Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Innenraum, Blick durch einen Vielpaßbogen in einen separaten Raum , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Innenraum, Blick durch einen Vielpaßbogen in einen separaten Raum , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Innenraum, Ausschnitt mit überlagerten Bögen , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Innenraum, Ausschnitt mit überlagerten Bögen , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Vierungsgewölbe der Kathedrale, Architekt: H. Ruiz , Juan de Ochoa , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Vierungsgewölbe der Kathedrale, Architekt: H. Ruiz , Juan de Ochoa , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Innenraum, Links Pforte neben der Gebetsnische, diese abgegrenzt von verflochtenen Vielpaßbögen , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Innenraum, Links Pforte neben der Gebetsnische, diese abgegrenzt von verflochtenen Vielpaßbögen , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Innenraum, Ausschnitt mit überlagerten Bögen , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Innenraum, Ausschnitt mit überlagerten Bögen , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Innenraum, Maskura Stützensystem der Zentralkuppel, Ausschnitt mit verflochtenen Vielpaßbögen , St., Sankt, Saint
Cordoba, ehemalige Moschee und Kathedrale

Mezquita-Catedral de Córdoba, Innenraum, Maskura Stützensystem der Zentralkuppel, Ausschnitt mit verflochtenen Vielpaßbögen , St., Sankt, Saint
Cordoba, Synagoge

Cordoba, Synagoge. Wandgestaltung im Mudejarstil mit Supraporte
Cordoba, Synagoge

Cordoba, Synagoge. Wandgestaltung im Mudejarstil mit Supraporte
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Engelsempore vor der Nordwand des Westquerhauses, Schrägblick nach oben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Engelsempore vor der Nordwand des Westquerhauses, Schrägblick nach oben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Östliches Ende der Chorschranke, Innenseite, dahinter nordwestliche Engelsempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Östliches Ende der Chorschranke, Innenseite, dahinter nordwestliche Engelsempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Pforte der Chorschranke, Innenseite, dahinter nordwestliche Engelsempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Pforte der Chorschranke, Innenseite, dahinter nordwestliche Engelsempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Blick aus dem Nordarm des Westquerhauses nach Südosten über die Chorschranke in die Vierung und das Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Blick aus dem Nordarm des Westquerhauses nach Südosten über die Chorschranke in die Vierung und das Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Blick vom Westquerhaus ins nördliche Seitenschiff nach Osten, rechts Chorschranke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Blick vom Westquerhaus ins nördliche Seitenschiff nach Osten, rechts Chorschranke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Bemalte Holzdecke im Langhaus, nach 1200, ca. 9m x 27m , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Bemalte Holzdecke im Langhaus, nach 1200, ca. 9m x 27m , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Engelsempore vor der Südwand des Ostquerhauses, vorn temporäre Aufstellung der BERNWARDSSÄULE aus dem Dom , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Engelsempore vor der Südwand des Ostquerhauses, vorn temporäre Aufstellung der BERNWARDSSÄULE aus dem Dom , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Chorschranke Außenseite, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Chorschranke Außenseite, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Engelsempore vor der Südwand des Ostquerhauses, vorn temporäre Aufstellung der BERNWARDSSÄULE aus dem Dom , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Michaeliskirche, St. Michael

Engelsempore vor der Südwand des Ostquerhauses, vorn temporäre Aufstellung der BERNWARDSSÄULE aus dem Dom , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Senate House (University of London)

Crush Hall, 1932-1937 von Charles Holden erbaut
London, Senate House (University of London)

Crush Hall, 1932-1937 von Charles Holden erbaut
London, Senate House (University of London)

Crush Hall, 1932-1937 von Charles Holden erbaut
London, Senate House (University of London)

Crush Hall, 1932-1937 von Charles Holden erbaut
London, British Museum

Innenhof mit Glasdach von Norman Foster
London, British Museum

Innenhof mit Glasdach von Norman Foster
London, British Museum

Innenhof mit Glasdach von Norman Foster
London, British Museum

Innenhof mit Glasdach von Norman Foster
London, British Museum

Innenhof mit Glasdach von Norman Foster
London, British Museum

Innenhof mit Glasdach von Norman Foster
Solsona, Kathedrale

Kathedrale von Solsona. Die Orgel. Die Apsis im romanischen Stil datiert aus dem 12. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Solsona, Kathedrale

Kathedrale von Solsona. Die Orgel. Die Apsis im romanischen Stil datiert aus dem 12. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Eresing, Erzabtei Sankt Ottilien

KLosterkirche der Missionsbenediktiner. Blick zum Chor. Erbaut im Neugotischen Stil von 1897 - 1899. Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eresing, Erzabtei Sankt Ottilien

KLosterkirche der Missionsbenediktiner. Blick zum Chor. Erbaut im Neugotischen Stil von 1897 - 1899. Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Sakristei, Fresken über dem Portal, Jüngstes Gericht , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Sakristei, Fresken über dem Portal, Jüngstes Gericht , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Sakristei, Fresken über dem Portal, Jüngstes Gericht , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Sakristei, Fresken über dem Portal, Jüngstes Gericht , St., Sankt, Saint
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Prager Burg

Alter Königspalast, Wladislaw-Saal
Prag, Prager Burg

Alter Königspalast, Wladislaw-Saal
Bamberg, Rucksackhaus, Back Pack House innen

begehbare Kunstinstallation "Rucksack House" von Stefan Eberstadt 2011, Inneneinrichtung aus Sperrholz
Bamberg, Rucksackhaus, Back Pack House innen

begehbare Kunstinstallation "Rucksack House" von Stefan Eberstadt 2011, Inneneinrichtung aus Sperrholz
Bamberg, Rucksackhaus, Back Pack House innen

begehbare Kunstinstallation "Rucksack House" von Stefan Eberstadt 2011, Inneneinrichtung aus Sperrholz
Bamberg, Rucksackhaus, Back Pack House innen

begehbare Kunstinstallation "Rucksack House" von Stefan Eberstadt 2011, Inneneinrichtung aus Sperrholz
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WEINSTOCK, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WEINSTOCK, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer LICHT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer LICHT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon innen nach Süden , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon innen nach Süden , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon innen nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon innen nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer HERRLICHKEIT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer HERRLICHKEIT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer BROT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer BROT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Schrägblick zur Decke , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Schrägblick zur Decke , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, innerer Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, innerer Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TRINITÄT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TRINITÄT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer PERLE, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer PERLE, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WUNDE, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WUNDE, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, innerer Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, innerer Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TÜR, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TÜR, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Schrägblick zur Decke , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Schrägblick zur Decke , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WASSER, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer WASSER, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Waldnaab, St. Felix

Neustadt an der Waldnaab, Klosterkirche St. Felix, Barock, Hausaltärchen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neustadt an der Waldnaab, St. Felix

Neustadt an der Waldnaab, Klosterkirche St. Felix, Barock, Hausaltärchen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiff innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiff innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe östlichstes Joch, im Schlußstein Pelikan, die Jungen mit seinem Blute nährend , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe östlichstes Joch, im Schlußstein Pelikan, die Jungen mit seinem Blute nährend , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe Schrägblick nach Osten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe Schrägblick nach Osten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe westlicher Tei, unten angeschnitten Orgel und Westfenster , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe westlicher Tei, unten angeschnitten Orgel und Westfenster , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiff innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiff innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe Schrägblick nach Osten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe Schrägblick nach Osten , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Barockorgel Rekonstruktion 1985 vollendet , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Marienkirche

Barockorgel Rekonstruktion 1985 vollendet , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe Schrägblick nach Osten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Mittelschiffsgewölbe Schrägblick nach Osten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Langhaus nach Osten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Langhaus nach Osten , St., Sankt, Saint
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Sommerremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Sommerremter
Kwidzyn, Marienwerder Ordensschloß

Winterremter
Kwidzyn, Marienwerder Ordensschloß

Winterremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Remter des Konventes
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Remter des Konventes
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Großer Remter, Gewölbe
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Großer Remter, Gewölbe
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Wandmalerei im Chor von links: Bischöfe Rudolf, Lutho von Baldersheim, Christian, Heinrich, Heinrich, Albert , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Wandmalerei im Chor von links: Bischöfe Rudolf, Lutho von Baldersheim, Christian, Heinrich, Heinrich, Albert , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Wandmalerei im Chor: Hochmeister des Deutschen Ordens Werner von Orseln , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Wandmalerei im Chor: Hochmeister des Deutschen Ordens Werner von Orseln , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: