London, Kaufhaus Liberty, 1884 von Edward William Godwin erbaut

Lichthof
London, Kaufhaus Liberty, 1884 von Edward William Godwin erbaut

Lichthof
London, Savile Row

Maßschneidereien Poole & Co, Hardy Amies
London, Savile Row

Maßschneidereien Poole & Co, Hardy Amies
London, Kaufhaus Fortnum & Mason

Fassade mit Uhr
London, Kaufhaus Fortnum & Mason

Fassade mit Uhr
London, Glasshouse Street

HAuseingänge
London, Glasshouse Street

HAuseingänge
London, Savile Row

Maßschneidereien Norton & Sons, Poole & Co, Hardy Amies
London, Savile Row

Maßschneidereien Norton & Sons, Poole & Co, Hardy Amies
London, Kaufhaus Liberty, 1884 von Edward William Godwin erbaut

Lichthof, Blick nach oben
London, Kaufhaus Liberty, 1884 von Edward William Godwin erbaut

Lichthof, Blick nach oben
London, Glasshouse Street

HAuseingänge
London, Glasshouse Street

HAuseingänge
London, Lederwarengeschäft Pickett Albany

Fassade 11 Vigo Street
London, Lederwarengeschäft Pickett Albany

Fassade 11 Vigo Street
London, Savile Row

Maßschneiderei Huntsman
London, Savile Row

Maßschneiderei Huntsman
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut, Uhr
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut, Uhr
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut, links der Dragon City of London
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut, links der Dragon City of London
London, Strand/Fleet Street

Dragon City of London Temple Bar
London, Strand/Fleet Street

Dragon City of London Temple Bar
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut, links der Dragon City of London
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut, links der Dragon City of London
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut, links der Dragon City of London
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut, links der Dragon City of London
London, Strand/Fleet Street

Dragon City of London Temple Bar, Sockel von Horace Jones mit Statue Queen Victorias
London, Strand/Fleet Street

Dragon City of London Temple Bar, Sockel von Horace Jones mit Statue Queen Victorias
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut
London, Royal Courts of Justice

1874–1882 von George Edmund Street erbaut
London, Kaufhaus Liberty, 1884 von Edward William Godwin erbaut

Lichthof
London, Kaufhaus Liberty, 1884 von Edward William Godwin erbaut

Lichthof
London, Regierungsviertel

Blick über die Themse auf Big Ben und Westminster Abbey , St., Sankt, Saint
London, Regierungsviertel

Blick über die Themse auf Big Ben und Westminster Abbey , St., Sankt, Saint
London, Regierungsviertel

Blick über die Themse auf Big Ben und Westminster Abbey
London, Regierungsviertel

Blick über die Themse auf Big Ben und Westminster Abbey
London, Trafalgar Square

South Africa House, 1933 von Herbert Baker erbaut
London, Trafalgar Square

South Africa House, 1933 von Herbert Baker erbaut
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Bexleyheath bei London, Red House

Bexleyheath bei London, Red House, Wohnhaus von William Morris. Erbaut 1859 von Philipp Webb, Inneneinrichtung von William Morris im Stil der Arts and Crafts Movement, Diele und Treppenhaus , St., Sankt, Saint
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen, Christian Daniel Rauch: Kranzwerfende Viktoria 1838-1845
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen, Christian Daniel Rauch: Kranzwerfende Viktoria 1838-1845
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen
Berlin Mitte, Neptunbrunnen, Begasbrunnen

Ende 19. Jahrhundert von Reinhold Begas
Berlin Mitte, Neptunbrunnen, Begasbrunnen

Ende 19. Jahrhundert von Reinhold Begas
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Runder Saal
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Runder Saal
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen, Johann Gottfried Schadow: Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen 1795-1797
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen, Johann Gottfried Schadow: Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen 1795-1797
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Runder Saal
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Runder Saal
Halle, Historistische Wohnhäuser

Halle, Histortistische Wohnhäuser. Halle S Händelstrasse 35-36 umgebautes und original belassenes Wohnhaus 1920er und 1870er Jahre mit urspünglich spiegelgleichen Fassaden
Halle, Historistische Wohnhäuser

Halle, Histortistische Wohnhäuser. Halle S Händelstrasse 35-36 umgebautes und original belassenes Wohnhaus 1920er und 1870er Jahre mit urspünglich spiegelgleichen Fassaden
Halle, Schulze

Halle, Schulze. Halle S Pauluskirche 1900-03 eingeweiht durch Kaiserin Auguste Viktoria. Architekten Richard Schultze. Turmhöhe 60 m , St., Sankt, Saint
Halle, Schulze

Halle, Schulze. Halle S Pauluskirche 1900-03 eingeweiht durch Kaiserin Auguste Viktoria. Architekten Richard Schultze. Turmhöhe 60 m , St., Sankt, Saint
Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn

Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn
Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn

Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn
Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn

Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn
Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn

Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn
Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn

Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn
Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn

Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn
Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn

Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn
Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn

Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn
Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn

Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn
Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn

Ochsenhausen, Bahnhof Öchslebahn
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Chorapsis mit Reliquienschrein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Chorapsis mit Reliquienschrein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Reliquienschrein in der Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Reliquienschrein in der Chorapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Reliquienschrein in der Chorapsis, , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Reliquienschrein in der Chorapsis, , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Chorapsis mit Reliquienschrein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss, Damenstiftskirche St. Quirinus

Chorapsis mit Reliquienschrein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Straße Holländischer Brook mit Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Straße Holländischer Brook mit Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Poggenmühlenbrücke nach Westen, rechts Wandrahmfleet, links Holländisch Brookfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Poggenmühlenbrücke nach Westen, rechts Wandrahmfleet, links Holländisch Brookfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet bei Ebbe, rechts Speicherblock P, hinten quer Speicherblock H
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet bei Ebbe, rechts Speicherblock P, hinten quer Speicherblock H
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P dahinter
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P dahinter
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Osten mit Brücken, Speicherblock W
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Osten mit Brücken, Speicherblock W
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Poggenmühlenbrücke zur Hafen-City
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, südliches Sandstein-Brückenportal mit Wappen der Stadt Harburg, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, südliches Sandstein-Brückenportal mit Wappen der Stadt Harburg, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg-Harburg, Alte Elbbrücke

Hamburg-Harburg Alte Elbbrücke, eröffnet 1899, Architekt Hubert Stier, vierteilige Stahlbogenbrücke, Länge 474 m
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P dahinter
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P dahinter
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Strom- und Hafenbrücke nach Westen über das Holländisch Brookfleet, rechts vorn Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Strom- und Hafenbrücke nach Westen über das Holländisch Brookfleet, rechts vorn Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Straße Holländischer Brook mit Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Straße Holländischer Brook mit Speicherblock U
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P rechts im mittleren Abschnitt
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet, Blick nach Westen mit Wandbreitebrücke, Speicherblock P rechts im mittleren Abschnitt
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Poggenmühlenbrücke nach Westen, rechts Wandrahmfleet, links Holländisch Brookfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Blick von der Poggenmühlenbrücke nach Westen, rechts Wandrahmfleet, links Holländisch Brookfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Speicherblock W, Fassade zum Wandrahmfleet
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet bei Ebbe, Speicherblock P
Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet

Hamburg, Speicherstadt zwischen 1883 und 1927 errichtet, Wandrahmfleet bei Ebbe, Speicherblock P
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Schreinaltar für die Sandalen Christi (19. Jahrhundert), geöffnet Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Schreinaltar für die Sandalen Christi (19. Jahrhundert), geöffnet Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: