Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem
Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), Wohnhaus Block C Nord zwischen Koppenstraße und Straße der Pariser Kommune, in der 2. Bauphase 1951-1958 von Richard Paulick im Neoklassizistischen Stil erbaut, Treppenhaus und Fahrstuhl

Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), Wohnhaus Block C Nord zwischen Koppenstraße und Straße der Pariser Kommune, in der 2. Bauphase 1951-1958 von Richard Paulick im Neoklassizistischen Stil erbaut, Treppenhaus und Fahrstuhl
Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), Wohnhaus Block C Nord zwischen Koppenstraße und Straße der Pariser Kommune, in der 2. Bauphase 1951-1958 von Richard Paulick im Neoklassizistischen Stil erbaut, Treppenhaus und Fahrstuhl

Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), Wohnhaus Block C Nord zwischen Koppenstraße und Straße der Pariser Kommune, in der 2. Bauphase 1951-1958 von Richard Paulick im Neoklassizistischen Stil erbaut, Treppenhaus und Fahrstuhl
Krefeld, ehemaliges Haus Steinert, 1929 von Hans Poelzig

Krefeld, ehemaliges Haus Steinert, 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, ehemaliges Haus Steinert, 1929 von Hans Poelzig

Krefeld, ehemaliges Haus Steinert, 1929 von Hans Poelzig
Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell

Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell
Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell

Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell
Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell

Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell
Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell

Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell
Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell

Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell
Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell

Gernrode Harz ehem FDGB-Ferienheim FRITZ HECKERT Bildnr 1552 erbaut 1952-54 vom Ingenieurbüro Maedecke Halle S Treppe im Eingangsrondell
Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum

Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum
Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum

Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum
Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum

Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum
Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum

Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum
Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum

Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum
Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum

Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum
Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum

Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum
Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum

Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum
Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum

Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum
Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum

Essen, Zeche Zollverein, Treppenhaus im Ruhrmuseum
Düsseldorf, Landtag Nordrhein-Westfalen, 1988 nach Entwürfen des Architekturbüros Eller, Moser, Walter + Partner erbaut, Treppe im Foyer

Düsseldorf, Landtag Nordrhein-Westfalen, 1988 nach Entwürfen des Architekturbüros Eller, Moser, Walter + Partner erbaut, Treppe im Foyer
Düsseldorf, Landtag Nordrhein-Westfalen, 1988 nach Entwürfen des Architekturbüros Eller, Moser, Walter + Partner erbaut, Treppe im Foyer

Düsseldorf, Landtag Nordrhein-Westfalen, 1988 nach Entwürfen des Architekturbüros Eller, Moser, Walter + Partner erbaut, Treppe im Foyer


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: