Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Plastik EROS BENDATO von Igor Mitoraj 1999
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Plastik EROS BENDATO von Igor Mitoraj 1999
Krakau, Wawel Königsschloß

Arkadenhof des Wawelschlosses nach Nordwesten
Krakau, Wawel Königsschloß

Arkadenhof des Wawelschlosses nach Nordwesten
Krakau, Isaak Synagoge

Blick zum Thoraschrein
Krakau, Isaak Synagoge

Blick zum Thoraschrein
Krakau, jüdischer Friedhof Remuh

Grabstein mit hebräischem Textfeld
Krakau, jüdischer Friedhof Remuh

Grabstein mit hebräischem Textfeld
Krakau

Maly Rynek, Kleiner Markt von Osten, links Barbarakirche, rechts Marienkirche , St., Sankt, Saint
Krakau

Maly Rynek, Kleiner Markt von Osten, links Barbarakirche, rechts Marienkirche , St., Sankt, Saint
Krakau, Wawel Königsschloß

Arkadenhof des Wawelschlosses, Ostflügel
Krakau, Wawel Königsschloß

Arkadenhof des Wawelschlosses, Ostflügel
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle Wandelgang,

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle Wandelgang,

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Westgiebel und Nordwestturm, links Denkmal für Papst Johannes Paul II. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Westgiebel und Nordwestturm, links Denkmal für Papst Johannes Paul II. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale

Krakau Wawel über die Weichsel, Wawelkathedrale , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Westgiebel und Nordwestturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale, Westgiebel und Nordwestturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale von Westen, vorn Denkmal für Papst Johannes Paul II. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Wawel-Kathedrale, Wawel

Wawelkathedrale von Westen, vorn Denkmal für Papst Johannes Paul II. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Danzig, St. Marien

Gewölbe im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Danzig, St. Marien

Gewölbe im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Danzig, St. Marien

Gewölbe im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Danzig, St. Marien

Gewölbe im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krasiczyn, Schloss, 1597-1603, Zamek w Krasiczynie

Krasiczyn, zamek
fot: Jan Morek/FORUM
Krasiczyn, Schloss, 1597-1603, Zamek w Krasiczynie

Krasiczyn, zamek
fot: Jan Morek/FORUM
Krakau, Koenigliches Wawelschloss, Gesandtenzimmer

Krakow, Wawel, Izba Poselska, glowy wawelskie, Izba Poselska na zamku wawelskim
fot: Jan Morek/FORUM
Krakau, Koenigliches Wawelschloss, Gesandtenzimmer

Krakow, Wawel, Izba Poselska, glowy wawelskie, Izba Poselska na zamku wawelskim
fot: Jan Morek/FORUM
Krakau, Wawelkathedrale, Grab des Koenigs Casimir IV, Veit Stoss

Veit Stoss, Grab des Koenigs Casimir IV (Nagrobek Kazimierza Jagielonczyka), détail : Grabplatte von
oben: Der sterbende Koenig, Wawelkathedrale
Nagrobek Kazimierza Jagielonczyka. Katedra Wawelska. Wojciech Krynski/ FORUM
Krakau, Wawelkathedrale, Grab des Koenigs Casimir IV, Veit Stoss

Veit Stoss, Grab des Koenigs Casimir IV (Nagrobek Kazimierza Jagielonczyka), détail : Grabplatte von
oben: Der sterbende Koenig, Wawelkathedrale
Nagrobek Kazimierza Jagielonczyka. Katedra Wawelska. Wojciech Krynski/ FORUM
Krakau, Wawelkathedrale, Grab des Koenigs Casimir IV, Veit Stoss

Veit Stoss, Grab des Koenigs Casimir IV (Nagrobek Kazimierza Jagielonczyka), détail : Grabplatte von
oben: Der sterbende Koenig, Wawelkathedrale
Nagrobek Kazimierza Jagielonczyka. Katedra Wawelska. Wojciech Krynski/ FORUM
Krakau, Wawelkathedrale, Grab des Koenigs Casimir IV, Veit Stoss

Veit Stoss, Grab des Koenigs Casimir IV (Nagrobek Kazimierza Jagielonczyka), détail : Grabplatte von
oben: Der sterbende Koenig, Wawelkathedrale
Nagrobek Kazimierza Jagielonczyka. Katedra Wawelska. Wojciech Krynski/ FORUM
Bad Muskau, Landschaftspark (Park Muzakowski)

Neues Schloß
Bad Muskau, Landschaftspark (Park Muzakowski)

Neues Schloß
Bad Muskau, Landschaftspark (Park Muzakowski)

Wappen am Alten Schloß, Allianzwappen derer von Dohna und von Callenberg
Bad Muskau, Landschaftspark (Park Muzakowski)

Wappen am Alten Schloß, Allianzwappen derer von Dohna und von Callenberg


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: