Halle S Schmeerstraße 23-28 4320 Wohn-und Geschäftshäuser erbaut 16-20 Jh überragt von der Spitze des Roten Turmes

Halle S Schmeerstraße 23-28 4320 Wohn-und Geschäftshäuser erbaut 16-20 Jh überragt von der Spitze des Roten Turmes
Halle S Schmeerstraße 23-28 4320 Wohn-und Geschäftshäuser erbaut 16-20 Jh überragt von der Spitze des Roten Turmes

Halle S Schmeerstraße 23-28 4320 Wohn-und Geschäftshäuser erbaut 16-20 Jh überragt von der Spitze des Roten Turmes
Halle S Schmeerstraße 24-28 4340 Wohn-und Geschäftshäuser erbaut 16-20 Jh überragt vom Roten Turm und den Hausmannstürmen der Marktkirche

Halle S Schmeerstraße 24-28 4340 Wohn-und Geschäftshäuser erbaut 16-20 Jh überragt vom Roten Turm und den Hausmannstürmen der Marktkirche
Halle S Schmeerstraße 24-28 4340 Wohn-und Geschäftshäuser erbaut 16-20 Jh überragt vom Roten Turm und den Hausmannstürmen der Marktkirche

Halle S Schmeerstraße 24-28 4340 Wohn-und Geschäftshäuser erbaut 16-20 Jh überragt vom Roten Turm und den Hausmannstürmen der Marktkirche
Halle S Schmeerstraße 25 4348 Fachwerkhaus erbaut 16-17 Jh überragt von den Hausmannstürmen der Marktkirche

Halle S Schmeerstraße 25 4348 Fachwerkhaus erbaut 16-17 Jh überragt von den Hausmannstürmen der Marktkirche
Halle S Schmeerstraße 25 4348 Fachwerkhaus erbaut 16-17 Jh überragt von den Hausmannstürmen der Marktkirche

Halle S Schmeerstraße 25 4348 Fachwerkhaus erbaut 16-17 Jh überragt von den Hausmannstürmen der Marktkirche
Teutschenthal OT Eisdorf 20076 Lagerhalle der Zuckerfabrik Innenansicht erbaut 1974 Bauingenieur Herbert Müller Foto 2004

Teutschenthal OT Eisdorf 20076 Lagerhalle der Zuckerfabrik Aussenansicht erbaut 1974 Bauingenieur Herbert Müller Foto 2004
Teutschenthal OT Eisdorf 20076 Lagerhalle der Zuckerfabrik Innenansicht erbaut 1974 Bauingenieur Herbert Müller Foto 2004

Teutschenthal OT Eisdorf 20076 Lagerhalle der Zuckerfabrik Aussenansicht erbaut 1974 Bauingenieur Herbert Müller Foto 2004
Teutschenthal OT Eisdorf 20076 Lagerhalle der Zuckerfabrik Innenansicht erbaut 1974 Bauingenieur Herbert Müller Foto 2004

Teutschenthal OT Eisdorf 20076 Lagerhalle der Zuckerfabrik Innenansicht erbaut 1974 Bauingenieur Herbert Müller Foto 2004
Teutschenthal OT Eisdorf 20076 Lagerhalle der Zuckerfabrik Innenansicht erbaut 1974 Bauingenieur Herbert Müller Foto 2004

Teutschenthal OT Eisdorf 20076 Lagerhalle der Zuckerfabrik Innenansicht erbaut 1974 Bauingenieur Herbert Müller Foto 2004
Halle S Moritzkirche 4116 erbaut 14-15 Jh Ansicht von NO

Halle S Moritzkirche 4116 erbaut 14-15 Jh Ansicht von NO
Halle S Moritzkirche 4116 erbaut 14-15 Jh Ansicht von NO

Halle S Moritzkirche 4116 erbaut 14-15 Jh Ansicht von NO
Halle S Riebeckplatz 3843 Verkehrsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße

Halle S Riebeckplatz 3843 Verkehrsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße
Halle S Riebeckplatz 3843 Verkehrsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße

Halle S Riebeckplatz 3843 Verkehrsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße
Halle S Riebeckplatz 3854 Verkehrsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 untere Ebene westlicher Ausgang zur Stadt

Halle S Riebeckplatz 3854 Verkehrsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 untere Ebene westlicher Ausgang zur Stadt
Halle S Riebeckplatz 3854 Verkehrsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 untere Ebene westlicher Ausgang zur Stadt

Halle S Riebeckplatz 3854 Verkehrsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 untere Ebene westlicher Ausgang zur Stadt
Halle S Riebeckplatz 3840 Verkehsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße

Halle S Riebeckplatz 3840 Verkehsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße
Halle S Riebeckplatz 3840 Verkehsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße

Halle S Riebeckplatz 3840 Verkehsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße
Halle S Riebeckplatz 3855 Verkehsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße

Halle S Riebeckplatz 3855 Verkehsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße
Halle S Riebeckplatz 3855 Verkehsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße

Halle S Riebeckplatz 3855 Verkehsknoten mit drei Ebenen erbaut 1960er Jahre modernisiert um 2010 zentrales Rondell oben Hochstraße
Halle S Riebeckplatz 3858 Fußgängertunnel zum ehem Interhotel STADT HALLE 1960er Jahre um 2010 verändert

Halle S Riebeckplatz 3858 Fußgängertunnel zum ehem Interhotel STADT HALLE 1960er Jahre um 2010 verändert
Halle S Riebeckplatz 3858 Fußgängertunnel zum ehem Interhotel STADT HALLE 1960er Jahre um 2010 verändert

Halle S Riebeckplatz 3858 Fußgängertunnel zum ehem Interhotel STADT HALLE 1960er Jahre um 2010 verändert
Halle S Franckesche Stiftungen 3469 Lindenhof zwischen den Stiftungsbauten (1698-1745) hinten Denkmal für August Hermann Francke von Christian Daniel Rauch 1829

Halle S Franckesche Stiftungen 3469 Lindenhof zwischen den Stiftungsbauten (1698-1745) hinten Denkmal für August Hermann Francke von Christian Daniel Rauch 1829
Halle S Franckesche Stiftungen 3469 Lindenhof zwischen den Stiftungsbauten (1698-1745) hinten Denkmal für August Hermann Francke von Christian Daniel Rauch 1829

Halle S Franckesche Stiftungen 3469 Lindenhof zwischen den Stiftungsbauten (1698-1745) hinten Denkmal für August Hermann Francke von Christian Daniel Rauch 1829
Halle S Marktkirche 3493a Ansicht v O Hauptbauzeit 16 Jh

Halle S Marktkirche 3493a Ansicht v O Hauptbauzeit 16 Jh
Halle S Marktkirche 3493a Ansicht v O Hauptbauzeit 16 Jh

Halle S Marktkirche 3493a Ansicht v O Hauptbauzeit 16 Jh
Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein

Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein
Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein

Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein
Halle S Schwetschkestraße 38 3325 Wohnhaus anspruchsvoller Backsteinbau mit Segmentbogenfenstern Giebel in Anlehnung an die norddeutsche Backsteingotik - sog Hannoversche Schule

Halle S Schwetschkestraße 38 3325 Wohnhaus anspruchsvoller Backsteinbau mit Segmentbogenfenstern Giebel in Anlehnung an die norddeutsche Backsteingotik - sog Hannoversche Schule
Halle S Schwetschkestraße 38 3325 Wohnhaus anspruchsvoller Backsteinbau mit Segmentbogenfenstern Giebel in Anlehnung an die norddeutsche Backsteingotik - sog Hannoversche Schule

Halle S Schwetschkestraße 38 3325 Wohnhaus anspruchsvoller Backsteinbau mit Segmentbogenfenstern Giebel in Anlehnung an die norddeutsche Backsteingotik - sog Hannoversche Schule
Halle S Beriner Straße 2915 Gegend an der Hochstraße

Halle S Beriner Straße 2915 Gegend an der Hochstraße
Halle S Beriner Straße 2915 Gegend an der Hochstraße

Halle S Beriner Straße 2915 Gegend an der Hochstraße
Halle S Beriner Straße 2919 Gegend an der Hochstraße

Halle S Beriner Straße 2919 Gegend an der Hochstraße
Halle S Beriner Straße 2919 Gegend an der Hochstraße

Halle S Beriner Straße 2919 Gegend an der Hochstraße
Halle S Beriner Straße 2919 Gegend an der Hochstraße

Halle S Beriner Straße 2921 Gegend an der Hochstraße
Halle S Beriner Straße 2919 Gegend an der Hochstraße

Halle S Beriner Straße 2921 Gegend an der Hochstraße
Halle S Beriner Straße 2926 Gegend an der Hochstraße versehentlich ausgelöst aber trotzdem schön komponiert Heinz Rudolf Kunze kam dann auch nicht mehr...

Halle S Beriner Straße 2926 Gegend an der Hochstraße versehentlich ausgelöst aber trotzdem schön komponiert Heinz Rudolf Kunze kam dann auch nicht mehr...
Halle S Beriner Straße 2926 Gegend an der Hochstraße versehentlich ausgelöst aber trotzdem schön komponiert Heinz Rudolf Kunze kam dann auch nicht mehr...

Halle S Beriner Straße 2926 Gegend an der Hochstraße versehentlich ausgelöst aber trotzdem schön komponiert Heinz Rudolf Kunze kam dann auch nicht mehr...
Halle S Beriner Straße 2928 Gegend an der Hochstraße Leucht-Werbetafel von hinten

Halle S Beriner Straße 2928 Gegend an der Hochstraße Leucht-Werbetafel von hinten
Halle S Beriner Straße 2928 Gegend an der Hochstraße Leucht-Werbetafel von hinten

Halle S Beriner Straße 2928 Gegend an der Hochstraße Leucht-Werbetafel von hinten
Halle S Fachwerkhäuser 3120 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988

Halle S Fachwerkhäuser 3120 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988
Halle S Fachwerkhäuser 3120 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988

Halle S Fachwerkhäuser 3120 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988
Halle S Fachwerkhäuser 3121 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988

Halle S Fachwerkhäuser 3121 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988
Halle S Fachwerkhäuser 3121 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988

Halle S Fachwerkhäuser 3121 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988
Halle S Fachwerkhäuser 3122 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988

Halle S Fachwerkhäuser 3122 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988
Halle S Fachwerkhäuser 3122 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988

Halle S Fachwerkhäuser 3122 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988
Halle S Fachwerkhäuser 3122 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988

Halle S Fachwerkhäuser 3123 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988
Halle S Fachwerkhäuser 3122 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988

Halle S Fachwerkhäuser 3123 links Große Klausstraße 3 erb 16-17 Jh Neuaufbau z.T. m alten Bauteilen nach 2012 rechts Graseweg 6 erb 16-17 Jh saniert 1988


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: