Spiegelungen im Wasser

Spiegelungen im Wasser

Zell am Main, Kloster Oberzell

Blick von Südosten
Zell am Main, Kloster Oberzell

Blick von Südosten
Saumur, Rathaus

Blick von Norden über die Loire
Saumur, Rathaus

Blick von Norden über die Loire
Saumur, Schloß

Blick von Westen, durch einen Brückenbogen gesehen
Saumur, Schloß

Blick von Westen, durch einen Brückenbogen gesehen
Saumur, Schloß

Blick von Norden
Saumur, Schloß

Blick von Norden
Görlitz, Neißstraße

Waidhaus und Peterskirche von Südosten, Blick über der Neiße, links Altstadtbrücke. Das Waidhaus gehörte ursprünglich zum Vogtshof und besaß bis 1426 den sogenannten Eberhards Turm. 1479 brannte das Gebäude aus. Bis 1530 wurde es als Schule genutzt bevor es zum Stapelhaus für das Tuchfärbemittel Waid umfunktioniert wurde. , St., Sankt, Saint
Görlitz, Neißstraße

Waidhaus und Peterskirche von Südosten, Blick über der Neiße, links Altstadtbrücke. Das Waidhaus gehörte ursprünglich zum Vogtshof und besaß bis 1426 den sogenannten Eberhards Turm. 1479 brannte das Gebäude aus. Bis 1530 wurde es als Schule genutzt bevor es zum Stapelhaus für das Tuchfärbemittel Waid umfunktioniert wurde. , St., Sankt, Saint
Saumur, Schloß

Blick von Westen, mit Loirebrücke
Saumur, Schloß

Blick von Westen, mit Loirebrücke
Görlitz, Neißstraße

Waidhaus und Peterskirche von Südosten, Blick über der Neiße, das Waidhaus gehörte ursprünglich zum Vogtshof und besaß bis 1426 den sogenannten Eberhards Turm. 1479 brannte das Gebäude aus. Bis 1530 wurde es als Schule genutzt bevor es zum Stapelhaus für das Tuchfärbemittel Waid umfunktioniert wurde. , St., Sankt, Saint
Görlitz, Neißstraße

Waidhaus und Peterskirche von Südosten, Blick über der Neiße, das Waidhaus gehörte ursprünglich zum Vogtshof und besaß bis 1426 den sogenannten Eberhards Turm. 1479 brannte das Gebäude aus. Bis 1530 wurde es als Schule genutzt bevor es zum Stapelhaus für das Tuchfärbemittel Waid umfunktioniert wurde. , St., Sankt, Saint
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Stadtansicht über den Fluß Vienne , St., Sankt, Saint
Candes-Saint-Martin, Wallfahrtskirche Saint-Martin

Stadtansicht über den Fluß Vienne , St., Sankt, Saint
Rom, Petersdom

Davor Engelsbrücke und Tiber bei Hochwasser, gesehen vom Ponte Umberto I. , St., Sankt, Saint
Rom, Petersdom

Davor Engelsbrücke und Tiber bei Hochwasser, gesehen vom Ponte Umberto I. , St., Sankt, Saint
Firminy, Stadion

Le Corbusier, 1966 bis 1968, Tribüne , St., Sankt, Saint
Firminy, Stadion

Le Corbusier, 1966 bis 1968, Tribüne , St., Sankt, Saint
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Betonrelief am Sockel: zwei schreitende Figuren
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Betonrelief am Sockel: zwei schreitende Figuren
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Rampe und Gebäudeecke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Rampe und Gebäudeecke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kulturhaus

Le Corbusier, 1961 bis 1965, Außentreppe zum Stadion, Wendeltreppe in den Keller
Firminy, Kulturhaus

Le Corbusier, 1961 bis 1965, Außentreppe zum Stadion, Wendeltreppe in den Keller
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre und Stadion

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Stadion 1966 bis 1968 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre und Stadion

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Stadion 1966 bis 1968 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Straßenseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Straßenseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Ostseite
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Ostseite
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Altarbereich , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Altarbereich , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Betonrelief am Sockel: sogenannter MODULOR mit gesenktem Arm
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Betonrelief am Sockel: sogenannter MODULOR mit gesenktem Arm
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Bereich unter dem Gebäude
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Bereich unter dem Gebäude
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Altarbereich , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Altarbereich , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Betonrelief am Sockel: sogenannter MODULOR mit erhobenem Arm
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Betonrelief am Sockel: sogenannter MODULOR mit erhobenem Arm
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Westfassade
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Westfassade
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Betonrelief am Sockel: Baum und Wolke
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Betonrelief am Sockel: Baum und Wolke
Frankfurt/Main, Skyline

Blick von der Deutschherrnbrücke über die Altstadt auf Hochhäuser , St., Sankt, Saint
Frankfurt/Main, Skyline

Blick von der Deutschherrnbrücke über die Altstadt auf Hochhäuser , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Stadionseite mit Bodengestaltung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Stadionseite mit Bodengestaltung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Vestibül innen
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Vestibül innen
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Westfassade mit S-förmiger Sitzbank
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, Westfassade mit S-förmiger Sitzbank
Firminy, Kulturhaus

Le Corbusier, 1961 bis 1965, Korridor
Firminy, Kulturhaus

Le Corbusier, 1961 bis 1965, Korridor
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, sog. Grundstein am Eingang
Firminy, Unité d’Habitation

Le Corbusier, Unite d’Habitation, 1965 bis 1967, sog. Grundstein am Eingang
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Rampe und Gebäudeecke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Le Corbusier, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Rampe und Gebäudeecke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kulturhaus

Le Corbusier, 1961 bis 1965, Außentreppe zum Stadion
Firminy, Kulturhaus

Le Corbusier, 1961 bis 1965, Außentreppe zum Stadion
Firminy, Kulturhaus

Le Corbusier, 1961 bis 1965, Außentreppe zum Stadion, Wendeltreppe in den Keller
Firminy, Kulturhaus

Le Corbusier, 1961 bis 1965, Außentreppe zum Stadion, Wendeltreppe in den Keller
Firminy, Kulturhaus

Le Corbusier, 1961 bis 1965, Blick von der Außentreppe zur Wendeltreppe
Firminy, Kulturhaus

Le Corbusier, 1961 bis 1965, Blick von der Außentreppe zur Wendeltreppe
Firminy, Stadion

Le Corbusier, 1966 bis 1968, Tribüne , St., Sankt, Saint
Firminy, Stadion

Le Corbusier, 1966 bis 1968, Tribüne , St., Sankt, Saint
Sandau an der Elbe, Stadtkirche

Ansicht von Westen mit 1945 zerstörtem Westturm, nach 2000 modern ergänzt , St., Sankt, Saint
Sandau an der Elbe, Stadtkirche

Ansicht von Westen mit 1945 zerstörtem Westturm, nach 2000 modern ergänzt , St., Sankt, Saint
Sandau an der Elbe, Stadtkirche

Ansicht über die Elbe von Südwesten mit 1945 zerstörtem Westturm, nach 2000 modern ergänzt , St., Sankt, Saint
Sandau an der Elbe, Stadtkirche

Ansicht über die Elbe von Südwesten mit 1945 zerstörtem Westturm, nach 2000 modern ergänzt , St., Sankt, Saint
La Charité-sur-Loire, Notre-Dame de La Charité

Blick über die Loire auf die Altstadt, Loirebrücke , St., Sankt, Saint
La Charité-sur-Loire, Notre-Dame de La Charité

Blick über die Loire auf die Altstadt, Loirebrücke , St., Sankt, Saint
La Charité-sur-Loire, Notre-Dame de La Charité

Blick über die Loire auf die Altstadt, Loirebrücke , St., Sankt, Saint
La Charité-sur-Loire, Notre-Dame de La Charité

Blick über die Loire auf die Altstadt, Loirebrücke , St., Sankt, Saint
La Charité-sur-Loire, Notre-Dame de La Charité

Blick über die Loire auf die Altstadt , St., Sankt, Saint
La Charité-sur-Loire, Notre-Dame de La Charité

Blick über die Loire auf die Altstadt , St., Sankt, Saint
Moskau, Rush-Hour am Kreml

Blick über die Moskwa auf die Kreml Mauer
Moskau, Rush-Hour am Kreml

Blick über die Moskwa auf die Kreml Mauer
Moskau, Kreml

Blick über die Moskwa auf die Kreml Mauer und den Grossen Kremlpalast
Moskau, Kreml

Blick über die Moskwa auf die Kreml Mauer und den Grossen Kremlpalast
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower, Wohnhochhaeuser, Apartmenthaus Triumph-Palace
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower, Wohnhochhaeuser, Apartmenthaus Triumph-Palace
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower, Hotel Ukraine
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower, Hotel Ukraine
Moskau, Panorama

RUS, Russische Foederation, Moskau, Blick über die Stadt von den Sperlingsbergen
Moskau, Panorama

RUS, Russische Foederation, Moskau, Blick über die Stadt von den Sperlingsbergen
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower ueber den Kutusowskii Prospekt zur Lomonossow Universitaet
Moskau, Panorama

Blick vom Imperia Tower ueber den Kutusowskii Prospekt zur Lomonossow Universitaet
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren mit Masken , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren mit Masken , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren mit Masken , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren mit Masken , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Heiligenfigur , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Heiligenfigur , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Fresko auf einem Pfeiler: Verkündigung , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Fresko auf einem Pfeiler: Verkündigung , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

verrière occidentale (350 mètres carrés). Elle comporte une grande rosace de 11 mètres de diamètre et fut créée en 1384 par Hermann de Münster (Münster, Westphalie, ? - Metz, 1392) , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

verrière occidentale (350 mètres carrés). Elle comporte une grande rosace de 11 mètres de diamètre et fut créée en 1384 par Hermann de Münster (Münster, Westphalie, ? - Metz, 1392) , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

néogothique inauguré en 1903 par l’empereur Guillaume II, sous la direction de l’architecte Paul Tornow. , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

néogothique inauguré en 1903 par l’empereur Guillaume II, sous la direction de l’architecte Paul Tornow. , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint
Metz, Kathedrale Saint-Étienne

Seitenportal, Figuren , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: