Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Cite de la musique, Architekt Christian de Portzamparc 1995 eröffnet

Teilansicht hinten Philharmonie de Paris, 2015 von Jean Nouvel Teilansicht
Paris, Cite de la musique, Architekt Christian de Portzamparc 1995 eröffnet

Teilansicht hinten Philharmonie de Paris, 2015 von Jean Nouvel Teilansicht
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht vom Parc de la Villette, davor ein 1984 errichteter Park-Funktionsbau von Bernard Tschumi
Paris, Centre Pompidou, 1972-77 von Renzo Piano und Richard Rogers

Teilansicht von Westen, im Vordergrund Straßenkünstler neben einem Lüftungsrohr
Paris, Centre Pompidou, 1972-77 von Renzo Piano und Richard Rogers

Teilansicht von Westen, im Vordergrund Straßenkünstler neben einem Lüftungsrohr
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht von Süden
Paris, Philharmonie de Paris

Architekt Jean Nouvel, 2015 eröffnet, Ansicht von Süden
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Ausstellungsgebäude von Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Ausstellungsgebäude von Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Kolonnaden von Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Kolonnaden von Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Ausstellungsgebäude von Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Gelände der Jahrhundertausstellung

Ausstellungsgebäude von Hans Poelzig
Düsseldorf, Tonhalle im Schnee

Düsseldorf, Tonhalle im Schnee

Düsseldorf, Tonhalle im Schnee

Im Hintergrund Jugendstilhäuser in Oberkassel
Düsseldorf, Tonhalle im Schnee

Im Hintergrund Jugendstilhäuser in Oberkassel
Düsseldorf, Tonhalle im Schnee

Im Hintergrund Jugendstilhäuser in Oberkassel
Düsseldorf, Tonhalle im Schnee

Im Hintergrund Jugendstilhäuser in Oberkassel
Brüssel, Legermuseum, musée de l'armée

Het Koninklijk Museum van het Leger en de Krijgsgeschiedenis (of Koninklijk Legermuseum), Historische zaal Historische Galerie
Brüssel, Legermuseum, musée de l'armée

Het Koninklijk Museum van het Leger en de Krijgsgeschiedenis (of Koninklijk Legermuseum), Historische zaal Historische Galerie
Brüssel, Legermuseum, musée de l'armée

Het Koninklijk Museum van het Leger en de Krijgsgeschiedenis (of Koninklijk Legermuseum), Historische zaal Historische Galerie
Brüssel, Legermuseum, musée de l'armée

Het Koninklijk Museum van het Leger en de Krijgsgeschiedenis (of Koninklijk Legermuseum), Historische zaal Historische Galerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Akustikwände und Schalltrichter
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Akustikwände und Schalltrichter
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Ausgrabungen der Vorgängerbauten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Ausgrabungen der Vorgängerbauten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Sakristei m Stahlplastik v Richard Serra , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Sakristei m Stahlplastik v Richard Serra , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Sakristei m Stahlplastik v Richard Serra , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Sakristei m Stahlplastik v Richard Serra , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Teilansicht v Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Teilansicht v Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Hof nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Hof nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Teilansicht v Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Kunstmuseum Kolumba

Köln Kunstmuseum KOLUMBA Erbaut 1997-2007 unter Einbeziehung von Resten der Kirche St Kolumba Architekt Peter Zumthor Teilansicht v Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Museum Ludwig und Dom

Köln, Museum Ludwig und Wallraf-Richartz-Museum, Busmann-Haberer.Bau, 1986-2001 , St., Sankt, Saint
Köln, Museum Ludwig und Dom

Köln, Museum Ludwig und Wallraf-Richartz-Museum, Busmann-Haberer.Bau, 1986-2001 , St., Sankt, Saint
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den östlichen Ehrenhof auf den mit der sogenannten ANANAS bekrönten Hauptbau
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den östlichen Ehrenhof auf den mit der sogenannten ANANAS bekrönten Hauptbau
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den östlichen Ehrenhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den östlichen Ehrenhof
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Magazintürme um 1980 von Dieter Seidlitz mit veränderter Oberfläche, links Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Magazintürme um 1980 von Dieter Seidlitz mit veränderter Oberfläche, links Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den Alten Johannisfriedhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den Alten Johannisfriedhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, westlicher Ehrenhof mit Blick nach Osten zum Hauptbau, dieser bekrönt mit der sogenannten ANANAS
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, westlicher Ehrenhof mit Blick nach Osten zum Hauptbau, dieser bekrönt mit der sogenannten ANANAS
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Pfeilerhalle im Hauptbau mit diagonal gestellten Pfeilern, Blick in den westlichen Ehrenhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Pfeilerhalle im Hauptbau mit diagonal gestellten Pfeilern, Blick in den westlichen Ehrenhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Pfeilerhalle im Hauptbau mit diagonal gestellten Pfeilern Blick in den östlichen Ehrenhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Pfeilerhalle im Hauptbau mit diagonal gestellten Pfeilern Blick in den östlichen Ehrenhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Pfeilerhalle im Hauptbau mit diagonal gestellten Pfeilern, Blick in den westlichen Ehrenhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Pfeilerhalle im Hauptbau mit diagonal gestellten Pfeilern, Blick in den westlichen Ehrenhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den Alten Johannisfriedhof
Leipzig, Neues Grassimuseum

Erbaut 1925-29, Durchgang im Ostflügel mit Blick in den Alten Johannisfriedhof
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Magazintürme um 1980 von Dieter Seidlitz mit veränderter Oberfläche, links Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Magazintürme um 1980 von Dieter Seidlitz mit veränderter Oberfläche, links Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: