Paris, Hochhausviertel La Defense

Glasfassaden
Paris, Hochhausviertel La Defense

Glasfassaden
Paris, Cite de la musique, Architekt Christian de Portzamparc 1995 eröffnet

Teilansicht hinten Philharmonie de Paris, 2015 von Jean Nouvel Teilansicht
Paris, Cite de la musique, Architekt Christian de Portzamparc 1995 eröffnet

Teilansicht hinten Philharmonie de Paris, 2015 von Jean Nouvel Teilansicht
Paris, Hochhausviertel La Defense

Hochhäuser
Paris, Hochhausviertel La Defense

Hochhäuser
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge, Freitreppe
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge, Freitreppe
Paris, Hochhausviertel La Defense

Fassadenausschnitte
Paris, Hochhausviertel La Defense

Fassadenausschnitte
Lübeck, Holstentorhalle

Ehemalige Messe- und Ausstellungshalle, 1926 von Friedrich Wilhelm Virck erbaut, jetzt Teil der Musikschule
Lübeck, Holstentorhalle

Ehemalige Messe- und Ausstellungshalle, 1926 von Friedrich Wilhelm Virck erbaut, jetzt Teil der Musikschule
Paris, Hochhausviertel La Defense

Belüftungskamin, 1990-95 von Raymond Moretti, umhüllt mit hunderten farbigen Glasfaserröhren 32 m hoch
Paris, Hochhausviertel La Defense

Belüftungskamin, 1990-95 von Raymond Moretti, umhüllt mit hunderten farbigen Glasfaserröhren 32 m hoch
Amiens, Tour Perret

Ansicht von Nordosten, Entwurf Auguste Perret 1942, erbaut 1950-52, Innenausbau bis 1959, Gesamthöhe 110 m
Amiens, Tour Perret

Ansicht von Nordosten, Entwurf Auguste Perret 1942, erbaut 1950-52, Innenausbau bis 1959, Gesamthöhe 110 m
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohochhaus Tour Total, erbaut 1982-85 durch Roger Saubot, 187 m hoch
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohochhaus Tour Total, erbaut 1982-85 durch Roger Saubot, 187 m hoch
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Jean Paul Sartre und Simone de Beauvoir
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Jean Paul Sartre und Simone de Beauvoir
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge, Freitreppe
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge, Freitreppe
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

Verbindungsbrücke zwischen zwei Bürotürmen Untersicht
Paris, Hochhausviertel La Defense

Verbindungsbrücke zwischen zwei Bürotürmen Untersicht
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohäuser, Shoppingcenter und Gastronomie
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohäuser, Shoppingcenter und Gastronomie
Amiens, Tour Perret

Ansicht von Südwesten, Entwurf Auguste Perret 1942, erbaut 1950-52, Innenausbau bis 1959, Gesamthöhe 110 m
Amiens, Tour Perret

Ansicht von Südwesten, Entwurf Auguste Perret 1942, erbaut 1950-52, Innenausbau bis 1959, Gesamthöhe 110 m
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Constantin Brancusi und anderen
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Constantin Brancusi und anderen
Paris, Hochhausviertel La Defense

Belüftungskamin vollendet 1988 von Guy-Rachel Grataloup, verkleidet mit einem Mosaik
Paris, Hochhausviertel La Defense

Belüftungskamin vollendet 1988 von Guy-Rachel Grataloup, verkleidet mit einem Mosaik
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Henry Langlois, Begründer der Cinémathèque française
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Henry Langlois, Begründer der Cinémathèque française
Paris, Hochhausviertel La Defense

Umbauter leerer Raum
Paris, Hochhausviertel La Defense

Umbauter leerer Raum
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierte Mauer und Tor zum Park
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierte Mauer und Tor zum Park
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Ausschnitt mit Blick zum Eiffelturm
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Ausschnitt mit Blick zum Eiffelturm
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohochhaus Tour Total, erbaut 1982-85 durch Roger Saubot, 187 m hoch
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohochhaus Tour Total, erbaut 1982-85 durch Roger Saubot, 187 m hoch
Paris, Hochhausviertel La Defense

LA GRANDE ARCHE, davor Bronzeplastik DER DAUMEN von Cesar Baldaccini, 1994 aufgestellt
Paris, Hochhausviertel La Defense

LA GRANDE ARCHE, davor Bronzeplastik DER DAUMEN von Cesar Baldaccini, 1994 aufgestellt
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, rechts ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, rechts ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Paris, Cite de la musique, Architekt Christian de Portzamparc 1995 eröffnet

Teilansicht
Paris, Cite de la musique, Architekt Christian de Portzamparc 1995 eröffnet

Teilansicht
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierte Mauer und Tor zum Park
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierte Mauer und Tor zum Park
Paris, Hochhausviertel La Defense

Belüftungskamin, 1990-95 von Raymond Moretti, umhüllt mit hunderten farbigen Glasfaserröhren 32 m hoch
Paris, Hochhausviertel La Defense

Belüftungskamin, 1990-95 von Raymond Moretti, umhüllt mit hunderten farbigen Glasfaserröhren 32 m hoch
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten moderne Hochhäuser
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten moderne Hochhäuser
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohochhaus Tour Total, erbaut 1982-85 durch Roger Saubot, 187 m hoch
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohochhaus Tour Total, erbaut 1982-85 durch Roger Saubot, 187 m hoch
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohäuser, Shoppingcenter und Gastronomie
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohäuser, Shoppingcenter und Gastronomie
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten Hochhaus Tour Montparnasse, 210 m hoch, 1969-73 von Roger Saubot
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Paris, Hochhausviertel La Defense

Hochhäuser
Paris, Hochhausviertel La Defense

Hochhäuser
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohäuser, Shoppingcenter und Gastronomie
Paris, Hochhausviertel La Defense

Bürohäuser, Shoppingcenter und Gastronomie
Paris, Cite de la musique, Architekt Christian de Portzamparc 1995 eröffnet

Teilansicht hinten Philharmonie de Paris, 2015 von Jean Nouvel Teilansicht
Paris, Cite de la musique, Architekt Christian de Portzamparc 1995 eröffnet

Teilansicht hinten Philharmonie de Paris, 2015 von Jean Nouvel Teilansicht
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierte Mauer und Tor zum Park, Goldener Pinienzapfen
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierte Mauer und Tor zum Park, Goldener Pinienzapfen
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Jean Paul Sartre und Simone de Beauvoir
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Jean Paul Sartre und Simone de Beauvoir
Paris, Hochhausviertel La Defense

Verbindungsbrücke zwischen zwei Bürotürmen Untersicht
Paris, Hochhausviertel La Defense

Verbindungsbrücke zwischen zwei Bürotürmen Untersicht
Lübeck, Holstentorhalle

Ehemalige Messe- und Ausstellungshalle, 1926 von Friedrich Wilhelm Virck erbaut, jetzt Teil der Musikschule
Lübeck, Holstentorhalle

Ehemalige Messe- und Ausstellungshalle, 1926 von Friedrich Wilhelm Virck erbaut, jetzt Teil der Musikschule
Paris, Hochhausviertel La Defense

Hochhäuser
Paris, Hochhausviertel La Defense

Hochhäuser
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten moderne Hochhäuser
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Gräberfeld, hinten moderne Hochhäuser
Paris, Hochhausviertel La Defense

Belüftungskamin, 1990-95 von Raymond Moretti, umhüllt mit hunderten farbigen Glasfaserröhren 32 m hoch
Paris, Hochhausviertel La Defense

Belüftungskamin, 1990-95 von Raymond Moretti, umhüllt mit hunderten farbigen Glasfaserröhren 32 m hoch
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Ausschnitt mit Blick zum Eiffelturm
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Ausschnitt mit Blick zum Eiffelturm
Paris, Hochhausviertel La Defense

Umbauter leerer Raum
Paris, Hochhausviertel La Defense

Umbauter leerer Raum
Paris, Centre Pompidou, 1972-77 von Renzo Piano und Richard Rogers

Teilansicht von Westen, im Vordergrund Straßenkünstler neben einem Lüftungsrohr
Paris, Centre Pompidou, 1972-77 von Renzo Piano und Richard Rogers

Teilansicht von Westen, im Vordergrund Straßenkünstler neben einem Lüftungsrohr
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

Glasfassaden
Paris, Hochhausviertel La Defense

Glasfassaden
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Untersicht in der Längsachse
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Untersicht in der Längsachse
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge
Paris, Hochhausviertel La Defense

Büro- und Konferenzbau LA GRANDE ARCHE, 1984-89 von Johan Otto von Spreckelsen, würfelartiger Triumphbogen mit 110 m Kantenlänge
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Krefeld, Kaiser-Friedrich-Hain

Restaurierter Pavillon
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Ausschnitt mit Häusern am rechten Seineufer
Paris, Pont de Bir-Hakeim

Doppelstöckige Seinebrücke, 1905 von Louis Biette, oben Metro, unten Straße, Ausschnitt mit Häusern am rechten Seineufer


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: