Wittenberg Coswiger Straße nach Westen 79587 hinten Turm der Schloßkirche 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Coswiger Straße nach Westen 79587 hinten Turm der Schloßkirche 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Coswiger Straße nach Westen 79587 hinten Turm der Schloßkirche 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Coswiger Straße nach Westen 79587 hinten Turm der Schloßkirche 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79601 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79601 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79601 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79601 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79603 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79603 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79603 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79603 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler vorn links Amtshaus
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler
Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler

Wittenberg Schloßstraße nach Westen 79607 Schloßkirche um 1500 erbaut später mehrfach verändert Turm 1883-92 von Friedrich Adler


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74650 errichtet ca 1175-1225 zweitürmiger Westbau - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt Ansicht von Nordwesten


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74650 errichtet ca 1175-1225 zweitürmiger Westbau - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt Ansicht von Nordwesten


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74661 errichtet ca 1175-1225 Ansicht von Südwesten - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74661 errichtet ca 1175-1225 Ansicht von Südwesten - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74662 errichtet ca 1175-1225 Teilansicht von Südosten mit Ruinen der Klausur - der hintere Turm erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74662 errichtet ca 1175-1225 Teilansicht von Südosten mit Ruinen der Klausur - der hintere Turm erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74647 errichtet ca 1175-1225 zweitürmiger Westbau - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74647 errichtet ca 1175-1225 zweitürmiger Westbau - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt
Riesigk bei Wörlitz Dorfkirche 79681 Ansicht v NW 1798-1800 v Georg Christoph Hesekiel u Friedrich Wilhelm v Erdmannsdorff - frühes Beispiel neogotischer Sakralarchitektur

Riesigk bei Wörlitz Dorfkirche 79681 Ansicht v NW 1798-1800 v Georg Christoph Hesekiel u Friedrich Wilhelm v Erdmannsdorff - frühes Beispiel neogotischer Sakralarchitektur
Riesigk bei Wörlitz Dorfkirche 79681 Ansicht v NW 1798-1800 v Georg Christoph Hesekiel u Friedrich Wilhelm v Erdmannsdorff - frühes Beispiel neogotischer Sakralarchitektur

Riesigk bei Wörlitz Dorfkirche 79681 Ansicht v NW 1798-1800 v Georg Christoph Hesekiel u Friedrich Wilhelm v Erdmannsdorff - frühes Beispiel neogotischer Sakralarchitektur
Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel

Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel
Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel

Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75086 Ansicht v Osten links Südflügel 1597-99 Mitte Brückentor 1613 rechts nordwestlicher Treppenturm und Nordflügel 1588

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75086 Ansicht v Osten links Südflügel 1597-99 Mitte Brückentor 1613 rechts nordwestlicher Treppenturm und Nordflügel 1588
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75086 Ansicht v Osten links Südflügel 1597-99 Mitte Brückentor 1613 rechts nordwestlicher Treppenturm und Nordflügel 1588

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75086 Ansicht v Osten links Südflügel 1597-99 Mitte Brückentor 1613 rechts nordwestlicher Treppenturm und Nordflügel 1588
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75099 links Südflügel 1597-99 Mitte nordwestlicher Treppenturm und Nordflügel 1588 rechts Brückentor 1613

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75099 links Südflügel 1597-99 Mitte nordwestlicher Treppenturm und Nordflügel 1588 rechts Brückentor 1613
Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75099 links Südflügel 1597-99 Mitte nordwestlicher Treppenturm und Nordflügel 1588 rechts Brückentor 1613

Hämelschenburg b Hameln Schloß derer v Klencke 75099 links Südflügel 1597-99 Mitte nordwestlicher Treppenturm und Nordflügel 1588 rechts Brückentor 1613


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: