Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Blick nach Osten

Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Blick nach Osten
Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Blick nach Osten

Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Blick nach Osten
Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude, Sonnenuhr

Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude, Sonnenuhr
Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude, Sonnenuhr

Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude, Sonnenuhr
Ochsenhausen, Reichsabtei, Klostermuseum

Ochsenhausen, Reichsabtei, Klostermuseum
Ochsenhausen, Reichsabtei, Klostermuseum

Ochsenhausen, Reichsabtei, Klostermuseum
Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude

Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude
Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude

Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude
Ochsenhausen, Reichsabtei, Musikakademie

Ochsenhausen, Reichsabtei, Musikakademie
Ochsenhausen, Reichsabtei, Musikakademie

Ochsenhausen, Reichsabtei, Musikakademie
Ochsenhausen, Reichsabtei, Fruchtkasten, 1719 bis 1725 unter Abt Hieronymus II. Lindau zur Lagerung von Feldfrüchten erbaut, heute Städtische Galerie

Ochsenhausen, Reichsabtei, Fruchtkasten, 1719 bis 1725 unter Abt Hieronymus II. Lindau zur Lagerung von Feldfrüchten erbaut, heute Städtische Galerie
Ochsenhausen, Reichsabtei, Fruchtkasten, 1719 bis 1725 unter Abt Hieronymus II. Lindau zur Lagerung von Feldfrüchten erbaut, heute Städtische Galerie

Ochsenhausen, Reichsabtei, Fruchtkasten, 1719 bis 1725 unter Abt Hieronymus II. Lindau zur Lagerung von Feldfrüchten erbaut, heute Städtische Galerie
Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Gewölbe im Mittelschiff

Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Gewölbe im Mittelschiff
Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Gewölbe im Mittelschiff

Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Gewölbe im Mittelschiff
Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude, Wappen im Giebel

Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude, Wappen im Giebel
Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude, Wappen im Giebel

Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude, Wappen im Giebel
Ochsenhausen, Reichsabtei, Fruchtkasten, 1719 bis 1725 unter Abt Hieronymus II. Lindau zur Lagerung von Feldfrüchten erbaut, heute Städtische Galerie

Ochsenhausen, Reichsabtei, Fruchtkasten, 1719 bis 1725 unter Abt Hieronymus II. Lindau zur Lagerung von Feldfrüchten erbaut, heute Städtische Galerie
Ochsenhausen, Reichsabtei, Fruchtkasten, 1719 bis 1725 unter Abt Hieronymus II. Lindau zur Lagerung von Feldfrüchten erbaut, heute Städtische Galerie

Ochsenhausen, Reichsabtei, Fruchtkasten, 1719 bis 1725 unter Abt Hieronymus II. Lindau zur Lagerung von Feldfrüchten erbaut, heute Städtische Galerie
Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Westfassade

Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Westfassade
Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Westfassade

Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Westfassade
Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude

Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude
Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude

Ochsenhausen, Reichsabtei, Konventgebäude
Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Heiligenfigur auf dem Westgiebel

Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Heiligenfigur auf dem Westgiebel
Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Heiligenfigur auf dem Westgiebel

Ochsenhausen, Reichsabtei, Klosterkirche, Heiligenfigur auf dem Westgiebel
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick von Nordosten mit Klostergebäuden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, Stiftskirche St. Ludgerus

Blick von Nordosten mit Klostergebäuden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, ehemalige Klosterkirche Salemer Münster

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, ehemalige Klosterkirche Salemer Münster
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, ehemalige Klosterkirche Salemer Münster

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, ehemalige Klosterkirche Salemer Münster
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Feuerwehrmuseum

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Feuerwehrmuseum
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Feuerwehrmuseum

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Feuerwehrmuseum
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Oberes Torhaus

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Oberes Torhaus
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Oberes Torhaus

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Oberes Torhaus
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Marstall, 1734 erbaut

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Marstall, 1734 erbaut
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Marstall, 1734 erbaut

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Marstall, 1734 erbaut
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude, Nordfassade

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude, Nordfassade
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude, Nordfassade

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude, Nordfassade
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Abteigebäude,
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Feuerwehrmuseum

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Feuerwehrmuseum
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Feuerwehrmuseum

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Feuerwehrmuseum
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Unteres Torhaus

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Unteres Torhaus
Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Unteres Torhaus

Salem, Reichsabtei, Schloß Salem, Unteres Torhaus
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

Reliquienbüste des heiligen Donatus , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

Reliquienbüste des heiligen Donatus , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Portal an der Nordseite , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Portal an der Nordseite , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Norden zur Orgel, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Norden zur Orgel, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Süden zum Hochaltar, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Süden zum Hochaltar, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Süden zum Hochaltar, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, Jesuitenkirche

1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut, Blick nach Süden zum Hochaltar, Empore ohne Stützen! , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Gnadenbild in der Stele , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Gnadenbild in der Stele , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Links die Sakramentskapelle , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Links die Sakramentskapelle , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Rechts die Emporen der Westseite , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Rechts die Emporen der Westseite , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zu den Emporen der Westseite , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zu den Emporen der Westseite , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Links die Kanzel , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick zum Altar, Links die Kanzel , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Kapelle mit dem Gnadenbild , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Kapelle mit dem Gnadenbild , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Blick in das Zeltdach , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Gnadenbild in der Stele , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Wallfahrtskirche ( Mariendom)

Innenraum, Gnadenbild in der Stele , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Nordfassade mit Eingang, rechts Klostergebäude , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Velbert-Neviges, Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis

Innenraum, Marienaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage, Gotischer Dachstuhl mit Seilwinde
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage, Gotischer Dachstuhl mit Seilwinde
Goch, Kloster Graefenthal

KAminsaal, jetzt Café
Goch, Kloster Graefenthal

KAminsaal, jetzt Café
Goch, Kloster Graefenthal

Taubenturm aus dem 18. Jahrhundert
Goch, Kloster Graefenthal

Taubenturm aus dem 18. Jahrhundert
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel des Kreuzgangs
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel des Kreuzgangs
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage, Gotischer Dachstuhl
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage, Gotischer Dachstuhl
Goch, Kloster Graefenthal

Taubenturm aus dem 18. Jahrhundert mit Hühnern
Goch, Kloster Graefenthal

Taubenturm aus dem 18. Jahrhundert mit Hühnern
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel der Klosteranlage
Goch, Kloster Graefenthal

Taubenturm aus dem 18. Jahrhundert
Goch, Kloster Graefenthal

Taubenturm aus dem 18. Jahrhundert
Goch, Kloster Graefenthal

Blick auf die Klostermauer
Goch, Kloster Graefenthal

Blick auf die Klostermauer
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel des Kreuzgangs, Konsole mit Nonnendarstellung und Rehbock
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel des Kreuzgangs, Konsole mit Nonnendarstellung und Rehbock
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel des Kreuzgangs, Konsole mit Nonnendarstellung
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel des Kreuzgangs, Konsole mit Nonnendarstellung
Goch, Kloster Graefenthal

Dachziegel auf der Scheune
Goch, Kloster Graefenthal

Dachziegel auf der Scheune
Goch, Kloster Graefenthal

Blick auf die Klostermauer
Goch, Kloster Graefenthal

Blick auf die Klostermauer
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel des Kreuzgangs, Konsole
Goch, Kloster Graefenthal

Nordflügel des Kreuzgangs, Konsole
Goch, Kloster Graefenthal

Taubenturm aus dem 18. Jahrhundert
Goch, Kloster Graefenthal

Taubenturm aus dem 18. Jahrhundert
Goch, Kloster Graefenthal

Taubenturm aus dem 18. Jahrhundert
Goch, Kloster Graefenthal

Taubenturm aus dem 18. Jahrhundert
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen

Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen Südfenster des Brunnenhauses erbaut im 12 Jh Ansicht von innen Bündelsäule auf attischer Basis , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen

Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen Südfenster des Brunnenhauses erbaut im 12 Jh Ansicht von innen Bündelsäule auf attischer Basis , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: