Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 74996 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh rechts sog BRUSTTUCH 1521-26 Patrizierhaus m verschiefertem Giebel heute Hotel

Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 74996 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh rechts sog BRUSTTUCH 1521-26 Patrizierhaus m verschiefertem Giebel heute Hotel
Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 74996 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh rechts sog BRUSTTUCH 1521-26 Patrizierhaus m verschiefertem Giebel heute Hotel

Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 74996 erbaut um 1165 Westbau Turmhelme Ende 16 Jh rechts sog BRUSTTUCH 1521-26 Patrizierhaus m verschiefertem Giebel heute Hotel
Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75008 erbaut um 1165 Neubau des Chores im 14 Jh Turmhelme Ende 16 Jh Ansicht von Nordosten

Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75008 erbaut um 1165 Neubau des Chores im 14 Jh Turmhelme Ende 16 Jh Ansicht von Nordosten
Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75008 erbaut um 1165 Neubau des Chores im 14 Jh Turmhelme Ende 16 Jh Ansicht von Nordosten

Goslar Marktkirche St Cosmas u Damian 75008 erbaut um 1165 Neubau des Chores im 14 Jh Turmhelme Ende 16 Jh Ansicht von Nordosten
Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 74986 erbaut um 1165 Südturm durch den Hohen Weg gesehen Turmhelm Ende 16 Jh

Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 74986 erbaut um 1165 Südturm durch den Hohen Weg gesehen Turmhelm Ende 16 Jh
Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 74986 erbaut um 1165 Südturm durch den Hohen Weg gesehen Turmhelm Ende 16 Jh

Goslar Marktkirche St Cosmas und Damian 74986 erbaut um 1165 Südturm durch den Hohen Weg gesehen Turmhelm Ende 16 Jh
Hildesheim Dom 71761 Westturm 1950-60 in ursprünglicher romanischer Gestalt wiederaufgebaut und Kapellengiebel des südlichen Seitenschiffs von Südosten

Hildesheim Dom 71761 Westturm 1950-60 in ursprünglicher romanischer Gestalt wiederaufgebaut und Kapellengiebel des südlichen Seitenschiffs von Südosten
Hildesheim Dom 71761 Westturm 1950-60 in ursprünglicher romanischer Gestalt wiederaufgebaut und Kapellengiebel des südlichen Seitenschiffs von Südosten

Hildesheim Dom 71761 Westturm 1950-60 in ursprünglicher romanischer Gestalt wiederaufgebaut und Kapellengiebel des südlichen Seitenschiffs von Südosten
Hildesheim Dom 71764 Apsis von Ost-Südost davor TAUSENDJÄHRIGER ROSENSTOCK rechts Annenkapelle 1321 erbaut

Hildesheim Dom 71764 Apsis von Ost-Südost davor TAUSENDJÄHRIGER ROSENSTOCK rechts Annenkapelle 1321 erbaut
Hildesheim Dom 71764 Apsis von Ost-Südost davor TAUSENDJÄHRIGER ROSENSTOCK rechts Annenkapelle 1321 erbaut

Hildesheim Dom 71764 Apsis von Ost-Südost davor TAUSENDJÄHRIGER ROSENSTOCK rechts Annenkapelle 1321 erbaut
Hildesheim Dom 71766 Apsis von Ost-Nordost davor TAUSENDJÄHRIGER ROSENSTOCK links Annenkapelle 1321 erbaut

Hildesheim Dom 71766 Apsis von Ost-Nordost davor TAUSENDJÄHRIGER ROSENSTOCK links Annenkapelle 1321 erbaut
Hildesheim Dom 71766 Apsis von Ost-Nordost davor TAUSENDJÄHRIGER ROSENSTOCK links Annenkapelle 1321 erbaut

Hildesheim Dom 71766 Apsis von Ost-Nordost davor TAUSENDJÄHRIGER ROSENSTOCK links Annenkapelle 1321 erbaut
Hildesheim Dom 71787 Kreuzganghof von Ost-Nordost mit Annenkapelle dahinter Domapsis mit TAUSENDJÄHRIGEM ROSENSTOCK

Hildesheim Dom 71787 Kreuzganghof von Ost-Nordost mit Annenkapelle dahinter Domapsis mit TAUSENDJÄHRIGEM ROSENSTOCK
Hildesheim Dom 71787 Kreuzganghof von Ost-Nordost mit Annenkapelle dahinter Domapsis mit TAUSENDJÄHRIGEM ROSENSTOCK

Hildesheim Dom 71787 Kreuzganghof von Ost-Nordost mit Annenkapelle dahinter Domapsis mit TAUSENDJÄHRIGEM ROSENSTOCK
Hildesheim Dom 71792 Kreuzganghof von Ost-Südost mit Annenkapelle dahinter Domapsis mit TAUSENDJÄHRIGEM ROSENSTOCK

Hildesheim Dom 71792 Kreuzganghof von Ost-Südost mit Annenkapelle dahinter Domapsis mit TAUSENDJÄHRIGEM ROSENSTOCK
Hildesheim Dom 71792 Kreuzganghof von Ost-Südost mit Annenkapelle dahinter Domapsis mit TAUSENDJÄHRIGEM ROSENSTOCK

Hildesheim Dom 71792 Kreuzganghof von Ost-Südost mit Annenkapelle dahinter Domapsis mit TAUSENDJÄHRIGEM ROSENSTOCK
Hildesheim Dom 71851 Westturm 1950-60 in ursprünglicher romanischer Gestalt wiederaufgebaut und Kapellengiebel des südlichen Seitenschiffs von Südosten

Hildesheim Dom 71851 Westturm 1950-60 in ursprünglicher romanischer Gestalt wiederaufgebaut und Kapellengiebel des südlichen Seitenschiffs von Südosten
Hildesheim Dom 71851 Westturm 1950-60 in ursprünglicher romanischer Gestalt wiederaufgebaut und Kapellengiebel des südlichen Seitenschiffs von Südosten

Hildesheim Dom 71851 Westturm 1950-60 in ursprünglicher romanischer Gestalt wiederaufgebaut und Kapellengiebel des südlichen Seitenschiffs von Südosten
Eisleben Lutherstadt Markt 59184 Von Ost-Süd-Ost li Altstädter Rathaus Mitte Andreaskirche vorn Lutherdenkmal 1879-82 v Rudolf Siemering

Eisleben Lutherstadt Markt 59184 Von Ost-Süd-Ost li Altstädter Rathaus Mitte Andreaskirche vorn Lutherdenkmal 1879-82 v Rudolf Siemering
Eisleben Lutherstadt Markt 59184 Von Ost-Süd-Ost li Altstädter Rathaus Mitte Andreaskirche vorn Lutherdenkmal 1879-82 v Rudolf Siemering

Eisleben Lutherstadt Markt 59184 Von Ost-Süd-Ost li Altstädter Rathaus Mitte Andreaskirche vorn Lutherdenkmal 1879-82 v Rudolf Siemering
Heringen b Nordhausen Schloß 58762 Nordansicht links turmartiges Altes Schloß vollendet 1590 rechts Neues Schloß im Zustand nach 1729

Heringen b Nordhausen Schloß 58762 Nordansicht links turmartiges Altes Schloß vollendet 1590 rechts Neues Schloß im Zustand nach 1729
Heringen b Nordhausen Schloß 58762 Nordansicht links turmartiges Altes Schloß vollendet 1590 rechts Neues Schloß im Zustand nach 1729

Heringen b Nordhausen Schloß 58762 Nordansicht links turmartiges Altes Schloß vollendet 1590 rechts Neues Schloß im Zustand nach 1729
Heringen b Nordhausen Schloß 58763 Nordansicht links turmartiges Altes Schloß vollendet 1590 rechts Neues Schloß im Zustand nach 1729

Heringen b Nordhausen Schloß 58763 Nordansicht links turmartiges Altes Schloß vollendet 1590 rechts Neues Schloß im Zustand nach 1729
Heringen b Nordhausen Schloß 58763 Nordansicht links turmartiges Altes Schloß vollendet 1590 rechts Neues Schloß im Zustand nach 1729

Heringen b Nordhausen Schloß 58763 Nordansicht links turmartiges Altes Schloß vollendet 1590 rechts Neues Schloß im Zustand nach 1729


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: