Antwerpen, MAS

Antwerpen, MAS. Museum am Strom MAS 2006-11 von Willem-Jan Neutelings kulturgeschichtliches Universalmuseum Verkleidung mit rotem indischen Sandstein Höhe 62 m. Detailansicht Baustoff roter indischer Sandstein
Antwerpen, MAS

Antwerpen, MAS. Museum am Strom MAS 2006-11 von Willem-Jan Neutelings kulturgeschichtliches Universalmuseum Verkleidung mit rotem indischen Sandstein Höhe 62 m. Detailansicht Baustoff roter indischer Sandstein
Antwerpen, Port House

Antwerpen, Port House. Hafenhaus ehem Feuerwehrkaserne heute Hafenverwaltung Erweiterung 2012-16 von Zaha Hadid ANsicht von Süd-Südwest
Antwerpen, Port House

Antwerpen, Port House. Hafenhaus ehem Feuerwehrkaserne heute Hafenverwaltung Erweiterung 2012-16 von Zaha Hadid ANsicht von Süd-Südwest
Antwerpen, Port House

Antwerpen, Port House. Hafenhaus ehem Feuerwehrkaserne heute Hafenverwaltung Erweiterung 2012-16 von Zaha Hadid Lichthof mit begehbarem Hafenplan
Antwerpen, Port House

Antwerpen, Port House. Hafenhaus ehem Feuerwehrkaserne heute Hafenverwaltung Erweiterung 2012-16 von Zaha Hadid Lichthof mit begehbarem Hafenplan
Antwerpen, MAS

Antwerpen, MAS. Museum am Strom MAS 2006-11 von Willem-Jan Neutelings kulturgeschichtliches Universalmuseum Verkleidung mit rotem indischen Sandstein Höhe 62 m
Antwerpen, MAS

Antwerpen, MAS. Museum am Strom MAS 2006-11 von Willem-Jan Neutelings kulturgeschichtliches Universalmuseum Verkleidung mit rotem indischen Sandstein Höhe 62 m
Antwerpen, MAS

Antwerpen, MAS. Museum am Strom MAS 2006-11 von Willem-Jan Neutelings kulturgeschichtliches Universalmuseum Verkleidung mit rotem indischen Sandstein Höhe 62 m. Treppe
Antwerpen, MAS

Antwerpen, MAS. Museum am Strom MAS 2006-11 von Willem-Jan Neutelings kulturgeschichtliches Universalmuseum Verkleidung mit rotem indischen Sandstein Höhe 62 m. Treppe
Antwerpen, Port House

Antwerpen, Port House. Hafenhaus ehem Feuerwehrkaserne heute Hafenverwaltung Erweiterung 2012-16 von Zaha Hadid Lichthof mit begehbarem Hafenplan
Antwerpen, Port House

Antwerpen, Port House. Hafenhaus ehem Feuerwehrkaserne heute Hafenverwaltung Erweiterung 2012-16 von Zaha Hadid Lichthof mit begehbarem Hafenplan
Antwerpen, Sint-Aldegondiskaai

Antwerpen, Sint-Aldegondiskaai. Blick auf die Häuser Sint-Aldegondiskaai und ein Fahnenspalier. Museum am Strom MAS 2006-11 von Willem-Jan Neutelings kulturgeschichtliches Universalmuseum Verkleidung mit rotem indischen Sandstein Höhe 62 m. Detailansicht Baustoff roter indischer Sandstein
Antwerpen, Sint-Aldegondiskaai

Antwerpen, Sint-Aldegondiskaai. Blick auf die Häuser Sint-Aldegondiskaai und ein Fahnenspalier. Museum am Strom MAS 2006-11 von Willem-Jan Neutelings kulturgeschichtliches Universalmuseum Verkleidung mit rotem indischen Sandstein Höhe 62 m. Detailansicht Baustoff roter indischer Sandstein
Antwerpen, Port House

Antwerpen, Port House. Hafenhaus ehem Feuerwehrkaserne heute Hafenverwaltung Erweiterung 2012-16 von Zaha Hadid Ansicht von Südosten.
Antwerpen, Port House

Antwerpen, Port House. Hafenhaus ehem Feuerwehrkaserne heute Hafenverwaltung Erweiterung 2012-16 von Zaha Hadid Ansicht von Südosten.
Antwerpen, Port House

Antwerpen, Port House. Hafenhaus ehem Feuerwehrkaserne heute Hafenverwaltung Erweiterung 2012-16 von Zaha Hadid Dachlandschaft
Antwerpen, Port House

Antwerpen, Port House. Hafenhaus ehem Feuerwehrkaserne heute Hafenverwaltung Erweiterung 2012-16 von Zaha Hadid Dachlandschaft
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Hauptgeschäftsstrasse

Antwerpen, Hauptgeschäftsstrasse Meir hinten Hochhaus Boeren Toren (Bauernturm - Landwirtschaftsbank) 1930 von Jan van Hoenacker erbaut 97 m hoch
Antwerpen, Hauptgeschäftsstrasse

Antwerpen, Hauptgeschäftsstrasse Meir hinten Hochhaus Boeren Toren (Bauernturm - Landwirtschaftsbank) 1930 von Jan van Hoenacker erbaut 97 m hoch
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Brunnen an der Bibliothek, darüber eine überlebensgroße geöffnete bronzene Hand, rechts Zitat von Niemeyer
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Brunnen an der Bibliothek, darüber eine überlebensgroße geöffnete bronzene Hand, rechts Zitat von Niemeyer
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht mit Spiralrampe
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht mit Spiralrampe
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Brunnen an der Bibliothek, darüber eine überlebensgroße geöffnete bronzene Hand, rechts Zitat von Niemeyer
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Brunnen an der Bibliothek, darüber eine überlebensgroße geöffnete bronzene Hand, rechts Zitat von Niemeyer
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten und Kirche 1950er Jahre von Auguste Perret , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten und Kirche 1950er Jahre von Auguste Perret , St., Sankt, Saint
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht mit Spiralrampe
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht mit Spiralrampe
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Wohnbauten 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht mit Spiralrampe
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht mit Spiralrampe
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht mit Spiralrampe
Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82

Le Havre, Kulturzentrum LE VOLCAN von Oskar Niemeyer 1977-82, Teilansicht mit Spiralrampe
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Ehemalige Landesvertretung von Bayern beim Bund, heute Sitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, 1955 von Sep Ruf erbaut, Foyer mit Treppe
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Ehemalige Landesvertretung von Bayern beim Bund, heute Sitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, 1955 von Sep Ruf erbaut, Foyer mit Treppe
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Ehemalige Landesvertretung von Bayern beim Bund, heute Sitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, 1955 von Sep Ruf erbaut, Innenhof
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Ehemalige Landesvertretung von Bayern beim Bund, heute Sitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, 1955 von Sep Ruf erbaut, Innenhof
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Ehemalige Landesvertretung von Bayern beim Bund, heute Sitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, 1955 von Sep Ruf erbaut, Innenhof
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Ehemalige Landesvertretung von Bayern beim Bund, heute Sitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, 1955 von Sep Ruf erbaut, Innenhof


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: