London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers
Glasgow

Wellington Reiterdenkmal, Mit stets präsentem Verkehrskegel-Hut vor der Gallery of Modern Art, vorher Börse, erbaut 1827
Glasgow

Wellington Reiterdenkmal, Mit stets präsentem Verkehrskegel-Hut vor der Gallery of Modern Art, vorher Börse, erbaut 1827
Halle Saale Ortsteil Reideburg Geburtshaus von Hans-Dietrich Genscher geb 1927 62516 Begegnungsstätte Deutsche Einheit und Friedrich-Naumann-Stiftung

Halle Saale Ortsteil Reideburg Geburtshaus von Hans-Dietrich Genscher geb 1927 62516 Begegnungsstätte Deutsche Einheit und Friedrich-Naumann-Stiftung
Halle Saale Ortsteil Reideburg Geburtshaus von Hans-Dietrich Genscher geb 1927 62516 Begegnungsstätte Deutsche Einheit und Friedrich-Naumann-Stiftung

Halle Saale Ortsteil Reideburg Geburtshaus von Hans-Dietrich Genscher geb 1927 62516 Begegnungsstätte Deutsche Einheit und Friedrich-Naumann-Stiftung
Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-Sauveur

Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-SauveurInnenansicht der Renaissancekuppel des spätantiken Baptisteriums getragen von römischen Spoliensäulen Aix en Provence, , St., Sankt, Saint
Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-Sauveur

Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-SauveurInnenansicht der Renaissancekuppel des spätantiken Baptisteriums getragen von römischen Spoliensäulen Aix en Provence, , St., Sankt, Saint
Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-Sauveur

Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-SauveurInnenansicht der Renaissancekuppel des spätantiken Baptisteriums getragen von römischen Spoliensäulen Aix en Provence, , St., Sankt, Saint
Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-Sauveur

Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-SauveurInnenansicht der Renaissancekuppel des spätantiken Baptisteriums getragen von römischen Spoliensäulen Aix en Provence, , St., Sankt, Saint
Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-Sauveur

Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-SauveurInnenansicht der Renaissancekuppel des spätantiken Baptisteriums getragen von römischen Spoliensäulen Aix en Provence, , St., Sankt, Saint
Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-Sauveur

Aix en Provence, Kuppel der Kathedrale Saint-SauveurInnenansicht der Renaissancekuppel des spätantiken Baptisteriums getragen von römischen Spoliensäulen Aix en Provence, , St., Sankt, Saint


Frankr La Tour-d´Aigues Schloßruine 60182 Architekt Ercole Nigra 1555-75 Brand Ende 18 Jh westlicher Eckpavillon monumentales Eingangsportal und zentraler Wohnturm


Frankr La Tour-d´Aigues Schloßruine 60182 Architekt Ercole Nigra 1555-75 Brand Ende 18 Jh westlicher Eckpavillon monumentales Eingangsportal und zentraler Wohnturm


Frankr La Tour-d´Aigues Schloßruine 60189 Architekt Ercole Nigra 1555-75 Brand Ende 18 Jh zentraler Wohnturm monumentales Eingangsportal und südlicher Eckpavillon


Frankr La Tour-d´Aigues Schloßruine 60189 Architekt Ercole Nigra 1555-75 Brand Ende 18 Jh zentraler Wohnturm monumentales Eingangsportal und südlicher Eckpavillon


Frankr La Tour-d´Aigues Schloßruine 60190 Architekt Ercole Nigra 1555-75 Brand Ende 18 Jh monumentales Eingangsportal in Anlehnung an ein Triumphtor


Frankr La Tour-d´Aigues Schloßruine 60190 Architekt Ercole Nigra 1555-75 Brand Ende 18 Jh monumentales Eingangsportal in Anlehnung an ein Triumphtor


Frankr Nîmes alte Hauptpost 59937 Ecktürmchen mit Uhr darunter zwei Genien mit den Initialen RF d h REPUBLIQUE FRANCAISE


Frankr Nîmes alte Hauptpost 59937 Ecktürmchen mit Uhr darunter zwei Genien mit den Initialen RF d h REPUBLIQUE FRANCAISE


Frankr Nîmes alte Hauptpost 59937a unterhalb einer Uhr zwei Genien mit den Initialen RF d h REPUBLIQUE FRANCAISE


Frankr Nîmes alte Hauptpost 59937a unterhalb einer Uhr zwei Genien mit den Initialen RF d h REPUBLIQUE FRANCAISE


Frankr Nîmes Maison Carrée 59962 römischer Podiumstempel Nordgiebel


Frankr Nîmes Maison Carrée 59962 römischer Podiumstempel Nordgiebel


Frankr Nîmes Maison Carrée 59964 römischer Podiumstempel von Nordosten rechts Museum Carré d`Art 1993 vollendet von Norman Foster


Frankr Nîmes Maison Carrée 59964 römischer Podiumstempel von Nordosten rechts Museum Carré d`Art 1993 vollendet von Norman Foster


Frankr Nîmes Maison Carrée 59971 römischer Podiumstempel Vorhalle m Blick zum Museum Carré d`Art 1993 vollendet von Norman Foster


Frankr Nîmes Maison Carrée 59971 römischer Podiumstempel Vorhalle m Blick zum Museum Carré d`Art 1993 vollendet von Norman Foster


Frankr Nîmes Maison Carrée 59974 römischer Podiumstempel Ostansicht


Frankr Nîmes Maison Carrée 59974 römischer Podiumstempel Ostansicht


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60032 Westansicht mit der um 1150 entstandenen romanischen Portalanlage


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60032 Westansicht mit der um 1150 entstandenen romanischen Portalanlage


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60033 Westansicht mit der um 1150 entstandenen romanischen Portalanlage


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60033 Westansicht mit der um 1150 entstandenen romanischen Portalanlage


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60043 Westfassade mit der um 1150 entstandenen romanischen Portalanlage zentraler Ausschnitt


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60043 Westfassade mit der um 1150 entstandenen romanischen Portalanlage zentraler Ausschnitt


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60043 Westfassade mit der um 1150 entstandenen romanischen Portalanlage zentraler Ausschnitt Tympanon mit Christus als Weltenherrscher


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60043 Westfassade mit der um 1150 entstandenen romanischen Portalanlage zentraler Ausschnitt Tympanon mit Christus als Weltenherrscher


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60047 südliches Westportal Tympanon mit Kreuzigungsszene


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60047 südliches Westportal Tympanon mit Kreuzigungsszene


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60049 Fries zwischen nördlichem und mittlerem Westportal mit Szenen aus dem Leben Jesu


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60049 Fries zwischen nördlichem und mittlerem Westportal mit Szenen aus dem Leben Jesu


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60050 Hauptportal um 1150 rechtes Gewände mit Jakobus major und Paulus oben u a Judaskuß und Geißelung


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60050 Hauptportal um 1150 rechtes Gewände mit Jakobus major und Paulus oben u a Judaskuß und Geißelung


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60056 nördl Westportal um 1150 linkes Gewände Frieszone


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60056 nördl Westportal um 1150 linkes Gewände Frieszone


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60079 Innenraum n Osten historisierender Wiederaufbau des 17 Jh im Sinne einer späten fortlebenden Gotik


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60079 Innenraum n Osten historisierender Wiederaufbau des 17 Jh im Sinne einer späten fortlebenden Gotik


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60079a Innenraum n Osten historisierender Wiederaufbau des 17 Jh im Sinne einer späten fortlebenden Gotik


Frankr St-Gilles-du-Gard Abteikirche 60079a Innenraum n Osten historisierender Wiederaufbau des 17 Jh im Sinne einer späten fortlebenden Gotik


Italien Pavia 89714 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89714 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89716 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89716 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89725 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Westen


Italien Pavia 89725 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Westen


Italien Pavia 89725a Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Westen


Italien Pavia 89725a Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Westen


Italien Pavia 89726a Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Südwesten


Italien Pavia 89726a Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Südwesten


Frankr Nîmes Maison Carrée 59967 römischer Podiumstempel von Nordosten rechts Museum Carré d`Art 1993 vollendet von Norman Foster


Frankr Nîmes Maison Carrée 59967 römischer Podiumstempel von Nordosten rechts Museum Carré d`Art 1993 vollendet von Norman Foster
London, St Pauls Cathedral

St Pauls Kathedrale, erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Westfassade mit zweigeschossiger Säulenvorhalle, Türme 47 m hoch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Pauls Cathedral

St Pauls Kathedrale, erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Westfassade mit zweigeschossiger Säulenvorhalle, Türme 47 m hoch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Pauls Cathedral

St Pauls Kathedrale, erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Westfassade mit zweigeschossiger Säulenvorhalle, Türme 47 m hoch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Pauls Cathedral

St Pauls Kathedrale, erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Westfassade mit zweigeschossiger Säulenvorhalle, Türme 47 m hoch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Pauls Cathedral

St Pauls Kathedrale, erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Teilansicht von Südosten mit Kuppel 111 m und Südwestturm 47 m , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Pauls Cathedral

St Pauls Kathedrale, erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Teilansicht von Südosten mit Kuppel 111 m und Südwestturm 47 m , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers erbaut
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers erbaut
London, St Pauls Cathedral

St Pauls Kathedrale, erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Westfassade mit zweigeschossiger Säulenvorhalle, Türme 47 m hoch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St Pauls Cathedral

St Pauls Kathedrale, erbaut 1675-1711 von Christopher Wren, Westfassade mit zweigeschossiger Säulenvorhalle, Türme 47 m hoch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Royal Exchange

Ehemalige königliche Börse, gegründet 1565 von Thomas Gresham, heutiger Bau 1844 von William Tite
London, Royal Exchange

Ehemalige königliche Börse, gegründet 1565 von Thomas Gresham, heutiger Bau 1844 von William Tite
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers erbaut
London, Somerset House

Innenhof nach Süden, 1776-86 von William Chambers erbaut
Spanien Mérida Dianatempel 54080

Giebelansicht
Spanien Mérida Dianatempel 54080

Giebelansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 53995

Bühnenhausfassade Längssicht
Spanien Mérida Römisches Theater 53995

Bühnenhausfassade Längssicht
Spanien Mérida Römisches Theater 53996

Bühnenhausfassade Schrägansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 53996

Bühnenhausfassade Schrägansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 53997

Bühnenhausfassade Schrägansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 53997

Bühnenhausfassade Schrägansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54000

Bühnenhausfassade Schrägansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54000

Bühnenhausfassade Schrägansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54008

Bühnenhausfassade axial
Spanien Mérida Römisches Theater 54008

Bühnenhausfassade axial
Spanien Mérida Römisches Theater 54009

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54009

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54011

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54011

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54012

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54012

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54014

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54014

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54015

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54015

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54018

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54018

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54036

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54036

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54037

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54037

Bühnenhausfassade Teilansicht
Spanien Mérida Römisches Theater 54049

Bühnenhausfassade Zentraler Teil
Spanien Mérida Römisches Theater 54049

Bühnenhausfassade Zentraler Teil
Spanien Mérida Römisches Theater 54065

Durchblick vom Amphitheater zu den Zuschauerplätzen
Spanien Mérida Römisches Theater 54065

Durchblick vom Amphitheater zu den Zuschauerplätzen
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52791

Burghof Arkadengalerie Obergeschoß
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52791

Burghof Arkadengalerie Obergeschoß
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52795

Burghof Arkadengalerie Obergeschoß
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52795

Burghof Arkadengalerie Obergeschoß
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52796

Burghof Arkadengalerie darüber nordwestlicher Eckturm
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52796

Burghof Arkadengalerie darüber nordwestlicher Eckturm
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52800

Burghof Arkadengalerie darüber nordwestlicher Eckturm
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52800

Burghof Arkadengalerie darüber nordwestlicher Eckturm
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52803

Burghof Arkadengalerien vorn Treppenabgang zum Erdgeschoß
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52803

Burghof Arkadengalerien vorn Treppenabgang zum Erdgeschoß
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52807

Burghof Arkadengalerien rechts Treppenabgang zum Erdgeschoß
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52807

Burghof Arkadengalerien rechts Treppenabgang zum Erdgeschoß
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52812

Burghof Arkadengalerien mit Treppenabgang zum Erdgeschoß
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52812

Burghof Arkadengalerien mit Treppenabgang zum Erdgeschoß
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52813

Burghof Arkadengalerien Details
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52813

Burghof Arkadengalerien Details
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52815

Burghof Arkadengalerien
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52815

Burghof Arkadengalerien
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52816

Burghof Arkadengalerien
Spanien Andalusien La Calahorra Castillo de La Calahorra 52816

Burghof Arkadengalerien


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: