloster in der Landschaft , St., Sankt, Saint
Amorbach, ehemalige Abteikirche

Kloster in der Landschaft , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Turmspitze

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Turmspitze

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Nordwesten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Nordwesten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum nach Osten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum nach Osten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach, 1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut

Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach, 1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach, 1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut

Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach, 1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, gefaltetes Dach und Turm

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, gefaltetes Dach und Turm

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum, Blick zur Orgel

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum, Blick zur Orgel

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: