Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Altarraum

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Taufbecken

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Taufbecken

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Westen zur Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Matthäikirche, Innenraum nach Westen zur Empore

1930-1931 von Karl Wach und Heinrich Rosskotten erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Weihwasserbecken und Apostelleuchter

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Weihwasserbecken und Apostelleuchter

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut, flammenförmige Kunststeinplatten nach Entwürfen von Günter Grote , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut, Behälter für heiliges Öl (Oleum sanctum), Trümmerfund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut, Behälter für heiliges Öl (Oleum sanctum), Trümmerfund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut, Muschelförmiges Weihwasserbecken, Trümmerfund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Franziskanerkirche St. Marien (Zum unbefleckten Herzen Mariens)

1950-1952 von Emil Steffann erbaut, Muschelförmiges Weihwasserbecken, Trümmerfund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Taufkapelle

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Taufkapelle

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Nische mit Taufstein

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Nische mit Taufstein

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Taufbecken und Osterkerze

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Taufbecken und Osterkerze

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Oberkirche, Treppe zum Taufbecken mit vergoldeter Wand dahinter , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Oberkirche, Treppe zum Taufbecken mit vergoldeter Wand dahinter , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Oberkirche, Treppe zum Taufbecken mit vergoldeter Wand dahinter , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Oberkirche, Treppe zum Taufbecken mit vergoldeter Wand dahinter , St., Sankt, Saint
Berlin, Versöhnungs-Kapelle an der Gedenkstätte "Berliner Mauer"

2000 von Peter Sassenroth und Rudolf Reitermann erbaut, Stampflehmarbeiten: Martin Rauch, Innenraum mit Altar , St., Sankt, Saint
Berlin, Versöhnungs-Kapelle an der Gedenkstätte "Berliner Mauer"

2000 von Peter Sassenroth und Rudolf Reitermann erbaut, Stampflehmarbeiten: Martin Rauch, Innenraum mit Altar , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Taufstein vor Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Taufstein vor Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Lemgo, Heilig-Geist-Kirche

1966-1967 von Joachim G. Hanke erbaut, Weihwasserbecken , St., Sankt, Saint
Lemgo, Heilig-Geist-Kirche

1966-1967 von Joachim G. Hanke erbaut, Weihwasserbecken , St., Sankt, Saint
Lübeck, Marienkirche, St. Marien

Chor mit Taufbecken, Kreuz von Gerhard Marcks und Swante-Retabel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, Marienkirche, St. Marien

Chor mit Taufbecken, Kreuz von Gerhard Marcks und Swante-Retabel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, Marienkirche, St. Marien

Chor mit Taufbecken, Kreuz von Gerhard Marcks und Swante-Retabel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, Marienkirche, St. Marien

Chor mit Taufbecken, Kreuz von Gerhard Marcks und Swante-Retabel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Seitenschiff mit Taufbecken , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Seitenschiff mit Taufbecken , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Seitenschiff mit Taufbecken , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Seitenschiff mit Taufbecken , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Taufkapelle mit modernem Glasfenster , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Taufkapelle mit modernem Glasfenster , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Taufstein um 1150, Detail Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Taufstein um 1150, Detail Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom St. Stephanus und St. Sixtus

Chorfenster, Taufe Christi , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom St. Stephanus und St. Sixtus

Chorfenster, Taufe Christi , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom St. Stephanus und St. Sixtus

Blick nach Osten mit Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom St. Stephanus und St. Sixtus

Blick nach Osten mit Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom St. Stephanus und St. Sixtus

Blick nach Osten mit Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom St. Stephanus und St. Sixtus

Blick nach Osten mit Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Tournai, Kathedrale, Trésor de la Cathédrale. Tapisseries

Tournai, Kathedrale, Schatzkammer,Trésor de la Cathédrale. Tapisseries de Saint Piat et de Saint Eleuthère (Tapisseries de saint Piat et de saint Eleuthère); also called tapestry of Arras (la tenture d'Arras). Ordered from canon Toussaint Prier, chaplain of the duke of Burgundy. 1402/ end 14th - begin 15th century.

Scene 5: How the saint Piat founded the church of Our Lady and made the baptismal fonts (Saint Piat bâtit l’église Notre-Dame de Tournai et les fonts baptismaux)(Comment saint Piat fonda l'église Notre-Dame de Tournai et y construisit les fonts baptismaux). , St., Sankt, Saint
Tournai, Kathedrale, Trésor de la Cathédrale. Tapisseries

Tournai, Kathedrale, Schatzkammer,Trésor de la Cathédrale. Tapisseries de Saint Piat et de Saint Eleuthère (Tapisseries de saint Piat et de saint Eleuthère); also called tapestry of Arras (la tenture d'Arras). Ordered from canon Toussaint Prier, chaplain of the duke of Burgundy. 1402/ end 14th - begin 15th century.

Scene 5: How the saint Piat founded the church of Our Lady and made the baptismal fonts (Saint Piat bâtit l’église Notre-Dame de Tournai et les fonts baptismaux)(Comment saint Piat fonda l'église Notre-Dame de Tournai et y construisit les fonts baptismaux). , St., Sankt, Saint
Koblenz-Arenberg, Passionsgarten Pfarrer-Kraus-Anlagen

Wallfahrtskirche St. Nikolaus, Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Koblenz-Arenberg, Passionsgarten Pfarrer-Kraus-Anlagen

Wallfahrtskirche St. Nikolaus, Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kamp-Bornhofen, Franziskanerkloster mit Marien-Wallfahrtskirche

Taufstein , St., Sankt, Saint
Kamp-Bornhofen, Franziskanerkloster mit Marien-Wallfahrtskirche

Taufstein , St., Sankt, Saint
Koblenz-Arenberg, Passionsgarten Pfarrer-Kraus-Anlagen

Wallfahrtskirche St. Nikolaus, Taufkapelle, Beichtstuhl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Koblenz-Arenberg, Passionsgarten Pfarrer-Kraus-Anlagen

Wallfahrtskirche St. Nikolaus, Taufkapelle, Beichtstuhl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: