Venedig, Ca´d´Oro, Palazzo am Canal Grande, erbaut 1421-42 von Bartolomeo Bon, L

Venedig, Ca´d´Oro, Palazzo am Canal Grande, erbaut 1421-42 von Bartolomeo Bon, Loggia im Piano nobile
Venedig, Ca´d´Oro, Palazzo am Canal Grande, erbaut 1421-42 von Bartolomeo Bon, L

Venedig, Ca´d´Oro, Palazzo am Canal Grande, erbaut 1421-42 von Bartolomeo Bon, Loggia im Piano nobile
Venedig, Ca´d´Oro, Palazzo am Canal Grande, erbaut 1421-42 von Bartolomeo Bon, L

Venedig, Ca´d´Oro, Palazzo am Canal Grande, erbaut 1421-42 von Bartolomeo Bon, Loggia im Erdgeschoß
Venedig, Ca´d´Oro, Palazzo am Canal Grande, erbaut 1421-42 von Bartolomeo Bon, L

Venedig, Ca´d´Oro, Palazzo am Canal Grande, erbaut 1421-42 von Bartolomeo Bon, Loggia im Erdgeschoß
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Vorburg mit altem Türsturz 1558
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Vorburg mit altem Türsturz 1558
Venedig, Ca`Grande (Palazzo Corner) am Canal Grande gesehen durch ein vergittert

Venedig, Ca`Grande (Palazzo Corner) am Canal Grande gesehen durch ein vergittertes Fenster des Peggy Guggenheim Museums
Venedig, Ca`Grande (Palazzo Corner) am Canal Grande gesehen durch ein vergittert

Venedig, Ca`Grande (Palazzo Corner) am Canal Grande gesehen durch ein vergittertes Fenster des Peggy Guggenheim Museums
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Eingangssituation Lessingstraße 17
Krefeld, Wohnsiedlung Lessingstraße/Schillerstraße

Eingangssituation Lessingstraße 17
London,Selfridges,Kaufhaus,"Oxford Street"

London,Selfridges,Kaufhaus,"Oxford Street"

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Fenstergriff mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Erftstadt-Liblar, Schloß Gracht

Fenstergriff mit Wolfskopf, dem Wappentier der Familie Wolff-Metternich
Naumburg, Aegidienkurie, Lorbeerbaum-Apotheke 1645

Herrenstraße 2
Naumburg, Aegidienkurie, Lorbeerbaum-Apotheke 1645

Herrenstraße 2
Naumburg, Aegidienkurie, Lorbeerbaum-Apotheke 1645

Herrenstraße 2, Detail Erker
Naumburg, Aegidienkurie, Lorbeerbaum-Apotheke 1645

Herrenstraße 2, Detail Erker
Naumburg, Stadtbild

Blick vom Kramerplatz in die Schulstraße
Naumburg, Stadtbild

Blick vom Kramerplatz in die Schulstraße
Naumburg, Stadtbild

Blick vom Kramerplatz in die Schulstraße
Naumburg, Stadtbild

Blick vom Kramerplatz in die Schulstraße
Naumburg, Stadtbild

Blick vom Kramerplatz zu den Domtürmen
Naumburg, Stadtbild

Blick vom Kramerplatz zu den Domtürmen
Como, Dom, Duomo

Italien Como Dom Westfassade Fensterrose des späten 15 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Dom, Duomo

Italien Como Dom Westfassade Fensterrose des späten 15 Jh , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Chor Nord-Ostfenster von 1402, oberer Bereich Breite 11m , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Chor Nord-Ostfenster von 1402, oberer Bereich Breite 11m , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Chor Ostfenster von 1402, oberer Bereich Breite 11m , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Chor Ostfenster von 1402, oberer Bereich Breite 11m , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Ansicht von Südosten, Chorweihe 1418, Vierungsturm 1501, darauf vergoldete Marienstatue von 1774 in 108 m Höhe , St., Sankt, Saint
Mailand, Dom

Erbaut ab 1386, Ansicht von Südosten, Chorweihe 1418, Vierungsturm 1501, darauf vergoldete Marienstatue von 1774 in 108 m Höhe , St., Sankt, Saint
Mailand, Palazzo Berri-Meregalli

Via Vivaio Ecke Via Puccini 1911-1913, Fassadenausschnitt
Mailand, Palazzo Berri-Meregalli

Via Vivaio Ecke Via Puccini 1911-1913, Fassadenausschnitt
Mailand, Palazzo Berri-Meregalli

Via Vivaio Ecke Via Puccini 1911-1913, Fassadenausschnitt
Mailand, Palazzo Berri-Meregalli

Via Vivaio Ecke Via Puccini 1911-1913, Fassadenausschnitt
Erftstadt-Lechenich, Katholische Pfarrkirche St. Kilian

Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Katholische Pfarrkirche St. Kilian

Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Eckgebäude Frankenstrasse 42

Ehemaliges Kolonialwarengeschäft von 1900
Erftstadt-Bliesheim, Eckgebäude Frankenstrasse 42

Ehemaliges Kolonialwarengeschäft von 1900
Erftstadt-Bliesheim, Eckgebäude Frankenstrasse 42

Ehemaliges Kolonialwarengeschäft von 1900
Erftstadt-Bliesheim, Eckgebäude Frankenstrasse 42

Ehemaliges Kolonialwarengeschäft von 1900
Erftstadt-Lechenich, Katholische Pfarrkirche St. Kilian

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Katholische Pfarrkirche St. Kilian

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Ahrem, Kirche St. Johannes der Täufer

1889 bis 1891 erbaut, Chorfenster, 1940 von Hans Hansen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Ahrem, Kirche St. Johannes der Täufer

1889 bis 1891 erbaut, Chorfenster, 1940 von Hans Hansen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Kloster Sant Cugat del Valles

Kloster Sant Cugat del Valles, Portal
Kloster Sant Cugat del Valles

Kloster Sant Cugat del Valles, Portal
Bödingen an der Sieg, Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes

Mittelfenster im Chor, Kölner Malerschule um 1508 , St., Sankt, Saint
Bödingen an der Sieg, Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes

Mittelfenster im Chor, Kölner Malerschule um 1508 , St., Sankt, Saint
Riesigk bei Wörlitz, Dorfkirche

1798-1800 von Georg Christoph Hesekiel und Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff - frühes Beispiel neogotischer Sakralarchitektur , St., Sankt, Saint
Riesigk bei Wörlitz, Dorfkirche

1798-1800 von Georg Christoph Hesekiel und Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff - frühes Beispiel neogotischer Sakralarchitektur , St., Sankt, Saint
Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Mittenwald, Hausfassade mit "Lüftelmalerei"

Steutz (Anhalt) bei Zerbst, Giebel des ehemaligen Konsumgebäudes

im Jahr 2013 als Erinnerungsort an den Lebensmittelladen gestaltet
Steutz (Anhalt) bei Zerbst, Giebel des ehemaligen Konsumgebäudes

im Jahr 2013 als Erinnerungsort an den Lebensmittelladen gestaltet
Steutz (Anhalt) bei Zerbst, ehemaliges Konsumgebäude, Tafel

im Jahr 2013 als Erinnerungsort an den Lebensmittelladen gestaltet
Steutz (Anhalt) bei Zerbst, ehemaliges Konsumgebäude, Tafel

im Jahr 2013 als Erinnerungsort an den Lebensmittelladen gestaltet
Steutz (Anhalt) bei Zerbst, Giebel des ehemaligen Konsumgebäudes

im Jahr 2013 als Erinnerungsort an den Lebensmittelladen gestaltet
Steutz (Anhalt) bei Zerbst, Giebel des ehemaligen Konsumgebäudes

im Jahr 2013 als Erinnerungsort an den Lebensmittelladen gestaltet
Steutz (Anhalt) bei Zerbst, ehemaliges Konsumgebäude, Tafel

im Jahr 2013 als Erinnerungsort an den Lebensmittelladen gestaltet
Steutz (Anhalt) bei Zerbst, ehemaliges Konsumgebäude, Tafel

im Jahr 2013 als Erinnerungsort an den Lebensmittelladen gestaltet
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Westseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Westseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Gro?er Saal mit Oberlicht
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Gro?er Saal mit Oberlicht
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Westseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Westseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Westseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Westseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, vermauerte Fenster an der Südseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, vermauerte Fenster an der Südseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Nordseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Nordseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pln von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Gro?er Saal mit Oberlicht
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pln von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Gro?er Saal mit Oberlicht
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Gro?er Saal mit Oberlicht
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Gro?er Saal mit Oberlicht
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Gro?er Saal mit Oberlicht
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Gro?er Saal mit Oberlicht
Erftstadt-Liblar, Schlossapotheke

1960er Jahre
Erftstadt-Liblar, Schlossapotheke

1960er Jahre
Erftstadt-Gymnich, Kath. Pfarrkirche St. Kunibert

Modernes Fenster Nordseite mit Darstellung "Gymnicher Ritt" (Entwurf: Pauli) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Gymnich, Kath. Pfarrkirche St. Kunibert

Modernes Fenster Nordseite mit Darstellung "Gymnicher Ritt" (Entwurf: Pauli) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Schülershof, sog. Lichtstudio

Halle an der Saale, Schülershof, sog. Lichtstudio um 1975 erbaut, Projektbearbeitung Kollektiv O. Arlt, heutiger Nutzer Evangeliumsgemeinde
Halle an der Saale, Schülershof, sog. Lichtstudio

Halle an der Saale, Schülershof, sog. Lichtstudio um 1975 erbaut, Projektbearbeitung Kollektiv O. Arlt, heutiger Nutzer Evangeliumsgemeinde
Erftstadt-Dirmerzheim, Katholische Pfarrkirche St. Reminigus

Gotischer Engel aus dem Kölner Dom , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Dirmerzheim, Katholische Pfarrkirche St. Reminigus

Gotischer Engel aus dem Kölner Dom , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Katholische Pfarrkirche St. Lambertus

Jugendstilfenster in Chor (1911) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Katholische Pfarrkirche St. Lambertus

Jugendstilfenster in Chor (1911) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster im Chorraum von Jan Thorn-Prikker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster im Chorraum von Jan Thorn-Prikker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Katholische Pfarrkirche St. Lambertus

Chorraum mit Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Katholische Pfarrkirche St. Lambertus

Chorraum mit Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Katholische Pfarrkirche St. Kilian

neugotisches Buntglasfenster der Weihnachtsgerichte (1902) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Katholische Pfarrkirche St. Kilian

neugotisches Buntglasfenster der Weihnachtsgerichte (1902) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster in der Sakristei von Ewald Mataré, Friedenstaube , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster in der Sakristei von Ewald Mataré, Friedenstaube , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Katholische Pfarrkirche St. Lambertus

Jugendstilfenster in Chor (1911) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Katholische Pfarrkirche St. Lambertus

Jugendstilfenster in Chor (1911) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Katholische Pfarrkirche St. Lambertus

Jugendstilfenster in Chor (1911) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Katholische Pfarrkirche St. Lambertus

Jugendstilfenster in Chor (1911) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Katholische Pfarrkirche St. Kilian

neugotisches Buntglasfenster der Weihnachtsgerichte (1902) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Katholische Pfarrkirche St. Kilian

neugotisches Buntglasfenster der Weihnachtsgerichte (1902) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Katholische Pfarrkirche St. Lambertus

Jugendstilfenster in Chor (1911) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Bliesheim, Katholische Pfarrkirche St. Lambertus

Jugendstilfenster in Chor (1911) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster in der Sakristei von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Wittlaer, St. Remigius

Dorfkirche, Fenster in der Sakristei von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Katholische Pfarrkirche St. Kilian

neugotisches Buntglasfenster der Weihnachtsgerichte (1902) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Katholische Pfarrkirche St. Kilian

neugotisches Buntglasfenster der Weihnachtsgerichte (1902) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus

Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus, erbaut 1927, Ziegelbau mit expressionistischer Werksteingliederung, vormals Sporthaus Schnee
Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus

Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus, erbaut 1927, Ziegelbau mit expressionistischer Werksteingliederung, vormals Sporthaus Schnee
Berlin, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

1998-2003 von Stephan Braunfels, Ansicht über die Spree von Südwesten
Berlin, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

1998-2003 von Stephan Braunfels, Ansicht über die Spree von Südwesten
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Ansicht von Südwesten
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Ansicht von Südwesten
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Berlin, Ebertstraße, Science Center ottobock für Prothetik und Orthetik

fertiggestellt 2009 durch Gnädinger Architekten, Treppe im Erdgeschoß
Balaguer (Lleida), Sanctuary Santuari del Sant Crist, Kirche

Balaguer (Lleida), Sanctuary Santuari del Sant Crist, Kirche, Church Interior, West façade. Stained glass window. , St., Sankt, Saint
Balaguer (Lleida), Sanctuary Santuari del Sant Crist, Kirche

Balaguer (Lleida), Sanctuary Santuari del Sant Crist, Kirche, Church Interior, West façade. Stained glass window. , St., Sankt, Saint
Tarrega, Glasfenster

Tarrega, Glasfenstern mit Maria und Engeln, Neuzeit , St., Sankt, Saint
Tarrega, Glasfenster

Tarrega, Glasfenstern mit Maria und Engeln, Neuzeit , St., Sankt, Saint
Kevelaer, Wallfahrtsstätten

Kerzenkapelle, Kerzen an der Nordwand mit Fenster , St., Sankt, Saint
Kevelaer, Wallfahrtsstätten

Kerzenkapelle, Kerzen an der Nordwand mit Fenster , St., Sankt, Saint
Kevelaer, Wallfahrtsstätten

Kerzenkapelle, Kerzen an der Nordwand mit Fenster , St., Sankt, Saint
Kevelaer, Wallfahrtsstätten

Kerzenkapelle, Kerzen an der Nordwand mit Fenster , St., Sankt, Saint
Kevelaer, Wallfahrtsstätten

Gnadenkapelle, Fenstergitter und Glocke , St., Sankt, Saint
Kevelaer, Wallfahrtsstätten

Gnadenkapelle, Fenstergitter und Glocke , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, flammenförmige Kunststeinplatten

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten mit Fensteröffnungen nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, flammenförmige Kunststeinplatten

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten mit Fensteröffnungen nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Innenraum, Blick nach Norden

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, Rautenförmige Fenster , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Innenraum, Blick nach Norden

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, Rautenförmige Fenster , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Altar mit Glasfenster

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Altar mit Glasfenster

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Außenansicht detail

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten mit Fensteröffnungen nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Außenansicht detail

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten mit Fensteröffnungen nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Fenster im Chorraum, Pfau

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Fenster im Chorraum, Pfau

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Außenansicht von Süden

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten mit Fensteröffnungen nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Außenansicht von Süden

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten mit Fensteröffnungen nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Kreuz über dem Altar

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Kreuz über dem Altar

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Fenster im Chorraum, Tauben

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Fenster im Chorraum, Tauben

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Fenster über dem Altar

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Fenster über dem Altar

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Fenster im Chorraum, Pfau

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Fenster im Chorraum, Pfau

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank, Promenade an der Südfront mit Blick zum Fernsehturm
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank, Promenade an der Südfront mit Blick zum Fernsehturm
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

1998-2003 von Stephan Braunfels, Ansicht über die Spree von Südwesten
Berlin, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus

1998-2003 von Stephan Braunfels, Ansicht über die Spree von Südwesten
Berlin, Philharmonie 1960-63 von Hans Scharoun

Treppenaufgang im Vestibül
Berlin, Philharmonie 1960-63 von Hans Scharoun

Treppenaufgang im Vestibül
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank, westliches Ende des Südflügels von Süden
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank, westliches Ende des Südflügels von Süden
Berlin-Friedrichsfelde, katholische Kirche Zum guten Hirten, Glasfenster

1980-1984 von Rainer Rietsch, Walter Krüger und Bernd Stich erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin-Friedrichsfelde, katholische Kirche Zum guten Hirten, Glasfenster

1980-1984 von Rainer Rietsch, Walter Krüger und Bernd Stich erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Fenster im Vorraum

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Fenster im Vorraum

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Amsterdam, Prinsengracht, Hausfassade

Amsterdam, Prinsengracht, Hausfassade
Amsterdam, Prinsengracht, Hausfassade

Amsterdam, Prinsengracht, Hausfassade
Krefeld, Künstlerhäuser in der Windmühlenstrasse

1928 von Eugen Bertrand erbaut
Krefeld, Künstlerhäuser in der Windmühlenstrasse

1928 von Eugen Bertrand erbaut
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Künstlerhäuser in der Windmühlenstrasse

1928 von Eugen Bertrand erbaut
Krefeld, Künstlerhäuser in der Windmühlenstrasse

1928 von Eugen Bertrand erbaut
Berlin Prenzlauer Berg, Immanuelkirche

1893 erbaut, Chorfenster aus den 1950er Jahren , St., Sankt, Saint
Berlin Prenzlauer Berg, Immanuelkirche

1893 erbaut, Chorfenster aus den 1950er Jahren , St., Sankt, Saint
Berlin-Schmargendorf, evangelische Kreuzkirche

1927-1929, Ernst und Günther Paulus, Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Berlin-Schmargendorf, evangelische Kreuzkirche

1927-1929, Ernst und Günther Paulus, Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Krefeld, Künstlerhäuser in der Windmühlenstrasse

1928 von Eugen Bertrand erbaut
Krefeld, Künstlerhäuser in der Windmühlenstrasse

1928 von Eugen Bertrand erbaut
Berlin, Kirche am Hohenzollerndamm, 1931-1932 von Fritz Höger erbaut

Innenraum, , St., Sankt, Saint
Berlin, Kirche am Hohenzollerndamm, 1931-1932 von Fritz Höger erbaut

Innenraum, , St., Sankt, Saint
Berlin, St. Canisius

2002 erbaut, Architekten: Heike Büttner, Claus Neumann, Georg Braun, Innenraum mit Tabernakel unter Oberlicht
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, St. Canisius

2002 erbaut, Architekten: Heike Büttner, Claus Neumann, Georg Braun, Innenraum mit Tabernakel unter Oberlicht
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Katholische Pfarrkirche Herz Jesu

1930-31 von August Schumacher erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Krefeld, Katholische Pfarrkirche Herz Jesu

1930-31 von August Schumacher erbaut, Westfassade , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar und Rundfenster

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar und Rundfenster

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Nicolaihaus

Treppenhaus, Fenster mit Glasmalerei mit Sternen
Berlin, Nicolaihaus

Treppenhaus, Fenster mit Glasmalerei mit Sternen
Hamm, St. Johannis, Rundfenster hinter dem Altar

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Rundfenster hinter dem Altar

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Nicolaihaus

Treppenhaus, Fenster mit Glasmalerei mit Sternen
Berlin, Nicolaihaus

Treppenhaus, Fenster mit Glasmalerei mit Sternen
Berlin, Kirche am Hohenzollerndamm, 1931-1932 von Fritz Höger erbaut

Innenraum, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Berlin, Kirche am Hohenzollerndamm, 1931-1932 von Fritz Höger erbaut

Innenraum, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Berlin-Schmargendorf, evangelische Kreuzkirche

1927-1929, Ernst und Günther Paulus, Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Berlin-Schmargendorf, evangelische Kreuzkirche

1927-1929, Ernst und Günther Paulus, Innenraum, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Berlin, Kirche am Hohenzollerndamm, 1931-1932 von Fritz Höger erbaut

Innenraum, Blick nach Osten, Lichtreflexe der Glasfenster , St., Sankt, Saint
Berlin, Kirche am Hohenzollerndamm, 1931-1932 von Fritz Höger erbaut

Innenraum, Blick nach Osten, Lichtreflexe der Glasfenster , St., Sankt, Saint
Berlin-Schmargendorf, evangelische Kreuzkirche

1927-1929, Ernst und Günther Paulus, Innenraum mit Orgelempore , St., Sankt, Saint
Berlin-Schmargendorf, evangelische Kreuzkirche

1927-1929, Ernst und Günther Paulus, Innenraum mit Orgelempore , St., Sankt, Saint
Krefeld, Künstlerhäuser in der Windmühlenstrasse

1928 von Eugen Bertrand erbaut
Krefeld, Künstlerhäuser in der Windmühlenstrasse

1928 von Eugen Bertrand erbaut
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Altar, Taufstein und Rundfenster mit Eingang zur Krypta

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, St. Canisius

2002 erbaut, Architekten: Heike Büttner, Claus Neumann, Georg Braun, Fensterschlitze in der Südwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, St. Canisius

2002 erbaut, Architekten: Heike Büttner, Claus Neumann, Georg Braun, Fensterschlitze in der Südwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fenster von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fenster von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: