Kwidzyn, Marienwerder Dom

Wandmalerei im Chor von links: Bischöfe Heinrich, Heinrich und Albert , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Wandmalerei im Chor von links: Bischöfe Heinrich, Heinrich und Albert , St., Sankt, Saint
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf Albert Steffen 1884-1963 Nachfolger Rudolf Steiners von Hans Geissberger
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Porträtkopf Albert Steffen 1884-1963 Nachfolger Rudolf Steiners von Hans Geissberger
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang im 1850-53 errichteten Grossmünsterschulhaus , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang im 1850-53 errichteten Grossmünsterschulhaus , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Madrid, Bahnhof Atocha

Denkmal für die Toten des Terroranschlags auf Züge im Bahnhof Atocha
Madrid, Bahnhof Atocha

Denkmal für die Toten des Terroranschlags auf Züge im Bahnhof Atocha
Madrid, Bahnhof Atocha

innen mit tropischem Garten
Madrid, Bahnhof Atocha

innen mit tropischem Garten
Madrid, Bahnhof Atocha

Fassade
Madrid, Bahnhof Atocha

Fassade
Regensburg, Dom St. Peter

Grabmal, Bodenplatte im südlichen Nebenchor: Bischof Albert, +1421 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Grabmal, Bodenplatte im südlichen Nebenchor: Bischof Albert, +1421 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Südtirol, Mühlbacher Klause

Italien S-Tirol Mühlbacher Klause Südfront v SO Ausschnitt. Die Klause liegt wenige Kilometer nördlich von Brixen am Eingang zum Pustertal. Die ältere, nicht mehr erhaltene Mühlbacher Klause (auch „Haslacher Klause“ genannt) wurde erstmals 1269 erwähnt und von den Brüdern Meinhard (später Meinhard II. von Tirol) und Albert von Görz errichtet, während die jüngere (etwa 200 m weiter östlich der älteren) um 1460 von Herzog Sigismund von Tirol errichtet wurde. Beide markierten bis 1500 die Landesgrenze zwischen Tirol und Görz.
Südtirol, Mühlbacher Klause

Italien S-Tirol Mühlbacher Klause Südfront v SO Ausschnitt. Die Klause liegt wenige Kilometer nördlich von Brixen am Eingang zum Pustertal. Die ältere, nicht mehr erhaltene Mühlbacher Klause (auch „Haslacher Klause“ genannt) wurde erstmals 1269 erwähnt und von den Brüdern Meinhard (später Meinhard II. von Tirol) und Albert von Görz errichtet, während die jüngere (etwa 200 m weiter östlich der älteren) um 1460 von Herzog Sigismund von Tirol errichtet wurde. Beide markierten bis 1500 die Landesgrenze zwischen Tirol und Görz.


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: