Hattingen, LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Ältester Hochofen im Ruhrgebiet
Hattingen, LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Ältester Hochofen im Ruhrgebiet
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Bochum, Zeche Hannover

Malakow-Turm über Schacht 1 und das angebaute Fördermaschinengebäude
Bochum, Zeche Hannover

Malakow-Turm über Schacht 1 und das angebaute Fördermaschinengebäude
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Bochum, Zeche Hannover

Malakow-Turm über Schacht 1 und das angebaute Fördermaschinengebäude
Bochum, Zeche Hannover

Malakow-Turm über Schacht 1 und das angebaute Fördermaschinengebäude
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Hafenforum
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Hafenforum
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Hebe-Brücke am Binnenhafen

Schwanentorbrücke, 1950 erbaut
Duisburg, Hebe-Brücke am Binnenhafen

Schwanentorbrücke, 1950 erbaut
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle und Küppersmühle
Duisburg, Hebe-Brücke am Binnenhafen

Schwanentorbrücke, 1950 erbaut
Duisburg, Hebe-Brücke am Binnenhafen

Schwanentorbrücke, 1950 erbaut
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle mit Getreidekran
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Werhahnmühle mit Getreidekran
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. In der Bildmitte die Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. In der Bildmitte die Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Hattingen, LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Ältester Hochofen im Ruhrgebiet
Hattingen, LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Ältester Hochofen im Ruhrgebiet
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Küppersmühle
Duisburg, Innenhafen

Blick auf die Südseite, Küppersmühle
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. In der Bildmitte die Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Bochum, Zeche Hannover

Fördermaschinengebäude, restaurierte Fördermaschine von Schacht 1. In der Bildmitte die Treibscheibe (Koepe-Scheibe), über deren Mitte das Förderseil lief
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold, Fassadendetail
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold, Fassadendetail
Markranstädt bei Leipzig, Fabrikruine aus den dreissiger Jahren

Markranstädt bei Leipzig, Fabrikruine aus den dreissiger Jahren

Schkopau, Braunkohlekraftwerk

Schkopau, Braunkohlekraftwerk

Leipzig, stillgelegter Postbahnhof

Leipzig, stillgelegter Postbahnhof

Leipzig, stillgelegter Postbahnhof

Prellböcke
Leipzig, stillgelegter Postbahnhof

Prellböcke
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Bunkerstrasse
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Bunkerstrasse
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Blick vom Hochofen 5 auf Hochofen 2
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Blick vom Hochofen 5 auf Hochofen 2
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Abstichhalle am Hochofen 5 mit Abstichloch, Bohrmaschine und Stopfmaschine
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Abstichhalle am Hochofen 5 mit Abstichloch, Bohrmaschine und Stopfmaschine
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Hochofen 5, Gichtbühne
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Hochofen 5, Gichtbühne
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Rundklärbecken und Hochofenanlage
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Rundklärbecken und Hochofenanlage
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Hochofen 5
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Hochofen 5
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Klettergarten in den ehemaligen Bunkern
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Klettergarten in den ehemaligen Bunkern
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Klettergarten in den ehemaligen Bunkern
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Klettergarten in den ehemaligen Bunkern
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Abstichhalle am Hochofen 5 mit Abstichloch, Bohrmaschine und Stopfmaschine
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Abstichhalle am Hochofen 5 mit Abstichloch, Bohrmaschine und Stopfmaschine
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Piazza Metallica
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Piazza Metallica
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Klettergarten in den ehemaligen Bunkern
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Klettergarten in den ehemaligen Bunkern
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Blick vom Hochofen 5 auf Hochofen 2
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Blick vom Hochofen 5 auf Hochofen 2
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Möllerbunker
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Möllerbunker
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Hochofen 5
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Hochofen 5
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Möllerbunker
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Möllerbunker
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Kühlwerk
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Kühlwerk
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Blick vom Hochofen 5 auf Cowperanlage
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Blick vom Hochofen 5 auf Cowperanlage
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Blick vom Hochofen 5 auf Cowperanlage und Hochofen 2
Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord

ehemaliges Hüttenwerk der Thyssen AG, Blick vom Hochofen 5 auf Cowperanlage und Hochofen 2
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht im Schnee
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht im Schnee
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Zentraler Schacht XII, Förderturm
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Zentraler Schacht XII, Förderturm
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung der Generatoren, Marmorschalttafel mit Messinguhren
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung der Generatoren, Marmorschalttafel mit Messinguhren
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Zentraler Schacht XII, Förderturm
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Zentraler Schacht XII, Förderturm
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Francis-Turbinen und Generatoren, darüber auf der Empore die Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Francis-Turbinen und Generatoren, darüber auf der Empore die Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Francis-Turbinen und Generatoren, darüber auf der Empore die Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Francis-Turbinen und Generatoren, darüber auf der Empore die Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Ehemaliges Kesselhaus (Designzentrum NRW)
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Ehemaliges Kesselhaus (Designzentrum NRW)
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung der Generatoren, Marmorschalttafel mit Messinguhren
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung der Generatoren, Marmorschalttafel mit Messinguhren
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht im Schnee, Detail Türme
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht im Schnee, Detail Türme
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Zentraler Schacht XII, Förderturm
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Zentraler Schacht XII, Förderturm
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Lampe und Messinguhr
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Lampe und Messinguhr
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Francis-Turbinen und Generatoren, darüber auf der Empore die Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Francis-Turbinen und Generatoren, darüber auf der Empore die Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Zentraler Schacht XII, Förderturm und Kohlenwäsche
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Zentraler Schacht XII, Förderturm und Kohlenwäsche
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht, Datail Fenster
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht, Datail Fenster
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung der Generatoren, Marmorschalttafel mit Messinguhren
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung der Generatoren, Marmorschalttafel mit Messinguhren
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Haupttor
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Haupttor
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht im Schnee, Blick über die Rur
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Außenansicht im Schnee, Blick über die Rur
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Francis-Turbinen und Generatoren, darüber auf der Empore die Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung
Heimbach, Wasserkraftwerk ,1904 erbaut

Turbinenhalle, Francis-Turbinen und Generatoren, darüber auf der Empore die Leitwarte (Schaltwarte) zur Steuerung
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Zentraler Schacht XII, Förderturm
Essen, Zeche Zollverein im Schnee

Zentraler Schacht XII, Förderturm


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: