Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Erbaut 1145-1235, Ansicht von Süd-West mit dem Südturm rechts 1220 und dem Nordturm 14. Jhd., Portalvorbau 13. Jhd. mit Strebebögen des 14. Jhd. , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Erbaut 1145-1235, Ansicht von Süd-West mit dem Südturm rechts 1220 und dem Nordturm 14. Jhd., Portalvorbau 13. Jhd. mit Strebebögen des 14. Jhd. , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Erbaut 1145-1235, Ansicht von Süd-West mit dem Südturm rechts 1220 und dem Nordturm 14. Jhd., Portalvorbau 13. Jhd. mit Strebebögen des 14. Jhd., links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Noyon, Kathedrale La cathédrale Notre-Dame de Noyon

Erbaut 1145-1235, Ansicht von Süd-West mit dem Südturm rechts 1220 und dem Nordturm 14. Jhd., Portalvorbau 13. Jhd. mit Strebebögen des 14. Jhd., links Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Beauvais, Alter Bischofspalast

Baubeginn um 1500, heute Museum des Departements Oise, Portal am Treppenturm, Detail mit Fabelwesen und einem musizierendem Affen
Beauvais, Alter Bischofspalast

Baubeginn um 1500, heute Museum des Departements Oise, Portal am Treppenturm, Detail mit Fabelwesen und einem musizierendem Affen
Beauvais, Alter Bischofspalast

Baubeginn um 1500, heute Museum des Departements Oise, Portal am Treppenturm, Detail mit Fabelwesen und einem musizierendem Engel
Beauvais, Alter Bischofspalast

Baubeginn um 1500, heute Museum des Departements Oise, Portal am Treppenturm, Detail mit Fabelwesen und einem musizierendem Engel
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

Paulsportal am nördlichen Querhausgiebel , St., Sankt, Saint
Beauvais, Kathedrale von Saint Pierre in Beauvais, Cathédrale Saint-Pierre

Paulsportal am nördlichen Querhausgiebel , St., Sankt, Saint
Senlis, Cathedrale Notre-Dame

Senlis, Cathedrale Notre-Dame, Westportal Tympanon Ausschnitt Marienlegende , St., Sankt, Saint
Senlis, Cathedrale Notre-Dame

Senlis, Cathedrale Notre-Dame, Westportal Tympanon Ausschnitt Marienlegende , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Gotisches Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei
Santa Maria de Huerta, Kloster

Gotisches Portal der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei
Halberstadt, Dom

Westportal, Säulenbasen am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Westportal, Säulenbasen am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Westportal, rechtes Gewände und südlicher Durchgang , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Westportal, rechtes Gewände und südlicher Durchgang , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Westportal, Säulenbasen am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Westportal, Säulenbasen am rechten Gewände , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Teilansicht von Süden, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen, polygonaler Eingangspavillon mit Gründungsjahr 1652 vor dem Südquerhausgiebel , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, evangelische Friedenskirche

Evangelische Friedenskirche, Teilansicht von Süden, erbaut 1656-57, größte Fachwerkkirche Europas mit Platz für 7500 Menschen, polygonaler Eingangspavillon mit Gründungsjahr 1652 vor dem Südquerhausgiebel , St., Sankt, Saint
Strzegom Striegau, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Erbaut 1280-1390, Westportal, Tympanon mit Szene der Bekehrung des Apostels Paulus vor Damaskus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Strzegom Striegau, Pfarrkirche St. Peter und Paul

Erbaut 1280-1390, Westportal, Tympanon mit Szene der Bekehrung des Apostels Paulus vor Damaskus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg, darüber Ahnenbüsten
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg, darüber Ahnenbüsten
Brzeg Brieg, Schloß, Chor der Schloßkirche und Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Schloß, Chor der Schloßkirche und Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg, darüber Ahnenbüsten
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg, darüber Ahnenbüsten
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg
Brzeg Brieg, Schloß, Portalbau

Begonnen 1544, über der Durchfahrt Figuren von Herzog Georg II. und Barbara von Brandenburg
Köln, St. Andreas

Löwenportal in der Sakristei, Detail linker Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Löwenportal in der Sakristei, Detail linker Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Merseburg, Dombezirk

Südliches Klausurgebäude, nach hier versetztes Portal des Domgymnasiums von 1575
Merseburg, Dombezirk

Südliches Klausurgebäude, nach hier versetztes Portal des Domgymnasiums von 1575
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses mit Wappen der Ehrengard von Kröchern
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses mit Wappen der Ehrengard von Kröchern
Beuster in der Altmark, Dorfkirche, St. Nikolaus-Kirche

Gründerzeitliche Türklinke mit Text: FRIEDEN SEI MIT EUCH
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Beuster in der Altmark, Dorfkirche, St. Nikolaus-Kirche

Gründerzeitliche Türklinke mit Text: FRIEDEN SEI MIT EUCH
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Erxleben bei Haldensleben

Burg, Portal an der Ostseite des Vorderschlosses
Münster, Dyckburg-Kirche

Architekt: Schlaun, vorderer Bereich: Loreto-Kapelle , St., Sankt, Saint
Münster, Dyckburg-Kirche

Architekt: Schlaun, vorderer Bereich: Loreto-Kapelle , St., Sankt, Saint
Münster, Dyckburg-Kirche

Architekt: Schlaun, vorderer Bereich: Loreto-Kapelle , St., Sankt, Saint
Münster, Dyckburg-Kirche

Architekt: Schlaun, vorderer Bereich: Loreto-Kapelle , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Gereon, Vorhalle

Tympanon am Eingang zum Dekagon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Gereon, Vorhalle

Tympanon am Eingang zum Dekagon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Westportal, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg, Südportal

Romanischer Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Thalbürgel, Klosterkirche

Westportal, davor Reste der Westvorhalle , St., Sankt, Saint
Thalbürgel, Klosterkirche

Westportal, davor Reste der Westvorhalle , St., Sankt, Saint
Thalbürgel, Klosterkirche

Westportal, rechtes Gewände und davor Reste der Westvorhalle , St., Sankt, Saint
Thalbürgel, Klosterkirche

Westportal, rechtes Gewände und davor Reste der Westvorhalle , St., Sankt, Saint
Thalbürgel, Klosterkirche

Westportal, rechtes Gewände und davor Reste der Westvorhalle , St., Sankt, Saint
Thalbürgel, Klosterkirche

Westportal, rechtes Gewände und davor Reste der Westvorhalle , St., Sankt, Saint
Thalbürgel, Klosterkirche

Westportal, davor Reste der Westvorhalle , St., Sankt, Saint
Thalbürgel, Klosterkirche

Westportal, davor Reste der Westvorhalle , St., Sankt, Saint
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotisches Portal im Kreuzgang.
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotisches Portal im Kreuzgang.
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotischer Kreuzgang. Portale und Säule
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotischer Kreuzgang. Portale und Säule
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotisches Portal der Kapelle San Blas
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotisches Portal der Kapelle San Blas
Ludwigslust, Schloßkirche

Friedhofsportal, Ansicht von Westen, 1790-92 von Johann Joachim Busch erbaut, gleichzeitig Glockenturm für die benachbarte Schloßkirche
Ludwigslust, Schloßkirche

Friedhofsportal, Ansicht von Westen, 1790-92 von Johann Joachim Busch erbaut, gleichzeitig Glockenturm für die benachbarte Schloßkirche
Ludwigslust, Schloßkirche

Friedhofsportal, Ansicht von Westen, 1790-92 von Johann Joachim Busch erbaut, gleichzeitig Glockenturm für die benachbarte Schloßkirche
Ludwigslust, Schloßkirche

Friedhofsportal, Ansicht von Westen, 1790-92 von Johann Joachim Busch erbaut, gleichzeitig Glockenturm für die benachbarte Schloßkirche
Köln, Groß St. Martin

Löwe am Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Löwe am Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

romanisches Westportal in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Seehausen in der Altmark, Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Petri

romanisches Westportal in der Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Löwe am Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Löwe am Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Südfassade mit Porte Juive im Flamboyantstil, Turm aus dem frühen 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Südfassade mit Porte Juive im Flamboyantstil, Turm aus dem frühen 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale, links gefangener griechischer Kleinkönig, rechts gefangener Asiate , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale, links gefangener griechischer Kleinkönig, rechts gefangener Asiate , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale, links gefangener griechischer Kleinkönig, rechts gefangener Asiate , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Römischer Ehrenbogen aus dem ersten Jahrhundert vor der Nordseite der Cathedrale, links gefangener griechischer Kleinkönig, rechts gefangener Asiate , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aschaffenburg, Schloß Johannisburg, erbaut 1605-14 von Georg Riedinger

Hofansicht, links Portal des westlichen Treppenturms, rechts Portal der Schloßkapelle
Aschaffenburg, Schloß Johannisburg, erbaut 1605-14 von Georg Riedinger

Hofansicht, links Portal des westlichen Treppenturms, rechts Portal der Schloßkapelle
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Westfassade mit Portalanlage aus dem 17. Jahrhundert, Turm aus dem frühen 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Carpentras, Cathedrale St-Siffrein

Westfassade mit Portalanlage aus dem 17. Jahrhundert, Turm aus dem frühen 20. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Speyer, Dom

Westfassade, Fensterrose über den Hauptportal , St., Sankt, Saint
Speyer, Dom

Westfassade, Fensterrose über den Hauptportal , St., Sankt, Saint
Speyer, Dom

Westfassade, Figuren über den Hauptportal , St., Sankt, Saint
Speyer, Dom

Westfassade, Figuren über den Hauptportal , St., Sankt, Saint
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Kirche, Blick vom Mittelschiff nach Süden in das Westjoch des südlichen Seitenschiffs, rechts Mönchspforte , St., Sankt, Saint
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, Kirche, Blick vom Mittelschiff nach Süden in das Westjoch des südlichen Seitenschiffs, rechts Mönchspforte , St., Sankt, Saint
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, ehemaliger Zugang zur Vorratskammer
Le Thoronet, Zisterzienserkloster Abbaye du Thoronet

Zisterzienserkloster 1146 gegründet, ehemaliger Zugang zur Vorratskammer
Wittenberg Lutherhaus 79655 Katharinenportal Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung dat 1540 aus Pirnaer Sandstein gefertigt Türblatt neogotisch 19 Jh

Wittenberg Lutherhaus 79655 Katharinenportal Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung dat 1540 aus Pirnaer Sandstein gefertigt Türblatt neogotisch 19 Jh
Wittenberg Lutherhaus 79655 Katharinenportal Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung dat 1540 aus Pirnaer Sandstein gefertigt Türblatt neogotisch 19 Jh

Wittenberg Lutherhaus 79655 Katharinenportal Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung dat 1540 aus Pirnaer Sandstein gefertigt Türblatt neogotisch 19 Jh


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: