Dessau, Bauhaus-Meisterhäuser

Dessau, Bauhaus-Meisterhäuser, Trinkhalle von Ludwig Mies van der Rohe, Moderne Neuinterpretation durch das Berliner Architekturbüro Bruno-Fioretti-Marquez, Geöffneter Zustand
Dessau, Bauhaus-Meisterhäuser

Dessau, Bauhaus-Meisterhäuser, Trinkhalle von Ludwig Mies van der Rohe, Moderne Neuinterpretation durch das Berliner Architekturbüro Bruno-Fioretti-Marquez, Geöffneter Zustand
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Blick von der Terrasse auf den Marmorpavillon
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Blick von der Terrasse auf den Marmorpavillon
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Marmorpavillon
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Marmorpavillon
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Saal im Obergeschoß
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Saal im Obergeschoß
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Blick vom Marmorpavillon auf den Palast
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Blick vom Marmorpavillon auf den Palast
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Fenster
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Fenster
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Blick von der Terrasse auf den Marmorpavillon
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Blick von der Terrasse auf den Marmorpavillon
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Marmorpavillon
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Marmorpavillon
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Garten
Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa

Mallorca, Finca Son Marriog bei Valldemossa, Garten
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut, links HE Gebäude und Uhrenturm
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut, links HE Gebäude und Uhrenturm
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Shedhallen (Färberei), 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Shedhallen (Färberei), 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Shedhallen (Färberei), 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Shedhallen (Färberei), 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude und Uhrenturm, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut, links Färberei, HE Gebäude und Uhrenturm
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut, links Färberei, HE Gebäude und Uhrenturm
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude, Shedhallen und rechts Schlichterei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", HE-Gebäude, Shedhallen und rechts Schlichterei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut, links Uhrenturm
Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag"

Krefeld, Vereingte Seidenweber AG "Verseidag", Kesselhaus von Erich Holthoff im Sinne von Mies van der Rohe erbaut, links Uhrenturm
Brauweiler bei Pulheim, Abteikirche St. Nikolaus

Nördliches Querhausfenster von 1901/1902 mit Szenen aus dem Leben des hl. Ludwig , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brauweiler bei Pulheim, Abteikirche St. Nikolaus

Nördliches Querhausfenster von 1901/1902 mit Szenen aus dem Leben des hl. Ludwig , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle S Universitäts- und Landesbibliothek 93798 Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann Eule über dem Hauptportal

Halle S Universitäts- und Landesbibliothek 93798 Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann Eule über dem Hauptportal
Halle S Universitäts- und Landesbibliothek 93798 Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann Eule über dem Hauptportal

Halle S Universitäts- und Landesbibliothek 93798 Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann Eule über dem Hauptportal
Halle S Universitäts- und Landesbibliothek 93803 Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann Eule über dem Hauptportal

Halle S Universitäts- und Landesbibliothek 93803 Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann Eule über dem Hauptportal
Halle S Universitäts- und Landesbibliothek 93803 Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann Eule über dem Hauptportal

Halle S Universitäts- und Landesbibliothek 93803 Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann Eule über dem Hauptportal
Halle S Universitäts- und Landesbibliothek jpg Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann

Halle S Universitäts- und Landesbibliothek jpg Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann
Halle S Universitäts- und Landesbibliothek jpg Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann

Halle S Universitäts- und Landesbibliothek jpg Magazingebäude erbaut 1878-80 von Ludwig von Tiedemann
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt der Hoffassade
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Süden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Süden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt des Mittelbaus
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt des Mittelbaus
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Norden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Hof des Mittelbaus nach Norden
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt des Mittelbaus
Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF

Hamburg, Kontorhaus SPRINKENHOF, errichtet 1927-1930 von Fritz Höger sowie Hans und Oskar Gerson, plastische Terrakotta-Rondelle von Lothar Kunstmann, Fassadenausschnitt des Mittelbaus


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: