Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, unvollendete Kapellen, Blick von der Vorhalle in das Oktogon

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, unvollendete Kapellen, Blick von der Vorhalle in das Oktogon
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, unvollendete Kapellen, Blick von der Vorhalle in das Oktogon

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, unvollendete Kapellen, Blick von der Vorhalle in das Oktogon
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Blick von Südosten, im Vordergrund die unvollendeten Kapelen

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Blick von Südosten, im Vordergrund die unvollendeten Kapelen
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Blick von Südosten, im Vordergrund die unvollendeten Kapelen

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Blick von Südosten, im Vordergrund die unvollendeten Kapelen
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Jochem Poensgen, Fenster in der Verabschiedungskapelle, 2018, Objekt-Nummer 454

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Jochem Poensgen, Fenster in der Verabschiedungskapelle, 2018, Objekt-Nummer 454
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Jochem Poensgen, Fenster in der Verabschiedungskapelle, 2018, Objekt-Nummer 454

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Jochem Poensgen, Fenster in der Verabschiedungskapelle, 2018, Objekt-Nummer 454
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Taufstein 1967, Objekt-Nummer 549

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Taufstein 1967, Objekt-Nummer 549
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Taufstein 1967, Objekt-Nummer 549

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Taufstein 1967, Objekt-Nummer 549
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Altar 1969, Objekt-Nummer 549

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Altar 1969, Objekt-Nummer 549
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Altar 1969, Objekt-Nummer 549

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Altar 1969, Objekt-Nummer 549
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Apsisfenster in der ehemaligen Taufkapelle 1969, Objekt-Nummer 549

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Apsisfenster in der ehemaligen Taufkapelle 1969, Objekt-Nummer 549
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Apsisfenster in der ehemaligen Taufkapelle 1969, Objekt-Nummer 549

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Apsisfenster in der ehemaligen Taufkapelle 1969, Objekt-Nummer 549
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Apsisfenster in der ehemaligen Taufkapelle 1969, Objekt-Nummer 549

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Apsisfenster in der ehemaligen Taufkapelle 1969, Objekt-Nummer 549
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Apsisfenster in der ehemaligen Taufkapelle 1969, Objekt-Nummer 549

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Elisabeth von Thüringen (Grabeskirche) Albert Sögtrop, Apsisfenster in der ehemaligen Taufkapelle 1969, Objekt-Nummer 549
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: