Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ingo Ronkholz, „Zwei gusseiserne durchbrochene Kugeln, Titel: "Two spheres two", oder" die dicken Kugeln von Hüls" Vorplatz der Sparkasse Hüls, 2000, Objekt-Nummer 484

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ingo Ronkholz, „Zwei gusseiserne durchbrochene Kugeln, Titel: "Two spheres two", oder" die dicken Kugeln von Hüls" Vorplatz der Sparkasse Hüls, 2000, Objekt-Nummer 484
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ingo Ronkholz, „Zwei gusseiserne durchbrochene Kugeln, Titel: "Two spheres two", oder" die dicken Kugeln von Hüls" Vorplatz der Sparkasse Hüls, 2000, Objekt-Nummer 484

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ingo Ronkholz, „Zwei gusseiserne durchbrochene Kugeln, Titel: "Two spheres two", oder" die dicken Kugeln von Hüls" Vorplatz der Sparkasse Hüls, 2000, Objekt-Nummer 484
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ingo Ronkholz, „Zwei gusseiserne durchbrochene Kugeln, Titel: "Two spheres two", oder" die dicken Kugeln von Hüls" Vorplatz der Sparkasse Hüls, 2000, Objekt-Nummer 484

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ingo Ronkholz, „Zwei gusseiserne durchbrochene Kugeln, Titel: "Two spheres two", oder" die dicken Kugeln von Hüls" Vorplatz der Sparkasse Hüls, 2000, Objekt-Nummer 484
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ingo Ronkholz, „Zwei gusseiserne durchbrochene Kugeln, Titel: "Two spheres two", oder" die dicken Kugeln von Hüls" Vorplatz der Sparkasse Hüls, 2000, Objekt-Nummer 484

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ingo Ronkholz, „Zwei gusseiserne durchbrochene Kugeln, Titel: "Two spheres two", oder" die dicken Kugeln von Hüls" Vorplatz der Sparkasse Hüls, 2000, Objekt-Nummer 484
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop, Wohnhaus Ostwall 265, Brüstungsmosaik in der Eingangsachse über der Haustür mit dem Motiv der Heiligen Barbara 1957

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop, Wohnhaus Ostwall 265, Brüstungsmosaik in der Eingangsachse über der Haustür mit dem Motiv der Heiligen Barbara 1957, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop, Wohnhaus Ostwall 265, Brüstungsmosaik in der Eingangsachse über der Haustür mit dem Motiv der Heiligen Barbara 1957

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop, Wohnhaus Ostwall 265, Brüstungsmosaik in der Eingangsachse über der Haustür mit dem Motiv der Heiligen Barbara 1957, Objekt-Nummer 544
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung
Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung

Gent, Sint-Michielskerk, Sankt Michael, Blick ins Gewölbe der Vierung
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle, Detail der Fliesen

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle, Detail der Fliesen
Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle, Detail der Fliesen

Krefeld, altes Stadtbad,1889/90. von Johann Burkard erbaut, Herrenschwimmhalle, Detail der Fliesen
Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll

Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll
Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll

Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll
Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll

Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll
Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll

Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll
Krefeld, Nordbahnhof mit der historischen Dampfeisenbahn „Schluff“

Krefeld, Nordbahnhof mit der historischen Dampfeisenbahn „Schluff“
Krefeld, Nordbahnhof mit der historischen Dampfeisenbahn „Schluff“

Krefeld, Nordbahnhof mit der historischen Dampfeisenbahn „Schluff“
Krefeld, Nordbahnhof mit der historischen Dampfeisenbahn „Schluff“

Krefeld, Nordbahnhof mit der historischen Dampfeisenbahn „Schluff“
Krefeld, Nordbahnhof mit der historischen Dampfeisenbahn „Schluff“

Krefeld, Nordbahnhof mit der historischen Dampfeisenbahn „Schluff“


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: