London, Syon House, Entrance Hall, Eingangshalle mit Kopien des Apollo Belvedere und des Sterbenden Galliers

London, Syon House, Entrance Hall, Eingangshalle mit Kopien des Apollo Belvedere und des Sterbenden Galliers
London, Syon House, Entrance Hall, Eingangshalle mit Kopien des Apollo Belvedere und des Sterbenden Galliers

London, Syon House, Entrance Hall, Eingangshalle mit Kopien des Apollo Belvedere und des Sterbenden Galliers
Brügge, Freiamt

Schwarzer Kamin mit Darstellung Karl V.
Brügge, Freiamt

Schwarzer Kamin mit Darstellung Karl V.
London, Syon House, Entrance Hall, Eingangshalle mit Kopien des Apollo Belvedere und des Sterbenden Galliers

London, Syon House, Entrance Hall, Eingangshalle mit Kopien des Apollo Belvedere und des Sterbenden Galliers
London, Syon House, Entrance Hall, Eingangshalle mit Kopien des Apollo Belvedere und des Sterbenden Galliers

London, Syon House, Entrance Hall, Eingangshalle mit Kopien des Apollo Belvedere und des Sterbenden Galliers
Cordoba, Feria de Cordoba

Feriaszenen
Cordoba, Feria de Cordoba

Feriaszenen
Moissac, ehemalige Abteikirche St-Pierre, Südportal, Trumeau mit Prophet Jeremias

Moissac, ehemalige Abteikirche St-Pierre, Südportal, Trumeau mit Prophet Jeremias
Moissac, ehemalige Abteikirche St-Pierre, Südportal, Trumeau mit Prophet Jeremias

Moissac, ehemalige Abteikirche St-Pierre, Südportal, Trumeau mit Prophet Jeremias
Moissac, ehemalige Abteikirche St-Pierre, Südportal, Trumeau mit Prophet Jeremias

Moissac, ehemalige Abteikirche St-Pierre, Südportal, Trumeau mit Prophet Jeremias
Moissac, ehemalige Abteikirche St-Pierre, Südportal, Trumeau mit Prophet Jeremias

Moissac, ehemalige Abteikirche St-Pierre, Südportal, Trumeau mit Prophet Jeremias
Brugge / Brügge, Onze-Lieve-Vrouwekerk, Liebfrauenkirche

Liebfrauenkirche Brügge, Innenraum. Beichtstuhl. Liebfrauenkirche (Onze-Lieve-Vrouwekerk) ist der Name einer gotischen Kirche in der belgischen Stadt Brügge. Sie entstand im 12. bis 13. Jahrhundert. In der Kirche befinden sich unter anderem die Gräber von Karl dem Kühnen und Maria von Burgund und die Brügger Madonna von Michelangelo. Das Langhaus besteht aus fünf Schiffen. Die beiden äußeren wurden im 14. und 15. Jahrhundert angebaut. Der Turm aus dem Jahr 1320 ist 122,3 Meter hoch.

, St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, Onze-Lieve-Vrouwekerk, Liebfrauenkirche

Liebfrauenkirche Brügge, Innenraum. Beichtstuhl. Liebfrauenkirche (Onze-Lieve-Vrouwekerk) ist der Name einer gotischen Kirche in der belgischen Stadt Brügge. Sie entstand im 12. bis 13. Jahrhundert. In der Kirche befinden sich unter anderem die Gräber von Karl dem Kühnen und Maria von Burgund und die Brügger Madonna von Michelangelo. Das Langhaus besteht aus fünf Schiffen. Die beiden äußeren wurden im 14. und 15. Jahrhundert angebaut. Der Turm aus dem Jahr 1320 ist 122,3 Meter hoch.

, St., Sankt, Saint
Moyland, Museum Schloß Moyland, Sammlung van der Grinten

Raum 41, Plastische Bilder von Joseph Beuys
Moyland, Museum Schloß Moyland, Sammlung van der Grinten

Raum 41, Plastische Bilder von Joseph Beuys
Köln, Dom

Dreikönigenschrein, Giebelseite
Köln, Dom

Dreikönigenschrein, Giebelseite
Amboise, Brunnen von Max Ernst

Amboise, Brunnen von Max Ernst
Amboise, Brunnen von Max Ernst

Amboise, Brunnen von Max Ernst
Exeter Kathedrale, Könige an der Westfassade

Exeter Kathedrale, Könige an der Westfassade
Exeter Kathedrale, Könige an der Westfassade

Exeter Kathedrale, Könige an der Westfassade
Carnac, Dolmen von Mané Kerioned (Morbihan) Steingravuren

Carnac, Dolmen von Mané Kerioned (Morbihan) Steingravuren
Carnac, Dolmen von Mané Kerioned (Morbihan) Steingravuren

Carnac, Dolmen von Mané Kerioned (Morbihan) Steingravuren
Saint-Gildas-de-Rhuys, Klosterkirche, Romanische Skulpturen

Saint-Gildas-de-Rhuys, Klosterkirche, Romanische Skulpturen
Saint-Gildas-de-Rhuys, Klosterkirche, Romanische Skulpturen

Saint-Gildas-de-Rhuys, Klosterkirche, Romanische Skulpturen


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: