Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude (heute Volkshochschule)
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude (heute Volkshochschule)
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Historischer Saal, Dachkonstruktion
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Historischer Saal, Dachkonstruktion
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude (heute Volkshochschule)
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude (heute Volkshochschule)
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Treppenhaus
Bielefeld, Ravensberger Spinnerei

Hauptgebäude, Treppenhaus
Königswinter, Schloß Drachenburg

1882 bis 1884 in historistischem Stil als Wohnsitz für den Börsenmakler, Bankier und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut
Königswinter, Schloß Drachenburg

1882 bis 1884 in historistischem Stil als Wohnsitz für den Börsenmakler, Bankier und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut
Königswinter, Schloß Drachenburg

1882 bis 1884 in historistischem Stil als Wohnsitz für den Börsenmakler, Bankier und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut
Königswinter, Schloß Drachenburg

1882 bis 1884 in historistischem Stil als Wohnsitz für den Börsenmakler, Bankier und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut
Königswinter, Schloß Drachenburg

1882 bis 1884 in historistischem Stil als Wohnsitz für den Börsenmakler, Bankier und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut
Königswinter, Schloß Drachenburg

1882 bis 1884 in historistischem Stil als Wohnsitz für den Börsenmakler, Bankier und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut
Königswinter, Schloß Drachenburg

1882 bis 1884 in historistischem Stil als Wohnsitz für den Börsenmakler, Bankier und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut
Königswinter, Schloß Drachenburg

1882 bis 1884 in historistischem Stil als Wohnsitz für den Börsenmakler, Bankier und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut
Königswinter, Schloß Drachenburg und Burg Drachenfels

Blick vom Petersberg
Königswinter, Schloß Drachenburg und Burg Drachenfels

Blick vom Petersberg
Königswinter, Schloß Drachenburg

Blick auf den Rhein nach Bonn
Königswinter, Schloß Drachenburg

Blick auf den Rhein nach Bonn
Königswinter, Schloß Drachenburg

Blick auf den Rhein nach Bonn
Königswinter, Schloß Drachenburg

Blick auf den Rhein nach Bonn
Königswinter, Schloß Drachenburg

1882 bis 1884 in historistischem Stil als Wohnsitz für den Börsenmakler, Bankier und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut
Königswinter, Schloß Drachenburg

1882 bis 1884 in historistischem Stil als Wohnsitz für den Börsenmakler, Bankier und späteren Baron Stephan von Sarter (1833–1902) gebaut
Königswinter, Schloß Drachenburg

Blick auf den Rhein nach Bonn
Königswinter, Schloß Drachenburg

Blick auf den Rhein nach Bonn
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Innenraum der Pfarrkirche von 1866, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Innenraum der Pfarrkirche von 1866, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick auf die Pfarrkirche im Bayerischen Wald , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick auf die Pfarrkirche im Bayerischen Wald , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Die Kanzel und der linke Seitenaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Die Kanzel und der linke Seitenaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick von Westen auf die Pfarrkirche und den Bayerischen Wald , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick von Westen auf die Pfarrkirche und den Bayerischen Wald , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick in die Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick in die Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Innenraum der Pfarrkirche von 1866, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Innenraum der Pfarrkirche von 1866, Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Andechs, Brunnenanlage

Brunnenanlage aus dem 19. Jahrhundert beim Kloster Andechs.
Andechs, Brunnenanlage

Brunnenanlage aus dem 19. Jahrhundert beim Kloster Andechs.
Köln, Dom und Innenstadt

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Köln, Dom und Innenstadt

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Ettersburg bei Weimar, Schloss

DEU, Deutschland, Thueringen, Ettersburg, Schloss Ettersburg, Revitalisierung 2006-2008;
Ettersburg bei Weimar, Schloss

DEU, Deutschland, Thueringen, Ettersburg, Schloss Ettersburg, Revitalisierung 2006-2008;
Ettersburg bei Weimar, Schloss

DEU, Deutschland, Thueringen, Ettersburg, Schloss Ettersburg, Revitalisierung 2006-2008;
Ettersburg bei Weimar, Schloss

DEU, Deutschland, Thueringen, Ettersburg, Schloss Ettersburg, Revitalisierung 2006-2008;
Duisburg, Alte Thyssen-Hauptverwaltung

Eingangsrisalit
Duisburg, Alte Thyssen-Hauptverwaltung

Eingangsrisalit
Duisburg, Alte Thyssen-Hauptverwaltung

Eingangsrisalit
Duisburg, Alte Thyssen-Hauptverwaltung

Eingangsrisalit
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Chor nach Westen , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Chor nach Westen , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick nach Osten zur Orgel , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick nach Osten zur Orgel , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Kreuzigungsgruppe von Caspar Weiß auf der Westseite , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Kreuzigungsgruppe von Caspar Weiß auf der Westseite , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Reproduktion eines Ölgemäldes: Eugen von Mazenod, der Gründer der Oblatengemeinschaft , St., Sankt, Saint
Lahnstein, Allerheiligenbergkapelle

Reproduktion eines Ölgemäldes: Eugen von Mazenod, der Gründer der Oblatengemeinschaft , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: