Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei

Krefeld, Haus Sollbrüggen (Musikschule), Herrenhaus von Adolph von Vagedes 1830, Saal im Obergeschoß mit Malereien von Benjamin und Jakob Orth, Detail Deckenmalerei
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Rudolf Skoda 1931-2015 Architekt

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Rudolf Skoda 1931-2015 Architekt
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Rudolf Skoda 1931-2015 Architekt

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Rudolf Skoda 1931-2015 Architekt
Venedig, Palazzo Ca’ d’Oro, im Auftrag von Marino Contarini, Prokurator an San Marco, zwischen 1421 und 1442 erbaut. Architekt war Bartolomeo Buon, die Steinmetzarbeiten wurden unter anderem von Matteo Raverti ausgeführt.

Venedig, Palazzo Ca’ d’Oro, im Auftrag von Marino Contarini, Prokurator an San Marco, zwischen 1421 und 1442 erbaut. Architekt war Bartolomeo Buon, die Steinmetzarbeiten wurden unter anderem von Matteo Raverti ausgeführt.
Venedig, Palazzo Ca’ d’Oro, im Auftrag von Marino Contarini, Prokurator an San Marco, zwischen 1421 und 1442 erbaut. Architekt war Bartolomeo Buon, die Steinmetzarbeiten wurden unter anderem von Matteo Raverti ausgeführt.

Venedig, Palazzo Ca’ d’Oro, im Auftrag von Marino Contarini, Prokurator an San Marco, zwischen 1421 und 1442 erbaut. Architekt war Bartolomeo Buon, die Steinmetzarbeiten wurden unter anderem von Matteo Raverti ausgeführt.
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Blick von San Marco auf die Insel , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Blick von San Marco auf die Insel , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Nordwestfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Nordwestfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Blick von San Marco auf die Insel , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Blick von San Marco auf die Insel , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Sant' Eustachio (San Stae), Fassade 1709 von Domenico Ros

Venedig, Canal Grande, Sant' Eustachio (San Stae), Fassade 1709 von Domenico Rossi , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Sant' Eustachio (San Stae), Fassade 1709 von Domenico Ros

Venedig, Canal Grande, Sant' Eustachio (San Stae), Fassade 1709 von Domenico Rossi , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Blick von San Marco auf die Insel , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Blick von San Marco auf die Insel , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Blick von San Marco auf die Insel , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Blick von San Marco auf die Insel , St., Sankt, Saint
Venedig, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erba

Venedig, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, rechts Kirche San Gregorio , St., Sankt, Saint
Venedig, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erba

Venedig, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, rechts Kirche San Gregorio , St., Sankt, Saint
Venedig, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erba

Venedig, Santa Maria del Rosario, I Gesuati, 1724-1736 von Giorgio Massari erbaut, Südfassade, Blick über den Canale della Giudecca , St., Sankt, Saint
Venedig, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erba

Venedig, Santa Maria del Rosario, I Gesuati, 1724-1736 von Giorgio Massari erbaut, Südfassade, Blick über den Canale della Giudecca , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südf

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südf

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reli

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reliefs an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reli

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reliefs an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reli

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reliefs an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reli

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reliefs an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Santa Maria dei Miracoli, zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo un

Venedig, Santa Maria dei Miracoli, zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut. Nordseite (Chor) , St., Sankt, Saint
Venedig, Santa Maria dei Miracoli, zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo un

Venedig, Santa Maria dei Miracoli, zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut. Nordseite (Chor) , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Innenraum nach Südosten , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Innenraum nach Südosten , St., Sankt, Saint
Venedig, Santa Maria dei Miracoli, zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo un

Venedig, Santa Maria dei Miracoli, zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut. Nordseite (Chor) , St., Sankt, Saint
Venedig, Santa Maria dei Miracoli, zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo un

Venedig, Santa Maria dei Miracoli, zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut. Nordseite (Chor) , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Innenraum nach Südosten , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Innenraum nach Südosten , St., Sankt, Saint
Venedig, Scuola Grande di San Marco, Fassade von Pietro Lombardo 1488–1490 und Mauro Codussi bis 1495. Rechts das Portal von Santi Giovanni e Paolo, venetisch San Zanipolo

Venedig, Scuola Grande di San Marco, Fassade von Pietro Lombardo 1488–1490 und Mauro Codussi bis 1495. Rechts das Portal von Santi Giovanni e Paolo, venetisch San Zanipolo
Venedig, Scuola Grande di San Marco, Fassade von Pietro Lombardo 1488–1490 und Mauro Codussi bis 1495. Rechts das Portal von Santi Giovanni e Paolo, venetisch San Zanipolo

Venedig, Scuola Grande di San Marco, Fassade von Pietro Lombardo 1488–1490 und Mauro Codussi bis 1495. Rechts das Portal von Santi Giovanni e Paolo, venetisch San Zanipolo
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reli

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reliefs an der Nordfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reli

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reliefs an der Nordfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Port

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Portal an der Nordfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Port

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Portal an der Nordfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reli

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reliefs an der Nordfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reli

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reliefs an der Nordfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reli

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reliefs an der Nordfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reli

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Markusdom (Basilica di San Marco), Reliefs an der Nordfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Blick von San Marco auf die Insel , St., Sankt, Saint
Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut,

Venedig, San Giorgio Maggiore, 1565-1610 nach Plänen von Andrea Palladio erbaut, Blick von San Marco auf die Insel , St., Sankt, Saint
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Stuckdecke im Kaminzimmer im Obergeschoss (Gartenseite)

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Stuckdecke im Kaminzimmer im Obergeschoss (Gartenseite)
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Stuckdecke im Kaminzimmer im Obergeschoss (Gartenseite)

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Stuckdecke im Kaminzimmer im Obergeschoss (Gartenseite)
Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, ldavor Figuren der Schloßbrücke

Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, ldavor Figuren der Schloßbrücke
Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, ldavor Figuren der Schloßbrücke

Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, ldavor Figuren der Schloßbrücke
Berlin, Schloßplatz, Risalit des Berliner Schlosses, eingebaut in das ehemalige Staatsratsgebäude der DDR, davor Skulptur der Schloßbrücke

Berlin, Schloßplatz, Risalit des Berliner Schlosses, eingebaut in das ehemalige Staatsratsgebäude der DDR, davor Skulptur der Schloßbrücke
Berlin, Schloßplatz, Risalit des Berliner Schlosses, eingebaut in das ehemalige Staatsratsgebäude der DDR, davor Skulptur der Schloßbrücke

Berlin, Schloßplatz, Risalit des Berliner Schlosses, eingebaut in das ehemalige Staatsratsgebäude der DDR, davor Skulptur der Schloßbrücke
Hamburg, Stadtteil Eppendorf, Jugendstilfassaden in der Isestraße

Hamburg, Stadtteil Eppendorf, Jugendstilfassaden in der Isestraße
Hamburg, Stadtteil Eppendorf, Jugendstilfassaden in der Isestraße

Hamburg, Stadtteil Eppendorf, Jugendstilfassaden in der Isestraße
Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters

Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters, Kamin, Detail mit Uhr
Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters

Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters, Kamin, Detail mit Uhr
Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters

Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters, Blick in das Amtszimmer
Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters

Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters, Blick in das Amtszimmer
Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters

Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters, Stuckdetail
Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters

Amsterdam, Herengracht 502-510, Amtswohnung des Bürgermeisters, Stuckdetail


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: